Website-Icon Publer’s Blog

Rationalisierung Ihrer Social Media-Bemühungen: Ein Leitfaden für Cross-Posting

cross posting

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie unter der Menge an Inhalten, die für die verschiedenen sozialen Netzwerke erforderlich sind, begraben werden? Haben Sie das Gefühl, zu ersticken? Fragen Sie sich, ob Sie Ihre Social-Media-Strategie richtig umsetzen? Hören Sie auf, einzigartige Inhalte für jede Plattform zu erstellen, und verwenden Sie das, was Sie bereits besitzen, neu! Willkommen in der Welt des Cross-Posting.

Was ist Cross-Posting?

Unter Cross-Posting versteht man das gleichzeitige Veröffentlichen eines Inhalts auf mehreren verschiedenen Social-Media-Plattformen, Websites oder Netzwerken. Viele Menschen entscheiden sich dafür, diesen Prozess manuell durchzuführen, indem sie einfach den schriftlichen Inhalt kopieren und einfügen und die gleichen Bilder verwenden. Andere entscheiden sich dafür, diesen Prozess mit Hilfe von Online-Tools zu automatisieren, in der Regel diejenigen, die mehrere Konten in mehreren Unternehmen führen, oder diejenigen, die einfach ihre Zeit effizient nutzen wollen.

Warum Sie Cross-Posting auf sozialen Medien betreiben sollten

Wenn Sie sich die Mühe machen, einen großartigen Inhalt zu erstellen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er auch auf einer anderen Social-Media-Plattform neben Ihrer bevorzugten Plattform gut ankommt. Nehmen wir an, Sie erstellen ein, ehrlich gesagt, witziges TikTok von Ihnen und Ihren Kollegen. Sie wissen, dass es auf TikTok gut ankommen wird, aber es könnte genauso gut auf Instagram oder Facebook funktionieren.

Erweitern Sie Ihre Reichweite

Verschiedene Social-Media-Plattformen haben unterschiedliche Zielgruppen. Wer auf Instagram surft, surft nicht unbedingt auf TikTok. Indem Sie auf mehreren Plattformen posten, geben Sie Ihren Inhalten die Chance, eine größere Anzahl von Menschen zu erreichen. Das wiederum vergrößert Ihr Publikum, denn wenn sich die Leute mit Ihren Inhalten identifizieren und sich mit ihnen auseinandersetzen, folgen sie vielleicht auch Ihrem Konto und engagieren sich für Ihre Marke. Das sieht immer gut aus für die Social Media KPIs.

Sparen Sie jede Menge Zeit

Wir haben bereits erwähnt, dass viele Menschen diesen Vorgang manuell durchführen. Wenn Sie das sind, hören Sie bitte auf. Lesen Sie den Abschnitt „Können Sie Automatisierungstools für Cross-Posting in sozialen Medien verwenden?“, um viel Zeit zu sparen. Aber auch wenn Sie Cross-Posting manuell durchführen, sparen Sie immer noch Zeit, wenn Sie für jedes Netzwerk einen eigenen Inhalt erstellen.

Bewährte Praktiken für Cross-Posting

Cross-Posting scheint ganz einfach zu sein: Kopieren, einfügen, posten und fertig. Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Stattdessen sollten Sie diese bewährten Verfahren für Cross-Posting befolgen. Behalten Sie diese Punkte im Hinterkopf, wenn Sie Cross-Posting betreiben, und Sie werden im Handumdrehen den größten Nutzen daraus ziehen.

Achten Sie auf das Inhaltsformat der einzelnen Plattformen

Es ist ziemlich klar, dass jede Plattform eine andere Reihe von Standard-Inhaltsformaten hat. TikTok beispielsweise funktioniert am besten mit einfachen vertikalen Videos, Facebook verwendet in Newsfeeds eher Bilder oder Videos im Querformat (außer für Stories und Reels), und Pinterest verwendet häufig Bilder im Hochformat. Es ist richtig, dass Sie auf die eigentliche Formatierung des Inhalts achten sollten, aber Sie sollten auch das Publikum im Auge behalten.

Nur weil man Cross-Posts machen kann, heißt das nicht, dass man das immer tun sollte. Wenn Sie ein augenzwinkerndes Video auf TikTok erstellt haben, ist es vielleicht nicht das beste Video, um es auf der LinkedIn-Seite Ihres Unternehmens zu teilen. Es kommt natürlich auf die Markenbotschaft und -sprache an, aber Sie sollten immer die Kernzielgruppe jeder Plattform im Auge behalten.

Berücksichtigen Sie die Regeln der Plattform in Bezug auf Links

Auf einigen Plattformen können Sie Links in den Inhalt einbetten, was nicht unbedingt auf die Zeichenbegrenzung angerechnet wird. Auf anderen Plattformen, wie z. B. Twitter, gilt eine Beschränkung auf 280 Zeichen, einschließlich Links. Ein weiteres Beispiel ist Instagram, wo klickbare Links in Beschreibungen nicht erlaubt sind, aber Sie können sie in Profil-Bios einfügen.

