Artikel über: KI-Assistent
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man Brand Voices im KI-Assistent erstellt und verwendet

DesktopStart


Mit einer Brand Voice in Publer erstellt die KI Inhalte, die die Identität deiner Marke widerspiegeln. Lege deine bevorzugten Töne fest, wechsle mühelos zwischen ihnen, wenn du Inhalte erstellst, und sorge für Konsistenz in all deinen Beiträgen und Antworten.


So erstellst du eine Brand Voice:


  • Gehe im Menü links auf den Tab Brand Voice.



  • Klicke auf Neu erstellen, um zu beginnen.



  • Gib deinen Markennamen ein und füge Anweisungen hinzu, um die KI über den Ton und Stil deiner Marke zu informieren.



  • Optional: Lade bis zu 5 Dateien hoch, wie Markenrichtlinien, Schreibproben oder einen Styleguide, um die KI bei der Verbesserung deiner Brand Voice zu unterstützen.



  • Optional: Wähle Konten aus dem Dropdown-Menü, damit die KI deine bisherigen Beiträge analysieren und deine Brand Voice verbessern kann.



  • Optional: Aktiviere die Option Als Standard festlegen, damit die KI diese Brand Voice automatisch für neue Konversationen verwendet, und klicke auf Erstellen, um sie zu speichern.



  • Schließlich kannst du eine Brand Voice jederzeit bearbeiten oder löschen.



HINWEIS: Jeder Arbeitsbereich kann mehrere Brand Voices haben, die einem Benutzer zugeordnet sind.


Du kannst mehrere Brand Voices für verschiedene Marken oder Accounts erstellen und beim Erstellen von KI-Inhalten einfach zwischen ihnen wechseln.


So verwendest du Brand Voices im KI-Assistent:


  • Gehe auf den Tab Erstellen und klicke auf die Schaltfläche KI-Assistent.



  • Der KI-Assistent öffnet sich als Chatfenster auf der linken Seite deines Editors und bleibt sichtbar, während du arbeitest.
  • Deine zuvor erstellte Brand Voice erscheint oberhalb des Editors.



Um Brand Voices zu wechseln, klicke auf die aktuelle Brand Voice. Es erscheint eine Liste aller erstellten Brand Voices. Wähle die gewünschte aus.


  • Gib eine detaillierte Eingabeaufforderung ein, um bessere Ergebnisse zu erzielen, und klicke dann auf die blaue Pfeilschaltfläche, um Text zu generieren. (Beispiel unten.)



  • Wenn du mit dem generierten Text zufrieden bist, klicke auf Einfügen, um ihn in deinen Beitrag einzufügen.



  • Wenn der generierte Text nicht passt, gib einfach eine neue Eingabeaufforderung ein, um eine bessere Version zu erhalten.
  • Sobald du fertig bist, erscheint der KI-generierte Inhalt hervorgehoben in deinem Beitrag, wo du letzte Bearbeitungen vornehmen und wie gewohnt planen kannst.



Du kannst auch die Funktion umformulieren nutzen oder Text vervollständigen auswählen, wenn du den Text erweitern oder verbessern lassen möchtest.


  • Bestehende Eingabeaufforderungen und vorherige Chats bleiben verfügbar, sodass du jederzeit zwischen ihnen wechseln kannst.



Du kannst gespeicherte Chats umbenennen, um sie leichter zu identifizieren. Klicke dazu auf das Stiftsymbol, das beim Darüberfahren angezeigt wird.


  • Du kannst auch einen neuen Chat starten, um frische Ideen oder Eingaben zu generieren, und jede Eingabeaufforderung für die spätere Nutzung speichern.



DesktopEnd

MobileStart


Mit einer Brand Voice in Publer erstellt die KI Inhalte, die die Identität deiner Marke widerspiegeln. Lege deine bevorzugten Töne fest, wechsle mühelos zwischen ihnen, wenn du Inhalte erstellst, und sorge für Konsistenz in all deinen Beiträgen und Antworten.


So erstellst du eine Brand Voice:


  • Öffne die Publer-App und tippe oben links auf das Arbeitsbereichsbild.



  • Klicke auf das Einstellungs-Symbol neben dem Arbeitsbereichsnamen.



  • Wähle Brand Voices.



  • Klicke auf Neu hinzufügen, um zu beginnen.



  • Gib deinen Markennamen ein und füge Anweisungen hinzu, um die KI über den Ton und Stil deiner Marke zu informieren.



  • Optional: Lade bis zu 5 Dateien hoch, wie Markenrichtlinien, Schreibproben oder einen Styleguide, um die KI bei der Verbesserung deiner Brand Voice zu unterstützen.



  • Optional: Wähle Konten aus dem Dropdown-Menü, damit die KI deine bisherigen Beiträge analysieren und deine Brand Voice verbessern kann.



  • Optional: Aktiviere die Option Als Standard festlegen, damit die KI diese Brand Voice automatisch für neue Konversationen verwendet, und klicke auf Erstellen, um sie zu speichern.



  • Schließlich kannst du eine Brand Voice jederzeit bearbeiten oder löschen, indem du sie anklickst.


HINWEIS: Jeder Arbeitsbereich kann mehrere Brand Voices haben, die einem Benutzer zugeordnet sind.


Du kannst mehrere Brand Voices für verschiedene Marken oder Accounts erstellen und beim Erstellen von KI-Inhalten einfach zwischen ihnen wechseln.


So verwendest du Brand Voices im KI-Assistent:


  • Tippe in der mobilen App unten rechts auf die + Schaltfläche, um einen Beitrag zu erstellen.
  • Klicke auf die Schaltfläche KI-Assistent.



  • Der KI-Assistent öffnet sich auf deinem Bildschirm, und deine zuvor erstellte Brand Voice erscheint oberhalb des Editors.



Um Brand Voices zu wechseln, klicke auf die aktuelle Brand Voice. Es erscheint eine Liste aller erstellten Brand Voices. Wähle die gewünschte aus.


  • Gib eine detaillierte Eingabeaufforderung ein, um bessere Ergebnisse zu erzielen, und klicke dann auf die blaue Pfeilschaltfläche, um Text zu generieren. (Beispiel unten.)



  • Wenn du mit dem generierten Text zufrieden bist, klicke auf Insert, um ihn in deinen Beitrag einzufügen.




Du kannst auch die Funktion rephrase nutzen oder complete the text auswählen, wenn du den Text erweitern oder verbessern lassen möchtest.


  • Sobald du fertig bist, erscheint der KI-generierte Inhalt hervorgehoben in deinem Beitrag, wo du letzte Bearbeitungen vornehmen und wie gewohnt planen kannst.
  • Alle bisherigen Eingabeaufforderungen und Chats werden gespeichert. Tippe auf das Chat-Symbol oben links, um zwischen ihnen zu wechseln.



Du kannst gespeicherte Chats umbenennen, um sie leichter zu identifizieren. Klicke dazu auf das Stiftsymbol.


  • Du kannst auch einen neuen Chat starten, um frische Ideen zu generieren, und jede Eingabeaufforderung für die spätere Nutzung speichern.



MobileEnd



Verfasst von: John Ezekiel Jacinto







Aktualisiert am: 30/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!