Website-Icon Publer’s Blog

Wie man Facebook Stories wie ein Profi plant: Ein vollständiger Leitfaden

How to Schedule Facebook Stories

Der Reiz von Facebook-Stories liegt in ihrer begrenzten Dauer. Sie sind nur 24 Stunden lang gültig, was bedeutet, dass die Leute sie eher ansehen, sobald sie in ihren Feeds erscheinen, um sie nicht zu verpassen. Um diesen Vorteil zu maximieren, ist es wichtig zu lernen, wie man Facebook Stories plant und das Beste aus ihnen herausholt.

Wenn Sie Ihre Stories planen, können Sie die Hauptzeiten des Publikums anvisieren, um maximale Sichtbarkeit und Engagement zu erreichen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Planung von Facebook Stories besprechen und wichtige Kriterien für diese Art von Inhalten behandeln, damit Sie Stories effektiver gestalten können. Los geht’s!

Planen von Facebook Stories über Meta Business Suite

Sie können Facebook Stories auf Ihrer Seite mithilfe der Meta Business Suite planen. Leider ist die native Planung nicht für persönliche Konten verfügbar, sodass Sie eine Facebook-Seite für Ihr Unternehmen erstellen müssen.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Sie können bis zu 10 Fotos und Videos gleichzeitig hochladen, wobei jedes Medium zu einer eigenen Story wird. Dies kann nützlich sein, wenn Sie zusammenhängende Stories hochladen oder ein langes Video aufteilen.

Geplante Beiträge können bis zu 29 Tage im Voraus erstellt werden, so dass Sie mehr Zeit haben, Ihre Inhalte strategisch zu planen. Meta Business Suite verfügt auch über eine Funktion für aktive Zeiten, die die aktivsten Stunden Ihrer Follower in den letzten 7 Tagen anzeigt.

Nachdem Sie das Datum festgelegt haben, klicken Sie auf Zeitplan, und schon können Sie loslegen.

Wie man Facebook Stories mit Publer plant

Auch wenn die native Planung von Facebook Stories bequem sein kann, gibt es andere automatische Planungstools, wie Publer, die mehr Funktionen bieten.

Als komplette Social-Media-Management-Plattform geht Publer über die einfache Planung von Posts hinaus. Unsere Plattform bietet einen einheitlichen Content-Kalender, der Ihnen hilft, den Überblick zu behalten, eine breite Palette von KI-Tools, die die Erstellung von Inhalten vereinfachen, und eine leistungsstarke Analysefunktion zur Verbesserung Ihrer Content-Strategie.

Sehen wir uns an, wie Sie Facebook Stories mit Publer planen können:

Ein Konto auf Publer erstellen

Die Erstellung eines Kontos auf Publer ist einfach – Sie benötigen lediglich eine funktionierende E-Mail-Adresse oder ein bestehendes Social-Media-Konto.

Danach müssen Sie einige Angaben machen, z. B. zu Ihrer derzeitigen Position und Branche, und erklären , wie Sie Publer nutzen wollen, um Ihre Erfahrungen auf der Plattform zu verbessern.

Sobald Sie einen Arbeitsbereich eingerichtet haben, können Sie Ihr Facebook-Konto mit der Plattform verbinden, indem Sie zu Sozialkonten gehen und auf Verbinden klicken. Fügen Sie Ihr Konto hinzu und klicken Sie nach dem Einloggen auf Weiter.

Mit Publer können Sie Posts, Reels und Stories auf Ihrem persönlichen Profil planen, so dass Sie keine separate Facebook-Seite erstellen müssen.

Eine Facebook-Story vorbereiten

Um Ihre Facebook-Story zu erstellen, gehen Sie zu Erstellen und tippen Sie auf das gewünschte Facebook-Konto. Sie können die Story auf mehreren Konten und auf anderen Plattformen teilen.

Tippen Sie auf Story und laden Sie die Medien hoch, die Sie für Ihren Beitrag benötigen. Wie Meta Business Suite unterstützt Publer die Massenplanung und ermöglicht es Ihnen, bis zu 500 Beiträge auf einmal zu erstellen.

Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Foto oder Video, um das Bearbeitungswerkzeug aufzurufen. Sie können Fotos zuschneiden, die Größe ändern, Filter und Sticker hinzufügen und bei Videos das Material zuschneiden.

Optimieren Sie Ihre Facebook-Story

Publer verfügt über fantastische Tools, mit denen Sie Ihre Facebook Stories optimieren können. Da sie keine Option für Bildunterschriften und Hashtags haben, ist der Weg, sie bemerkbar zu machen, die Erstellung eines visuell ansprechenden Posts.

