Website-Icon Publer’s Blog

LinkedIn Audio-Events: Ein umfassender Leitfaden

LinkedIn Audio Events sind Live-Events, die nur in Audioform auf der Plattform veranstaltet werden. Sie funktionieren ähnlich wie Podcasts und sind ideal für Networking, den Austausch von Inhalten und Echtzeit-Interaktionen mit Ihrem Publikum.

Leider ist diese Funktion noch nicht für alle Nutzer verfügbar, aber wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich qualifizieren können, dann lesen Sie weiter. In unserem heutigen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über LinkedIn Audio Events wissen müssen, und erhalten Expertentipps, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Übertragung zu veranstalten.

Fangen wir an!

Was sind LinkedIn Audio-Events?

LinkedIn Audio Events sind eine Form von sozialer Audio-Inhalte bei denen Nutzer eine reine Audio-Live-Sendung veranstalten. Diese Events können zwischen 15 Minuten und 3 Stunden lang sein und sind auf Mobil- und Desktopgeräten zugänglich.

LinkedIn war nicht die erste Social-Media-Plattform, die ein Social-Audio-Content-Format einführte, auch wenn dies sicherlich ungewöhnlich ist. Als sie diese Funktion im Jahr 2022 einführten, hatten sie bereits etablierte Konkurrenten in Clubhaus und X/Twitter Spaces.

Während es beiden Plattformen jedoch nicht gelang, das Interesse ihrer Nutzer aufrechtzuerhalten, war LinkedIn Audio Events erfolgreich, da die Hauptbevölkerung in den sozialen Medien aus Unternehmen und Fachleuten bestand.

Reine Audio-Events sind für die meisten Social-Media-Plattformen nicht ideal, zumal Untersuchungen zeigen, dass Beiträge mit visuellen Inhalten besser ankommen. Außerdem haben verschiedene Apps wie Facebook und YouTube Live bereits Live-Streaming-Inhaltsformate übernommen, so dass reine Audio-Inhalte keinen großen Markt haben.

Für eine Networking-Plattform, die sich an Fachleute richtet, sind die LinkedIn Audio Events jedoch perfekt geeignet, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, sich an sinnvollen Diskussionen zu beteiligen und Branchenwissen auszutauschen.

Und im Gegensatz zu den beiden anderen Plattformen, die ihren Teilnehmern Anonymität gewähren, werden bei LinkedIn Audio Events alle Profile der Teilnehmer angezeigt, so dass Sie genau wissen, mit wem Sie sich austauschen.

Wer kann LinkedIn Audio-Events erstellen?

Nur ausgewählte Schöpfer, die die Kriterien der Plattform erfüllen, können LinkedIn Audio Events erstellen und veranstalten.

Zu diesen Kriterien gehören:

Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie in der Dropdown-Liste Veranstaltungsformat die Option finden, eine LinkedIn Audio-Veranstaltung durchzuführen.

Lassen Sie uns nun den schrittweisen Prozess der Erstellung eines Audio-Events besprechen.

So erstellen Sie ein LinkedIn Audio-Event

Das Erstellen eines LinkedIn-Audio-Events ist ganz einfach: Sie müssen sich nur in Ihr LinkedIn-Konto einloggen und dann im oberen Bereich neben Medien und Artikel schreiben auf Event klicken.

Dann können Sie den Namen der Veranstaltung hinzufügen und ein LinkedIn Audio Event-Banner mit einer Größe von 480×270 oder 1280×720 Pixel hochladen. Sie sind nicht auf diese Größen beschränkt, aber beachten Sie, dass das empfohlene Seitenverhältnis für beste Qualität 16:9 ist.

Klicken Sie anschließend auf Ereignisformat und wählen Sie unter den Optionen die Option Audioereignis.

Danach können Sie den Namen, die Uhrzeit und das Datum für Ihr LinkedIn-Audio-Event wählen. Achten Sie bei der Einstellung des Zeitplans auf die Zeitzone.

Quelle: LinkedIn

Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf Posten, um Ihre Veranstaltung zu planen. Dadurch wird auch automatisch ein Beitrag erstellt, mit dem Sie Ihr Netzwerk über Ihr bevorstehendes LinkedIn Audio-Event informieren können.

In der Überschrift des Beitrags können Sie wichtige Veranstaltungsdetails oder mögliche Themen, die während der Veranstaltung diskutiert werden, hinzufügen. Wir empfehlen außerdem, am Ende eine Aufforderung zum Handeln einzufügen , um die Nutzer zur Teilnahme zu ermutigen.

