Website-Icon Publer’s Blog

5+ Social Media Dashboard Beispiele für bessere Datenverfolgung

Ein Social-Media-Dashboard ist eine Plattform, die wichtige Kennzahlen aus all Ihren Social-Networking-Profilen zusammenfasst. Mit einem zentralen Knotenpunkt für die Verfolgung wichtiger Daten können Sie Ihre Leistung auf verschiedenen Websites mühelos messen und analysieren.

Die Überwachung dieser Metriken ist der Schlüssel, um mit der sich ständig weiterentwickelnden Social-Media-Landschaft Schritt zu halten und online erfolgreich zu sein. Anstatt diese jedoch manuell zu verfolgen, erfahren Sie im Folgenden, wie ein Social Media Dashboard diesen Prozess rationalisieren kann und welche verschiedenen Typen Sie für Ihre Kampagnen verwenden können.

Lassen Sie uns gleich loslegen!

Was ist ein Social Media Dashboard?

Ein Social Media Dashboard ist ein Werkzeug zur Überwachung Social-Media-KPIswie z. B. Reichweite, Engagement und Konversionen. Die Plattform sammelt Daten aus verschiedenen sozialen Netzwerken und stellt sie bequem in einem visuellen Format dar, z. B. in Form von Diagrammen oder Schaubildern, die Ihnen tiefe Einblicke in Ihre aktuelle Leistung gewähren.

Die Verfolgung von Analysen ist nicht das Einzige, worauf Sie sich freuen können, denn viele dieser Plattformen bieten auch Funktionen für die Verwaltung sozialer Medien, wie z. B.:

Aufgrund seiner umfangreichen Funktionen ist ein Social Media Dashboard für Marken und Unternehmen, die ihre Social Media-Strategie verbessern wollen, unerlässlich. Um diese Plattform jedoch vollständig und erfolgreich für Ihre Marketingbemühungen zu nutzen, müssen Sie zunächst ihre wichtigsten Funktionen verstehen.

5 Schlüsselfunktionen, die jedes Social Media Dashboard haben sollte

Nicht alle Dashboards für soziale Medien erfassen dieselben Kennzahlen und haben daher nicht dieselben Funktionen. Dennoch gibt es einige wichtige Funktionen, die jedes Tool haben sollte.

Dazu gehören:

Eine einheitliche Schnittstelle

Mit einer einheitlichen Schnittstelle in Ihrem Dashboard für soziale Medien können Sie die Daten all Ihrer Profile effizienter überwachen. Sie können Metriken verfolgen, Posting-Zeitpläne verwalten und alle Ihre Konten im Auge behalten, ohne zwischen den einzelnen Apps wechseln zu müssen, was Ihre Produktivität erheblich steigern kann.

Und wenn Sie der Plattform neue Konten hinzufügen, können Sie sofort sehen, wie diese im Vergleich zu Ihren aktuellen Profilen abschneiden. Dies ist besonders nützlich für Social-Media-Manager, die verschiedene Kunden oder Unternehmen mit mehreren Social-Media-Konten betreuen.

Analytik und Berichterstattung

Umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen in Ihrem Social-Media-Dashboard können detaillierte Einblicke in die Leistung Ihrer Kampagne geben. Welche Beiträge haben das meiste Engagement erzeugt? Zu welchen Sendezeiten gab es die meisten Impressionen? Sobald Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, können Sie sie nutzen, um Ihre Online-Strategie zu verfeinern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Kampagnenmanagement

Ein Dashboard für soziale Medien sollte über Funktionen verfügen, die Sie bei der Verwaltung sozialen Media-Kampagnen effektiver zu verwalten. Indem Sie ein einziges Tool für die Planung und Verteilung Ihrer Inhalte auf den verschiedenen Websites verwenden, können Sie einen konsistenten Zeitplan für Ihre Beiträge einhalten und Ihre Wirkung auf jeder Plattform maximieren.

Zusammenarbeit

Social-Media-Dashboards mit Funktionen, die die Zusammenarbeit fördern, können die Content-Workflow-Prozesse und die Effizienz Ihres Teams verbessern. Von der Bereitstellung von Feedback und Aktualisierungen bis hin zu Inhaltsüberprüfungen und -freigaben – diese Funktionen ermöglichen es Ihnen, sich in Echtzeit abzustimmen und eine einheitliche Qualität der Inhalte zu gewährleisten.

