Website-Icon Publer’s Blog

Was ist der YouTube Shorts Algorithmus und wie funktioniert er?

YouTube Shorts Algorithm

Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2021 haben sich YouTube Shorts schnell zum beliebtesten Inhaltsformat auf der Plattform entwickelt. In der Tat übertreffen sie reguläre Videos in Bezug auf Aufrufe, Likes und allgemeines Engagement. Die Beherrschung des YouTube Shorts-Algorithmus ist also eine todsichere Methode, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Abonnenten zu gewinnen.

Dieser Algorithmus funktioniert jedoch anders als die normalen Videos von YouTube. Lesen Sie weiter, wir erklären die Wissenschaft hinter dem YouTube Shorts-Algorithmus und wie Sie ihn zu Ihrem Vorteil nutzen können. Los geht’s!

Was ist der YouTube-Short-Algorithmus?

Der YouTube Shorts-Algorithmus ist ein System, das die Inhalte kuratiert, die du auf der Plattform siehst. Er bestimmt, welche Kurzfilme im Feed eines Nutzers angezeigt werden, und zwar abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Verlauf der Kurzfilme, der Aktivität auf der Plattform und dem Engagement.

Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Basieren YouTube-Shorts auf dem, was du dir ansiehst? Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Ja, denn dein Sehverhalten gibt YouTube eine Vorstellung von der Art der Inhalte, die dich interessieren. Aber auch nein, weil es nicht vollständig von deinem Sehverhalten abhängt.

Selbst wenn Sie sich noch nie ein YouTube-Video angesehen haben, werden Sie Shorts in Ihrem Feed sehen. YouTube empfiehlt den Nutzern allgemein beliebte Inhalte, um zu sehen, was gut ankommt. Ihre Interaktionen mit diesen Kurzfilmen durch Likes und Kommentare tragen dazu bei, Ihr Browsing-Profil auf der Plattform zu erstellen.

Wie funktioniert der YouTube-Short-Algorithmus?

Der Algorithmus für YouTube-Kurzfilme analysiert verschiedene Metriken auf der Plattform, um zu ermitteln, welche Inhalte für den Nutzer relevant sind. Wenn du über einen bestimmten Zeitraum immer wieder ähnliche Kurzfilme in deinem Feed siehst, denkst du vielleicht, dass der YouTube-Kurzfilm-Algorithmus kaputt ist. Dies kann jedoch tatsächlich auf Ihre Aktivität auf der Plattform zurückzuführen sein.

Werfen wir einen Blick auf die Faktoren, die der YouTube Shorts-Algorithmus beim Ranking deiner Inhalte berücksichtigt:

#1. Views vs. Swiped Away

Die Nutzer können nicht kontrollieren, welchen Kurzfilm sie sich als nächstes ansehen. Der einfachste Weg für den Algorithmus von YouTube Shorts, um festzustellen, ob dein Inhalt für den Nutzer interessant ist oder nicht, ist die Metrik „angesehen“ vs. „weggewischt“.

Hat sich der Nutzer Ihren Kurzfilm angesehen, oder hat er ihn sofort weggewischt? Wenn Sie überzeugende und einprägsame Einleitungen erstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kurzfilme die meisten Aufrufe und Aufrufe erhalten.

#2. Uhr Zeit

Auch wenn sie der vorherigen Metrik ähnlich erscheint, bezieht sich die Betrachtungszeit darauf, wie lange ein Nutzer Ihren Kurzfilm angesehen hat. Hat sich der Nutzer Ihr Video bis zum Ende angesehen, oder hat er nur ein paar Sekunden verweilt? Kurzfilme mit einer hohen Verweildauer werden mit größerer Wahrscheinlichkeit im Kurzfilm-Feed angezeigt.

Im Gegensatz zu langen Videos werden Kurzfilme so lange abgespielt, bis der Nutzer zum nächsten Video wischt. Eine Möglichkeit, die Verweildauer zu erhöhen, besteht darin, Kurzfilme zu erstellen, die in einer nahtlosen Schleife abgespielt werden. Dadurch wird die Aufmerksamkeit der Nutzer geweckt und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie nach dem Ende des Videos sofort zum nächsten Video wischen.

#3. Relevanz

Der Algorithmus von YouTube Shorts ändert die Inhalte, die die Nutzer sehen , je nach ihren Interessen. Höhere Verweildauer und inhaltliche Ähnlichkeiten zeigen, welche Shorts für den Nutzer relevant sind.

YouTube hat auch Schaltflächen für „Nicht interessiert“ und „Diesen Kanal nicht empfehlen“ in Kurzfilmen, so dass die Nutzer kontrollieren können, welche Inhalte und Kanäle in ihrem Kurzfilm-Feed angezeigt werden. Erwägen Sie das Hinzufügen von Hashtags zu Ihrem Titel oder Ihrer Beschreibung, um der Plattform zu helfen, Ihren Kurzfilm zu kategorisieren und Sie leichter mit Zuschauern zu verbinden, die an Ihren Inhalten interessiert sind.

