Website-Icon Publer’s Blog

Content Marketing Trends für 2024: Up-to-Date-Strategien

content marketing trends

Sicher ist in der Welt des Marketings, dass nichts sicher ist. Content-Marketing-Trends kommen und gehen; wenn wir nicht aufpassen, können wir ins Hintertreffen geraten. Content-Marketing-Strategien bilden da keine Ausnahme. Was gestern noch funktionierte, kann morgen schon nicht mehr funktionieren, also müssen die Vermarkter auf der Hut sein.

Das Jahr 2024 bringt eine ganze Reihe neuer Trends mit sich, die die Art und Weise, wie Inhalte erstellt und bereitgestellt werden, mit Sicherheit erheblich beeinflussen werden. Dieses Jahr geht es um Personalisierung, Videoinhalte, Optimierung der Sprachsuche und vieles mehr.

Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Content-Marketing-Strategie den Anforderungen des Jahres 2024 entspricht? Wir haben eine Liste der wichtigsten Content-Marketing-Trends für 2024 zusammengestellt, um einen Überblick über die aktuellen Trends zu geben.

Die 7 wichtigsten Content-Marketing-Trends, die 2024 dominieren werden

Da sich das Content Marketing weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden, zeichnen sich neue Trends ab, die erfolgreiche Kampagnen im Jahr 2024 bestimmen werden. Im Folgenden finden Sie die sieben wichtigsten Content-Marketing-Trends, die die Branche in diesem Jahr prägen werden:

Videoinhalte in Kurzform werden teuer sein

Mittlerweile sind sich die meisten Vermarkter der Macht von Videoinhalten bewusst. Im Jahr 2024 sollte der Schwerpunkt jedoch auf kurzen Videoinhalten liegen. Dabei kann es sich um ein einminütiges Videotutorial oder eine 60-sekündige Produkteinführung handeln.

Einige Gründe, warum Kurzvideos auch in Zukunft gefragt sein werden, sind ihre Fähigkeit, ein breites und vielfältiges Publikum zu erreichen, ihre Fähigkeit, schnell konsumiert zu werden, und ihr interaktiver Charakter. Durch die Integration von Tools für die Zusammenarbeit an Inhalten können Teams Strategien für Kurzvideos effizient erstellen und verfeinern und so sicherstellen, dass die Inhalte bei ihrer Zielgruppe ankommen.

Studien zeigen, dass 73 % der Verbraucher es vorziehen, sich ein kurzes Video anzusehen, um etwas über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren. Wenn es also eine Sache gibt, die Unternehmen beim Content Marketing nicht falsch machen können, dann ist es die Investition in kurze Videoinhalte.

Die Sprachsuche wird immer beliebter werden

Die bildschirmlose Suche ist nicht mehr nur eine Idee aus der fernen Zukunft. Sprachgesteuerte virtuelle Assistenten wie Amazon Alexa und Google Home werden immer mehr zur Norm.

Da immer mehr Menschen diese Technologien nutzen, müssen die Ersteller von Inhalten nicht nur an die Optimierung für Schlüsselwörter denken, sondern ihre Inhalte auch an Abfragen in natürlicher Sprache anpassen.

Dies bedeutet, dass Inhalte erstellt werden müssen, die Fragen enthalten und Long-Tail-Schlüsselwörter verwenden. Die Inhalte sollten sich auch auf die Optimierung der lokalen Suche konzentrieren, da immer mehr Menschen die Sprachsuche nutzen, um standortspezifische Informationen zu finden.

Personalisierung wird die Norm sein

Ihre Zielgruppe möchte relevante und personalisierte Nachrichten sehen, die sie auf einer individuellen Ebene ansprechen. Das ist wichtig, denn viele Veränderungen im digitalen Bereich sind auf veränderte Kundenerwartungen zurückzuführen.

Die Kunden wollen das Gefühl haben, dass ihre Bedürfnisse gehört werden. Sie wollen wissen, dass ihr Feedback wichtig ist und ihre Präferenzen berücksichtigt werden.

Die Personalisierung bietet auch einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern. Studien zeigen, dass Unternehmen, die auf Personalisierung setzen, ihren Umsatz um 20 % steigern können .

