Website-Icon Publer’s Blog

Seien Sie vorsichtig mit den Videos, die Sie auf Facebook hochladen

Be careful with the videos you upload on Facebook

Seien Sie vorsichtig mit den Videos, die Sie auf Facebook hochladen! „Ihr Video wurde entfernt, weil es urheberrechtlich geschütztes Material zu enthalten scheint, das Eigentum einer dritten Partei ist. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir dieses Video versehentlich entfernt haben, können Sie eine Gegenmeldung einreichen, indem Sie dem in der Warn-E-Mail angegebenen Link folgen.“

Wenn Sie noch nie eine dieser E-Mails/Benachrichtigungen von Facebook erhalten haben, können Sie sich glücklich schätzen.

Gehört es Ihnen?

Videos in sozialen Medien werden immer beliebter. Viele YouTube-Stars haben sich auch anderen sozialen Netzwerken zugewandt. Aufgrund ihrer leistungsstarken Videos und ihrer professionellen Inhalte war es nur eine Frage der Zeit, bis auch andere soziale Netzwerke eine Funktion zum Scannen von Urheberrechten einführen. Jedes Video, das in sozialen Medien gepostet wird, wird vorab gescannt und auf verletzende Inhalte überprüft, bevor das Video in Ihrer Timeline oder Ihrem Newsfeed erscheint. Wenn das von Ihnen gepostete Video rechtswidrige Inhalte enthält, wird es nicht veröffentlicht und Sie erhalten eine Warnung.

Die Vorabprüfung konzentriert sich hauptsächlich auf den Audioteil des Videos. Das heißt, wenn Ihr Video Musik enthält, die jemandem gehört, von dem Sie keine Erlaubnis erhalten haben, wird Ihr Video nicht veröffentlicht. Mit anderen Worten: Wenn Ihr Video ein Lied als Hintergrundmusik enthält, das nicht von Ihnen stammt, brauchen Sie es nicht zu veröffentlichen.

Viele Inhaltsersteller verlassen sich nicht nur auf den Urheberrechts-Scanner der sozialen Netzwerke. Sie kennzeichnen ihre Videos mit Wasserzeichen, um ihre digitalen Inhalte noch besser zu schützen. Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass Sie es nicht riskieren und ihre Videos ohne Erlaubnis verwenden sollten.

Wenn Sie Ihre digitalen Inhalte schützen wollen, können Sie Ihre Videos in den sozialen Medien mit Publer automatisch mit Wasserzeichen versehen. Keine Bearbeitungskenntnisse erforderlich!

Kredite und Anerkennungen

Zurück zu Videos, die Sie in Schwierigkeiten bringen können. Auch wenn Ihr Video keine Musik enthält, ist hier noch nicht Schluss. Jeder kann Inhalte melden, die seiner Meinung nach gegen sein Urheberrecht verstoßen oder es verletzen. Facebook nimmt diese Meldungen sehr ernst. Nehmen wir zum Beispiel an, du hast ein lustiges Video im Internet gefunden und beschlossen, es auf deine Seite hochzuladen. Nehmen wir an, dass es sich viral verbreitet hat. Irgendwann sieht die Person, die es erstellt hat, das Video, das du hochgeladen hast. Ihm fällt auf, dass niemand die Quelle genannt hat. Er meldet Ihr Video an Facebook.

Wenn er Facebook beweist, dass er alle Rechte an dem Video besitzt, wird Facebook Ihr Video entfernen und Ihnen eine Warnung schicken. Leider gibt es keine Möglichkeit, herauszufinden, ob ein Video urheberrechtlich geschützt ist oder nicht, es sei denn, Sie lassen sich rechtlich beraten.

Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass das Video, das Sie veröffentlichen, nicht urheberrechtlich geschützt ist, sondern auch, dass es den Gemeinschaftsstandards. Wenn jemand Ihr Video meldet, weil es gegen die Richtlinien sozialer Netzwerke verstößt, wird Ihr Video entfernt und Sie erhalten eine Verwarnung.

Sie haben mich erwischt! Was nun?

Nehmen wir als Beispiel: Facebook.

Zunächst einmal wird Facebook das von Ihnen hochgeladene Video entfernen. Außerdem wird Ihnen eine Warnung zugesandt. Ist dies Ihr erstes Mal? Dann werden Sie in der Warnung einfach aufgefordert, es nicht noch einmal zu tun. Wenn du wiederholt gegen das Urheberrecht einer anderen Person verstößt oder Videos hochlädst, die nicht den Facebook-Gemeinschaftsstandards entsprechen, sperrt Facebook dein Konto für die Veröffentlichung von Videos. Je nach Schwere des Verstoßes kann die Sperre vorübergehend (bis zu 30 Tage) oder dauerhaft sein. Wenn du weiterhin urheberrechtlich geschützte Videos oder Videos, die nicht den Facebook-Gemeinschaftsstandards entsprechen, auf eine Fanseite hochlädst, kann Facebook die Veröffentlichung dieser Seite aufheben.

Welche Videos sollte ich nicht hochladen?

Was kann ich also hochladen?

Heimvideos, niedliche Tiervideos, Videos, die keine Wasserzeichen haben Wasserzeichenoder werden Sie einfach kreativ und erstellen Sie Ihr eigenes Video. Wenn du ein Video hochlädst, von dem du glaubst, dass es urheberrechtlich geschützt ist oder dich in Schwierigkeiten bringen könnte, versuche, die Quelle zu nennen oder den Eigentümer zu nennen. Aber auch in diesem Fall können wir nicht garantieren, dass sie es nicht melden werden.

Haftungsausschluss von Be Careful with the Videos You Upload to Facebook

Die Verwendung dieser Leitlinien erfolgt auf eigene Gefahr. Wir können nicht garantieren, dass diese Richtlinien deine Sicherheit gewährleisten. Außerdem sind wir kein Partner von Facebook und übernehmen daher keine Verantwortung für eventuelle Schäden. Diese Richtlinien sollen dir lediglich dabei helfen, Verstöße gegen die Facebook-Richtlinien und Urheberrechte zu minimieren, und basieren auf von uns durchgeführten Untersuchungen.

Sie können auch die neue Superkraft von Publer nutzen: Automatische Löschung von Beiträgen. Sind Sie der Meinung, dass dieses Video urheberrechtlich geschützt ist oder gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstößt? Posten Sie das Video nur für eine kurze Zeit (z.B. 1 oder 2 Tage) mit Publer.

Die mobile Version verlassen