Website-Icon Publer’s Blog

Lernen Sie, wie man YouTube-Anzeigen schaltet: Die komplette 12-Schritte-Anleitung

how to run youtube ads

Wie man YouTube-Anzeigen schaltet

Heutzutage gibt es so viele Marken auf YouTube, und sie machen alle möglichen Tricks, um verifiziert zu werden und Klicks und Ansichten von potenziellen Abonnenten zu erhalten. Aber die eigentliche Frage ist: Wie hebt man sich ab?

Um Ihre Marke hervorzuheben, müssen Sie sich auf mehr als nur hübsche Vorschaubilder und Clickbait-Titel verlassen. Sie müssen Ihre Ziele kennen und die richtige Zielgruppe mit der richtigen Zielgruppenansprache erreichen. YouTube-Anzeigen können Ihnen dabei helfen, Ihr Publikum zu verstehen und es durch Videoinhalte für Ihr Unternehmen zu interessieren.

Wenn Sie Ihre Reise als YouTube-Werber gerade erst beginnen, machen Sie sich keine Sorgen! Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen helfen, YouTube-Anzeigen wie ein Profi zu schalten.

Warum auf YouTube werben?

YouTube-Anzeigen sind ein großartiges Instrument, um die Markenbekanntheit zu steigern und neue und bestehende Zielgruppen zu erreichen. Da YouTube die zweitgrößte Social-Media-Plattform mit über 2 Milliarden aktiven monatlichen Nutzern ist, haben Sie das Potenzial, mit YouTube-Anzeigen eine große Anzahl von Menschen zu erreichen.

Dank der Optimierungsfunktionen der Plattform ist die Durchführung von Werbeaktionen auf YouTube ganz einfach. Sie können Ihre Videos so einrichten, dass sie Nutzer auf der Grundlage ihrer Interessen, demografischen Daten, Schlüsselwörter und Themen ansprechen. Sie können sogar für Inhalte werben, die für bestimmte YouTube-Kanäle relevant sind.

YouTube-Anzeigen verfügen außerdem über eine exklusive Targeting-Funktion, mit der Sie Zuschauer, Schlüsselwörter, Inhalte und Kategorien filtern können, die nicht mit Ihrer Marke in Verbindung stehen, sodass Sie Ihre Inhalte zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe liefern können.

Verfolgen Sie die Leistung Ihrer Anzeigen mithilfe wichtiger Analysen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld wert sind.

Wie viel kosten YouTube-Anzeigen?

Wie viel kostet es, auf YouTube zu werben? Je nach Ihren Geschäftszielen kosten YouTube-Anzeigen zwischen 0,10 und 0,30 US-Dollar pro Ansicht, Klick oder Interaktion, mit einem geschätzten Tagesbudget von 10 bis 50 US-Dollar. Wenn Sie viele Aufrufe, Klicks oder Interaktionen erzielen möchten, sollten Sie mit höheren Ausgaben rechnen.

Wenn Sie mehr YouTube-Aufrufe für Ihre Inhalte wünschen, müssen Sie etwas Geld in die Hand nehmen. Die meisten Unternehmen zahlen 4 bis 10 US-Dollar für eine gute Anzahl von CPM-Aufrufen (Cost per thousand). Um 100.000 Aufrufe für Ihr Video zu erreichen, müssen Sie etwa 2.000 $ für YouTube-Anzeigen ausgeben (es sei denn, es boomt organisch, was toll wäre!).

Wenn Sie mehr Aufrufe für Ihre YouTube-Videos wünschen, müssen Sie bereit sein, etwas Geld für Werbung auszugeben. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht die Bank sprengen. Es gibt einen goldenen Mittelweg zwischen Ihren durchschnittlichen YouTube-Ausgaben und den tatsächlichen Kosten für Werbung auf der Plattform. Legen Sie einfach ein Budget für Ihre YouTube-Anzeigen fest, und Sie werden in kürzester Zeit beachtliche Zahlen sehen.