Anstatt ein einfaches Foto oder Video hochzuladen, nutzen Sie eines unserer Design-Tools, um Ihre Inhalte zu verbessern. Mit Publer haben Sie Zugang zu den kostenpflichtigen VistaCreate-Funktionen, auch wenn Sie kein Konto oder Abonnement haben, und Sie haben auch die Möglichkeit, ein persönliches Konto zu verwenden, wenn Sie eines haben.

Klicken Sie nach der Bearbeitung auf “ Speichern“, und das bearbeitete Bild wird automatisch in Publer hochgeladen und veröffentlicht.

Legen Sie den Zeitplan für Ihre Geschichte fest

Wenn Ihre Story fertig ist, können Sie sie für die Veröffentlichung planen. Publer bietet vier Planungsoptionen für Facebook Stories.

  1. Manuelle Planung, bei der Sie die Zeit und das Datum für Ihre Story auswählen können.
  2. Automatische Planung, die vordefinierte Zeitfenster auf der Plattform nutzt, um Ihre Story zu planen.
  3. Recycle-Planung, mit der Sie Stories unbegrenzt oft neu posten können.
  4. Wiederkehrende Planung, bei der Stories für eine begrenzte Zeit erneut geteilt werden.

Bevor Sie Ihren Beitrag planen, klicken Sie auf Erinnerung erhalten, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn Ihr Beitrag fertig ist.

An Ihrem geplanten Datum erhalten Sie eine Benachrichtigung von Publer. Wenn Sie darauf klicken, werden Sie zur Publer-App weitergeleitet, wo Sie eine Vorschau Ihres Beitrags sehen und ihn auf Facebook öffnen können, um letzte Optimierungen vorzunehmen. Wir empfehlen das Hinzufügen von Audio-Trends oder Stickern, um die Sichtbarkeit und das Engagement Ihrer Story zu erhöhen.

Anforderungen und Kriterien für Facebook Stories

Um sicherzustellen, dass Ihre Stories für den Betrachter optimiert sind, sollten Sie einige Bild- und Videoanforderungen beachten. Dazu gehören die folgenden Regeln:

Videos

Bilder

5 Hauptvorteile der Planung von Facebook Stories mit Publer

Wenn Stories ein authentischeres und „in-the-moment“-Inhaltsformat sein sollen, warum sollten Sie sie dann vorher planen? Die Antwort ist einfach: Die Planung von Facebook Stories bietet mehrere Vorteile für Ihren Content-Erstellungsprozess. Es kann Ihnen helfen:

#1. Zeit sparen

Wenn Sie lernen, wie Sie Facebook Stories planen, können Sie Zeit sparen und Ihren Zeitplan für die Veröffentlichung von Inhalten straffen. Anstatt jede Story manuell zu konzipieren, zu erstellen und hochzuladen, können Sie die Publer-Planung nutzen, um mehrere Stories zu entwerfen, die über den Tag verteilt veröffentlicht werden, damit Sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.

#2. Fehler reduzieren

Das spontane Erstellen von Stories kann zu Fehlern, Tippfehlern und anderen kleinen Fehlern in Ihrem Beitrag führen. Während dies für persönliche Stories akzeptabel ist, kann es für Marken und Unternehmen nachteilig sein.

Die Planung von Facebook Stories ermöglicht es Ihnen, jeden Beitrag sorgfältig zu gestalten und zu planen, eine Vorschau anzuzeigen und sicherzustellen, dass Sie nur hochwertige und ansprechende Stories veröffentlichen.

#3. Analytik überwachen

Stories können Ihnen einen guten Einblick in die Aktivitäten Ihres Publikums auf der Plattform geben. Wenn Sie Ihre Facebook-Stories planen, können Sie deren Leistung leicht überwachen und überprüfen, um eine Vorstellung von Ihren Spitzenzeiten zu bekommen und Inhalte zu posten, die auf diese Zeiten ausgerichtet sind.

#4. Verbessern Sie das allgemeine Engagement

Wenn eine Produkteinführung bevorsteht oder Sie wichtige Aktualisierungen ankündigen möchten, können Sie diese in Facebook-Stories ankündigen, um das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken. Wenn Sie Stories mit Andeutungen und Teasern über die große Ankündigung erstellen, fördern Sie die Konversation über das Thema und sorgen für hohe Engagement-Raten.

#5. Zielpublikum erreichen

Die Vermarktung an ein globales Publikum kann aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen schwierig sein. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, Facebook Stories so zu planen, dass sie dann live gehen, wenn Ihre Follower am aktivsten sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Beitrag die Zielgruppe erreicht, ohne dass Sie ihn manuell an die Zeitverschiebung anpassen müssen.

Wichtigste Erkenntnisse

Die mobile Version verlassen