Website-Icon Publer’s Blog

LinkedIn Video-Spezifikationen: Leitfaden für LinkedIn Video-Auflösungen

LinkedIn Video Specs: Guide to LinkedIn Video Resolutions

LinkedIn Video Specs: Guide to LinkedIn Video Resolutions

Optimale LinkedIn-Video-Specs für Uploads

LinkedIn ist die wichtigste Social-Networking-Plattform für Fachleute, um Jobs zu finden, neue Mitarbeiter einzustellen und mit Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben. Es hat eine aktive Nutzerbasis von über 700 Millionen Mitgliedern, und es ist unbestreitbar, dass LinkedIn ein leistungsfähiges Instrument für das Marketing an Geschäftsleute ist .

Wie andere Social-Media-Plattformen ist auch LinkedIn immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um die Verweildauer in der App und die Beteiligung an Beiträgen zu verbessern. Aus diesem Grund hat die Plattform mit vielen neuen LinkedIn Video Specs Video-Uploads eingeführt, mit denen sich Nutzer auf neue Weise ausdrücken können. Allerdings haben Videoinhalte auf LinkedIn ihre eigenen Nuancen, die Sie vor dem Hochladen beachten sollten.

Mit Hilfe dieses Leitfadens lernen Sie die wichtigsten Dimensionen kennen, in denen LinkedIn-Videos gemessen werden können.

Optimale LinkedIn Video Specs für Einsteiger

LinkedIn hat es ziemlich einfach gemacht, professionell aussehende Videos mit seinen LinkedIn Video Specs zu erstellen und sie direkt auf die Plattform hochzuladen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Video die größte Reichweite und das größte Engagement auf der Plattform erzielt, oder wenn Sie Ihre YouTube-Marketingfähigkeiten auf LinkedIn übertragen möchten, ist es wichtig, dass Sie alle technischen Details der nativen LinkedIn-Videoinhalte kennen.

Warum LinkedIn Video unterschätzt wird

LinkedIn wurde schon immer als ein „altmodisches“ soziales Netzwerk wahrgenommen, aber mit den aktualisierten LinkedIn Video Specs ist das vorbei.

Auch wenn LinkedIn-Videos bei den Mitgliedern sehr beliebt sind, ist der Hype nicht so groß wie bei Facebook oder Twitter. In vielen Fällen haben Vermarkter festgestellt, dass LinkedIn-Inhalte exponentiell mehr Aufrufe als auf anderen Plattformen erhalten, was es zu einem großartigen Ort macht, um sich zu etablieren.

LinkedIn Native Video-Spezifikationen

Native LinkedIn-Videos können frei auf der Plattform geteilt werden, aber erwarten Sie keine große Beteiligung von Mitgliedern, es sei denn, Sie posten interessante, ansprechende native Videoinhalte. Im Folgenden sind die Standardabmessungen für ein natives LinkedIn-Video aufgeführt:

Als neueste Ergänzung zu den LinkedIn-Videospezies als Plattform für soziale Netzwerke bieten native Videos eine Reihe von Vorteilen für Fachleute. Sie lassen sich leicht auf der Website teilen und erzeugen wahrscheinlich mehr Engagement als andere Arten von Inhalten wie Textbeiträge auf Grafiken.

LinkedIn Video-Beschreibungen – AD

Wenn Sie ein zahlender Kunde sind, können Sie Videoanzeigen auf der LinkedIn-Plattform für native Videos schalten. Die Anzeigenspezifikationen unterscheiden sich von den Spezifikationen für native Videos. Dennoch ist es wichtig, sie zu kennen, denn Sie müssen wissen, wie groß Ihre Anzeige sein kann.

Best Practices für B2B-Videoinhalte

Es versteht sich von selbst, dass LinkedIn eines der beliebtesten sozialen Netzwerke für Fachleute ist. Tatsächlich betrachten 80 % der Personalverantwortlichen LinkedIn als ein wichtiges Instrument für ihre Einstellungsstrategie.

Wenn Sie ansprechende, leistungsstarke B2B-Videoinhalte auf LinkedIn erstellen möchten, sollten Sie diese Best Practices für LinkedIn Video Specs befolgen:

Überwinden Sie mit Video die Buy-in-Hürden

Wenn Sie eine bestimmte Zielgruppe ansprechen möchten, sollten Sie mit Ihrer Recherche beginnen. LinkedIn gibt Ihnen die Möglichkeit, genau zu sehen , wer Ihre Zielgruppe ist und wie sie mit Ihrer Marke verbunden ist. So können Sie B2B-Videoinhalte erstellen, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind.

Kurz und bündig

Die durchschnittliche Betrachtungsdauer auf LinkedIn beträgt nur etwa eine Minute. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre B2B-Videomarketing-Inhalte kurz halten und auf den Punkt bringen. Leicht verdauliche, lehrreiche Inhalte kommen auf LinkedIn gut an.

Achten Sie darauf, wo Sie sich im Trichter befinden

Bevor Sie Ihr Video erstellen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihr Publikum ansprechen wollen. Denken Sie bei der Erstellung von Videoinhalten an Ihre Zielgruppe und an den Punkt, an dem sie sich im Kaufzyklus befindet.

Manche Menschen sind sofort bereit, neue Produkte und Dienstleistungen auszuprobieren, während andere vielleicht erst noch überzeugt werden müssen. Das geht am besten, wenn Sie Daten nutzen, die das Verhalten Ihrer Zielgruppe widerspiegeln.

Verwenden Sie Videos, um schriftliche Inhalte zu fördern

Video-Websites können Ihnen dabei helfen, viel zu erreichen, vor allem, wenn Sie sich an die neuesten LinkedIn-Videospezifikationen halten. Sie können sie zum Beispiel nutzen, um ansprechende B2B-Videoinhalte zu erstellen, die Ihr Publikum lieben wird. Wenn Sie jedoch ein starkes Publikum über alle Plattformen hinweg aufbauen möchten, empfehle ich Ihnen, Links zu Ihrer Website hinzuzufügen, wo sie mehr erfahren können.

Wichtigste Erkenntnisse

Videomarketing ist der beste Weg, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, sie über Ihr Unternehmen und Ihre Produkte zu informieren und Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Als Vermarkter müssen Sie die richtige Plattform für das Videomarketing wählen und mit LinkedIn-Videospecials nachziehen. LinkedIn ist eine der effektivsten Videomarketing-Plattformen, wenn man sie richtig einsetzt. Bevor Sie loslegen, hier noch die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Artikel:

Falls Sie es verpasst haben:

Unvergessliche LinkedIn Headline Beispiele, die Aufmerksamkeit erregen

Warum LinkedIn Premium? Top 5 lebensverändernde Funktionen!

Die mobile Version verlassen