Zu wissen, wie man Hashtags in Instagram-Beiträgen ausblendet, ist der Schlüssel zu einem sauberen und ansprechenden Beitrag. Hashtags helfen zwar bei der Reichweite und Auffindbarkeit, aber ein Block von Hashtags kann von Ihrem Beitrag ablenken und die Leute sogar abweisen.
Damit Sie die Vorteile von Hashtags voll ausschöpfen können und Ihr Beitrag trotzdem für den Betrachter optimiert ist, zeigen wir Ihnen vier clevere Möglichkeiten, Hashtags in Ihren Instagram-Beiträgen auszublenden. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Hashtags in Instagram Stories und Reels ausblenden können und geben Ihnen Tipps von Experten, wie Sie die richtigen Hashtags für Ihre Posts auswählen.
Lasst uns eintauchen!
Warum Hashtags in Instagram-Posts ausblenden? 3 Strategische Vorteile
Das Ausblenden der Hashtags in Ihren Instagram-Beiträgen kann mehrere ästhetische und praktische Vorteile bieten. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen, damit Sie entscheiden können, ob Sie die Hashtags in all Ihren Beiträgen ausblenden sollten.
Professionalität und Markenwahrnehmung
Das Ausblenden von Hashtags in Instagram-Beiträgen sorgt dafür, dass die Beiträge ordentlich und professionell aussehen. Sie möchten nicht, dass eine Vielzahl von Hashtags das erste ist, was Ihr Publikum sieht, wenn es auf Instagram scrollt. Diese sehen unordentlich aus, sind überwältigend und können das Gesamterlebnis beim Betrachten ruinieren.
Vergeuden Sie nicht Ihre ganze Mühe mit der Planung des perfekten Instagram-Gitters mit einem Haufen ablenkender Hashtags. Indem Sie die Hashtags in Ihren Beiträgen verbergen, können Sie das Image Ihrer Marke aufwerten und einen ansprechenderen Instagram-Feed erstellen.
Nutzerbindung und Fokus auf Inhalte
Wussten Sie, dass übermäßig werbliche Beiträge einer der Gründe sind, warum Nutzer Marken in sozialen Medien nicht mehr folgen? Eine GoodFirms-Studie ergab, dass 12,38 % der Social-Media-Nutzer einer Marke nicht mehr folgen, weil sie zu viel Werbung machen.
Beiträge mit einer langen Liste von sichtbaren Hashtags können den gleichen Effekt haben, da sie als unauthentisch und unverhohlene Werbung wirken können. Ein ganzer Absatz voller Hashtags mag gut für die Sichtbarkeit sein, kann aber den Reiz eines perfekt gestalteten Beitrags verderben.
Indem Sie Hashtags in Instagram-Beiträgen ausblenden, können Sie Ihre Inhalte ohne Ablenkung zur Geltung bringen und mehr Interaktionen und Engagement fördern.
Vorteile des Algorithmus
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie die Vorteile von Hashtags verlieren, wenn Sie sie ausblenden, können wir Ihnen sagen, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen! Der Instagram-Algorithmus erkennt immer noch Hashtags, die für die Betrachter nicht sofort sichtbar sind , und verwendet diese, um Ihre Inhalte zu kategorisieren und zu bewerten.
Die Verwendung relevanter Hashtags ist ein wichtiger Bestandteil der Instagram-SEO und kann Ihre Auffindbarkeit auf der Plattform erheblich steigern. Sie sollten also unbedingt so viele Hashtags wie möglich verwenden, um dem Algorithmus zu helfen.
Wie man Hashtags auf Instagram ausblendet: Die 4 effektivsten Methoden
Wenn Sie sich Fragen stellen wie „Wie versteckt man Hashtags in Instagram-Beiträgen?“, sind Sie nicht allein. Das Ausblenden von Hashtags kann knifflig sein, aber es ist nicht unmöglich. Tatsächlich gibt es vier Möglichkeiten, die Hashtags deines Beitrags vor dem Betrachter zu verbergen und gleichzeitig ihre Vorteile für den Algorithmus zu nutzen.
Schauen wir uns an, wie Sie dies erreichen können.
#1. Verwendung der Beschriftung
Die beliebteste Art, versteckte Hashtags zu Instagram-Beiträgen hinzuzufügen, ist die Überschrift. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: über Zeilenumbrüche und die Instagram-Punkte-Methode.
Lassen Sie uns zunächst über Zeilenumbrüche sprechen.
Zeilenumbrüche werden durch mehrmaliges Drücken der Eingabetaste erzeugt. Auf Instagram funktioniert dies jedoch nicht, da die App die Bildunterschriften auf einen einzigen Zeilenumbruch beschränkt.
