Trotz der Begeisterung für neuere Social-Media-Plattformen wie TikTok bleibt Facebook mit bis zu drei Milliarden monatlichen Nutzern und potenziellen Zielgruppen der Gigant.
Aufgrund des vielfältigen und großen Publikums ist es umso wichtiger, über Ihre Facebook-Kennzahlen auf dem Laufenden zu bleiben. Facebook Analytics war ein großartiges Tool, um dies zu erreichen, bis Meta es im Juli 2021 einstellte. Dies war Teil der Initiative von Meta, seine Business-Tools zu konsolidieren.
Das eigenständige Facebook Analytics ist zwar nicht mehr verfügbar, aber es gibt noch einige andere Optionen, mit denen Sie Zugang zu den Metriken Ihrer Seite erhalten können.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Optionen vor, mit denen Sie den Überblick über Ihre Facebook-Analysen behalten können.
Was ist Facebook Analytics und ist es noch verfügbar?
Facebook Analytics ist ein einzigartiges Tool, mit dem Sie verfolgen können, wie Ihre Marke auf Facebook und sogar auf Instagram abschneidet. Diese Daten sind hilfreich, weil:
- Es hilft Ihnen, Ihre aktuelle Leistung zu verstehen, z. B. ob Ihre Beiträge Menschen erreichen.
- Sie hilft Ihnen, die Besonderheiten Ihres Publikums in Bezug auf Standort, Geschlecht, Altersgruppe usw. zu verstehen. So können Sie Ihre Beiträge und Anzeigen besser gestalten.
- So erhalten Sie Klarheit darüber, ob Sie Ihre derzeitige Strategie beibehalten oder ändern sollten.
- Es gibt Ihnen den Einblick, der Ihnen hilft, Ihre Marketingstrategie umzusetzen und schnell auf Facebook verifiziert zu werden.
Im Juli 2021 stellte Meta jedoch das eigenständige Tool Facebook Analytics ein und ersetzte es durch andere Lösungen zur Datenmessung. Die neuen Datenanalysetools sind jedoch nicht so konsolidiert und umfassend wie Facebook Analytics.
Wichtige Facebook-Metriken, die Sie verfolgen sollten
Einige Kennzahlen sind entscheidend, um die Präsenz Ihrer Marke auszubauen und Ihr Publikum zu begeistern. Sie helfen Ihnen dabei herauszufinden, was richtig und was falsch gelaufen ist und was Sie in Zukunft tun können. Hier sind einige der wichtigsten Kennzahlen, die Sie kennen sollten:
Facebook Post-Analytik
Mit Facebook Post Analytics können Sie feststellen, wie die Beiträge eines jeden Tages abschneiden und ob die Nutzer darauf reagieren.
Beitragsreichweite: Damit können Sie die Anzahl der Personen überprüfen, die alle Ihre Beiträge mindestens einmal gesehen haben, um Trends, Schwankungen und Wachstum Ihrer Seite zu verstehen. Sie können auch die Personen überprüfen, die jeden Beitrag gesehen haben. So erhalten Sie ein gutes Gefühl dafür, wie ein bestimmter Beitrag bei Ihrem Publikum ankommt.
Engagement für Beiträge: Hier erfahren Sie, wie viele Personen Ihre Beiträge mögen, kommentieren und teilen. Auch hier können Sie das Engagement für den gesamten Beitrag oder für jeden einzelnen Beitrag prüfen.
Facebook Publikumseinblicke
Publikumseinblicke bieten Ihnen eine demografische Übersicht über Ihr Publikum, die Ihnen hilft, mehr über Ihr Publikum zu erfahren.
Standort: Zeigen Sie die Städte und Länder an, aus denen Ihre Engagements stammen.
Alter und Geschlecht: Zeigen Sie die Aufschlüsselung von Alter und Geschlecht Ihres Publikums an.
Facebook Seitenanalyse
Die Seitenanalyse zeigt Ihnen, wie sich Ihre Markenseite entwickelt.
Reichweite: Zeigen Sie die Personen an, die den Inhalt Ihrer Seite gesehen haben oder durch den Beitrag einer anderen Person auf Ihre Seite gekommen sind.
Neue Likes: Sehen Sie sich an, wer Ihre Seite kürzlich geliked hat.
Besuche: Ermitteln Sie die Anzahl der Personen, die Ihre Facebook-Seite besucht haben.
Viralitätsrate: Sie kennen den Prozentsatz, mit dem der Algorithmus den Inhalt Ihrer Seite auf der Grundlage des Engagements anzeigt.
Follower-Wachstumsrate: Erfahren Sie, ob Ihre Seite Follower gewinnt oder verliert.
