Sie bewegen sich in der Welt der sozialen Netzwerke und fragen sich, welche Plattform Ihren Bedürfnissen am besten entspricht?
Suchen Sie nicht weiter, denn wir erkunden zwei faszinierende Optionen: Twitter und Mastodon. Beide bieten eine Möglichkeit, mit Ihren Online-Followern in Kontakt zu treten, aber sie haben einen anderen Geschmack.
In diesem Blog-Artikel werden wir die berüchtigte Debatte klären, seit Elon Musk an die Macht gekommen ist: Mastodon vs. X/Twitter?
Mastodon vs. X/Twitter
Bei der Entscheidung zwischen Mastodon und X/Twitter ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften jeder Plattform zu betrachten, um festzustellen, welche (wenn nicht beide) Ihr neues Social-Media-Projekt sein könnte. Heute werden wir Sie über die Vor- und Nachteile der einzelnen Anwendungen informieren, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Während viele von uns mit Twitter und seinen Funktionen vertraut sind, ist Mastodon trotz seiner Gründung im Jahr 2016 noch relativ unbekannt. Schauen Sie sich diesen Artikel genauer an, um zu erfahren, was Mastodon ist und wem Mastodon gehört.
Was ist Mastodon?
Mastodon ist nicht nur ein weiterer Twitter-Klon, sondern ein einzigartiger digitaler Raum, der sich durch seine Open-Source-Basis auszeichnet. Im Gegensatz zu seinen Pendants in den sozialen Netzwerken lebt Mastodon von den gemeinsamen Bemühungen einer globalen Gemeinschaft. Jeder, der den Wunsch und die Fähigkeiten hat, kann sich aktiv an seiner Entwicklung beteiligen und so seine ständige Weiterentwicklung und Verbesserung sicherstellen.
Dieses innovative soziale Netzwerk wurde 2016 von dem Visionär Eugen Rochko gegründet. Aber erst als Elon beschloss, Twitter zu übernehmen und die radikalen Änderungen vorzunehmen, die er vornahm, kam Mastodon ans Licht und wurde zu einer beliebten Lösung für Twitter.
Was hat Mastodon zum Durchhalten bewegt? Schauen wir uns das einmal genauer an:
- Offene Quelle: Der Open-Source-Charakter von Mastodon macht es zu einer Plattform, bei der jeder die Zukunft mitgestalten kann.
- Dezentrales Netzwerk: Mastodon ist ein wichtiger Akteur in der Landschaft der dezentralen sozialen Netzwerke und legt Wert auf Benutzerkontrolle und Datenschutz.
- Aktive Nutzerbasis: Mastodon verfügt über rund 1,7 Millionen aktive Nutzer.
- Demografische Daten: Etwa 32,96 % aller Mastodon-Nutzer fallen in die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen. (Die letzten Informationen wurden 2022 veröffentlicht)
Wenn Sie mehr Fakten und Statistiken über Mastodon erfahren möchten, sollten Sie diesen Artikel lesen, bevor Sie loslegen.
Lesen Sie mehr: Einfacher Einstieg in Mastodon + 10 wichtige Statistiken
Twitter Pro und Kontra
Kommen wir nun zu Twitter gegen Mastodon. Beide sozialen Netzwerke haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind die Vor- und Nachteile von Twitter:
Vorteile von Twitter:
- Benutzerfreundlich: Twitter wurde mit Blick auf Einfachheit entwickelt und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die leicht zu navigieren und zu verstehen ist.
- Massive Nutzerbasis: Mit Millionen von aktiven Nutzern ist Twitter eines der beliebtesten sozialen Netzwerke und bietet die Möglichkeit, mit Ihren Followern, Unternehmern, Marken usw. in Kontakt zu treten.
- Geräteübergreifende Kompatibilität: Ganz gleich, ob Sie lieber auf einem Computer, einem Telefon oder einem Tablet surfen, Twitter gewährleistet die Zugänglichkeit, indem es auf verschiedenen Geräten verfügbar ist.
