Das LinkedIn-Publikum ist für seine Reife und Professionalität bekannt, was es von Instagram, Pinterest und Twitter unterscheidet.
Eine Studie zeigt, dass mehr als 20 % der LinkedIn-Nutzer aus hochrangigen Einflussnehmern und Entscheidungsträgern bestehen.
Bei strategischer Nutzung hat LinkedIn also das Potenzial, eine höhere Anzahl von B2B-Leads zu generieren als jede andere soziale Plattform.
Sie können Ihren Website-Traffic erheblich steigern, indem Sie relevante und informative Inhalte auf Ihrer LinkedIn-Unternehmensseite teilen. Um Ihr Netzwerkpotenzial zu maximieren, sollten Sie Exportieren Sie Ihre LinkedIn-Kontakte zu exportieren und regelmäßig mit ihnen in Kontakt zu treten.
Und mit der neuen LinkedIn Scheduler-Option, die auf der Plattform verfügbar ist, können Sie Ihre Aufgaben vereinfachen und die Effizienz Ihrer Marketingkampagnen steigern.
Im heutigen Artikel vergleichen wir kurz den LinkedIn Scheduler und jedes andere Social Media Management Tool, um Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für den Ausbau Ihrer Social Media Präsenz zu helfen. Außerdem werden wir behandeln:
- Ist es wichtig, LinkedIn Beiträge zu planen?
- LinkedIn im Vergleich zu anderen Tools zur Verwaltung sozialer Medien.
- Wie plant man Beiträge mit dem LinkedIn Scheduler?
- Wie plant man Beiträge auf LinkedIn mit einem Social Media Management Tool?
Lassen Sie uns damit beginnen, Ihre Lösung für Ihren LinkedIn-Inhalt zu finden.
Die Wichtigkeit der Planung von Posts auf LinkedIn
Die Erstellung des perfekten Social-Media-Posts umfasst mehrere Aufgaben, vom Schreiben ansprechender Bildunterschriften bis hin zur Gestaltung von auffälligem Bildmaterial.
Für Social-Media-Manager und Personen, die ihre LinkedIn-Seiten und -Profile verwalten, kann die Eile, in letzter Minute einen Beitrag zu erstellen, viel Zeit und Mühe kosten. Es gibt jedoch eine Lösung: das Planen von Beiträgen im Voraus.
Wenn Sie LinkedIn-Posts im Voraus planen, können Sie viel Zeit sparen und gleichzeitig eine konsistente Inhaltsstrategie beibehalten.
Sobald Sie Ihren monatlichen oder wöchentlichen Social-Media-Inhaltskalender fertig haben, können Sie diese einfach dann einplanen, wenn Sie besser abschneiden. Wir haben einen Artikel, der Sie interessieren könnte: Die besten Zeiten für Beiträge auf LinkedIn.
Mit der Scheduler-Option von LinkedIn haben Sie mehr Zeit, sich auf die Leistung jedes Ihrer Posts zu konzentrieren und Ihre Content-Strategie kontinuierlich zu verbessern.
Das könnte Sie interessieren: LinkedIn Video Specs: Leitfaden für LinkedIn Video-Auflösungen
Kurz gesagt, hier sind die Vorteile der Planung Ihrer LinkedIn-Inhalte:
- Zeit sparen und effizient sein
- Verwalten Sie mehrere Konten
- Erreichen Sie Ihr Publikum, ohne einen wichtigen Termin zu verpassen
- Marke und Konsistenz schaffen
Social-Media-Agenturen können von diesen Tools stark profitieren, indem sie den Posting-Prozess rationalisieren und die Markenkonsistenz über verschiedene Kundenkonten hinweg sicherstellen.
LinkedIn Scheduler vs. jedes Social Media Automation Tool
LinkedIn hat endlich die Option eines Beitragsplaners eingeführt, was mit Spannung erwartet wurde, insbesondere im Vergleich zu Plattformen wie Facebook, die diese Funktion bereits anbieten.
Mit dieser neuen Ergänzung wollen wir uns die Funktionen ansehen und diese Optionen kurz vergleichen, um Ihnen bei der Auswahl der optimalen Lösung für die effektive Verwaltung und Erweiterung Ihrer Social Media-Präsenz zu helfen.
Wie plant man Beiträge mit dem LinkedIn Scheduler?
Kommen wir nun zu den Schritten:
- Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Profil an.
- Tippen Sie oben auf Ihrer LinkedIn-Startseite auf Einen Beitrag starten. Dann erscheint das Pop-up-Fenster Beitrag erstellen.
- Geben Sie den Inhalt Ihres Beitrags ein.
- Klicken Sie dann auf das Uhrensymbol in der unteren rechten Ecke, um Ihren Beitrag zu planen. (Sie können den Zeitpunkt 1 Stunde bis 3 Monate nach der aktuellen Zeit wählen).
