Artikel über: Beitragsverwaltung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man Beiträge recycelt

DesktopStart


Was sind Recycling-Beiträge?


Publer bietet eine großartige Funktion, mit der Sie Ihre Beiträge recyceln können. Das bedeutet, dass Sie Inhalte, die bereits gepostet wurden, erneut in den sozialen Medien teilen können, um ein breiteres Publikum zu erreichen, das Engagement zu steigern oder wertvolle Informationen erneut zu nutzen.


Haben Sie kürzlich ein neues Ereignis erstellt oder einen Rabatt für Ihre Dienstleistungen/Produkte in den sozialen Medien geteilt? Großartig! Jetzt müssen Sie diese Beiträge nur noch mehrfach teilen, um alle über diese Neuigkeiten zu informieren. Anstatt das manuell zu tun und Zeit zu verlieren, können Sie diese Beiträge einfach recyceln.


So recyceln Sie einen Beitrag:


  • Zuerst müssen Sie einen Beitrag und einen Veröffentlichungsplan erstellen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie ein neues Zeitfenster für Ihre Beiträge einrichten.
  • Nachdem Sie einen Veröffentlichungsplan erstellt haben, gehen Sie zur Registerkarte Erstellen.
  • Wählen Sie das soziale Konto aus, auf dem Sie veröffentlichen möchten, und gestalten Sie Ihren Beitrag nach Wunsch.
  • Wählen Sie Recycling im Dropdown-Menü.



  • Wählen Sie das Label mit dem erstellten Zeitfenster aus und legen Sie fest, wie oft dieser Beitrag geteilt werden soll.



Zum Beispiel:


Sie möchten eine Panda-Geschichte einmal pro Woche (mittwochs) um 8:00 Uhr teilen. Erstellen Sie dafür ein Zeitfenster namens „Geschichte“.


  • Gehen Sie zu Erstellen.
  • Klicken Sie auf das Symbol des sozialen Kontos, für das Sie ein Zeitfenster erstellt haben und auf dem Sie dieses Foto teilen möchten.
  • Gestalten Sie Ihren Beitrag und fügen Sie das Foto hinzu.
  • Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Recycling.
  • Wählen Sie das Label „Geschichte“.
  • Wählen Sie „Recycling alle 2 Wochen“.
  • Wählen Sie „Mittwoch“.


Wenn Publer einen Beitrag erfolgreich recycelt, finden Sie den „neuen“ Beitrag:


  • Gehen Sie zur Registerkarte Kalender in der Feed-Ansicht.



  • Wählen Sie Recycling.



  • Um die Einstellungen des Recycling-Beitrags zu bearbeiten oder das Recycling zu pausieren/fortzusetzen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Einstellungen und wählen die gewünschte Option.


  • Sie können auch ein Startdatum oder automatische Ablaufbedingungen festlegen, sodass das Recycling nach einem bestimmten Datum oder Zyklus automatisch endet. Um dies einzustellen, klicken Sie auf Einstellungen > Bearbeiten.



  • Sie können den Recycling-Beitrag auch löschen; dadurch werden alle zukünftigen Vorkommen dieses Beitrags entfernt. Erfahren Sie mehr hier.


Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Recycling-Beiträge finden und verwalten können, hier.


Bitte beachten Sie:


  • Den recycelten Beitrag sehen Sie im Kalender am Folgetag. Publer prüft jede Nacht um Mitternacht die ersten verfügbaren Zeitfenster und plant die Beiträge entsprechend ein. Mehr dazu hier.
  • Jedes soziale Konto hat seinen eigenen Veröffentlichungsplan mit definierten Zeitfenstern. Sie können außerdem einen Veröffentlichungsplan mit den Besten Zeiten zum Posten einrichten (basierend auf Publer-Analytics).
  • Wenn andere Beiträge geplant sind, müssen Sie entscheiden, ob diese verschoben oder übersprungen werden sollen.
  • Sie können die Recycling-Funktion auch beim Erstellen mehrerer Beiträge gleichzeitig nutzen, indem Sie jedem sozialen Konto die entsprechenden Zeitfenster zuweisen. Weitere Infos.
  • Sie können nicht recyceln für YouTube, TikTok und WordPress (API-Beschränkungen).
  • Sie können recyceln für Twitter, Pinterest und Google Unternehmensprofile, sofern Sie mit dem Spintax-Generator mindestens 10 Varianten pro Beitrag erstellen. Mehr dazu hier.


FAQ


Was passiert, wenn es mehr Recycling-Beiträge als Zeitfenster gibt?