- Vielfältige Auswahl an Inhalten: Twitter spricht ein breites Spektrum an Interessen an und bietet eine Fülle von Inhalten, die von aktuellen Nachrichten und Prominenten-Updates bis hin zu lustigen GIFs und unterhaltsamen Memes reichen. Wenn Sie die optimale Länge für Twitter-Videos kennen, können Sie das Engagement für Ihre Beiträge erheblich steigern.
- 7.500 Mitarbeiter arbeiten täglich daran, die Plattform zu verbessern und die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Twitter (jetzt X Corp) zu erweitern. Twitter generiert Einnahmen durch Werbung und Abonnementdienste, die diese laufenden Verbesserungen finanzieren
Schnell gelesen: Twitter-Themen im Jahr 2023: Vergrößern Sie Ihr Twitter-Konto mit diesen 7 tollen Tipps
Twitter-Einschränkungen:
- Zeichenbegrenzung: Trotz seiner Beliebtheit kann die Begrenzung auf 280 Zeichen bei Twitter eine Herausforderung sein, wenn man versucht, sich vollständig auszudrücken. Nutzer mit einem kostenlosen Konto sind nach wie vor beschränkt auf 280 Zeichenkostenpflichtige Abonnements bieten jedoch bis zu 10k Zeichen Freiheit! Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Leitfaden über die Twitter Zeichenbegrenzung.
- Inhaltsüberlastung: Aufgrund seiner immensen Nutzerbasis kann sich Twitter manchmal von den geteilten Inhalten und dem komplexen Algorithmus überfordert fühlen. Auch Bots sind ein großes Problem, das X zu lösen versucht.
- Echokammern: Nutzer folgen oft Konten, die ihren Überzeugungen entsprechen, was zu Echokammern führt, in denen unterschiedliche Perspektiven fehlen können.
- Vergänglichkeit von Tweets: Tweets haben eine kurze Lebensdauer, und ältere Inhalte können schnell in der Timeline verschwinden, was die langfristige Sichtbarkeit von Beiträgen verringert.
- Fehlender Kontext: Aufgrund der Kürze von Tweets können Nachrichten leicht aus dem Zusammenhang gerissen werden, was zu Missverständnissen oder Fehlinterpretationen führt.
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes: Twitter wurde für seine unzureichenden Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen kritisiert, wodurch die Nutzer potenziellen Risiken ausgesetzt sind.
Mastodon Pro und Kontra
Lassen Sie uns nun über das Mastodon im Raum sprechen.
Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Mastodon an. Im Folgenden finden Sie eine Liste der positiven Aspekte und der potenziellen Nachteile, die es zu beachten gilt:
Vorteile von Mastodon:
- 500 Zeichen Grenze: Die 500-Zeichen-Beschränkung von Mastodon ermöglicht im Vergleich zu Twitter (kostenloser Plan) eine umfassendere Selbstdarstellung.
- Verbesserte Datenschutzkontrollen: Im Gegensatz zu Twitter bietet Mastodon den Nutzern eine bessere Kontrolle über die Sichtbarkeit ihrer Beiträge und die Zugänglichkeit ihrer Inhalte.
- Erleichtert tiefgreifende Diskussionen: Mit Nischeninstanzen fördert Mastodon längere und engagiertere Unterhaltungen, die einen sinnvollen Austausch fördern und über die Kürze hinausgehen, die man oft auf der Twitter-Plattform sieht.
- Keine zentrale Autorität: Mastodon wird nicht von einem einzigen Unternehmen kontrolliert, wodurch das Risiko von Änderungen der Richtlinien oder Algorithmen, die möglicherweise nicht mit den Werten der Nutzer übereinstimmen, verringert wird.
- Interoperabilität: Mastodon unterstützt ActivityPub, ein Protokoll, das die Kommunikation zwischen verschiedenen sozialen Netzwerken ermöglicht. Diese Interoperabilität kann Ihre Reichweite und Verbindungen über die Mastodon-Plattform hinaus erweitern.
- Vielfältige Gemeinschaften: Mit einer breiten Palette von Instanzen, die verschiedene Interessen abdecken, bietet Mastodon eine Plattform, auf der Nischengemeinschaften gedeihen können. Diese Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, leicht mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten.
- Keine Werbung: Da die Mastodon-Instanzen unabhängig betrieben werden, ist die Plattform nicht auf Werbeeinnahmen angewiesen. Dies führt oft zu einem weniger überladenen und werbefreien Nutzererlebnis.