Um Ihrer Bildunterschrift weitere Zeilenumbrüche hinzuzufügen, benötigen Sie also ein Emoji oder eine Interpunktion. Geben Sie Ihre Beschriftung auf Instagram ein, drücken Sie dann sofort die Eingabetaste und fügen Sie Ihre Emojis hinzu. Sie können dies so oft tun, wie Sie möchten.
Instagram zeigt nur die ersten beiden Zeilen der Bildunterschrift im Feed an. Nutzer, die an Ihrem Beitrag vorbeiscrollen, sehen also nur die eigentliche Bildunterschrift und die von Ihnen verwendeten Emojis, es sei denn, sie klicken auf “ Mehr“.
#2. Verwendung der Instagram-Punkte-Methode
Die Instagram-Punktmethode ist eine weitere beliebte Methode, um Hashtags in Instagram-Beiträgen auszublenden. Im Gegensatz zu Zeilenumbrüchen können Sie bei der Verwendung von Punkten die Überschrift vollständig von den Hashtags trennen.
Verfassen Sie dazu Ihre Beschriftung wie gewohnt, tippen Sie dann auf „Zurück“ und geben Sie einen Punkt auf Ihrer Tastatur ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie drei bis fünf Punkte haben, und fügen Sie dann die gewünschten Hashtags hinzu.
Auf diese Weise werden die Nutzer nicht von Ihrer Hashtag-Liste überwältigt, selbst wenn sie auf „Mehr“ klicken.
#3. In einem Kommentar posten
Wenn Ihre Überschrift besonders lang ist, können Sie einen beliebten Hashtag-Hack ausprobieren, indem Sie Hashtags in einem Kommentar posten. Dazu müssen Sie lediglich Ihre Hashtag-Liste vorbereiten und sie unmittelbar nach der Veröffentlichung Ihres Beitrags in einem Kommentar posten.
Ein Nachteil dieser Methode ist jedoch, dass die Sichtbarkeit Ihres Beitrags leidet, wenn Sie vergessen, einen Kommentar zu schreiben. Glücklicherweise können Sie dieses Problem vermeiden, indem Sie Ihre Instagram-Posts mit einem Planungs-Tool wie Publer planen.
Unsere Plattform verfügt über eine Funktion, mit der Sie den ersten Kommentar für Ihre Beiträge planen können. Dieser Kommentar wird gleichzeitig veröffentlicht, nachdem Ihr geplanter Beitrag live geschaltet wurde, damit Ihr Inhalt von den Hashtags profitiert.
#4. Konversations-Hashtags in die Bildunterschrift einfügen, den Rest ausblenden
Sie müssen nicht immer alle Ihre Hashtags auf einen Haufen setzen. Eine gute Möglichkeit, Ihrem Instagram-Post mehr Hashtags hinzuzufügen, ohne den Betrachter zu überfordern, besteht darin, sie ganz natürlich in Ihre Bildunterschriften einzubauen. Dann können Sie die allgemeineren Hashtags mit den oben beschriebenen Methoden ausblenden.
Instagram selbst sagt, dass drei bis fünf Hashtags für Beiträge ideal sind. Versuchen Sie also, diese Anzahl in Ihrer Bildunterschrift zu erreichen und fügen Sie den Rest dann im Kommentarbereich hinzu.
Hashtags in Instagram Stories und Reels ausblenden
Es ist auch möglich, Hashtags in Instagram Stories und Reels auszublenden. So geht’s:
In Geschichten
Es gibt zwei Möglichkeiten, Hashtags in Instagram Stories zu verstecken: indem sie im Hintergrund verborgen werden oder indem sie mit einem Sticker überdeckt werden.
Um Ihre Hashtags zu verschleiern, verfassen Sie Ihre Story wie gewohnt und fügen Sie Ihre Hashtag-Liste ein. Tippen Sie dann auf das Farbrad am oberen Rand des Bildschirms und wählen Sie das Dropper-Tool aus.
Navigieren Sie dann zu einem beliebigen festen Teil des Bildes, um ihn als Textfarbe zu verwenden. Danach können Sie Ihre Hashtag-Liste minimieren und im selben Bereich neu positionieren, um sie unsichtbar zu machen.
Wenn Ihr Bild keine einfarbigen Bereiche hat oder Sie ein Video hochladen, können Sie einfach einen Sticker verwenden, um Ihre Hashtag-Liste abzudecken.
In Rollen
Da es sich bei Reels um Videoinhalte handelt, ist ein Block mit Hashtags für die Betrachter noch ablenkender. Glücklicherweise können Sie die Hashtags in Instagram Reels auf die gleiche Weise ausblenden wie bei Posts.
Einige gängige Methoden, mit denen Ersteller ihre Hashtags auf Reels verstecken, sind Zeilenumbrüche oder die Instagram-Punkte-Methode.
