Website-Icon Publer’s Blog

Wie Sie Instagram SEO nutzen, um Ihre Marke zu vergrößern

instagram seo

Moment mal. Es gibt Instagram SEO? Nun… Ja! Solange es eine Suchleiste gibt, wird es immer Raum für Suchmaschinenoptimierung geben. Das ist nicht nur eine Google-Exklusivität.

Die Aktualisierungen des Instagram-Algorithmus können schwierig zu handhaben sein. Aber mit konsequenten Strategien können Sie die Konkurrenz ausstechen, indem Sie durch Instagram SEO mehr Sichtbarkeit erhalten.

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen.

Was ist Instagram SEO?

Genau wie Google hat auch Instagram eine eigene Suchmaschine. Diese bestimmt die Inhalte, die den Nutzern nach Eingabe einer Anfrage oder einer „Suche“ angezeigt werden.

Die Optimierung Ihrer Inhalte für diese Suchanfragen ist im Wesentlichen das, was Instagram SEO ausmacht. Alles von Hashtags, Schlüsselwörtern und anderen Strategien verbessert das Suchranking und hilft, mehr Follower auf Instagram zu bekommen.

Sie können zwei Arten von SEO auf Instagram verwenden:

Wie wichtig ist Instagram SEO?

Instagram-SEO ist aus zwei wichtigen Gründen wichtig: Sichtbarkeit und Entdeckung. Optimierte Konten sind darauf zugeschnitten, dass Ihre Zielgruppe Ihre Inhalte über die Suche findet.

Es erhöht auch Ihre Sichtbarkeit in den „vorgeschlagenen Beiträgen“ eines Nutzers, einem Bereich, der Inhalte von Konten anzeigt, denen Sie nicht folgen.

Solide Instagram-SEO-Strategien helfen dabei, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte in relevanten Suchergebnissen zu erhöhen, das Engagement zu steigern und die Chance zu erhöhen, auf der Entdeckungsseite angezeigt zu werden. Bevor wir jedoch optimieren, müssen wir die verschiedenen Faktoren kennenlernen, die sich auf die Rankings auf Instagram auswirken.

Wichtige Ranking-Faktoren für Instagram SEO

Im Gegensatz zu Google müssen Sie sich nicht durch eine umfangreiche Dokumentation wühlen, um zu erfahren, wie die Suchmaschine von Instagram funktioniert. Sie haben es großzügig für uns in ihrer Instagram-Suchaufschlüsselung dargelegt .

Kurz gesagt, Instagram sagt, dass die wichtigsten Ranking-Faktoren die folgenden sind:

Relevanz von Suchanfragen

Instagram berücksichtigt relevante Schlüsselwörter, Nutzernamen, Biografien, Standorte, Hashtags und mehr. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, müssen Sie Folgendes beachten

Hierfür gibt es kostenlose Tools wie Google Trends und Google Analytics. Sobald Sie die Trends in Ihrer Nische ermittelt haben, können Sie relevante Keywords identifizieren und entsprechend optimieren.

Benutzeraktivität

Der Algorithmus von Instagram tut sein Bestes, um die Inhalte, die Sie auf der Plattform sehen, zu personalisieren. Er berücksichtigt die Profile, mit denen Sie interagiert haben, die Beiträge, die Ihnen gefallen haben, und die, die Sie angesehen haben.

Bestimmten Nutzern können bestimmte Inhalte angezeigt werden, abhängig von ihrer Aktivität, den Hashtags, mit denen sie interagiert haben, und mehr.

Wenn Sie schon häufiger Kochkonten gefolgt sind, ist es wahrscheinlicher, dass Instagram Ihnen kochbezogene Inhalte von anderen Nutzern empfiehlt. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal nach Kochinhalten suchen, muss Instagram andere Signale wie Engagement und Popularität nutzen.

Signale für Engagement und Popularität

Wenn Ihr Konto nicht mit einem Suchergebnis in Verbindung gebracht wurde, verlässt sich Instagram stattdessen wahrscheinlich auf „Popularitätssignale“. Das liegt daran, dass beliebte Inhalte leichter zu ranken sind.

Eine frühe Beteiligung an einem Beitrag zeigt, dass er beliebt ist. Instagram verwendet „Likes“, „Shares“, „Klicks“, „Follower“ und „Engagement“, um die Popularität eines Beitrags zu ermitteln.