So nehmen Sie an einem LinkedIn Live Audio-Event teil

Auch wenn Sie nicht die Kriterien erfüllen, um ein Event zu veranstalten, können Sie auf die folgenden zwei Arten an einem LinkedIn Live Audio Event als Zuhörer teilnehmen:

#1. Direkte Einladung des Gastgebers

Wenn Sie eine Einladung zu einem LinkedIn-Audio-Event vom Gastgeber erhalten, müssen Sie diese nur annehmen und auf die Schaltfläche Event beitreten klicken. Sobald die Veranstaltung beginnt, kann der Gastgeber Sie zum Sprechen einladen, andere Nutzer stummschalten und Ihr vollständiges LinkedIn-Profil anzeigen.

Auch andere Teilnehmer können Ihr Profil sehen. Nutzen Sie diese Veranstaltung also, um Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten der Branche auszutauschen. Achten Sie darauf, dass Sie ein professionelles LinkedIn-Profilbild wählen, damit Sie einen starken Eindruck hinterlassen. Sie können auch eine aussagekräftige LinkedIn-Überschrift erstellen, um die Teilnehmer zu ermutigen, Ihr Profil anzusehen und sich mit Ihnen zu verbinden.

#2. Einladungslink von einer LinkedIn-Verbindung

Alle Nutzer können ihren LinkedIn Audio Event-Einladungslink mit ihren Verbindungen auf der Plattform teilen . Wenn also eine Veranstaltung ansteht, an der Sie teilnehmen möchten, zu der Sie aber nicht direkt eingeladen sind, versuchen Sie, Ihre Kontakte zu kontaktieren, um zu sehen, ob sie Teilnehmer sind, und fordern Sie einen Einladungslink an.

Es gibt zwar keine spezielle Registerkarte mit einer Liste aller LinkedIn Audio-Events auf der Plattform, aber Sie können Beiträge über bevorstehende Events im Feed oder auf der Registerkarte Mein Netzwerk finden.

3 wirksame Methoden zur Förderung eines LinkedIn Audio-Events

Es reicht nicht aus, zu wissen, wie man eine Veranstaltung auf LinkedIn erstellt; es ist auch wichtig zu wissen, wie Sie sie effektiv in Ihrem Netzwerk bewerben können, um eine hohe Beteiligung zu gewährleisten.

Hier finden Sie einige fachkundige Möglichkeiten, um für Ihre bevorstehende Veranstaltung zu werben:

#1. Planen Sie Ihre Veranstaltung strategisch

Wenn Sie Ihr LinkedIn Audio-Event strategisch planen, um die aktivsten Zeiten Ihrer Zielgruppe zu erreichen , können Sie die Teilnehmerzahl maximieren. Sie können die Aktivitätsmuster Ihrer wichtigsten demografischen Gruppen auf der Plattform recherchieren oder Ihr Event so planen, dass es mit den besten Zeiten für Posts auf LinkedIn zusammenfällt.

Auch wenn es unmöglich ist, die gesamte Zielgruppe anzusprechen, sollten Sie versuchen, eine Zeit zu wählen, in der die meisten Nutzer aktiv sind. Da LinkedIn sich an ein professionelles Publikum richtet, werden diese wahrscheinlich nicht bereit sein, sich während des Arbeitstages Zeit zu nehmen, um an einer Online-Veranstaltung teilzunehmen, daher sollten Sie bei der Wahl des Datums die Arbeitszeiten berücksichtigen.

#2. Regelmäßige Updates veröffentlichen

Auch wenn Sie bereits einen ersten Beitrag erstellt haben, um Ihr LinkedIn Audio Event zu bewerben, ist es wichtig, regelmäßige Updates zu veröffentlichen, um Ihr Publikum zu informieren und zu beteiligen. Sie können relevante Beiträge oder Artikel teilen, in denen die Themen oder Sprecher der Veranstaltung diskutiert werden. Wir empfehlen auch, Umfragen zu erstellen oder offene Fragen zu stellen, um Ihr Publikum einzubinden.

Dieser Prozess kann jedoch sehr zeitaufwändig sein, vor allem, wenn Sie auch berufstätig sind oder ein Unternehmen führen. Zum Glück können Sie die folgenden Tools nutzen Social-Media-Planungstools wie Publer nutzen, um die gesamte Postingarbeit für Sie zu erledigen. Mit unserer Plattform können Sie LinkedIn-Posts ganz einfach in großen Mengen planen und sicherstellen, dass Sie jede Woche vor der Veranstaltung Inhalte veröffentlichen.

