LinkedIn ist ein hervorragender Ort für B2B-Vermarkter, um nach Leads für ihr Unternehmen zu suchen. Mit über 822 Millionen Fachleuten auf der Plattform gibt es viele Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und Interessenten zu gewinnen.
Es reicht jedoch nicht aus, einfach nur auf LinkedIn zu sein. Sie brauchen eine solide Strategie, um Ihre Lead-Generierung auf die nächste Stufe zu heben und diese Interessenten in Kunden zu verwandeln.
Hier sind 10 bewährte Verfahren zur Lead-Generierung, die Ihnen den Einstieg erleichtern!
10 erprobte und getestete LinkedIn Lead Generation-Strategien
LinkedIn ist voll von Fachleuten, die die Macht haben, wichtige Entscheidungen zu treffen und den Umsatz von Unternehmen zu steigern. Wenn Sie also Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus sein wollen, müssen Sie starke Leads generieren.
Optimieren Sie Ihr Profil
Wenn Besucher Ihre Seite besuchen, ist Ihr Profil das Erste, was sie sehen. Stellen Sie also sicher, dass es Sie im bestmöglichen Licht darstellt. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, sind aussagekräftige, professionell wirkende Fotos und Überschriften, die den Besuchern eine klare Vorstellung davon vermitteln, was Sie tun und warum sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen sollten.
Einige Tipps, um Ihr Profil ansprechender zu gestalten, sind:
- Maximieren Sie Ihr Profilbanner mit interessanten Informationen über Ihre Marke
- Markieren Sie Ihre besten Beiträge
- Erstellen Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Tätigkeit im Abschnitt „Über“.
- Zeigen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Erfahrungen am besten verstehen können
Erstellen Sie eine beeindruckende LinkedIn-Seite
Wenn Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Netzwerk aufgebaut haben, können Sie den Schwung beibehalten, indem Sie großartige Inhalte bereitstellen. Schreiben Sie Thought-Leadership-Beiträge, auf die die Nutzer immer wieder zurückgreifen wollen, um Einblicke in die Branche zu erhalten und Ratschläge von Experten zu bekommen. Überlegen Sie, wie Ihre Inhalte den Nutzern einen Mehrwert bieten können, und nicht, was sie für Sie tun können.
Wenn Sie nur über sich selbst sprechen, wird sich Ihr Publikum langweilen. Halten Sie sie bei der Stange, indem Sie verschiedene Arten von Inhalten erkunden und Themen besprechen, die ihre Probleme ansprechen.
Regelmäßig wertvollen Inhalt veröffentlichen
Je aktiver Sie auf der Plattform sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie mit potenziellen Kunden in Kontakt treten und nützliche Beziehungen aufbauen. Wenn Sie immer wieder gute Inhalte posten, werden Ihre Kontakte anfangen, Ihre Inhalte zu liken und mit ihnen zu interagieren, was Ihnen hilft, Ihre Reichweite zu erhöhen und ein ganz neues Publikum zu erreichen.
Einige gute Ideen für Beiträge sind:
- Erfolgsgeschichten und Feierlichkeiten zu Unternehmensjubiläen
- Anleitungen mit leicht nachvollziehbaren Schritten, um die besten Ergebnisse zu erzielen
- Beiträge, die zur Interaktion ermutigen und ihnen eine Gegenleistung bieten
Automatisieren und Planen von LinkedIn Posts
Die manuelle Suche nach hochwertigen Leads kann viel Zeit in Anspruch nehmen, und Sie riskieren, dass Ihre Kampagnen zur Lead-Generierung nicht ihr volles Potenzial entfalten können. Automatisierungstools wie Publer können Ihnen helfen, mit Ihren Leads in Kontakt zu treten und das Beste aus Ihrer Content-Strategie herauszuholen.
Denken Sie daran, ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und Personalisierung zu finden. Sie können Ihre Beiträge und Kommentare automatisieren, um die Nutzer bei der Stange zu halten, aber Sie sollten ihnen auch eine persönliche Note geben. Sie können auch Daten und Erkenntnisse nutzen, um Ihre Inhaltsstrategie zu verbessern.
LinkedIn Gruppen beitreten
Auf LinkedIn gibt es Gruppen, denen Sie beitreten können, um mit Menschen in Kontakt zu treten, die Ihre Interessen teilen. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich an Diskussionen über Ihre Branche zu beteiligen und Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen.
Sehen Sie, was Ihre Zielgruppe macht, indem Sie LinkedIn-Gruppen beitreten. Sie können ein Gefühl dafür bekommen, was sie wollen und brauchen, und diese Informationen nutzen, um kundenorientierte Inhalte zu erstellen. Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihr Produkt nicht aufdringlich verkaufen, wenn Sie zum ersten Mal einer Gruppe beitreten, und konzentrieren Sie sich darauf, eine authentische Verbindung mit der Community aufzubauen.
Gesponserte Anzeigen schalten
Kombinieren Sie Ihren organischen Beziehungsaufbau mit gesponserten Inhalten. Sie können LinkedIn-Anzeigen schalten, die im LinkedIn-Feed auf Desktop und Mobilgeräten erscheinen. Zu den verschiedenen Anzeigenformaten gehören Fotos, Videos und Karussellanzeigen.
Um ein bestimmtes Publikum anzusprechen, können Sie direkt gesponserte Inhalte veröffentlichen. Sie können auch bestehende Beiträge bewerben. Was auch immer Sie bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Sie einen A/B-Test mit Ihren Zielgruppen durchführen, um Ihre Analysen zu analysieren und zu sehen, welche Anzeigen gut funktionieren.
Personalisierte Nachrichten senden
Möchten Sie auf LinkedIn die Aufmerksamkeit von jemandem erregen? Mit einer persönlichen Note können Sie viel erreichen. Beginnen Sie ein Gespräch, indem Sie etwas erwähnen, das für die Person, die Sie ansprechen, relevant ist, und überlassen Sie ihr die Führung in der Diskussion.
Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Outreach-Kampagnen ist es, Ihre potenziellen Kunden besser kennen zu lernen, um herauszufinden, wie Sie ihnen helfen können. Sie können auch relevante Daten und Erkenntnisse weitergeben, um das Gespräch in Gang zu halten.
Formulare zur Lead-Generierung verwenden
LinkedIn macht es einfach, einen Call-to-Action (CTA) zu Ihren Anzeigen für gesponserte Inhalte hinzuzufügen, sodass Sie ein Lead-Formular einfügen können, in dem Sie die Nutzer um ihre E-Mail-Adressen bitten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, eine Datenbank mit potenziellen Leads aufzubauen, die Sie durch die Bereitstellung hilfreicher Ressourcen pflegen können.
Erstellen Sie eine LinkedIn-Gruppe
Die Gründung einer eigenen LinkedIn-Gruppe ist der beste Weg, um die gewünschte Gemeinschaft aufzubauen. Außerdem werden Sie zum Vordenker in Ihrer Branche, wenn Sie eine Gruppe moderieren. Die Leute werden Sie als den Experten sehen, der Sie sind.
Das Erstellen einer LinkedIn-Gruppe ist ganz einfach! Gehen Sie zum Abschnitt „Gruppen“ in der Seitenleiste und klicken Sie auf „Alle anzeigen“. Füllen Sie alle wichtigen Details für Ihre Gruppe in das Pop-up-Formular ein. Stellen Sie sicher, dass die Gruppe für Nutzer und nicht nur für Ihr Unternehmen gedacht ist, damit mehr Leute beitreten.
Verwenden Sie den Vertriebsnavigator von LinkedIn
Wenn Sie Ihr Lead-Spiel wirklich verbessern wollen, ist LinkedIn Sales Navigator der Schlüssel. Er ist viel ausgefeilter als die normale Suchmaschine und bietet über 30 verschiedene Filter, mit denen Sie potenzielle Kunden nach Berufsbezeichnung, demografischen Merkmalen oder Unternehmensgröße kategorisieren können.
LinkedIn Sales Navigator macht es Ihnen leicht, Ihre Leads zu verwalten und zu verfolgen. Sie können tatsächliche Entscheidungsträger identifizieren und neue und aktuelle Leads in Ihrer Vertriebspipeline kennenlernen.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Lead-Generierung kann über den Erfolg eines Werbetreibenden auf LinkedIn entscheiden. Der Schlüssel liegt darin, sich auf die Qualität der Leads zu konzentrieren und nicht auf die Quantität, um sicherzustellen, dass Sie die Verkäufe aus Ihrem wachsenden Netzwerk ankurbeln. Produzieren Sie weiterhin hervorragende Inhalte und verbinden Sie sich mit neuen LinkedIn-Nutzern, um Leads in Kunden zu verwandeln!
- Bauen Sie echte Geschäftsbeziehungen zu Ihren potenziellen Kunden auf.
- Sprechen Sie Entscheidungsträger und andere hochwertige Kontakte an.
- Erweitern Sie Ihre Community und steigern Sie das Engagement der Nutzer.
- Verwalten Sie Ihr Konto mit Automatisierungs- und Planungstools.
- Verfolgen Sie LinkedIn-Analysen und liefern Sie Inhalte, die funktionieren.
Nun, da Sie wissen, wie man auf LinkedIn Lead Generation beginnen überprüfen Sie diesen Blog zu lernen, wie Sie Ihre LinkedIn-Strategie für die besten Ergebnisse zu automatisieren: A Guide To Automating Your LinkedIn Strategy For Lead Generation