Um personalisierte Inhalte zu erstellen, müssen Sie auf datengestützte Erkenntnisse zurückgreifen. Dazu gehören Analysen des Kundenverhaltens, z. B. der Kaufhistorie, der Website-Besuche und der Nutzung von Inhalten. Nutzen Sie Content-Marketing-Tools, um das Kundenverhalten zu analysieren, Muster zu erkennen und gezielte Nachrichten an Ihre Kunden oder Interessenten zu senden.

Podcasts werden einen Aufschwung erleben

Obwohl Podcasting keine neue Technologie ist und bereits 20 Jahre alt ist, werden die kommenden Jahre eine neue Welle des Erfolgs im Content Marketing durch Podcasts bringen.

Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Podcasts, um ihre Content-Marketing-Strategien zu verbessern. Ihre Erstellung kann zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, aber der potenzielle Wert, den sie für die Content-Marketing-Bemühungen eines Unternehmens haben, ist enorm.

UGC-Inhalte werden weiterhin dominieren

Versetzen Sie sich in die Lage Ihres Kunden – wem würden Sie eher vertrauen? Eine Marke, die ihre eigene Exzellenz verkündet, oder ein Kunde, der sie bereits selbst ausprobiert und getestet hat?

Das Kundenverhalten hat sich von traditionellen, markengesteuerten Marketingtaktiken hin zu einem organischen, kundenorientierten Ansatz verschoben.

Das Schöne an UGC-Inhalten für Kunden ist, dass sie unverfälscht und unvoreingenommen sind. So können sie ein echtes Gefühl dafür bekommen, was sie von dem Produkt oder der Dienstleistung erwarten und eine fundierte Entscheidung treffen.

Für Marken ist es ebenfalls von Vorteil, da es nicht nur einen sozialen Beweis für ihre Produkte und Dienstleistungen liefert, sondern auch dazu beiträgt, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen. Wenn Sie eine UGC-Kampagne erstellen, empfehlen wir den Einsatz von KI für soziale Medien, um Ihre Kampagne zu optimieren und Zeit und Mühe zu sparen.

Benutzererfahrung wird die Content-Strategie bestimmen

Egal wie gut Ihre Inhalte sind, die Kunden werden nicht bleiben, wenn die Benutzerfreundlichkeit nicht stimmt. Folglich müssen sich die Vermarkter von Inhalten darauf konzentrieren, ein angenehmes Erlebnis für die Nutzer zu schaffen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Grundlagen der UX verstehen, wie Benutzerfreundlichkeit und Navigation. Konzentrieren Sie sich außerdem auf die Erstellung von Inhalten, die visuell ansprechend und einfach zu konsumieren sind.

Responsive Design ist auch für den Erfolg von Content Marketing unerlässlich. Dies liegt daran, dass mehr, wenn nicht sogar die meisten Leser von mobilen Geräten aus auf Inhalte zugreifen. Wenn Ihre Website nicht für diese Leser optimiert ist, könnten Sie potenzielle Kunden verlieren.

Menschliche Inhalte werden trotz KI Priorität haben

KI ist zwar eine großartige Hilfe bei der schnellen Erstellung von Inhalten, aber es fehlt die Kreativität und die menschliche Note, die nötig sind, um Inhalte zum Strahlen zu bringen.

Um die wahre Leistung der KI-basierten Inhaltserstellung zu nutzen, müssen Content-Marketer ein Gleichgewicht zwischen der Verwendung von KI als Werkzeug und der Nutzung menschlicher Kreativität zur Erstellung ansprechender, effektiver und informativer Inhalte wahren.

Wichtigste Erkenntnisse

2024 verspricht ein spannendes und sich ständig weiterentwickelndes Jahr im Content Marketing zu werden. Da sich die Erwartungen der Kunden ständig ändern, müssen Unternehmen Wege finden, um mit den neuesten Trends Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Um es kurz zu machen:

Maximieren Sie die Leistung Ihrer sozialen Medien mit Publer AI Assist! Automatisieren Sie die Erstellung von Inhalten, generieren Sie beeindruckende Grafiken, und reagieren Sie schnell und effektiv auf Kommentare. Starten Sie jetzt!

Die mobile Version verlassen