Arten von YouTube-Anzeigen, die Sie kennen sollten

Sind Sie bereit, Werbung auf YouTube zu schalten? Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, welches Anzeigenformat für Sie geeignet ist. Es gibt eine Vielzahl von YouTube-Anzeigenformaten, aus denen Sie dasjenige auswählen können, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Wahl des richtigen YouTube-Anzeigenformats bedenken sollten:

Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches Anzeigenformat für Ihr Unternehmen geeignet ist? Hier finden Sie sechs interessante Optionen, aus denen Sie wählen können:

Overlay-Anzeigen: Diese lustigen kleinen YouTube-Werbebanner werden unten in Ihrem Video eingeblendet. Es kann sich dabei um eine Text- oder Bildanzeige handeln, die sich perfekt für Ihre In-Stream-Videokampagnen eignet. Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Produkt zu bewerben, da sie weniger aufdringlich sind als andere Anzeigen.

In-Feed-Anzeigen (auch bekannt als Video Discovery Ads): In-Feed-Anzeigen werden auf der YouTube-Startseite, auf Suchergebnisseiten und in verwandten Videos eingeblendet, je nachdem, was die Nutzer zuletzt angesehen haben. Wenn Nutzer auf die Anzeige klicken, werden sie zu einem Werbebanner in der rechten Spalte weitergeleitet.

Überspringbare In-Stream-Anzeigen: Diese Anzeige wird vor, während oder nach anderen Videos eingeblendet und kann nach fünf Sekunden übersprungen werden.

Nicht ausblendbare In-Stream-Anzeigen: Dieses Format ermöglicht es Ihnen, durch die Platzierung von Anzeigen vor, während oder nach Ihrem Video die gewünschten Werbeeinnahmen zu erzielen. Die Nutzer können sie nicht überspringen, sondern sehen sich Ihre Anzeige 15-20 Sekunden lang an. Sie können Anzeigen in der Mitte von Videos platzieren, die 10 Minuten oder länger sind. Auf dem Desktop sehen die Betrachter einen fünfsekündigen Countdown, bevor die Anzeige beginnt. In der App-Version zeigen gelbe Markierungen an, wo die Werbung erscheinen wird.

Bumper Ads: Sie möchten Ihrer Videokampagne ein kleines Extra verleihen? Dann sind Bumper-Anzeigen genau das Richtige für Sie! Diese kurzen, nicht überspringbaren Anzeigen werden direkt vor dem ausgewählten Video abgespielt, sodass Sie nur sechs Sekunden Zeit haben, um Eindruck zu schinden.

Kopfzeilen-Anzeigen: Masthead-Anzeigen sind ziemlich einfach und werden im YouTube-Start-Feed angezeigt.

Schritt für Schritt: So schalten Sie erfolgreich YouTube-Anzeigen

Sind Sie bereit zu lernen, wie man YouTube-Anzeigen schaltet? Bevor Sie sich zu sehr ins Zeug legen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Kampagne bestimmte Ziele verfolgt. Möchten Sie mehr Bekanntheit erreichen oder direkt Leads konvertieren? Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihrer Kampagne herausholen und auf der Grundlage Ihrer Gebotsstrategien am richtigen Format arbeiten.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

  1. Wählen Sie ein Kampagnenziel und einen Kampagnentyp

Sie müssen sich für ein Konto anmelden und eine Kampagne erstellen. Dies können Sie tun, indem Sie nach einer Option suchen, die fragt: „Sind Sie ein professioneller Vermarkter?“ oder „Einrichten, ohne eine Kampagne zu erstellen“. Sobald Sie auf die entsprechende Option klicken, werden Sie zu Ihrem Dashboard weitergeleitet.

Gehen Sie zu Ihrem Google Ads Manager und wählen Sie „Neue Kampagne“. Jetzt wird es spannend: Sie werden aufgefordert, ein Ziel und die Art der Kampagne auszuwählen, in der Sie Ihre Anzeigen schalten möchten. Wählen Sie unter dem Kampagnentyp „Video“.

