Das Planen Ihrer Beiträge in WordPress ist wie das Stellen einer Uhr. Sie können einen automatisierten Plan für die Veröffentlichung von Inhalten erstellen und so mehr Zeit für andere Aufgaben gewinnen.
Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen der WordPress-Planung und einigen Techniken für eine erfolgreiche Umsetzung.
Warum sollten WordPress-Beiträge im Voraus geplant werden?
Die Planung von Beiträgen und Seiten in WordPress ist die perfekte Lösung für solche Momente. Es hilft Ihnen bei der Planung, stellt sicher, dass die Inhalte optimal veröffentlicht werden, und spart Ihnen wertvolle Zeit und Mühe.
Halten Sie Ihre Content-Strategie auf Kurs
Ein erfolgreicher Blogger zu sein bedeutet, dass Sie mit Ihren Inhalten konsistent sein müssen. Wenn Sie Ihre WordPress-Beiträge im Voraus planen, können Sie diese Konsistenz erreichen und sicherstellen, dass Ihre Inhaltsstrategie reibungslos funktioniert.
Das Teilen Ihrer WordPress-Inhalte in sozialen Medien ist ein wichtiger Teil einer Social-Media-Strategie, um mehr Klicks zu erhalten und den Traffic zu erhöhen. Sie können Social-Media-Plugins für WordPress verwenden, um Inhalte schnell zu teilen und in Ihrer sozialen Präsenz konsistent zu bleiben.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit
Blogger und Geschäftsinhaber jonglieren mit vielen Aufgaben und haben oft nur wenig Zeit. Die Planung von Beiträgen im Voraus hilft Ihnen, Ihre Zeit optimal zu nutzen, da Sie die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten in Batches einteilen können. Sie können einige Beiträge an einem Tag erstellen und sie dann über mehrere Wochen hinweg veröffentlichen. Auf diese Weise müssen Sie nicht jede Woche in aller Eile neue Inhalte verfassen und gewinnen außerdem Zeit, um sich anderen wichtigen Aufgaben zu widmen.
Sie können Inhalte für Verkehrsspitzen einplanen
Wenn Sie die Analysen im Auge behalten und festgestellt haben, dass Ihre Website zu Spitzenzeiten besucht wird, können Sie die Veröffentlichung von Beiträgen für diese Spitzenzeiten planen. Das Planen von Inhalten zu Spitzenzeiten kann Ihnen helfen, mehr Aufrufe, Freigaben und Engagement zu erhalten.
Auf Notfälle vorbereitet sein
Ihre Content-Strategie kann durch eine Vielzahl von Ereignissen ins Wanken geraten – ein Projekt in letzter Minute, eine unerwartete Reise oder sogar das Vergessen eines Beitrags. Wenn Sie die Inhalte im Voraus planen, können Sie sie einstellen und vergessen“, so dass Sie keine Gelegenheit verpassen, mit Ihrem Publikum in einer Krise in Kontakt zu treten.
Mehr Strategie
Die Planung von Inhalten kann Ihnen helfen, strategischer vorzugehen. Sie können Beiträge zu bevorstehenden Ereignissen, Feiertagen und besonderen Anlässen planen oder immer wiederkehrende Inhalte erstellen, die lange Zeit relevant bleiben.
Analysieren Sie, was aktualisiert werden muss
Wenn Sie gerade erst anfangen, müssen Sie sich nicht um die Aktualisierung der Inhalte kümmern. Aber nach ein oder zwei Jahren ist etwas Liebe und Aufmerksamkeit erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte immer noch relevant sind. Die Planung von WordPress-Beiträgen gibt Ihnen die Zeit, den Inhalt Ihrer Website zu überprüfen und eventuell notwendige Änderungen vorzunehmen.
Wege zur Planung von WordPress-Beiträgen
Es gibt drei Hauptmethoden, mit denen Sie WordPress-Beiträge planen können.
Publer
Mit Publer können Sie Ihre WordPress-Beiträge planen. Mit den Tools können Sie ganz einfach einen Titel für Ihren WordPress-Beitrag hinzufügen, das Vorschaubild gestalten und Elemente wie Überschriften, Listen, Zitate, Medien und Roh-HTML hinzufügen.
Sie können auch einen Auszug erstellen, Kategorien und Tags auswählen, Kommentare nachverfolgen, den Beitrag automatisch teilen und automatisch löschen.
