Website-Icon Publer’s Blog

Facebook-Gefängnis: Was es ist und wie man die Sperre vermeidet

Facebook Jail

Es gibt so viele Möglichkeiten, die Sie auf Facebook nutzen können. Vom Posten von Videos und Fotos bis hin zur Werbung für Ihre Dienstleistungen ist Facebook ein leistungsstarkes Instrument für Unternehmen und Marken, um ihre Strategien umzusetzen und ihre Zielgruppe zu erreichen. Auf dem Facebook-Marktplatz können Sie sogar Waren kaufen und verkaufen.

Die Marketingmöglichkeiten auf der Plattform gehen mit einer großen Verantwortung der Werbetreibenden einher. Mit über 1,90 Milliarden Nutzern, die sich täglich einloggen, ist Facebook für die Menschen zu einer Möglichkeit geworden, ihre Meinung zu relevanten Themen zu äußern.

Um seine Integrität zu wahren, hat Facebook kürzlich Anstrengungen unternommen, um Beiträge einzuschränken, die Propaganda oder schädliche soziale Inhalte fördern könnten. In der Folge machte der Begriff „Facebook-Knast“ auf der Plattform die Runde, um die Nutzer zu mehr sozialer Verantwortung für ihre Inhalte zu bewegen.

Was ist der Facebook-Knast?

Das Facebook-Gefängnis ist die Methode der Plattform, um Konten – seien es geschäftliche oder persönliche Seiten – für die Nichteinhaltung der Gemeinschaftsstandards der Plattform zu bestrafen. Diese Verstöße können unangemessene Inhalte, häufige Mehrfachbeiträge oder zu viele gelikte Beiträge umfassen.

Wenn du ins Facebook-Gefängnis gehst, kannst du Strafen erhalten, die von einem Beitragsverbot für ein paar Stunden, Tage oder Wochen bis zur dauerhaften Löschung deines Kontos reichen.

Woher weißt du, ob du im Facebook-Gefängnis bist?

Wenn du versuchst, auf Facebook etwas zu posten oder eine private Nachricht zu senden, erhältst du entweder eine E-Mail oder die Popup-Meldung „Du kannst jetzt nicht posten“. Facebook benachrichtigt Sie nicht, bevor es Ihr Konto einschränkt. Selbst wenn es das täte, wäre es zu spät, etwas dagegen zu unternehmen.

Du weißt, dass du im Facebook-Gefängnis bist, wenn:

Dies kann ein Problem darstellen, wenn Sie Konten in sozialen Medien verwalten, die Ihre Marke bewerben und Ihre Marketingstrategien umsetzen.

Warum schränkt Facebook Konten ein?

Facebook hat neue Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, um Hass und Extremismus auf der Plattform zu verhindern. Diese Einschränkungen mögen zwar frustrierend sein, sie sind jedoch notwendig, um die Privatsphäre, Integrität und Glaubwürdigkeit aller Facebook-Nutzer zu schützen.

Wie lange ist Facebook im Gefängnis?

Eine Facebook-Gefängnisstrafe kann je nach Schwere der Straftat zwischen einigen Stunden und 21 Tagen dauern. Es gibt zwei Arten von Facebook-Beschränkungen: Vorübergehende und permanente Sperrungen.

Vorübergehende Sperrung

Dein Konto kann vorübergehend gesperrt werden, wenn du gegen die Gemeinschaftsstandards oder Nutzungsbedingungen von Facebook verstößt. Diese Sperrung dauert in der Regel maximal 30 Tage, in denen Sie keinen Zugang zu Ihrem Konto haben. Nach der Sperrung können Sie möglicherweise wieder Zugang zu Ihrem Konto erhalten.

Dauerhafte Sperrung

Facebook kann dein Konto jederzeit und aus beliebigen Gründen dauerhaft löschen. Wenn Ihr Konto gelöscht wird, können Sie nicht mehr darauf zugreifen und nichts mehr veröffentlichen. Facebook hat verschiedene Sperrstufen für verschiedene Vergehen, und die Länge der Sperrung bestimmt die Schwere der Sperre.

Ihr Konto kann eingeschränkt oder sogar gesperrt werden, wenn Sie beim Marketing auf der Plattform gegen die Regeln und Vorschriften von Facebook verstoßen. Die Vermeidung von Facebook-Gefängnis ist wichtig, um Ihr Konto aktiv zu halten und die Präsenz Ihres Unternehmens in den sozialen Medien aufrechtzuerhalten. Ein vorübergehendes oder dauerhaftes Verbot kann zum Verlust von Anhängern führen und sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken.