5 Instagram-SEO-Tipps zur Verbesserung Ihrer Auffindbarkeit

Jetzt, da wir die Ranking-Faktoren kennen, ist es an der Zeit, bewährte Instagram-SEO-Verfahren wie die folgenden zu implementieren:

Optimieren Sie Ihre Instagram-Bio

Bei der Optimierung unserer Biografie können wir uns an den Tipps der lokalen SEO orientieren. Lokale SEO-Best-Practices sagen uns, dass die Aufnahme eines wichtigen Keywords in unseren Markennamen dazu beiträgt, dass er besser platziert wird (wenn es sich um Ihren legalen Unternehmensnamen handelt).

Das gilt auch für Instagram. Was aber, wenn Sie bereits einen Markennamen haben und dieser keine wichtigen Schlüsselwörter enthält? Instagram hat für Sie gesorgt!

Die Plattform ermöglicht es Ihnen, zwischen Ihrem legalen Geschäftsnamen und Ihrem Benutzernamen zu unterscheiden. Wenn Sie für „exotische Pflanzen“ ranken möchten, Ihr Geschäftsname aber „Jasper’s Garden“ lautet, könnte Ihr Instagram-Benutzername „exoticplantsbyjasper“ lauten.

Kontinuierlich posten

Konsistenz ist der Schlüssel, wenn Sie in Ihrer Nische relevant bleiben wollen. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig Beiträge veröffentlichen und mit den Inhalten, die Sie veröffentlichen, konsistent sind.

Wenn Sie eine Vielzahl von Inhalten posten, könnten Ihr Publikum und der Algorithmus verwirrt werden, worum es bei Ihrer Marke wirklich geht.

Aber ein konsistenter Posting-Zeitplan verhindert, dass Ihre Marke dank frischer Inhalte Follower verliert. Sie müssen auch die beste Zeit zum Posten auf Instagram berücksichtigen.

Relevante Hashtags verwenden

Die Verwendung von Hashtags ist die beste Methode, um relevante Inhalte zu finden. Nutzer können Hashtags in die Suchleiste eingeben, und es werden alle Beiträge angezeigt, die sie in den Überschriften enthalten.

Die richtigen Hashtags können dazu beitragen, dass Ihre Inhalte Ihr Zielpublikum erreichen. Um für Hashtags zu optimieren, brauchen Sie eine gute Hashtag-Strategie. Das hilft bei der Sichtbarkeit und erhöht das Engagement auf Instagram.

Beachten Sie, dass Hashtags in der Bio keinen Einfluss auf das Instagram-Suchranking haben oder Ihr Profil in den Hashtag-Suchergebnissen sichtbar machen.

Schlüsselwörter in Beschriftungen verwenden

Wenn Sie neue Beiträge zu Ihrem Konto hinzufügen, bleibt es frisch. Das ist an sich schon ein gutes Signal für den Algorithmus von Instagram. Wenn Sie jedoch die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge erhöhen möchten, müssen Sie beschreibende Schlüsselwörter in Ihre Bildunterschriften einbauen.

Hootsuite sagt, dass Instagram ausdrücklich empfiehlt, Schlüsselwörter in Bildunterschriften zu verwenden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Instagram die Schlüsselwort-Ergebnisse geändert hat, um kleineren Marken und Unternehmen zu helfen, ohne nach bestimmten Konten zu suchen.

Alt-Text hinzufügen, der Ihre Bilder beschreibt

Wenn Sie mit SEO vertraut sind, wissen Sie, dass Bilder durch alternative Texte optimiert werden können. Das gilt auch für Instagram-Fotos.

Nachdem Sie ein Foto hochgeladen haben, gelangen Sie zum Beschriftungsbildschirm. Gehen Sie dort zu „Erweiterte Einstellungen“. Suchen Sie anschließend die Option „Barrierefreiheit“ und fügen Sie Ihren Alt-Text ein.

Wichtigste Erkenntnisse

Die Implementierung von Instagram SEO stärkt die allgemeine Sichtbarkeit einer Marke auf der Plattform. Es ist ein organischer Ansatz, der den Traffic steigern, die Reichweite und das Engagement verbessern und Konversionen fördern kann.

Wenn Sie Instagram SEO nutzen, um Ihr Unternehmen zu vergrößern, sollten Sie Folgendes beachten:

Wenn Sie Ihr Wachstum auf Instagram rationalisieren wollen, sind Sie bei Publer genau richtig! Melden Sie sich noch heute kostenlos an und erfahren Sie, wie Publer Ihnen hilft, Ihre Marke in den sozialen Medien zu verwalten und auszubauen.

Die mobile Version verlassen