Wenn Sie Ihren Beitrag geschrieben haben, bietet Publer vier Möglichkeiten, ihn zu planen:
- Mit Schedule können Sie planen, dass Ihr Beitrag an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit geteilt wird. Klicken Sie dazu oben links im Publer-Dashboard auf Erstellen. Wählen Sie die Plattform, für die Sie den Beitrag planen möchten. Schreiben Sie Ihren Blog-Post und wählen Sie die Option Zeitplan aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Datum und die Uhrzeit aus oder wählen Sie eines der verfügbaren Zeitfenster. Klicken Sie auf „ Planen“, und schon sind Sie fertig.
- Mit der Funktion „Automatischer Zeitplan “ können Sie für Ihr WordPress-Konto einen Zeitplan für die Veröffentlichung festlegen. Gehen Sie auf die Registerkarte Erstellen, wählen Sie das WordPress-Konto auf der linken Seite aus und erstellen Sie Ihren Beitrag. Wählen Sie die Option Automatischer Zeitplan, um das Label auszuwählen, das Sie im Veröffentlichungszeitplan erstellt haben, und legen Sie Ihre anderen Einstellungen für den automatischen Zeitplan fest. Klicken Sie dann auf Zeitplan.
- Angenommen, Sie führen eine neue Produktlinie ein und möchten Ihre Follower auf Ihrer Website und in den sozialen Medien darüber informieren. Hier kann die Recycling-Funktion helfen. Sie speichert Ihre Beiträge automatisch.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie bereits einen Zeitplan für die Veröffentlichung eingerichtet haben. Gehen Sie auf die Registerkarte Erstellen. Wählen Sie die sozialen Konten auf der linken Seite aus. Erstellen Sie Ihren Beitrag und wählen Sie Wiederholen aus dem Dropdown-Menü. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest und klicken Sie auf Recycle.
- Wenn Sie einen Rabatt oder ein Werbeangebot einführen, müssen Sie Ihre Follower immer wieder daran erinnern. Publer’s Recurring Scheduler kann Ihnen dabei helfen. Gehen Sie einfach auf die Registerkarte „Erstellen“, wählen Sie die Plattform, auf der Sie posten möchten, in diesem Fall WordPress, und erstellen Sie Ihren Beitrag. Wählen Sie die Option Wiederkehrend aus dem Dropdown-Menü, um die Einstellungen zu konfigurieren. Klicken Sie auf Wiederkehrend.
Klassischer Editor
Wenn Sie den klassischen Editor verwenden, ist das Planen von Beiträgen ganz einfach – folgen Sie einfach diesen Schritten!
- Erstellen Sie einen neuen Beitrag oder eine neue Seite in WordPress.
- Wenn Sie sich im Beitragseditor befinden, suchen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms nach dem Bedienfeld „Veröffentlichen“.
- Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit, wenn Sie den Beitrag nicht sofort veröffentlichen wollen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um Ihren Posting-Zeitplan festzulegen.
Block-Editor
Eine weitere Möglichkeit, einen Beitrag zu planen, ist die Verwendung des WordPress-Blockeditors. Mit dieser Methode ist es einfach, Ihre Beiträge zu verwalten und sie zum richtigen Zeitpunkt zu veröffentlichen!
Um loszulegen:
- Erstellen Sie den Beitrag, den Sie veröffentlichen möchten
- Standardmäßig wird der Beitrag auf „Sofort veröffentlichen“ gesetzt.
- Klicken Sie auf „Bearbeiten“.
- Daraufhin wird ein Kalender angezeigt, in dem Sie das Datum und die Uhrzeit für die Veröffentlichung des Beitrags auswählen können.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Planung von Beiträgen spart Zeit, stellt sicher, dass Sie auf Notfälle vorbereitet sind, und hilft Ihnen, Inhalte strategisch zu planen.
Im Folgenden sind die Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie WordPress-Beiträge planen können:
- Publer bietet vier Möglichkeiten, WordPress-Posts zu planen: Planen, Automatisch Planen, Wiederholen und Wiederkehrender Planer.
- Mit dem klassischen Editor können Sie Beiträge ganz einfach planen, indem Sie ein Datum und eine Uhrzeit im Veröffentlichungsfenster auswählen.
- Der WordPress-Block-Editor macht es auch einfach, Ihre Beiträge zu verwalten und sie zum richtigen Zeitpunkt zu veröffentlichen, indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken und ein Datum und eine Uhrzeit im Kalender auswählen.
Nutzen Sie Publer, um schnell und einfach Beiträge für WordPress zu planen – und sparen Sie dabei Zeit. Beginnen Sie noch heute!