Trendverfolgung

Das Verständnis von Social-Media-Trends hilft Ihnen, Ihre Strategie zum Erfolg zu führen. Deshalb sind Funktionen, mit denen Sie aktuelle Trends verfolgen können, ein Muss für Social-Media-Dashboards. Mithilfe dieser Tools können Sie beliebte Themen und stark frequentierte Hashtags identifizieren, die Sie in Ihre Inhalte einbauen können, um die Relevanz und Attraktivität für Ihr Publikum zu erhalten.

Die 5 besten Gründe, Publer als Ihr Social Media Dashboard zu verwenden

Mit detaillierten Analysefunktionen und Funktionen, die das Workflow-Management rationalisieren, ist Publer die beste Social Media Dashboard App für Ihre Strategie.

Als leistungsstarkes Social Media Scheduling Tool , dem Marketingagenturen und globale Marken gleichermaßen vertrauen , verfügt unsere Plattform über alle Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre Leistung in den verschiedenen sozialen Netzwerken im Auge zu behalten.

Wenn Sie unser Tool für Ihr Social Media Marketing nutzen, können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:

#1. Einblicke in Echtzeit

Das Publer-Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke in Ihr Publikum und Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Dies ist wichtig, um festzustellen, welche Inhalte bei Ihrem Publikum Anklang finden, welche Websites gut funktionieren und wie erfolgreich Ihre Kampagne ist.

Der Zugang zu Echtzeitdaten hilft Ihnen außerdem, mit aktuellen Trends Schritt zu halten, Relevanz zu bewahren und Ihre Online-Präsenz weiter zu festigen. Mit einem Dashboard für soziale Medien können Sie Informationen effizienter gewinnen und rechtzeitig Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.

#2. Eingehende Analysen

Publers Social-Media-Dashboard verfügt über eine umfassende Analysefunktion, die nicht nur Ihre Metriken verfolgt, sondern auch wichtige Informationen über Ihr Publikum liefert, einschließlich derer, die es anspricht:

Diese Daten können Ihnen helfen, Ihre Posting-Strategie zu optimieren. So können Sie Inhalte zu den besten Zeiten für jede Plattform veröffentlichen, um die Reichweite und das Engagement zu verbessern. In der Zwischenzeit können die von uns verfolgten Standardmetriken für soziale Medien, wie Klicks auf Beiträge und Videoaufrufe, Ihnen helfen festzustellen, wie effektiv Ihre aktuelle Inhaltsstrategie für Ihr Publikum ist.

Auf der Registerkarte „Analysen“ finden Sie außerdem ein Hashtag-Analyse-Tool das Ihnen hilft, die besten Hashtags für Ihre Inhalte zu ermitteln und die Auffindbarkeit zu verbessern.

Neben den Vorteilen für den Algorithmus haben Untersuchungen von Laucuka (2018) in Economics and Culture ergeben, dass Hashtags auch eine kommunikative Funktion haben können, etwa für das Markenmarketing und die Aggregation. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die Hashtags, die Sie in Ihren Beiträgen verwenden, strategisch zu wählen, da sie Ihr Branding auf der Plattform widerspiegeln können.

#3. Wettbewerbsvorteil

Das Social-Media-Dashboard unserer Plattform verfügt über ein Tool zur Konkurrenzanalyse, das Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft, indem es misst, wie gut Ihre Strategie im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Sie können deren erfolgreichste Posts, Social-Media-Kennzahlen und Posting-Zeiten verfolgen, um herauszufinden, welche Taktiken am effektivsten sind, um Ihr Publikum zu erreichen.

Wenn Sie wissen, was funktioniert und was nicht, können Sie Ihre Strategie aktualisieren, um Ihr Zielpublikum besser anzusprechen. Darüber hinaus können Sie durch die Analyse von Mitbewerbern Lücken in Ihrer Strategie erkennen und einen proaktiven Ansatz für das Social Media Marketing verfolgen.

#4. Vereinfachtes Workflow-Management

Mehrere Konten sind wichtig für den Aufbau der Markenbekanntheit, aber ohne ein leistungsfähiges Dashboard für soziale Medien zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe ist man schnell überfordert. Zum Glück haben Sie mit den Workspaces von Publer eine zentrale Plattform, auf der Sie alle Ihre Konten miteinander verbinden können , um die Planung von Posts und die Nachverfolgung der Leistung auf verschiedenen Websites zu optimieren.

