Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Wachstum in den sozialen Medien stagniert? Viele Vermarkter tun das. Bei all den Algorithmus-Updates und wechselnden Trends kann es schwierig sein, auf dem Laufenden zu bleiben.
Doch mit einem soliden und dynamischen Social-Media-Marketingplan können die Vermarkter aufatmen. In diesem Artikel befassen wir uns mit bewährten Verfahren für die Erstellung von Marketingstrategien für soziale Medien.
Was ist ein Marketingplan für soziale Medien und warum sollten Sie einen haben?
Ein Marketingplan für soziale Medien skizziert Maßnahmen zur Erreichung von Marketingzielen in sozialen Medien. Dazu gehören eine Zielgruppen- und Konkurrenzanalyse sowie ein Inhaltskalender.
Ein guter Marketingplan misst den Erfolg anhand von Kennzahlen wie Engagement, Likes, Kommentare und Shares. Daher ist es für Unternehmen wichtig, mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Unternehmen, die in der wettbewerbsintensiven Social-Media-Landschaft erfolgreich sein wollen, brauchen einen guten Marketingplan. Richtig angewandt, kann sie folgende Vorteile bieten:
- Markenbekanntheit – Die Markenbekanntheit in den sozialen Medien trägt dazu bei, die Identität und den Wiedererkennungswert für die Zielgruppe zu stärken, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ein Kauf in Erwägung gezogen wird, und die Kundentreue zu stärken.
- Beziehungen pflegen – Der Aufbau einer Beziehung zu Ihrem Publikum schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Verbundenheit. Dies kann zu mehr Loyalität, Einblicken und Feedback, Vertrauen und Glaubwürdigkeit führen, was letztlich zu mehr Umsatz und Kundenbindung führt.
- Mehr Besucher – Ein Social-Media-Marketingplan erhöht die Besucherzahlen durch organische, ansprechende und relevante Inhalte. Vermarkter können auch bezahlte Werbung einsetzen, um bestimmte Demografien anzusprechen und die Platzierung in Suchmaschinen zu verbessern.
- Generieren Sie Leads und verbessern Sie die Konversionsraten – Ein Social-Media-Marketingplan verbessert die Konversionsraten durch Direktnachrichten, gezielte Aufrufe zu Aktionen und mehr auf Plattformen wie Facebook und Instagram.
- Authentizität aufbauen – Ein Social-Media-Marketingplan baut die Authentizität einer Marke durch eine echte Verbindung mit dem Publikum, hochwertige Inhalte, zeitnahe Antworten und nutzergenerierte Inhalte auf.
9 wichtige Schritte zur Erstellung eines erfolgreichen Social Media Marketing-Plans
Ein erfolgreicher Marketingplan sollte in der Lage sein, mit den wechselnden Trends in den sozialen Medien Schritt zu halten. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen müssen, um dies zu gewährleisten:
Setzen Sie klare monatliche und jährliche Ziele für soziale Medien
Ein erfolgreicher Marketingplan umfasst sowohl kurz- als auch langfristige Ziele. Skizzieren Sie, was Sie jeden Monat erreichen wollen, und setzen Sie sich klare, umsetzbare und realistische Ziele für das Jahr.
Listen Sie Ihre Ziele auf, unterteilen Sie sie in kleinere Teile und bedenken Sie die Auswirkungen auf Ihr Budget und die Plattformen, die Sie ansteuern wollen.
Wenn Sie z. B. gerade erst anfangen, Ihre Marke in den sozialen Medien aufzubauen, könnten Sie sich zum Ziel setzen, in einem Monat eine bestimmte Anzahl von Followern zu erreichen.
Nachdem Sie eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut haben, möchten Sie vielleicht Ihr Engagement, die Lead-Generierung oder die Konversionsraten erhöhen.
Als Faustregel gilt: Nehmen Sie sich immer Zeit für die Festlegung von Zielen. Bestimmen Sie Ihre Prioritäten und planen Sie entsprechend.
Skizzieren Sie Ihre Vision und Markenpersönlichkeit
Jede Marke ist anders. Sogar innerhalb der gleichen Nische. Die Herausforderung für Vermarkter besteht darin, herauszufinden, was die Persönlichkeit ihrer Marke ist.
Die Art und Weise, wie Marken mit ihrem Publikum kommunizieren, ihre demografische Zusammensetzung und die veröffentlichten Inhalte sind wichtige Faktoren für die Identifizierung ihrer Persönlichkeit.
Wenn sich die Zielgruppe einer Marke beispielsweise aus Millennials und Gen-Z zusammensetzt, könnte sie Erfolg haben, wenn sie lockere und lustige Inhalte wie Memes oder virale Videos veröffentlicht.