Angenommen, Publer hat folgende Beiträge:


  • einen, der zuletzt am 31. Mai gepostet wurde
  • einen, der noch nie gepostet wurde
  • einen, der zuletzt am 15. Mai gepostet wurde


Publer wählt sie in der Reihenfolge ihres letzten Postings (aufsteigend): zuerst den Beitrag, der noch nie gepostet wurde, dann den vom 15. Mai und zuletzt den vom 31. Mai. So wird kein Beitrag häufiger recycelt als andere.


Recycling vs wiederkehrende Beiträge


Wiederkehrende Beiträge sind nützlich, wenn Sie etwas zu einem festen Zeitpunkt wiederholt posten müssen (z. B. wöchentliche Aktionen). Recycling-Beiträge richten sich hingegen nach dem Veröffentlichungsplan und werden eventuell nicht jedes Mal recycelt.


Rückmeldungen zu Beiträgen


Folgekommentare, automatische Weiterteilungen und automatische Löschungen werden bei jedem Recycling übernommen. Beispiel: Sie recyceln etwas alle 4 Wochen und lassen es automatisch nach 4 Wochen löschen – so bleibt Ihr Feed sauber.


Recycling in großen Mengen


Sie können Beiträge auch in großer Anzahl recyceln. Es ist sogar möglich, einen Beitrag zu einer festen Zeit zu planen, einen anderen von Publer automatisch planen zu lassen und einen dritten zu recyceln – alles auf einmal.


Preis


Die Recycling-Funktion ist im Business-Tarif enthalten, kann aber mit Einschränkungen ein paar Mal kostenlos getestet werden.


DesktopEnd

MobileStart


Einen Beitrag in der mobilen App recyceln:


  • Melden Sie sich in der Publer-App an und tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche unten in der Mitte des Bildschirms.
  • Erstellen Sie einen neuen Beitrag nach Wunsch:


Recycling


Zum Beispiel:

Sie möchten ein Foto zweimal pro Woche (mittwochs und freitags) um 8:00 Uhr teilen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die Web-App ein Zeitfenster erstellt haben, z. B. mit dem Namen „Recycling“.

  • Tippen Sie auf Weiter und anschließend auf Recycling.


Recycling


  • Wählen Sie das Label „Recycling“.
  • Wählen Sie „Recycling jede 1 Woche“.
  • Wählen Sie ein Startdatum.
  • Legen Sie fest, nach wie vielen Wiederholungen der Beitrag ablaufen soll.



Wenn Publer einen Beitrag erfolgreich recycelt:


  • Tippen Sie auf das Kalender-Symbol und filtern Sie die Beiträge nach Recycling.



  • Öffnen Sie den Beitrag und tippen Sie auf die drei Punkte.



  • Dort können Sie Einstellungen, Pause, Recycling, Bearbeiten oder Löschen auswählen:



Bitte beachten Sie:


  • Den recycelten Beitrag sehen Sie im Kalender am Folgetag. Publer prüft jeden Tag um Mitternacht die verfügbaren Zeitfenster und fügt den Beitrag entsprechend hinzu.
  • Jedes soziale Konto benötigt einen eigenen Veröffentlichungsplan.
  • Wenn andere Beiträge geplant sind, müssen Sie entscheiden, ob diese verschoben oder übersprungen werden.
  • Die Recycling-Funktion können Sie auch beim Erstellen mehrerer Beiträge gleichzeitig nutzen. Jedem Beitrag wird dabei automatisch das jeweilige Zeitfenster zugewiesen.


FAQ


Was passiert, wenn es mehr Recycling-Beiträge als Zeitfenster gibt?


Angenommen, Publer hat folgende Beiträge:


  • einen, der zuletzt am 31. Mai gepostet wurde
  • einen, der noch nie gepostet wurde
  • einen, der zuletzt am 15. Mai gepostet wurde


Publer wählt sie in der Reihenfolge ihres letzten Postings (aufsteigend): zuerst den noch nie geposteten, dann den vom 15. Mai, zuletzt den vom 31. Mai.


Recycling vs wiederkehrende Beiträge


Wiederkehrende Beiträge sind ideal, wenn Sie etwas zu festen Zeiten regelmäßig posten möchten (z. B. wöchentliche Aktionen). Recycling-Beiträge orientieren sich an den Zeitfenstern und können unregelmäßiger sein.


Rückmeldungen zu Beiträgen


Folgekommentare, automatische Weiterteilungen und automatische Löschungen werden übernommen. Beispiel: Sie recyceln einen Beitrag alle 4 Wochen und lassen ihn automatisch nach 4 Wochen löschen.


Preis


Die Recycling-Funktion ist im Business-Tarif enthalten, kann aber mit Einschränkungen einige Male kostenlos getestet werden.


MobileEnd


Aktualisiert am: 23/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!