Sie können sogar Teammitglieder auf die Plattform einladen und mit ihnen nahtlos an verschiedenen Aufgaben mit Funktionen wie vereinheitlichten Dashboards und Inhaltskalendern zusammenarbeiten .

#5. Erhöhter ROI

Das Social Media Dashboard von Publer bietet einen umfassenden Überblick über die Analysen der einzelnen Plattformen, so dass Sie die notwendigen Änderungen an Ihrer Strategie vornehmen und Ihren ROI steigern können. Unser Analyse-Tab hebt Ihre beliebtesten Posts pro Metrik hervor und hilft Ihnen zu erkennen, welche Strategien die besten Ergebnisse liefern, damit Sie Ihre Ressourcen effektiver einsetzen können.

5+ Social Media Dashboard Vorlagen & Beispiele

Von Engagement-Raten bis hin zu Konversionen können Sie verschiedene Dashboard-Vorlagen für soziale Medien verwenden, um jeden Aspekt Ihrer Online-Kampagne zu überwachen.

Hier sind einige gängige Beispiele für Dashboards, die Sie in Ihre Strategie integrieren können:

#1. Engagement Dashboard

Ein Dashboard für das Engagement in sozialen Medien gibt Aufschluss darüber , wie Ihre Follower mit Ihren Inhalten interagieren. Durch die Verfolgung von Engagement-Metriken haben Sie eine bessere Vorstellung davon, welche Inhaltstypen und Themen für Ihr Publikum relevant oder interessant sind, sodass Sie Ihre Strategie entsprechend anpassen können.

Diese Art von Dashboard kann Ihnen helfen, das Nutzerverhalten und die Interaktionsmuster Ihrer Zielgruppe zu verstehen . Anhand dieser Informationen können Sie Ihre Inhalte optimieren, um höhere Engagement-Raten zu erzielen, sich mit Ihrem Publikum zu verbinden und eine engere Markengemeinschaft aufzubauen.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Kommentare

  • Antworten

  • Mag

  • Klicks

  • Eindrücke

  • Reaktionen

  • Aktien

  • Ansichten

  • Umrechnungen
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

  • TikTok

  • LinkedIn

#2. Dashboard zur Markenbekanntheit

Dashboards zur Markenbekanntheit können Ihnen helfen zu verstehen , wie sichtbar Ihr Unternehmen online ist. Diese verfolgen Ihre Post-Impressionen, Link-Klicks und neuen Follower, um zu messen, wie viele Nutzer Ihre Inhalte online sehen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Anhand dieser Daten können Sie die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke bei Ihrem Zielpublikum messen.

Dieses Beispiel für ein Dashboard für soziale Medien ist entscheidend für die Steigerung Ihrer Präsenz auf verschiedenen Plattformen. Wenn Sie wissen, wie stark der Bekanntheitsgrad Ihrer Marke bei Ihrem Publikum ist, können Sie Ihre Strategie anpassen, um diese Ergebnisse zu verbessern.

Nach Angaben des Pew Research Center tätigt die Mehrheit der Verbraucher ihre Einkäufe online, und eine starke Markenbekanntheit wird Ihnen helfen, diesen Markt anzusprechen und Ihren Umsatz zu steigern.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Eindrücke

  • Erreichen Sie

  • Erwähnungen

  • Link-Klicks

  • Follower-Wachstum

  • Verlobung
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

  • TikTok

  • LinkedIn

#3. Dashboard zum Publikumswachstum

Ein Social-Media-Dashboard zur Publikumssteigerung überwacht die Anzahl der Follower und Abonnenten auf allen Ihren Konten. Eines der Hauptziele des Social-Media-Marketings ist das Wachstum Ihrer Marke. Wenn Ihre Inhalte keine neuen Zielgruppen erreichen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Strategie zu überdenken.