Facebook rollt Analysen auf
Sie können die Metriken von Reels im Meta Business Manager überprüfen. Es ist vielleicht nicht offensichtlich, da Facebook Reels in der Insights-Oberfläche als Beiträge kennzeichnet. Um auf diese Metriken zuzugreifen, gehen Sie zu Insights und klicken Sie auf Content und dann erneut auf Content. Wählen Sie dort das Dropdown-Menü aus und heben Sie die Auswahl von Stories und Anzeigen auf.
Facebook-Gruppen-Analytik
Sie können die Insights nur abrufen, wenn die Facebook-Gruppe Ihrer Marke 50 oder mehr Mitglieder hat. Mit Facebook Group Analytics können Sie Metriken anzeigen wie:
Top-Mitwirkende: Sie erfahren, wer die engagiertesten Mitglieder Ihrer Gruppe sind.
Wachstum: Die Geschwindigkeit, mit der Menschen Ihrer Gruppe beitreten, und was sie dazu anregt, dies zu tun.
Engagement: Überprüfen Sie, wie aktiv Ihre Mitglieder sind und wann sie besonders aktiv sind.
3 Tools, mit denen Sie auf Facebook Analytics-Daten zugreifen können
Obwohl Facebook sein Analytics-Tool eingestellt hat, sind sich die meisten Marken immer noch über ihre Leistung im Klaren. Das liegt daran, dass einige andere Tools die gleichen Standardmetriken liefern.
Hier finden Sie einige hilfreiche Tools, mit denen Sie sehen können, wie es um Ihre Marke bestellt ist:
Facebook Seiteneinblicke
Facebook Insights hat weniger Funktionen und Bereiche, aber es vereint die wichtigsten Elemente an einem Ort. Sie können grundlegende Metriken zu Ihrer Seite, Ihren Beiträgen und Ihrem Publikum analysieren. Es wird auch Meta Insights genannt und ist Teil des Meta Professional Dashboards.
Jede Facebook- und Instagram-Seite hat bereits eine. Sie müssen dafür nur auf die Facebook-Geschäftseinstellungen zugreifen.
Meta Business Suite
Dieses Tool hat das Facebook Analytics-Tool ersetzt. Mit der Meta Suite können Sie Trends und Metriken untersuchen und visuelle Berichte über Ihr gesamtes Facebook-Konto erhalten.
So verwenden Sie es:
- Öffnen Sie Meta Business Suite. Klicken Sie dann auf Einblicke und schalten Sie zum Bildschirm Übersicht um.
- Klicken Sie auf Inhalt unter Inhalt. Dann können Sie die Dropdown-Liste oben auf dem Bildschirm verwenden, um bestimmte Metriken zu überprüfen.
Publer
Publer ist ein Analysetool, mit dem Sie Ihre gesamte Social-Media-Performance verfolgen und konsolidieren können. Mit Publer können Sie:
- Analysieren Sie organische und gesponserte Postings und verfolgen Sie die Gesamtzahl Ihrer Follower und das Engagement Ihrer Seite.
- Überprüfen Sie die Linkklicks und Videoaufrufe und bewerten Sie sogar Ihre Beiträge.
- Erhalten Sie demografische Einblicke und Engagement pro Beitrag.
- Post-Analysen abrufen und nach den leistungsstärksten Posts sortieren
- Finden Sie die besten Hashtags
- Analysieren Sie Facebook-Konkurrenten – Testen Sie unser kostenloses Tool zur Analyse von Facebook-Konkurrenten!
Publer bietet Zeitplanung und automatische Synchronisierung in all Ihren sozialen Netzwerken. Es analysiert auch Ihr Publikum, um den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung auf Facebook für Ihr Publikum bereitzustellen.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Verfolgung Ihrer Facebook-Analysen ist wichtig, um im Spiel vorne zu bleiben. Sie müssen überprüfen, wie Ihre organischen Inhalte und Facebook-Anzeigen sind, um Ihr Content-Spiel voranzutreiben.
- Nutzen Sie interaktive Beiträge und verwenden Sie Analysen, um diese zu verfolgen.
- Nutzen Sie eine Plattform wie Publer, die alle Social-Media-Analysen synchronisiert, um einen umfassenden Social-Media-Bericht zu erstellen.
Verbessern Sie Ihr Analytics-Spiel mit Publer
Publer unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Social-Media-Konten, indem es Ihnen umfassende Daten zur Verfügung stellt und Ihnen die Umsetzung erleichtert.
Sie können Ihre Inhalte gestalten, sie in einer interaktiven Ansicht visualisieren und Ihre Leistung mit einem einzigen Tool verfolgen. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen.