Website-Icon Publer’s Blog

Wie man auf Facebook Marketplace verkauft: Der vollständige Leitfaden

How to sell on Facebook Marketplace

Facebook versteht sich als soziales Netzwerk, in dem die Nutzer mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, Fotos austauschen und Interessengruppen beitreten. Aber wussten Sie, dass Sie auf Facebook auch Artikel verkaufen und sogar ein eCommerce-Unternehmen gründen können?

Facebook hat den Marktplatz im Jahr 2016 eingeführt, und er hat sich zu einem beliebten Ort entwickelt, an dem Privatpersonen ihr Hab und Gut an lokale Käufer verkaufen können. Im Vergleich zu Craigslist ist Facebook Marketplace ein sicherer und einfacher zu bedienender Marktplatz für den lokalen Verkauf.

In diesem vollständigen Leitfaden zeigen wir Ihnen einige bewährte Techniken für die Erstellung eines Marktplatzeintrags und wie Sie auf dem Facebook-Marktplatz verkaufen können, wenn Sie ein E-Comm-Geschäft gründen möchten.

Wie man auf Facebook Marketplace verkauft

Für den Desktop:

Öffnen Sie Facebook und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Marktplatz.

Wählen Sie „Neues Inserat erstellen“.

Wählen Sie „Artikel zu verkaufen“.

Klicken Sie auf Fotos hinzufügen und laden Sie bis zu 10 Fotos von dem Artikel hoch.

Geben Sie die erforderlichen Angaben zu Ihrem Artikel an, und zwar so ausführlich wie möglich. Wenn Sie den Artikel kostenlos anbieten möchten, setzen Sie den Preis auf 0. Klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie ggf. eine Zustellungsart und klicken Sie auf Weiter.

Klicken Sie auf Veröffentlichen, um den Eintrag zu veröffentlichen.

Wie man auf Facebook Marketplace verkauft

Für Mobile:

Öffnen Sie die Facebook-App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

Wählen Sie die Registerkarte Marktplatz.

Wählen Sie Verkaufen.

Wählen Sie im Pop-up-Fenster unter Neue Auflistung erstellen die Option Artikel.

Fügen Sie die Informationen zu Ihrem Artikel und mindestens ein Foto hinzu, und klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie ggf. eine Versandart.

Wählen Sie Veröffentlichen, um Ihre Anzeige zu veröffentlichen.

Zahlungen auf dem Facebook-Marktplatz

Auf dem Facebook-Marktplatz ist die Zahlungsoption dem Verkäufer überlassen. Es wird jedoch empfohlen, dass Etransfer und PayPal niemals einen Scheck akzeptieren.

Besprechen Sie im Messenger, welche Zahlungsmethode für beide Parteien am besten geeignet ist. Zum Beispiel bevorzugen Sie PayPal oder ETransfer, der Käufer aber nicht. Vereinbaren Sie eine Bargeldtransaktion bei Abholung oder Lieferung, sofern sie vor Ort sind.

Tipps zum Verkaufen auf Facebook Marketplace

Detaillierte Artikelbeschreibung bereitstellen

Je ausführlicher Sie sind, desto eher werden sich die Leute für Ihr Angebot interessieren. Geben Sie einen klaren Titel, genaue Maße und Fotos an. Seien Sie bei der Beschreibung kreativ und lassen Sie die Leute wissen, was Ihren Artikel besonders macht. Wenn Sie weitere relevante Informationen haben, z. B. über den Zustand des Artikels, sollten Sie diese ebenfalls angeben. Genaue Informationen helfen, Missverständnisse zwischen Käufer und Verkäufer zu vermeiden und den Kauf- und Verkaufsprozess für alle Beteiligten reibungsloser zu gestalten.

Preise für Ihre Artikel wettbewerbsfähig gestalten

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Artikel auf dem Facebook-Marktplatz zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten, denn das ist eine der Möglichkeiten, um Käufer anzuziehen.

Die Preise für Ihre Artikel müssen so niedrig sein, dass sie für die Kunden attraktiv sind, aber auch so hoch, dass Sie noch einen Gewinn erzielen können. Es ist ein Balanceakt.

Eine Möglichkeit, den Preis für Ihre Artikel zu bestimmen, besteht darin, zu recherchieren und zu sehen, was andere Leute für ähnliche Artikel verkaufen. Das gibt Ihnen einen guten Ausgangspunkt, und Sie können Ihre Preise entsprechend anpassen. Die Leute sind oft bereit, mehr für Dinge zu bezahlen, die sie als qualitativ hochwertiger empfinden. Wenn Sie also Artikel haben, die gut verarbeitet oder einzigartig sind, ist es in Ordnung, dafür etwas mehr zu verlangen.

Qualitativ hochwertige Fotos aufnehmen

Wenn Sie etwas auf dem Facebook-Marktplatz verkaufen, ist es wichtig, Fotos in guter Qualität einzubinden. Potenzielle Käufer wollen sehen, was sie kaufen und werden eher kaufen, wenn die Bilder klar sind und das Produkt in einem guten Licht zeigen.

Fotos in guter Qualität sind besonders wichtig, wenn Sie Gegenstände wie Kleidung, Möbel oder teure Gegenstände wie Fahrzeuge verkaufen. Potenzielle Käufer wollen sehen, wie der Artikel an einer Person oder in einem Raum aussieht, daher ist es wichtig, Fotos aus allen Blickwinkeln beizufügen. Wenn es Mängel oder Schäden gibt, vermerken Sie diese in der Bildbeschreibung.

Schnelles Beantworten von Anfragen

Die schnelle Beantwortung von Nachrichten auf dem Facebook-Marktplatz ist aus mehreren Gründen wichtig. Es zeigt, dass Sie ein verantwortungsbewusster und reaktionsschneller Verkäufer sind und zeigt potenziellen Käufern, dass Sie es mit dem Verkauf Ihrer Artikel ernst meinen. Prompte Antworten können dazu beitragen, Vertrauen und Ansehen zwischen Käufern und Verkäufern aufzubauen.

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie nicht sofort antworten können; das ist völlig verständlich. Aber im Allgemeinen sollten Sie versuchen, auf Anfragen auf dem Facebook-Marktplatz so schnell wie möglich zu antworten, und ein wenig Höflichkeit kann viel bewirken.

Seien Sie offen für Verhandlungen

Es ist wichtig, daran zu denken, dass es bei Verhandlungen nicht nur darum geht, was Sie wollen, sondern auch darum, was die andere Person will. Sie wollen einen Weg finden, sich in der Mitte zu treffen, so dass beide Parteien das Gefühl haben, gewonnen zu haben.

Hier sind ein paar Dinge, die Sie beim Verhandeln auf dem Facebook-Marktplatz beachten sollten:

  1. Seien Sie höflich und respektvoll. Wenn Ihnen das Angebot zu niedrig erscheint, scheuen Sie sich nicht, ein Gegenangebot zu machen. Vergewissern Sie sich, dass der Käufer versteht, was er bekommt und was Sie unterm Strich bieten. Lassen Sie es die andere Person wissen und versuchen Sie, eine Einigung zu erzielen, die für Sie beide fair ist.
  1. Versuchen Sie, einen Weg zu finden, sich in der Mitte zu treffen. Denken Sie daran, dass Verhandeln ein Geben und Nehmen ist. Wenn Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen wollen, müssen Sie auch bereit sein, ein paar Kompromisse einzugehen.
  1. Seien Sie darauf vorbereitet, die Transaktion abzubrechen. Wenn es kein fairer Tausch ist oder die andere Person unvernünftig ist, ist es in Ordnung, sich zurückzuziehen. Es gibt andere Käufer, und Sie müssen dieses Angebot nicht annehmen, nur weil es angeboten wird.

Markierung Ihrer Inserate für Suchanfragen

Es ist wichtig, deine Marketplace-Angebote mit Tags zu versehen, damit Facebook besser versteht, was du verkaufst. Dies hilft dem Algorithmus, den Nutzern relevantere Ergebnisse zu zeigen, wenn sie auf Marketplace nach Artikeln suchen.

Wenn Sie Ihren Eintrag markieren, zieht Facebook automatisch die Kategorie, den Ort und den Artikeltyp des Beitrags heran. Sie können auch benutzerdefinierte Tags hinzufügen, die für Ihren Artikel spezifisch sind. Wenn Sie beispielsweise ein gebrauchtes Fahrrad verkaufen, können Sie die Tags „Damenfahrrad“, „leicht gebraucht“ und „lokal“ verwenden.

Steigern Sie Ihre Listings

Das Erhöhen von Angeboten auf dem Facebook-Marktplatz kann Ihre Sichtbarkeit verbessern und potenzielle Käufer erreichen. Es kostet nur 1 $ pro Angebot, und Sie können wählen, wie lange Sie jedes Angebot boosten möchten.

Wenn Sie einen Eintrag erhöhen, bedeutet dies, dass mehr Menschen ihn in ihren Newsfeeds sehen und weitere Informationen von Ihnen anfordern können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie etwas Zeitkritisches wie Tickets für eine Veranstaltung oder stark nachgefragte Produkte wie beliebte Elektronikartikel verkaufen.

Abkürzungen auf dem Facebook-Marktplatz

Wenn Sie neu auf dem Facebook-Marktplatz sind, könnte es sich so anfühlen, als bräuchten Sie eine Hochschulausbildung in einer Fremdsprache, um den Fachjargon zu verstehen, aber keine Angst. Mit diesem einfachen Schlüssel lernst du die typischen Kauf-, Verkaufs- und Handelsbegriffe auf Facebook, die du kennen musst.

Zustand Abkürzungen:

NWT: Neu mit Tags

NWOT: Neu ohne Etikett

GUC: Sichtbar benutzt, aber noch funktionsfähig.

VGUC: Etwas, das benutzt wurde, aber nur minimale Gebrauchs- und Waschspuren aufweist.

EUC: Excellent Used Condition oder wie neu

Andere Facebook-Marktplatz-Abkürzungen:

PPU: Pending Pick Up

ISO: Auf der Suche nach

CP: Querverschiebung

FCFS: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

NH: Nicht gehalten

IMO: Meiner Meinung nach

TTS: Größentreu

SF: Rauchfrei

PF: Haustier-frei

PM/DM: Private Nachricht

Markieren: Hinzufügen des Namens einer Person zu einem Foto, damit diese es leicht finden kann.

HMU: Hit Me Up

OBO: Oder Bestes Angebot

Was können Sie nicht auf Facebook Marketplace verkaufen?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Objekte auf der Seite willkommen sind. Verkäufer, die gegen diese Gemeinschaftsstandards und -regeln verstoßen, müssen mit der Löschung ihrer Artikel rechnen und erhalten eine Strafe, die eine Verwarnung von Facebook oder den Ausschluss von den Marktplätzen beinhaltet.

Digitale Medien, Abonnements oder digitale Produkte

Einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Tiere und Wildtiere

Einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Gesundheitsprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Drogen/Alkohol und Tabakprodukte

Einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Waffen und Schusswaffen

Einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Andere beschränkte Posten:

Einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Schlussfolgerung

Facebook Marketplace hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Online-Käufer entwickelt, die nach günstigen Angeboten für gebrauchte Artikel suchen. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst mit Facebook Marketplace beginnen oder bereits seit einiger Zeit dort verkaufen, werden diese Tipps Ihnen helfen, effektiver zu verkaufen und den Prozess für Sie und Ihre Kunden zu vereinfachen.

Wenn du diese Tipps beherzigst, bist du auf dem besten Weg, ein hoch bewerteter Verkäufer auf dem Facebook-Marktplatz zu werden. Viel Spaß beim Verkaufen!

Die mobile Version verlassen