Und das war’s! Sie sind bereit, Ihre Anzeigen auf YouTube zu schalten.

  1. Wählen Sie Ihren Kampagnenuntertyp

Ihr Kampagnenuntertyp bestimmt, wie Ihre Anzeige angezeigt wird. Wird sie über Video-Reichweite, Out-Stream oder Anzeigensequenz angezeigt? Wenn Sie Ihre Anzeige so vielen Menschen wie möglich zeigen möchten, wählen Sie „Video-Reichweiten-Kampagne“. Sie können entweder „Effiziente Reichweite (Bumper, Skippable In-Stream oder eine Mischung)“ oder „Non-Skippable In-Stream“ wählen, je nach Ziel Ihrer Anzeigen und bevorzugtem Format.

Wenn Sie unsicher sind, können Sie eine Kampagne für benutzerdefinierte Videos oder Drive Conversions durchführen. Sie können Ihre Meinung später immer noch ändern!

  1. Entscheiden Sie sich für einen Kampagnennamen und eine Gebotsstrategie

Wählen Sie einen Namen für Ihre Kampagne, der widerspiegelt, wofür Sie werben möchten. Bei der Gebotsstrategie haben Sie die Wahl zwischen maximalem CPV (Cost per View) und CPM-Zielimpressionen. Wählen Sie die Gebotsstrategie, die für Ihre Kampagnenziele am sinnvollsten ist.

Du kannst mit YouTube-Anzeigengeboten beginnen, ohne ein Experte zu sein! Jedes Anzeigenformat hat seine eigenen Anforderungen, aber hier sind einige der Grundlagen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  1. Ihr Budget festlegen

Wie viel wollen Sie für Ihre Werbekampagne ausgeben? Legen Sie ein Budget pro Tag oder für die gesamte Kampagne fest, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Geld sinnvoll ausgeben, denn so können Sie Ihre Ziele festlegen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Wenn Sie ein Gesamtbudget für die Kampagne wählen, können Sie den ROI (Return on Investment) Ihrer Anzeige messen und sehen, welche Inhalte bessere Ergebnisse erzielen. Wählen Sie die Dauer Ihrer Anzeigen aus, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie gut sie funktionieren.

  1. Wählen Sie Ihr Netzwerk, Ihre Standorte und Sprachen

Wo möchten Sie Ihre Anzeigen erscheinen lassen? Einige der Optionen sind:

Achten Sie bei der Erstellung Ihrer YouTube-Marketingkampagne darauf, Ihre Suchergebnisse von Ihren Videos zu trennen. Auf diese Weise können Sie Ihre Leistung nachverfolgen und sehen, wie sich Ihre Kampagne entwickelt.

  1. Inhaltliche Ausschlüsse festlegen

Mit dieser Funktion können Sie die Videos kontrollieren, die Sie zur Werbung für Ihre Marke verwenden. Wenn Sie also Ihre Werbung auf Videos mit obszönen und grafischen Inhalten beschränken möchten, können Sie dies tun.

Unter „Ausgeschlossene Typen und Kennzeichnungen“ können Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigen nicht in eingebetteten YouTube-Videos und Live-Streaming-Videos angezeigt werden. Sie können Videos auch anhand ihrer Inhaltskennzeichnung ausschließen, z. B. G (General), PG (Parental Guidance) und MA (Mature Audience).

  1. Verwandte Videos hinzufügen

Wenn Sie verwandte Videos zu Ihrem Kanal hinzufügen, können Sie Ihren Zuschauern eine Pause von den Produktanzeigen gönnen. Wenn Sie einen Google Merchant Center-Produkt-Feed haben, der mit Google Ads verknüpft ist, können Sie mit verwandten Videos Produktkarten mit Ihren Videoanzeigen anzeigen.

