Website-Icon Publer’s Blog

#16 Beispiele für offene Fragen zur Steigerung des Engagements

open ended questions examples

Offene Fragen vs. geschlossene Fragen

Wenn es darum geht, das Engagement Ihres Publikums zu erhöhen, gibt es keinen besseren Weg als die Verwendung von offenen Fragen. Geschlossene Fragen sind solche, die mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, und sie führen in der Regel zu weniger engagierten Antworten.

Offene Fragen hingegen erfordern mehr Nachdenken und führen zu weitaus interessanteren Antworten. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile der Verwendung offener Fragen erörtern und einige Beispiele dafür geben, wie Sie sie in Ihren eigenen Inhalten verwenden können.

In Verkaufsgesprächen sind sowohl offene als auch geschlossene Fragen angebracht. Eine geschlossene Frage zu stellen ist eine gute Strategie, wenn Sie nur Ein-Wort-Antworten oder quantitative Antworten benötigen.

Andererseits können offene Fragen bei Ihren ersten Gesprächen mit potenziellen oder neuen Kunden sehr hilfreich sein, um qualitative Informationen zu erhalten.

Gründe für die Verwendung offener Fragen

Mehr Raum für Kreativität. Bei einer offenen Frage fühlen sich die Teilnehmer eher ermutigt, frei zu antworten, ihre Meinung zu äußern oder alles zu sagen, was ihnen durch den Kopf geht. Dies ist in kreativen Umgebungen von Vorteil, wenn man einen Ideenfluss haben möchte.

Ein besseres Verständnis für Ihr Publikum. Offene Fragen ermöglichen es den Befragten, ihre echten Gedanken und Gefühle zu einem Thema auszudrücken.

Eine geschlossene Frage hingegen hat diese Wirkung nicht. Mit offenen Fragen können Sie Ihr Publikum viel besser verstehen, und vor allem können Sie von ihm lernen.

Besser geeignet für komplizierte Situationen. Wenn Sie in bestimmten Situationen ein detailliertes Feedback erhalten möchten, ist es am besten, diese Art von offenen Fragen zu verwenden, da die Menschen dazu neigen, ihre Antworten zu erweitern.

Ideal für Folgefragen. Halten Sie die Diskussion in Gang, vertiefen Sie sie und erkunden Sie verschiedene Anliegen.

Tipps für das Stellen effektiver offener Fragen

Befolgen Sie diese Tipps, um effektive offene Fragen zu stellen:

Siehe das Publer-Beispiel unten für offene Fragen. Anstatt eine Frage im Chat zu stellen, können Sie auch die am häufigsten gestellten Fragen durchgehen, die Ihr Anliegen detailliert beschreiben.

Auch das spart Zeit, und Sie erhalten schnell eine Antwort.

Beispiele für Fragen mit offenem Ende

Beispiele sind der beste Weg, um daraus zu lernen. Deshalb haben wir einige von ihnen zusammengestellt und sie in die Kategorien Interessenten und Vertrieb, Teambesprechungen und Interviews eingeteilt.

Beispiel für offene Fragen für Interessenten und Verkäufer

Offene Fragen sind für den Kundenservice und den Verkauf unerlässlich. Beginnen Sie Ihre Fragen mit „Wie“ und „Was“, damit Sie den Befragten zu einer ausführlichen Antwort „drängen“, anstatt eine superkurze Antwort zu verlangen.

Außerdem können Vertriebsmitarbeiter oder der Kundendienst mit offenen Fragen positive Beziehungen zu den Zuhörern aufbauen und sie in ein effizientes Gespräch verwickeln.

Sehen Sie sich diese Beispiele für offene Fragen an:

Hier finden Sie Beispiele für offene Fragen aus dem Publer Help Center:

Beispielfragen mit offenem Ende für Teamsitzungen

Beispiel für offene Fragen für Vorstellungsgespräche

Wichtigste Erkenntnisse

Und das war’s dann auch schon!

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Bevorzugen Sie eher offene oder geschlossene Fragen?

Wie auch immer, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Die mobile Version verlassen