Die Überwachung von Metriken wie der Anzahl der Follower und der Quelle neuer Follower kann Ihnen dabei helfen, die effektivsten Plattformen für die Gewinnung neuer Zielgruppen ausfindig zu machen. Sie können auch Trends analysieren, um Ihre Strategie weiter zu optimieren und Ihr Wachstum auf allen Social-Media-Seiten zu verstärken.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Anzahl der Follower

  • Follower-Wachstum

  • Profil-Eindrücke

  • Reichweite des Profils

  • Quelle für neue Anhänger
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

  • TikTok

  • LinkedIn

#4. Dashboard zur Wettbewerberanalyse

Dashboards zur Konkurrenzanalyse liefern wichtige Informationen über die Leistung Ihrer Konkurrenten in den sozialen Medien. Die Überwachung und der Vergleich ihrer Kennzahlen mit Ihren eigenen zeigt Ihnen, welche Teile Ihrer Social-Media-Kampagne verbessert werden müssen. Sie können diese Informationen auch nutzen, um strategischere Entscheidungen zu treffen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Häufigkeit der Entsendung

  • Buchungszeiten

  • Anzahl der Follower

  • Engagement-Raten
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

#5. Umstellung Dashboard

Ein Social-Media-Dashboard zur Konversion zeigt, wie effektiv Ihre Strategie ist, um conFollower in Kunden zu verwandeln. Dies ist entscheidend für Unternehmen, die soziale Medien nutzen, um Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern.

Hohe Raten bei Metriken wie Link-, Profil- und CTA-Klicks auf Ihre externe Website bedeuten, dass Ihr Publikum ausreichend engagiert und an Ihrer Marke interessiert ist und einem Kauf einen Schritt näher kommt.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Link-Klicks

  • Profil-Klicks

  • Interaktionen mit CTA-Schaltflächen (Anrufe, Texte, E-Mails)
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

  • LinkedIn

#6. Plattform-spezifisches Dashboard

Wie der Name schon sagt, bietet ein plattformspezifisches Dashboard einen Einblick in die Metriken einer einzelnen Social-Media-Plattform. Während ein allgemeiner Überblick über Ihre Social-Media-KPIs Ihnen helfen kann, den Erfolg Ihrer Strategie insgesamt zu bestimmen, ist es auch wichtig zu wissen, wie Sie auf jeder einzelnen Website abschneiden.

Soziale Medienplattformen haben unterschiedliche Demografien und Inhaltstypen, was bedeutet, dass Ihr Ansatz auf jede einzelne Plattform zugeschnitten sein sollte. Anhand der Metriken der einzelnen Websites können Sie feststellen, ob Ihre Inhalte funktionieren oder nicht.

Gemessene Metriken

Kanäle

  • Reaktionen

  • Aktien

  • Follower-Wachstum

  • Anzahl der FollowerImpressionen

  • Erreichen Sie

  • Demografische Daten der neuen Follower
  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter/X

  • LinkedIn

Wie man ein Social Media Dashboard in 4 einfachen Schritten erstellt

Um ein Dashboard für soziale Medien zu erstellen, sind Tools wie Power BI und Supermetrics erforderlich, um die Daten von sozialen Plattformen abzurufen und sie in einem leicht verständlichen visuellen Format zu präsentieren.

Obwohl dieser Prozess für Anfänger ziemlich schwierig sein kann, können Sie versuchen, Ihr eigenes Social Media Dashboard zu erstellen, indem Sie diese vier Schritte befolgen:

#1. Setzen Sie Ihre Ziele und Vorgaben

Bevor Sie mit der Erstellung eines Social-Media-Dashboards beginnen, legen Sie am besten zunächst Ihre Ziele und Vorgaben fest. Was wollen Sie mit diesem Dashboard erreichen? Wer ist Ihr Zielpublikum? Wir empfehlen die Verwendung des SMART-Rahmens, um Ihre Ziele zu bestimmen.

Die SMART-Methode steht für die folgenden Ziele:

Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu steigern oder die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen – wenn Sie diese Ziele klar umreißen, stellen Sie sicher, dass Ihr Dashboard mit Ihrer Marketingstrategie übereinstimmt und Sie den Erfolg genauer messen können.

#2. Bestimmen Sie Schlüsselmetriken

Nachdem Sie Ihre Ziele festgelegt haben, müssen Sie im nächsten Schritt festlegen, welche Kennzahlen Sie verfolgen wollen, um die Wirksamkeit Ihrer Strategie zu bewerten. Sie können sogar die oben genannten Beispiele heranziehen, um zu entscheiden, welche Art von Dashboard für soziale Medien Sie benötigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie eines auswählen, das relevante Metriken überwacht, die mit den Zielen übereinstimmen, die Sie im vorherigen Schritt festgelegt haben.