Wenn Ihre Zielgruppe jedoch reifer ist, z. B. Führungskräfte oder Entscheidungsträger in Unternehmen, sollten Sie Ihre Inhalte in einem ernsteren Ton veröffentlichen.
Außerdem müssen Sie eine einheitliche Markenpersönlichkeit auf allen Plattformen der sozialen Medien pflegen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu gewährleisten, ist das Cross-Posting von Inhalten auf allen Ihren Kanälen.
Wählen Sie Social-Media-Kanäle, die bei Ihrer Zielgruppe beliebt sind
Für einen ganzheitlichen Social-Media-Marketingplan sollten Sie sich auf die beliebtesten Plattformen konzentrieren. Das bedeutet, dass Sie auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. posten.
Sie müssen jedoch herausfinden, wo Ihre Zielgruppe am meisten Zeit verbringt. Auf diese Weise können Sie diesem Kanal mehr Zeit und Ressourcen zuweisen.
Um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, auf welche Plattform Sie sich konzentrieren sollten, hier ein kurzer Blick auf die Statistiken:
- Facebook ist mit über 1,79 Milliarden Nutzern die beliebteste Social-Media-Plattform.
- Twitter hat mit 230 Millionen weniger aktive monatliche Nutzer. Aber es bringt 1 Milliarde einzigartige Besucher über eingebettete Links.
- Instagram hat über 500 Millionen aktive monatliche Nutzer. Die Demografie der Plattform ist vor allem jünger.
- Pinterest 21 % aller erwachsenen US-Bürger auf der Plattform. 84 % dieser Nutzer sind weiblich.
Studieren Sie Ihre Konkurrenz
Dies ist wichtig, da es den Unternehmen hilft, die Strategien und Taktiken ihrer Konkurrenten sowie deren Stärken und Schwächen zu verstehen.
Durch die Untersuchung von Konkurrenten können Unternehmen Möglichkeiten erkennen, sich zu differenzieren und ihr Publikum besser anzusprechen. Auch die Analyse der Wettbewerber hilft den Unternehmen, mit den Trends Schritt zu halten.
Ein Blick auf die Konkurrenz gibt Aufschluss über die Effektivität von Taktiken und hilft Marken, ihre eigenen Strategien zu optimieren. Das macht sie zu einem entscheidenden Faktor für eine erfolgreiche Social-Media-Kampagne.
Denken Sie daran, dass es keine Einheitsstrategie für alle sozialen Medien gibt. Was für manche Marken funktioniert, ist für Ihre möglicherweise nicht effektiv.
Das Ziel der Konkurrenzanalyse ist nicht, eine Strategie zu finden, die man kopieren kann. Es geht darum, die Strategien so zu optimieren, dass sie am besten zu Ihrer eigenen, einzigartigen Markenpersönlichkeit passen.
Optimieren Sie Ihre Profile auf jeder Plattform
Unternehmen müssen ihre sozialen Medien optimieren, um besser mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Dies kann zu einer besseren Darstellung ihrer Werte und Ziele führen.
Alles auf Social Media-Plattformen, von Ihrer Biografie bis zu den Inhalten, die Sie veröffentlichen, kann optimiert werden. Nehmen wir Instagram als Beispiel.
Instagram hat seine eigene Suchmaschine, genau wie Google. Marken, die ihre Sichtbarkeit erhöhen möchten, können ihre Bio optimieren, indem sie wichtige Nischen-Keywords in ihrem Benutzernamen verwenden.
Sie können auch Hashtags für ihre Beiträge verwenden, die Größe von Fotos und Videos optimieren und vieles mehr. Hier ist eine Checkliste zur Optimierung, die Sie verwenden können:
- Optimieren Sie Ihre Facebook-URL.
- Fügen Sie CTAs an wichtigen Stellen Ihrer Social-Media-Seiten hinzu.
- Geben Sie vollständige Angaben zum Unternehmen an.
- Optimieren Sie für Suchmaschinen.
- Pinnen Sie wichtige Inhalte oder Werbeaktionen für eine bessere Sichtbarkeit.
Erstellen Sie einen konsistenten Veröffentlichungszeitplan (mit Publer!)
Die Algorithmen der sozialen Medien lieben Konsistenz. Ein konsistenter Veröffentlichungszeitplan stellt sicher, dass Ihre Marke frische Inhalte veröffentlicht.
Es hilft Unternehmen, auf der Plattform präsent zu sein und ihr Publikum zu binden. Durch regelmäßige Beiträge können Unternehmen Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei ihrem Publikum aufbauen.
Auf diese Weise kann sich Ihre Marke als Vordenker in ihrer Branche etablieren. Regelmäßige Beiträge helfen den Unternehmen, bei ihrem Publikum in Erinnerung zu bleiben und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Inhalte gesehen werden.