Wenn Sie ansprechende Shorts erstellen, können Sie diese auch zu Geld machen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur das richtige Publikum erreichen, sondern auch dafür belohnt werden, wodurch sich Ihre Bemühungen noch mehr lohnen.

#4. Verlobung

Der Algorithmus für YouTube-Kurzfilme berücksichtigt nicht nur die Sehdauer, sondern auch Likes, Kommentare und andere Formen des Engagements, um zu bestimmen, welche Kurzfilme im Feed angezeigt werden. Je höher das Engagement für deine Videos ist, desto mehr wird YouTube sie anderen empfehlen.

#5. Frequenz

Auch wenn der YouTube-Short-Algorithmus Qualität vor Quantität stellt, kann ein konsistenter Zeitplan für die Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien dazu beitragen, dass du auf der Plattform besser sichtbar wirst. Das bedeutet aber nicht, dass Sie ständig Kurzfilme veröffentlichen und hoffen, dass einer davon im Feed auftaucht. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, regelmäßig ansprechende und hochwertige Inhalte zu veröffentlichen.

Erwägen Sie die Erstellung eines Inhaltskalenders, der Ihnen hilft, Inhalte strategischer zu planen, einschließlich der Frage, wann Sie auf YouTube werben sollten, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Bestimmen Sie dann die besten Zeiten für die Veröffentlichung auf YouTube, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte Ihr Zielpublikum erreichen.

7+ praktische Tipps für den Umgang mit dem YouTube-Kurzfilm-Algorithmus

Einige Creators finden, dass der YouTube Shorts-Algorithmus schlecht für Longform-Inhalte ist. Das liegt oft daran, dass die Aufrufe und die Beteiligung an ihren Shorts nicht mit ihren herkömmlichen Videos übereinstimmen. Der Schlüssel zum Erfolg ist jedoch das Wissen, wie man mit dem Algorithmus arbeitet. Wir geben Ihnen die folgenden Tipps, damit Sie mit Ihren YouTube-Kurzvideos langfristig Follower gewinnen:

#1. Denken Sie an die Zuhörerschaft

Anstatt zu überlegen, wie Sie Ihre Inhalte für den Algorithmus optimieren können, sollten Sie sich auf die Erstellung von Inhalten konzentrieren, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Wenn Sie auf Viralität setzen, können Ihre Shorts zwar viele Aufrufe und Beteiligungen erzielen, aber das bedeutet nicht, dass Sie auch Abonnenten gewinnen.

Andererseits können Sie mit Kurzfilmen, die einen Mehrwert bieten und für Ihr Publikum relevant sind, Follower gewinnen, die wirklich an Ihren Inhalten interessiert sind. Denken Sie daran, dass Kurzfilme eine gute Möglichkeit sind, um auf der Plattform entdeckt zu werden, also überlegen Sie, welche Inhalte Ihre Zielgruppe unterhaltsam finden würde.

#2. Halten Sie die Benutzer bei der Stange

Die Zufriedenheit der Zuschauer spielt eine große Rolle beim YouTube Shorts-Algorithmus. Fessle die Aufmerksamkeit deines Publikums von Anfang an mit einem interessanten Aufhänger und halte sie bei der Stange, indem du Qualitätsinhalte die sowohl informativ als auch kreativ sind.

Sie können auch eine Frage oder einen Aufruf zum Handeln am Ende des Kurzfilms hinzufügen, um die Betrachter zu ermutigen, Kommentare zu hinterlassen und sich Ihre anderen Inhalte anzusehen.

#3. Nutzen Sie die Trends

Wenn du neu bei YouTube Shorts bist und nicht weißt, welche Inhalte du erstellen sollst, kann es ein guter Anfang sein, auf virale Herausforderungen in den sozialen Medien anzuspringen und trendige Audioinhalte zu verwenden. YouTube pusht natürlich beliebte Inhalte in den Shorts-Feed, was Ihre Chancen auf Aufrufe und Engagement erhöht.

Eine Möglichkeit, sich von anderen Trends abzuheben, besteht darin, ihnen eine eigene Note zu geben. Überlegen Sie, wie Sie Elemente des Trends in Ihr Branding und Ihre Inhalte einbauen können. Auf diese Weise erstellen Sie Inhalte, die für Ihre bestehenden Follower relevant sind, aber dennoch ein breites Publikum ansprechen.

#4. Recherchieren Sie Ihre Konkurrenz

Der Algorithmus von YouTube Shorts verwendet den Beobachtungsverlauf eines Nutzers, um zu bestimmen, welche Inhalte empfohlen werden sollen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Ihre Sichtbarkeit im Shorts-Feed erhöhen möchten, möglicherweise die Konkurrenz untersuchen müssen.

Schauen Sie sich einige ihrer erfolgreichsten Inhalte an, um zu sehen, welche Art von Videos sie machen und welche Themen sie behandeln. Allerdings sollten Sie es vermeiden, deren Videos vollständig zu kopieren, da dies Ihrer Marke schaden kann. Nutzen Sie diese Informationen stattdessen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wofür sich das Publikum im Allgemeinen interessiert.