Wenn Ihr Ziel zum Beispiel darin besteht, das Engagement zu erhöhen, müssen Sie sich Ihre Likes, Kommentare und Shares ansehen. In diesem Fall wäre die beste Vorlage das Engagement Dashboard.

Durch die Bestimmung von Schlüsselkennzahlen kann Ihr Social Media Dashboard Ihnen verwertbare Erkenntnisse liefern und Ihnen helfen, Ihre Ziele im Auge zu behalten.

#3. Verfolgen Sie Ihre Daten

Der nächste Schritt besteht darin, mit der Verfolgung Ihrer Daten und Leistungen auf den Plattformen der sozialen Medien zu beginnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und die von Ihnen gewählte Option hängt von Ihrem Budget, Ihrer Teamgröße und Ihrer sozialen Präsenz ab.

Nachfolgend finden Sie die Methoden, mit denen Sie Ihre Daten verfolgen können:

Manuelle Verfolgung

Wenn Sie gerade erst mit den sozialen Medien beginnen, ist diese Methode eine großartige und budgetfreundliche Möglichkeit, Ihre Kennzahlen zu verfolgen. Dazu müssen Sie die Metriken jeder Ihrer Social-Media-Websites mit der dortigen Analysefunktion überwachen.

Anschließend erstellen Sie ein Google Sheet zur Eingabe und Speicherung der Daten. Sie können auch Tools von Drittanbietern wie Google Analytics verwenden, um weitere Erkenntnisse über Leads und Konversionen zu gewinnen.

Obwohl die manuelle Nachverfolgung definitiv mehr Arbeit erfordert als andere Methoden, kann sie eine gute Möglichkeit sein, ein Verständnis für jede einzelne Kennzahl zu erlangen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Looker Studio

Looker Studio, früher Google Data Studio genannt, ist ein Tool zur Datenvisualisierung, mit dem Sie ein Dashboard für soziale Medien erstellen können. Diese Methode ist ideal für Unternehmen, die schon länger über Social-Media-Profile verfügen und Tausende von Datenpunkten zu verfolgen haben.

Eine Möglichkeit, Daten mit Looker Studio zu überwachen, ist die Verwendung von Partnerkonnektoren auf der Plattform zur Integration in Ihre Social-Media-Kanäle. Auf diese Weise erhalten Sie automatisch einen Bericht über Ihre KPIs, der allerdings in der Regel mit einer monatlichen Gebühr verbunden ist.

Eine andere Möglichkeit ist, ein Google Sheet zu erstellen und Looker Studio zu verwenden, um einen Bericht über das Spreadsheet zu erstellen . Diese Methode ist zwar visuell weniger ansprechend, aber dafür ist sie kostenlos.

Tools für die Verwaltung sozialer Medien

Und schließlich können Sie einfach die integrierten Dashboards von Social-Media-Verwaltungstools wie Publer nutzen , um Ihre Daten über alle Ihre Profile hinweg zu verfolgen. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Konten zur Plattform hinzuzufügen, und unsere App wird die Daten für Sie in Echtzeit abrufen. Dieses Social-Media-Dashboard ist eine hervorragende und bequeme Option für Marken und Unternehmen jeder Größe.

#4. Prüfen und überwachen Sie Ihr Dashboard regelmäßig

Sobald Sie ein funktionierendes Dashboard-Projekt für soziale Medien haben, sollten Sie es regelmäßig überprüfen und überwachen. Trends und Verbraucherverhalten können sich in den sozialen Medien schnell ändern, und was heute in Ihrer Strategie funktioniert, ist morgen vielleicht nicht mehr so effektiv.

Wir empfehlen, regelmäßige Überprüfungen vorzunehmen , um Ihre Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele zu messen. Durch die ständige Überprüfung Ihrer Kennzahlen können Sie Änderungen überwachen, verbesserungsbedürftige Bereiche Ihrer Strategie identifizieren und fundiertere Entscheidungen treffen.

Wichtigste Erkenntnisse

Die mobile Version verlassen