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Datum und Ihre Uhrzeit. (Die geplante Zeit wird auf der Grundlage der Zeitzoneneinstellungen Ihres Geräts in UTC standardisiert).
- Klicken Sie dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf Planen. (Ein Pop-up-Fenster zur Bestätigung der geplanten Veröffentlichung erscheint unten links auf der Seite).
So einfach ist es, Ihre geplanten Inhalte über LinkedIn Scheduler zu erstellen.
Die Option zur Beitragsplanung auf LinkedIn ist zwar zweifellos hilfreich, hat aber ihre Grenzen, wenn es darum geht, mehrere Konten gleichzeitig zu verwalten. Diese Funktion funktioniert nur für jeweils ein Konto.
Außerdem ist es wichtig zu betonen, dass LinkedIns Post Scheduling keine Vorschaufunktion vor der Validierung hat, was zu Fehlern führen und den Prozess verlangsamen kann.
Als Nächstes werden wir uns mit der Planung von Beiträgen über Apps von Drittanbietern und deren Vorteilen befassen, mit dem besten Zeitpunkt für Beiträge und mit Analysen, um eine bessere Social-Media-Strategie zu entwickeln und sie auf einer einzigen Plattform zu verwalten.
Lesen Sie weiter.
Wie plant man Beiträge auf LinkedIn mit einem Social Media Tool?
Erstens, wenn Sie nicht wissen, was ein Social-Media-Automatisierungs-Tool ist, dann ist hier, was Sie tun können, mehr als die Planung:
- Der Prozess der Social-Media-Automatisierung optimiert die Aufgaben, die Sie für Ihre Social-Media-Aktivitäten durchführen.
- Sein Zweck ist es, den Zeitaufwand für die Verwaltung Ihrer sozialen Mediennetzwerke zu verringern.
- Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf andere Aufgaben wie die Analyse von Daten und die Entwicklung besserer Strategien zum Ausbau Ihrer Präsenz in den sozialen Medien.
Nehmen wir das Beispiel der Verwendung von Publer für Ihre LinkedIn-Posts:
Der erste Schritt ist die Erstellung Ihres Beitrags. Schreiben Sie Ihren bevorzugten Text, oder wenn Sie keine guten Ideen haben, kann AI Assist Ihnen helfen, einen tollen Text für Ihren Beitrag zu schreiben. Fügen Sie außerdem Hashtags hinzu, die auf den Schlüsselwörtern Ihres Inhalts basieren. Hier ist ein großartiger Artikel, der die Bedeutung von LinkedIn-Hashtags erklärt.
Ziehen Sie Ihre Medien per Drag & Drop, oder nutzen Sie die Integration von Canva und Unsplash.
Anmerkung: Sie können Ihren Beitrag jederzeit in der Vorschau anzeigen, wie in der Abbildung oben gezeigt.
Nachdem Sie Ihren Inhalt fertiggestellt haben, können Sie auf Planen klicken oder einige der Optionen wie AutoSchedule, Recycle und Recurring nutzen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was diese Optionen bedeuten, lesen Sie unsere Beiträge.
Zurück zur Terminplanung! Wenn Sie auf Planen klicken, müssen Sie die Zeit auswählen. Sie können aus den besten Zeiten für die Veröffentlichung in unserer Analysefunktion wählen. (Wir werden später darüber sprechen.)
Als nächstes sollten Sie Ihre analytischen Daten auf LinkedIn im Auge behalten. Publer bietet Ihnen eine Vielzahl von Metriken, um die Leistung Ihrer Beiträge, die Reichweite, das Engagement, die Top-Länder usw. zu überprüfen.
Auf diese Weise können Sie Ihr Publikum besser verstehen, Beiträge erkennen, die nicht erfolgreich sind, und Ihre Strategie korrigieren. So erhalten Sie eine Vorstellung davon, was Sie für künftige Beiträge planen sollten.
Nutzen Sie die Analysefunktion, um die optimalen Posting-Zeiten zu ermitteln, die mit dem Engagement Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Wenn Sie diese Erkenntnisse berücksichtigen, können Sie das Wachstum Ihres LinkedIn-Profils effektiv fördern.
Einpacken
Nachdem Sie nun ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Ansätze zur Planung von LinkedIn-Inhalten gewonnen haben, sowohl über den Scheduler von LinkedIn als auch über ein Social-Media-Management-Tool, können Sie nun eine fundierte Entscheidung über die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung treffen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie zunächst das kostenlose Angebot von Publer nutzen und die Funktionen der App persönlich kennenlernen.
Planen, verwalten und analysieren Sie Ihre LinkedIn-Posts mit Publer.