- Keine algorithmischen Feeds: Der chronologische Feed von Mastodon zeigt die Beiträge in der Reihenfolge an, in der sie veröffentlicht wurden, anstatt sich auf komplexe Algorithmen zu verlassen, die bestimmte Inhalte priorisieren können. Dies kann zu einem unkomplizierteren und weniger manipulierten Erlebnis führen.
- Anpassungen: Die Nutzer können aus einer Vielzahl von Instanzen mit unterschiedlichen Themen und Regeln wählen. So können Sie einer Community beitreten, die Ihren Interessen und Werten entspricht, oder sogar Ihre eigene Instanz mit spezifischen Regeln und Moderationsrichtlinien betreiben.
Mastodon Beschränkungen
- Begrenzte Nutzerbasis: Die Nutzerbasis von Mastodon ist im Vergleich zu etablierten Social-Media-Plattformen wie Twitter deutlich kleiner. Dies kann zu weniger Interaktionen und Verbindungen führen, insbesondere wenn Sie ein Nischeninteresse haben.
- Mangelnde Anziehungskraft auf den Mainstream: Die Nischengemeinschaften von Mastodon sind zwar eine Stärke, können aber auch eine Schwäche sein. Für diejenigen, die ein breiteres Publikum oder eine größere Anziehungskraft auf den Mainstream suchen, ist es vielleicht nicht die ideale Wahl.
- Lernkurve: Für Nutzer, die an Mainstream-Plattformen für soziale Medien gewöhnt sind, kann es eine Lernkurve geben, um die einzigartigen Funktionen und die Schnittstelle von Mastodon zu verstehen.
- Entwicklung und Wartung: Instanzen müssen regelmäßig gewartet und aktualisiert werden, und es besteht die Gefahr, dass eine Instanz abgeschaltet wird, wenn sie für ihre Administratoren nicht mehr tragbar ist. Dies kann die Benutzererfahrung für diejenigen, die sich in dieser Instanz befinden, beeinträchtigen.
Schnell gelesen: Mastodon für Unternehmen: Aufbau von Communities rund um Ihre Marke
Planen und Verwalten von Mastodon-Posts über Publer!
Schnell gelesen: Jenseits von Mastodon Scheduling | Automatisieren Sie Ihre Fediverse-Präsenz mit Publer
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Mastodon-Integration mit Publer in nur wenigen Schritten:
Schritt 1: Verbinden Sie Ihr Mastodon-Konto nahtlos Um zu beginnen, navigieren Sie zum Bereich „Soziale Konten“, der sich bequem auf der linken Seite Ihres Publer-Dashboards befindet. Suchen Sie nach der Schaltfläche „Verbinden“, die mit Mastodon verknüpft ist, und klicken Sie sie an. Von nun an geht alles glatt.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Mastodon-Server aus Sobald Sie sich entschieden haben, Ihren Mastodon-Kanal zu verbinden, müssen Sie als Nächstes einen Server auswählen. Wenn Sie noch kein Mastodon-Konto haben, können Sie eines erstellen und Ihren bevorzugten Server hier auswählen: Mastodon Server Auswahl.
Sie wissen nicht, wie Sie anfangen sollen? Unser hilfreicher Leitfaden für den einfachen Einstieg in Mastodon hilft Ihnen dabei.
Dann erteilen Sie Publer einfach die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf Ihr Mastodon-Konto.
Schritt 3: Eintauchen in die Mastodon-Planung Und jetzt beginnt die Aufregung!
Mit der nahtlosen Integration Ihres Mastodon-Kontos können Sie jetzt mühelos Ihre Inhalte direkt von Publer aus erstellen und planen. Die Management-Plattform bietet auch Analysen, um die Leistung Ihrer Beiträge zu verfolgen und die besten Posting-Zeiten für Ihr spezifisches Publikum zu bestimmen.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion, um alle Funktionen zu erkunden, die Publer zu bieten hat, oder beginnen Sie mit dem kostenlosen Plan. Es ist an der Zeit, Ihr Mastodon-Spiel auf die nächste Stufe zu heben.