#5. Überwachen und Verfolgen der Leistung von Shorts

Achten Sie darauf, dass Sie das Engagement Ihrer Kurzfilme, die Betrachtungsdauer und die Anzahl der angesehenen bzw. weggewischten Videos auf dem Analysetab von YouTube verfolgen, um Ihre Inhaltsstrategie zu verbessern. Probieren Sie verschiedene Videolängen und -stile zu ähnlichen Themen aus, um herauszufinden, welches Format bei Ihrem Publikum am besten ankommt. Wenn Sie einem Kurzfilm Hashtags hinzugefügt haben, prüfen Sie, ob dies einen Unterschied bei den Impressionen bewirkt.

YouTube verfügt bereits über integrierte Analysemöglichkeiten, aber wenn Sie die Leistung Ihrer Inhalte intensiver analysieren möchten, sollten Sie ein automatisches Planungstool wie Publer verwenden.

Publer verfolgt die gleichen Metriken wie YouTube, bietet aber auch Hashtag-Analysen und Einblicke in einzelne Beiträge. Unser Tool ist außerdem mit großartigen Planungsfunktionen ausgestattet, die Ihnen dabei helfen, die Spitzenzeiten Ihres Publikums für die Veröffentlichung von Inhalten zu nutzen.

#6. Fokus auf Qualität

Kurzfilme haben nur eine sehr begrenzte Zeit, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen, daher ist es wichtig, qualitativ hochwertige Inhalte zu veröffentlichen. Beachten Sie die Anforderungen für YouTube-Kurzfilme und stellen Sie sicher, dass jeder Aspekt Ihres Videos, vom Bild und Ton bis zum eigentlichen Inhalt, für den Betrachter optimiert ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer qualitativ hochwertige Inhalte wegwischen, ist geringer, was die Verweildauer erhöht und das Ranking Ihrer Inhalte auf der Plattform verbessert.

#7. Experimentieren Sie mit verschiedenen Inhalten

Da Kurzfilme und herkömmliche YouTube-Videos unterschiedliche Algorithmen haben, können Sie bei der Erstellung Ihrer Inhalte ruhig mit verschiedenen Ansätzen experimentieren. Wenn Ihre Langform-Inhalte in der Regel eher nachdenklich stimmende Ideen und tiefgreifende Analysen enthalten, sollten Sie bei Ihren Kurzinhalten einen leichteren Ton anschlagen, da dies ansprechender sein kann.

#8. Optimieren Sie Ihren Titel und Ihr Vorschaubild

Neben den Hashtags wirken sich auch der Titel und die Miniaturansicht Ihres Kurzfilms auf die Sichtbarkeit und das Engagement aus.

Die Miniaturansicht ist das erste, was die Nutzer sehen, wenn sie zu Ihrem Kurzfilm wischen. Sofern Ihr Video nicht in einer Schleife läuft, wird ein qualitativ hochwertiges Vorschaubild die Nutzer anziehen und sie davon abhalten, sofort von Ihrem Kurzfilm wegzuwischen.

Ein eingängiger und optimierter Titel gibt den Nutzern einen Kontext für Ihren Kurzfilm und ermutigt sie, sich den Rest des Videos anzusehen.

Wichtigste Erkenntnisse

YouTube-Kurzfilm-Algorithmus FAQ

#1. How do I increase YouTube Short views?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anzahl der Aufrufe von YouTube Shorts zu erhöhen, z. B. indem du konsistentere Beiträge veröffentlichst, hochwertige Inhalte erstellst, dich an den Hauptgeschäftszeiten deines Publikums orientierst und deine Inhalte für den YouTube Shorts-Algorithmus optimierst.

#2. Is there any trick to viral YouTube Shorts?

Es gibt keinen Trick, um virale YouTube Shorts zu erreichen. Aber wenn Sie hochwertige und relevante Inhalte erstellen, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte auf der Plattform erhöhen. Sie können auch versuchen, trending Sounds auf YouTube zu verwenden, um Ihre Chancen zu erhöhen, im Shorts-Feed angezeigt zu werden.

#3. How much does YouTube pay for 1,000 views on Shorts?

YouTube zahlt den Erstellern zwischen 0,04 und 0,06 $ pro 1.000 Aufrufe. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, Ihre Inhalte auf YouTube zu monetarisieren, wie die Teilnahme an einem Partnerprogramm und die Zusammenarbeit mit etablierten Marken.

#4. Should you have a separate channel for YouTube Shorts?

Nein, du brauchst keinen separaten Kanal für YouTube-Kurzfilme. Kurzfilme eignen sich hervorragend, um für Ihren Kanal und Ihre längeren Inhalte zu werben. Daher ist es am besten, alle Ihre Videos in einem Kanal unterzubringen, um Ihren Kanal auszubauen und neue Abonnenten zu gewinnen.

Die mobile Version verlassen