Ähnlich wie beim Testen der optimalen Veröffentlichungszeiten für Ihre Videos kann das Planen Ihrer Anzeigen dazu beitragen, dass Sie Ihre wichtigsten Kennzahlen gut verwalten können. Gehen Sie zu „Zusätzliche Einstellungen“, wenn Sie einen Zeitplan für die Anzeigenschaltung und -dauer festlegen möchten.

  1. Bestimmen Sie Ihr Zielpublikum

Der nächste Schritt besteht darin, herauszufinden, wer Ihre Zielgruppe ist. Dies können Sie tun, indem Sie demografische Daten wie Alter, Geschlecht und Erziehungsstatus festlegen. Sie können auch die Interessen der Nutzer anhand der auf YouTube verfügbaren Genres herausfinden.

Sie sind sich nicht sicher, wen Sie mit Ihren Marketingkampagnen ansprechen sollen? Versuchen Sie, einige verschiedene Kampagnen für unterschiedliche Zielgruppen durchzuführen. Finden Sie heraus, welche Kampagnen gut laufen und welche ein wenig Hilfe brauchen könnten.

  1. Themen, Schlüsselwörter und Anzeigenplatzierung auswählen

Die Auswahl Ihrer Zielgruppe für Ihre Videoanzeigen kann ein reibungsloser Prozess sein. Mit In-Display-Anzeigen mit Keyword-Targeting können Sie die Anliegen der Nutzer in einem visuellen Format ansprechen und gleichzeitig Ihre Videos optimieren. Stellen Sie Nachforschungen an und testen Sie verschiedene Gruppen, um herauszufinden, was funktioniert und was zu tatsächlichen Konversionen führen kann.

Sie können Ihre Anzeigen auch an Personen weitergeben, die bereits mit Ihrer Marke interagiert haben, um sie erneut mit Ihren Inhalten anzusprechen.

  1. Maximalgebot festlegen

Wie hoch ist Ihr Budget für Aufrufe? Ermitteln Sie den Höchstbetrag, den Sie pro Ansicht oder Schlüsselkennzahl zu zahlen bereit sind, damit Sie eine Schätzung Ihrer Ansichten erhalten.

  1. Ihre Anzeige erstellen

Um Ihre Anzeige zu erstellen, fügen Sie den YouTube-Link des Videos ein, in dem Sie die Anzeige schalten möchten. Sie können das gewünschte Anzeigenformat auswählen: eine In-Stream-Anzeige oder eine In-Display-Anzeige.

In-Display-Anzeigen erfordern einen Titel und eine kurze Beschreibung, die getrennt eingegeben werden und auf 25 Zeichen für den Titel und 35 Zeichen für die Beschreibung begrenzt sind.

Mit In-Stream-Anzeigen können Sie eine Anzeige-URL über dem Video hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vanity-URL verwenden, die Nutzer zu einer anderen endgültigen URL leitet, und fügen Sie erweiterte URL-Tracking-Optionen hinzu.

  1. Verfolgen Sie Ihre Ergebnisse

Sobald Sie Ihre Anzeigen geschaltet haben, überprüfen Sie deren Leistung! Stellen Sie fest, ob sie mit Ihren Zielen und Ihrer allgemeinen Markenstrategie übereinstimmen.

Quelle: YouTube

Wichtigste Erkenntnisse

Es besteht kein Zweifel, dass Videoinhalte ein wirksames Mittel sind, um Ihr Unternehmen effektiv zu bewerben. Ganz gleich, ob Sie lange Videos oderYouTube-Kurzfilme produzieren möchten: Die Plattform hat die zweitgrößte monatliche Nutzerbasis, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit der Werbung für Ihre Videos die größtmögliche Reichweite erzielen. Für YouTube-Kurzfilme gilt jedoch ein anderer Algorithmus als für normale Videos, was sich auf die Art und Weise auswirken kann, wie Ihre Inhalte beworben werden.

Die Schaltung von Anzeigen auf YouTube kann Ihrer Marke helfen:

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie denken!

Die mobile Version verlassen