Aber die manuelle Planung Ihrer Beiträge für mehrere Konten in sozialen Medien kann ein Alptraum sein. Um den Prozess zu rationalisieren, können Sie Tools zur Automatisierung sozialer Medien wie Publer!
Lassen Sie sich von Evergreens und Trendthemen inspirieren
Immergrüne Themen sind Themen, zu denen die Nutzer immer wieder zurückkehren können. Diese Art von Inhalten kann den Test der Zeit bestehen. Die Erstellung solcher Inhalte trägt auch dazu bei, einen konstanten Verkehrsfluss zu Ihren Kanälen zu schaffen.
Gängige Beispiele für Evergreen-Themen sind
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Persönliche Finanzen
- Zeitmanagement und Produktivität
- Kindererziehung und Familie
- Beziehungen und Liebe
- Berufsberatung
- Bildung und Lernen
- Ökologische Nachhaltigkeit
- Essen und Kochen
- Reisen und Abenteuer
Auf der anderen Seite der Medaille stehen die Trendthemen. Dies sind die neuesten Themen, die in den sozialen Medien die Runde machen. Die Erstellung von Inhalten zu diesem Thema hilft Ihnen, relevant zu bleiben.
Unabhängig von Ihrer Nische können Marken immer auf die Trendthemen in den sozialen Medien aufspringen. Wenn es zum Beispiel ein virales Meme gibt, können Sie es so bearbeiten, dass es für Ihre Marke relevant ist.
Engagieren Sie sich aktiv bei Ihrem Publikum
Wenn Sie Ihr Publikum aktiv einbeziehen, können Sie Beziehungen zu Ihren Anhängern aufbauen und die Markentreue erhöhen. Studien zeigen, dass die Einbindung von Kunden dazu führt, dass diese 20-40 % mehr Geld für Produkte und Dienstleistungen ausgeben.
Unternehmen können zeigen, dass sie ihr Publikum wertschätzen, indem sie auf dessen Feedback hören. Eine schnelle Möglichkeit, dies zu tun, ist die Beantwortung von Kommentaren, Nachrichten und Bewertungen Ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
Durch den Austausch mit Ihrem Publikum entstehen auch neue Ideen für Inhalte und deren Sichtbarkeit wird erhöht. Studien zeigen, dass die Algorithmen der sozialen Medien Beiträge mit hohem Engagement bevorzugen.
Eine der effektivsten Möglichkeiten, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, ist die Verwendung von nutzergenerierten Inhalten (UGC). Sie können auch Wettbewerbe, Werbegeschenke und Veranstaltungen durchführen.
Eine gute Strategie ist es, Beiträge zu erstellen, die zur Beteiligung anregen. Zum Beispiel, indem Sie ein Foto auf Instagram posten, das einen Bezug zum Thema hat, mit der Bildunterschrift „tag a friend who’s like this“.
Wichtige Leistungskennzahlen verfolgen und Anpassungen vornehmen
Die Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren im Social Media Marketing hilft Unternehmen, ihre Bemühungen zu bewerten und datengestützte strategische Entscheidungen zu treffen.
Unternehmen können ihre Ergebnisse verbessern, indem sie Engagement, Reichweite, Traffic und Konversionsraten messen. Außerdem können die Marken ihre Leistungen mit denen ihrer Konkurrenten vergleichen und so Branchentrends erkennen.
Hier sind einige Beispiele für Leistungskennzahlen, die Sie sich ansehen sollten
- Verlobung
- Erreichen Sie
- Website-Verkehr
- Umrechnungskurs
- Follower
- Erwähnungen der Marke
Wichtigste Erkenntnisse
Jedes Unternehmen, das seine Präsenz in den sozialen Medien ausbauen will, braucht einen Marketingplan. Sie umreißt die kurz- und langfristigen Ziele einer Marke und bietet umsetzbare Schritte, um sie zu erreichen.
Wenn Sie Ihren eigenen Marketingplan für soziale Medien erstellen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
- Ein solider Marketingplan zeigt auf, wie Ihr Unternehmen Markenbekanntheit aufbauen, Beziehungen zu Ihrem Publikum pflegen und Authentizität schaffen kann.
- Legen Sie vor der Erstellung Ihres Plans eindeutige, klare und umsetzbare Ziele fest.
- Die Algorithmen der sozialen Medien begünstigen aktives Engagement.
- Verfolgen Sie Leistungsmetriken, um Ihre Marketingstrategien zu optimieren.
- Veröffentlichen Sie Inhalte konsistent durch Zeitplanung.
Wenn Sie Ihr Social-Media-Marketing auf neue Höhen bringen wollen, sind Sie bei Publer genau richtig! Melden Sie sich noch heute kostenlos an und erfahren Sie, was Publer für die Social-Media-Reise Ihrer Marke tun kann.