Sind Sie es nicht leid, Ihre Beiträge in den sozialen Medien manuell zu planen? Ist es nicht mühsam, die Zeiten für Ihre Beiträge immer wieder neu auszuwählen, wenn Sie sie doch einfach automatisch planen könnten?
Es spielt keine Rolle, welchen Planer Sie verwenden, das Fazit ist: Die manuelle Planung Ihrer Beiträge ist immer noch zeitaufwändig!
Ganz zu schweigen davon, dass man die Zeiten im Auge behalten muss, damit man nicht doppelt postet oder zu häufig postet. Zu viele Klicks, zu viele geöffnete Registerkarten, und man muss sich eine Menge merken. Finden Sie nicht auch?
Wir stellen Ihnen Publers Superkraft vor: Automatische Terminplanung!
Vordefinierte Zeitschlitze
Ein Zeitfenster ist im Grunde eine Tageszeit, zu der Sie etwas veröffentlichen möchten. Sie müssen für jedes soziale Konto, das Sie verwalten, die gewünschten Zeitfenster festlegen. Eine einmalige Sache, ein paar Klicks.
Um dies zu tun:
- Gehen Sie oben auf dem Dashboard auf Konten.
- Wählen Sie das soziale Konto aus, für das Sie einen Zeitplan für Beiträge erstellen möchten.
- Wählen Sie Buchungszeitplan – die zweite Option auf der linken Seite.
Es gibt 2 Optionen, die Sie auswählen können: Zeitfenster erstellen (mit dem +-Symbol, wenn Sie mit der Maus über das Dashboard fahren) und Autofill (in der oberen rechten Ecke).
Zeitfenster erstellen (mit dem Symbol +)
- Wenn Sie den Mauszeiger über den gewünschten Tag bewegen, wird ein „+“-Symbol angezeigt. Mit diesem Symbol können Sie eine Uhrzeit, die Tage und die Art des Beitrags auswählen. Sie möchten zum Beispiel Beiträge mit Fotos mittwochs um 8 Uhr morgens teilen. Auf diese Weise können Sie die Uhrzeit und den Tag sowie ein Label (optional) für diesen speziellen Posting-Zeitplan hinzufügen. Sehen Sie sich das Bild unten an:
Sie können genau dasselbe tun, wenn Sie einen Zeitplan für Ihre Videos, Gifs, reinen Text und Links erstellen möchten. Es gibt wirklich mehrere Szenarien, wenn es um die Posting-Plan-Optionen geht. Sie können mehrere Veröffentlichungszeitpläne für denselben Beitragstyp (z. B. Fotos) erstellen, diese aber unterschiedlich benennen. Das bleibt ganz Ihnen überlassen!
Beachten Sie, dass die Anzahl der Zeitfenster pro Tag nicht größer sein darf als das tägliche Posting-Limit des sozialen Kontos, das Sie konfigurieren.
Wenn Sie den Posting-Zeitplan für mehrere soziale Konten duplizieren möchten:
- Zu den Konten gehen
- Wählen Sie auf der linken Seite Einstellungen
- Wählen Sie “ Einstellungen duplizieren “ und wählen Sie die sozialen Konten aus, für die Sie denselben Zeitplan für Veröffentlichungen wünschen (nehmen wir an, Sie möchten denselben Zeitplan für Facebook und LinkedIn).
Wenn Sie Ihren Posting-Zeitplan nicht ändern wollen, müssen Sie sich nicht mehr mit den Zeitfenstern herumschlagen.
Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen, können Sie auf Planen (der grüne Button auf der Hauptseite) klicken, AutoSchedule auswählen und, wenn Sie einen Namen für die Zeitfenster haben, diesen auswählen. Oder Sie klicken einfach auf AutoSchedule (nachdem Sie es ausgewählt haben), und Publer findet das nächste freie Zeitfenster und plant Ihren neuen Beitrag für Sie. Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Warteschlange, und jedes Mal, wenn Sie einen Beitrag automatisch planen, wird er in diese Warteschlange gestellt.
Unter all den oben genannten Optionen können Sie auch die Priorität der Beiträge festlegen: An erster Stelle in der Warteschlange einplanen; Nachher einplanen (ein bestimmtes Datum hinzufügen); Vorher einplanen (ein bestimmtes Datum). Erfahren Sie mehr hier.
Mischen Sie Ihre Inhalte
Manchmal ist es gut, die Inhalte, die Sie in den sozialen Medien veröffentlichen, zu variieren. Vielleicht möchten Sie ein Foto posten, dann einen Link, dann ein weiteres Foto, dann ein Video und so weiter. Aus diesem Grund können Sie für jedes von Ihnen definierte Zeitfenster festlegen, was in diesem Zeitfenster geplant/gepostet werden soll.
Egal, ob Sie eine Statusaktualisierung, ein Foto, einen Link … oder einen anderen Beitragstyp wünschen, wenn Sie einfach die Warteschlange füllen möchten.
Beschriftung von Zeitfenstern
Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen. Wir wollten, dass Sie Ihre Zeitfenster durch Beschriftung personalisieren können. Und nicht nur das: Das hilft Publer auch, das perfekte Zeitfenster zu finden, wenn er die Beiträge für Sie plant.
Ist dies in der kostenlosen Version enthalten?
Die Antwort lautet JA. Mit der kostenlosen Version können Sie für jedes soziale Konto bis zu 10 ausstehende geplante Beiträge gleichzeitig haben. Sie sollten nicht mehr als 10 Beiträge pro Tag veröffentlichen, und jetzt können Sie diese 10 Beiträge automatisch planen.
Können andere Admins die Zeitschlitze bearbeiten
Ja. Vordefinierte Zeitfenster gelten pro Sozialkonto, nicht pro Nutzer. Jeder andere Admin, der Publer nutzt, kann die Zeitfenster, die Sie oder ein anderer Admin für eine bestimmte Seite, Gruppe oder einen Standort definiert haben, nutzen, bearbeiten und sogar löschen. Auf diese Weise kann jeder Administrator Inhalte beisteuern, ohne sich um Konflikte sorgen zu müssen.
Was passiert, wenn ich ein Zeitfenster lösche?
Geplante Beiträge (falls vorhanden), die mit diesem Zeitfenster verknüpft sind , sind davon nicht betroffen. Wenn Sie hingegen einen automatisch geplanten Beitrag löschen, wird dieses Zeitfenster wieder verfügbar und bei der nächsten automatischen Planung eines Beitrags verwendet. Dasselbe gilt für das Verschieben/Umplanen von Beiträgen, die automatisch geplant wurden.
Was passiert, wenn ich einen Beitrag manuell zur gleichen Zeit wie ein vordefiniertes Zeitfenster plane?
Sie füllen dieses Zeitfenster im Grunde manuell. Beim AutoScheduling sieht Publer, dass es bereits einen Beitrag in diesem Zeitfenster gibt und sucht nach dem nächsten freien Zeitfenster.