Die 3 besten Wege zur Auswahl der richtigen Hashtags
Neben dem Wissen, wie man Hashtags in Instagram-Beiträgen ausblendet, sollten Marken und Kreative auch lernen, wie sie die richtigen Hashtags für ihre Inhalte auswählen, da diese die Sichtbarkeit verbessern und mehr Likes und Engagement.
Werfen wir einen Blick auf die besten Möglichkeiten, die richtigen Hashtags auf Instagram zu wählen.
#1. Relevanz für den Inhalt berücksichtigen
Bei Hashtags ist es wichtig, dass sie einen Bezug zu Ihrem eigentlichen Inhalt und Ihrem Branding auf Instagram haben. Sicherlich kann die Verwendung des beliebten Hashtags #explorepage dazu beitragen, dass Ihr Inhalt auf der begehrten Erkundungsseite landet, aber er bietet keinen wirklichen Mehrwert für Ihren Beitrag, und die allgemeinen Nutzer werden wahrscheinlich zugunsten beliebterer Inhalte wie Memes oder Posts mit Hunden daran vorbeiscrollen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Beiträge Ihr Zielpublikum erreichen, sollten Sie immer Hashtags verwenden, die es dem Algorithmus ermöglichen, Ihre Inhalte leicht zu kategorisieren. Sie können auch einige dieser effektiven Instagram-Hashtag-Empfehlungen verwenden oder einen Hashtag-Generator nutzen, um die Hashtag-Auswahl für Ihre Beiträge zu verbessern.
#2. Denken Sie an das Zielpublikum
Abgesehen von der Relevanz der Inhalte sollten Ihre Hashtags auch bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden. Berücksichtigen Sie deren Interessen, demografische Daten und Vorlieben und verwenden Sie dann Hashtags, die die richtigen Follower für Ihr Profil anziehen.
#3. Publer Hashtag-Analyse-Tool verwenden
Der einfachste Weg, die relevantesten und aktuellsten Hashtags auf Instagram zu identifizieren, ist die Verwendung des Hashtag-Analyse-Tools von Publer.
Unser Tool analysiert wichtige Metriken wie Reichweite und Shares, um die Wirkung der einzelnen Hashtags zu ermitteln. So können Sie Ihre Strategie anpassen und die Hashtags ersetzen, die nicht so gut funktionieren, um Ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu maximieren.
Die Verwendung eines Tools zur Automatisierung dieses Teils Ihres Content-Workflows wird die Effizienz erheblich steigern und sicherstellen, dass Ihre Beiträge stets für den Instagram-Algorithmus optimiert sind.
Schlussfolgerung
Nachdem Sie gelernt haben, wie Sie Hashtags in Instagram-Posts und Stories ausblenden können, können Sie ästhetischere und professionellere Inhalte veröffentlichen und gleichzeitig sicherstellen, dass Ihre Posts mit dem Instagram-Algorithmus funktionieren.
Wenn Sie Ihre Instagram-Strategie weiter verbessern möchten, sollten Sie eine Social-Media-Management-Plattform wie Publer nutzen! Unser Tool verfügt über praktische Funktionen, mit denen Sie alle Ihre Posts und Stories einfach planen und eine optimierte Hashtag-Liste für Ihre Inhalte erstellen können.
Ausblenden von Hashtags in Instagram-Posts FAQ
#1. Is it more useful to hide Instagram hashtags in comments or captions?
Es ist nicht sinnvoller, Instagram-Hashtags entweder in Kommentaren oder in Bildunterschriften auszublenden, da der Effekt genau derselbe ist. Laut Instagram gibt es keinen Unterschied zwischen dem Hinzufügen von Hashtags in den Bildunterschriften und in den Kommentaren, so dass die Methode zum Ausblenden der Hashtags ganz Ihnen überlassen bleibt. Wir finden jedoch, dass das Ausblenden von Hashtags in den Bildunterschriften bequemer ist, da Sie nach der Veröffentlichung Ihres Beitrags keine zusätzlichen Schritte unternehmen müssen.
#2. How many periods do I need to hide hashtags on Instagram?
Sie brauchen nur drei bis fünf Punkte, um Hashtags in Instagram-Beiträgen auszublenden. Sie können zwar immer mehr verwenden, aber das kann zeitaufwändig sein und bringt nicht wirklich zusätzliche Vorteile.
#3. Can you make a hashtag private?
Nein, Sie können einen Hashtag nicht privat machen, aber Sie können ihn in Ihren Beiträgen und Stories mit einer der beschriebenen Methoden ausblenden. Denken Sie daran, dass alle Inhalte, die Sie mit einem bestimmten Hashtag posten, für jeden sichtbar sind, der diesen Hashtag anschaut, auch wenn er in Ihrem Beitrag versteckt ist.