Artikel über: KI-Assistent
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Was ist der Publer KI-Assistent?

Was ist der Publer KI-Assistent?


Der KI-Assistent von Publer, betrieben von GPT-4, ist ein ausgeklügeltes Tool, das speziell dafür entwickelt wurde, das Social-Media-Management und die Inhaltserstellung zu vereinfachen. Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen hilft er dir, hochwertige und ansprechende Inhalte für eine Vielzahl von Plattformen zu erstellen – von Social-Media-Posts bis hin zu ausführlichen Blogartikeln – und spart dir so wertvolle Zeit und Mühe.


Darüber hinaus integriert sich der neue KI-Assistent von Publer nahtlos in deinen Workflow. Er öffnet sich als Chatfenster auf der linken Seite deines Editors und bleibt dort sichtbar, während du arbeitest, und bietet dir eine konstante, hilfreiche Ressource. Er wurde entwickelt, um dir beim Schreiben von Posts, Entwürfen, Kommentaren, Threads, Alternativtexten, Signaturen und allen anderen Inhalten zu helfen – alles von einem einzigen praktischen Bereich aus.


Der KI-Assistent wird automatisch aktiviert, sobald du den Business-Plan abonnierst oder nachdem du dein OpenAI-Konto verbunden hast. Um die Funktionen des KI-Assistenten zu nutzen, folge den untenstehenden Schritten.


Funktionen des Publer KI-Assistenten:


  1. Texte generieren
  2. Texte umformulieren
  3. Texte vervollständigen
  4. KI-generierte Bilder
  5. Blog-Posts: Der KI-Assistent kann Blöcke für WordPress-Websites generieren, Absätze umformulieren und ganze SEO-optimierte Artikel schreiben.
  6. Mehrere Sprachen: Der KI-Assistent von Publer ermöglicht es dir, Social-Media-Beiträge in mehreren Sprachen zu erstellen.


So verwendest du den KI-Assistenten


  • Gehe zum Tab Erstellen.
  • Wähle die Social-Media-Plattform aus, auf der du posten möchtest.
  • Klicke unten im Beitragseditor auf den Button KI-Assistent.


  • Der KI-Assistent öffnet sich als Chatfenster auf der linken Seite deines Editors und bleibt sichtbar, während du arbeitest.
  • Schreibe einen detaillierten Prompt und klicke auf den blauen Button mit dem Pfeil, um den Text zu generieren. (siehe unten für Beispiele)


Die KI kann Texte von Grund auf neu generieren, benötigt aber einige Eingaben, um zu starten. Je spezifischer dein Prompt ist, desto besser und genauer werden die Ergebnisse sein.


  • Plane den Beitrag anschließend entsprechend ein.


Hinweis: Du kannst jederzeit deine bisherigen Ergebnisse erneut ansehen und wiederverwenden, indem du durch die Seitenleiste des KI-Assistenten scrollst. Alle generierten Inhalte werden dort gespeichert, sodass du sie jederzeit referenzieren oder einfügen kannst, während du arbeitest.


Wo kannst du den KI-Assistenten verwenden?


  • Im Tab Erstellen (Text vervollständigen / Neuen Text generieren)
  • Folgekommentare (Mit KI kommentieren / Neuen Text generieren)
  • Signaturen (Text vervollständigen / Neuen Text generieren)


Denke daran:


  • Diese Funktion wird nur im Business-Plan unterstützt.
  • Wenn du ein OpenAI-Abonnement hast, kannst du deinen eigenen OpenAI-Schlüssel in den Gratis- und Professional-Plänen verbinden. Erfahre mehr darüber hier.
  • Standardmäßig liegt das Limit für zurückgegebene Zeichen bei etwa 1.300 Zeichen (außer bei WordPress).


Verwandte Artikel:


  • Um Texte mit dem KI-Assistenten zu generieren, klicke hier.
  • Um Bilder zu generieren, klicke hier.
  • Um den KI-Assistenten zu aktivieren, schaue dir diese Anleitung an.
  • Du kannst auch den Spintax-Generator mit dem KI-Assistenten kombinieren, wie hier gezeigt.


*Geschrieben von: Brikena Cani


Aktualisiert am: 04/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!