Warum Sie auf Facebook eingeschränkt worden sein könnten

Auch wenn Sie viele Follower haben, können Sie von Facebook ausgeschlossen werden, wenn Sie gegen die Regeln verstoßen. Es gibt viele Gründe, warum jemand im Facebook-Gefängnis landen kann:

Wie man das Facebook-Gefängnis vermeidet

Der beste Weg, das Facebook-Gefängnis zu vermeiden, ist das Studium und die Befolgung der Richtlinien. Aber bei so vielen Regeln kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten.

Hier einige Tipps, wie Sie vermeiden können, dass Sie aus Ihrem Konto ausgesperrt werden:

Legen Sie eine Häufigkeit für das Teilen von Beiträgen auf Facebook fest

Facebook kann Sie in ein virtuelles Gefängnis stecken, wenn Sie denselben Inhalt mehrmals auf verschiedenen Profilen, Gruppen oder Seiten teilen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie den idealen Zeitplan für Ihre Beiträge festlegen und die Dauer zwischen den Beiträgen bestimmen. Zur Verwaltung Ihrer Konten können Sie Tools für die Planung sozialer Medien wie Publer verwenden.

Verstehen, wie Facebook funktioniert

Sie können einige Dinge tun, um zu vermeiden, dass Sie ins Facebook-Gefängnis kommen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie eine eigene Seite für Ihr Unternehmen haben. Die Werbung für Ihr Unternehmen in Ihrem persönlichen Profil ist ein Tabu.

Zweitens: Wenn Sie mehrere Konten für Ihr Unternehmen benötigen, erstellen Sie mehrere Seiten in einem persönlichen Konto und verwenden Sie für jedes Konto eine andere E-Mail-Adresse. Auf diese Weise können die Kunden leicht mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Schließlich sollten Sie die Facebook-Bedingungen und -Richtlinien sowohl für persönliche Profile als auch für Unternehmensseiten lesen. Wenn Sie sich mit den Regeln vertraut machen, ersparen Sie sich eine Menge Ärger.

Blockieren Sie Personen, die Ihnen schaden können

Im Geschäftsleben herrscht immer ein harter Wettbewerb, auch in den sozialen Medien. Manche Leute könnten Ihre Beiträge melden, nur um Ihr Konto zu Fall zu bringen. Um solche Angriffe zu verhindern, sollten Sie Konkurrenten oder andere Nutzer identifizieren, die Ihre Inhalte melden könnten, und diese sofort blockieren bzw. melden.

Blockierte Konten können Ihre Beiträge weder sehen noch darauf reagieren. Wenn jemand dein Konto meldet, kontaktiere Facebook, um eine Beschwerde einzureichen.

Zugängliche und dauerhafte persönliche Informationen freigeben

Der Abschnitt „Über“ ist Ihre Chance, sich Ihren potenziellen Kunden vorzustellen. Schreiben Sie ein oder zwei Absätze, in denen Sie sagen, wer Sie sind, was Sie tun und warum Sie es tun. Fügen Sie Informationen über Ihre Erfahrung, Ihre Werte und Ihren Auftrag hinzu.

Fassen Sie sich kurz, aber stellen Sie sicher, dass es ansprechend ist, damit die Leute mehr über Sie erfahren möchten.

Bonus-Tipp: Facebook sperrt Konten, wenn ein Nutzer denselben Link auf mehreren Beiträgen und Seiten postet. Das Kürzen von Links ist eine großartige Möglichkeit, um nicht ins Visier von Facebook zu geraten und Ihre Unternehmenswebsite in Ihrem Profil zu bewerben.

Original bleiben

Die meisten Nutzer werden blockiert, wenn sie Bilder von Google oder als Spam gekennzeichnete Links verwenden. Um dies zu verhindern, suchen Sie nach Fotos und Inhalten von lizenzierten und legalen Websites. Besser noch: Erstellen Sie originelle Inhalte, um Plagiate und Facebook-Knast zu vermeiden.

Wie man aus dem Facebook-Gefängnis herauskommt

Du sitzt bereits im Facebook-Gefängnis? Hier erfährst du, wie du deine Zeit im Gefängnis optimal nutzen kannst:

Facebook kann alle Versuche erkennen, sich in eine kürzere Sperrfrist zu hacken, also vermeiden Sie alle betrügerischen Aktivitäten. Berücksichtigen Sie die Facebook-Gemeinschaftsrichtlinien und wiederholen Sie nicht die gleichen Verstöße, wegen denen Sie schon einmal gesperrt wurden.

Wichtigste Erkenntnisse

Die Überprüfung der Nutzungsbedingungen kann Sie davor bewahren, im Facebook-Gefängnis zu landen. Achten Sie auf die Gemeinschaftsrichtlinien, denn Facebook-Gefängnis kann dazu führen, dass Ihr Unternehmen inhaftiert wird:

Die mobile Version verlassen