#3. Cross-Posts auf anderen Social-Media-Plattformen

Wenn Sie über Social-Media-Konten auf anderen Plattformen verfügen, sollten Sie erwägen, Inhalte zu posten, die Ihr LinkedIn-Audio-Event bewerben, um ein größeres Publikum zu erreichen. Während nur LinkedIn-Nutzer an der Veranstaltung teilnehmen können, haben Sie vielleicht Follower mit einem LinkedIn-Konto auf anderen Websites, die nicht wissen, dass Sie auch auf der Plattform vertreten sind.

Tatsächlich sind laut Zoho Social 82 % der Hochschulabsolventen auf Facebook. Und da 33 % der LinkedIn-Nutzer einen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss haben, ist es wahrscheinlich, dass es eine erhebliche Überschneidung in der Nutzerbasis dieser beiden Plattformen gibt.

Achten Sie beim Cross-Posting jedoch darauf, dass Sie die idealen Bildgrößen für jede Social Media-Website um Ihren Beitrag optimal und ansprechend zu gestalten.

5 Expertentipps für die Veranstaltung eines erfolgreichen LinkedIn Audio-Events

Ein LinkedIn Audio-Event zu veranstalten kann ziemlich schwierig sein, vor allem, weil Sie sich nicht auf visuelle Elemente verlassen können, um das Interesse Ihres Publikums zu wecken.

Hier sind einige Expertentipps, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Veranstaltung zu organisieren:

#1. Planen Sie eine Agenda im Voraus

Die beste Art und Weise, um sicherzustellen, dass Ihr Publikum während der gesamten Veranstaltung unterhalten wird , ist die Planung Ihres Programms im Voraus.

Sie müssen zwar kein Skript vorbereiten, sollten aber eine Gliederung der Veranstaltung erstellen , um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, um alle Themen zu besprechen. Dadurch wird auch sichergestellt, dass es keine Gesprächspausen gibt und dass die Diskussionen reibungslos von einem Thema zum anderen übergehen.

Denken Sie auch daran, dass LinkedIn Audio Events aufgezeichnet werden und dass Diskussionen während des Events, die gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen, ernsthafte Konsequenzen haben.

#2. Einen Testlauf durchführen

Sobald Sie einen genauen Plan für Ihr LinkedIn Audio Event haben, sollten Sie einen Testlauf durchführen, um technische Probleme zu vermeiden, die die Veranstaltung stören könnten. Testen Sie unbedingt Ihre Audioausrüstung und Ihre Internetverbindung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Sie können auch den Ablauf des Gesprächs üben, um zu sehen, ob er sinnvoll ist, und Ihren Plan anpassen, um ihn zu optimieren.

#3. Engagieren Sie sich bei den Teilnehmern

LinkedIn Audio Events ermöglichen eine direkte Interaktion mit dem Publikum. Achten Sie also darauf, Ihre Teilnehmer einzubeziehen, um die Veranstaltung lebendig zu halten. Sie können ihnen Fragen stellen oder sie ermutigen, ihre eigenen Fragen zu stellen, um das Gespräch zu fördern.

Sie können sogar Zeit für Fragen und Antworten einplanen, vor allem, wenn Sie Gastredner haben, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, mit ihnen zu sprechen.

#4. Machen Sie es kurz und bündig

LinkedIn Audio Events haben zwar eine maximale Dauer von 3 Stunden, aber es ist am besten, sie frühzeitig zu beenden, wenn Sie nichts Wichtiges mehr zu besprechen haben. Angesichts kürzerer Aufmerksamkeitsspannen und begrenzter Verfügbarkeit der Teilnehmer ist es viel effektiver und wirkungsvoller , Ihre Veranstaltung kurz, aber wertvoll zu halten, als das Zeitlimit zu maximieren, aber nur wenig Nutzen zu bieten.

#5. Wiederverwendung von Inhalten

Die Wiederverwendung von Inhalten aus Ihrem LinkedIn Audio Event hilft Ihnen, das Interesse an kommenden Veranstaltungen zu steigern und eine höhere Teilnehmerzahl zu erreichen. Dies trägt auch dazu bei, Ihre Glaubwürdigkeit auf der Plattform zu erhöhen, insbesondere wenn Sie während der Veranstaltung viel Fachwissen weitergeben.

Leider können Sie nicht auf die Aufzeichnung Ihres LinkedIn Audio-Events zugreifen, da die Plattform Ereignisse nur zu Sicherheitszwecken aufzeichnet. Sie können die Veranstaltung jedoch mit einer Software eines Drittanbieters selbst aufzeichnen. Anschließend können Sie Ausschnitte und Highlights in einem LinkedIn Audio-Posting wiederverwenden und auf der Plattform teilen.

Wichtigste Erkenntnisse

Die mobile Version verlassen