Erstellen Sie Inhalte, die auf allen Social-Media-Plattformen abgestimmt sind

Wir haben es oben in Bezug auf die Formatierung angedeutet, aber es ist sinnvoll, ähnliche Medien und Formatierungsarten auf allen Plattformen zu nutzen. Wenn Sie gut darin sind, Instagram Reels zu erstellen, dann produzieren Sie bereits TikTok-Inhalte. Ja, es könnte leichte Unterschiede in der Zielgruppe und deren Erwartungen geben, aber Sie können sie sicherlich ohne Probleme auf beiden Plattformen veröffentlichen.

Sie müssen jedoch die Art und Weise berücksichtigen, in der die Texte zu einem Medienbeitrag auf jeder Plattform hinzugefügt werden. Auf Instagram können Sie lange, ausführliche Bildunterschriften hinzufügen, während TikTok sie gerne kurz und knapp hält.

Planen Sie Ihre Beiträge

Da Sie nun planen, Cross-Posting zu betreiben, lohnt es sich, ein Tool zu verwenden, mit dem Sie Beiträge planen können, bevor sie online gehen. So sparen Sie Zeit, können Beiträge in eine Warteschlange stellen, während Sie sich in einer Veröffentlichungszone befinden, und können Beiträge für mehrere Plattformen mit demselben Tool planen. Außerdem können Sie den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung auf allen Plattformen wählen. Speziell für TikTok kann die Planung von TikTok-Karussells dabei helfen, Ihre Inhalte in einem kreativen, mehrseitigen Format zu veröffentlichen und so das Engagement und die Reichweite zu erhöhen. Diese Automatisierung klingt großartig, nicht wahr? Das bringt uns zum nächsten Punkt.

Haben Sie Probleme, Ihre Cross-Posts zu planen? Lassen Sie sich von Publer helfen!

Können Sie Automatisierungstools für Cross-Posts in sozialen Medien verwenden?

Kurze Antwort: Ja. Die Verwendung eines Automatisierungstools für Cross-Posts in sozialen Medien ist nicht nur etwas, das Sie in Erwägung ziehen sollten, sondern etwas, das Sie unbedingt verwenden sollten. Die besten Tools helfen Ihnen dabei, die Formate für jedes Netzwerk entsprechend anzuordnen. Das bedeutet, dass Sie schnell und einfach auf vielen Plattformen veröffentlichen können oder zu einem Zeitpunkt, der Ihnen und Ihren Followern passt.

Es gibt eine Vielzahl von Optionen, die Ihnen helfen, Cross-Posts in sozialen Medien zu erstellen, aber es gibt ein Tool, das sich von den anderen abhebt.

Einfaches Cross-Posting mit Publer

Publer ist bestrebt, Ihren Arbeitsprozess so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten. Wir haben 4 verschiedene Möglichkeiten für Cross-Posting geschaffen: Planung, automatische Planung, Recycling und Wiederholung.

Zeitplan

Das ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, einen Beitrag zur automatischen Veröffentlichung zu planen. Mit dem Zeitplan können Sie auswählen, auf welchem Social-Media-Konto Sie einen Beitrag veröffentlichen möchten, den Beitrag kuratieren und dann einfach auswählen, wann er veröffentlicht werden soll.

AutoSchedule

Autoschedule leistet dasselbe wie Schedule, aber in diesem Fall wählen Sie ein vorher festgelegtes und dediziertes Zeitfenster für jedes soziale Konto. Wenn Sie dann einen Beitrag planen, wird er automatisch diesem Zeitfenster zugewiesen.

Recyceln

Dies ist eine hervorragende Funktion, wenn Sie denselben Beitrag mehrmals verwenden möchten und Ihnen zu diesem Zeitpunkt die Inhalte ausgehen. Mit Publer können Sie einstellen, dass alte Inhalte automatisch wieder gepostet werden, z. B. nur dann, wenn Sie keine neuen Beiträge geplant haben. Sie können auch festlegen, wie oft ein Beitrag erneut gepostet werden kann.

Wiederkehrende

Für Beiträge, die regelmäßig auf Ihren sozialen Konten veröffentlicht werden sollen, verwenden Sie den Typ Wiederkehrender Beitrag. Sie legen den wiederkehrenden Zeitplan fest und Publer wird ihn für Sie veröffentlichen.

Wichtigste Erkenntnisse

Cross-Posting ist nicht nur eine große Zeitersparnis, sondern auch eine clevere Nutzung Ihrer Ressourcen, was bedeutet, dass Sie Ihre Konten in den sozialen Medien auf die effizienteste und effektivste Weise bearbeiten. Außerdem haben Sie den zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ihr Publikum erweitern und mit neuen potenziellen Kunden in Kontakt treten können.

Sind Sie bereit, Ihren Cross-Posting-Prozess erheblich zu verbessern? Testen Sie Publer noch heute kostenlos!

Die mobile Version verlassen