Verwaltung von YouTube-Konten in Publer
Welche YouTube-Konten werden in Publer unterstützt?
- Sie können YouTube-Kanäle in Publer einbinden. Erfahren Sie hier, wie Sie einen YouTube-Kanal verbinden können.
- Damit Sie einen YouTube-Kanal verbinden können, müssen Sie der Inhaber dieses YouTube-Kanals sein.
Welche Beiträge können wir über Publer auf YouTube teilen?
Die unterstützten Beitragstypen sind:
- Videos (können bis zu 12 Stunden lang und 1 GB groß sein).
- Kurzvideos (müssen im Hochformat aufgenommen und bis zu 60 Sekunden lang sein).
Lesen Sie hier alle Einschränkungen für YouTube Beiträge.
Was sind die wichtigsten YouTube-Funktionen in Publer?
- Sie können das Datenschutzniveau Ihres Videos auswählen. Sie können öffentliche, private oder ungelistete YouTube-Videos erstellen.
- Sie können auswählen, das Video nach einer bestimmten Zeit auszublenden. Durch Klicken auf das Symbol Automatisch löschen erhalten Sie auch die Option zum Ausblenden von YouTube-Videos.
- Sie können für Ihre YouTube-Videos ein Wasserzeichen hinzufügen.
- Sie können Ihrer Veröffentlichung eine Signatur hinzufügen, aber achten Sie auf die Zeichenbeschränkungen.
- Sie können Folgekommentare hinzufügen, ebenso wie die Optionen AutoShare und AutoDelete verwenden.
FAQs:
- Warum kann ich den YouTube-Kanal, den ich verwalte, nicht hinzufügen?
Sie müssen Inhaber des YouTube-Kanals sein, um ihn mit Publer zu verbinden. Sie können mehr hier lesen.
- Kann ich erweiterte Funktionen, wie Video-Tags oder Endscreen-Karten, zu YouTube-Videos hinzufügen?
Leider unterstützt die YouTube API derzeit diese Optionen nicht. Wir verfolgen sie jedoch hier. Sobald ihre API diese unterstützt, werden wir in der Lage sein, diese Funktionen hinzuzufügen.
- Kann ich ein benutzerdefiniertes Vorschaubild für YouTube-Videos hochladen?
Ja, das geht. Zuerst müssen Sie Ihren YouTube-Kanal verifizieren und dann können Sie ein benutzerdefiniertes Vorschaubild zu Ihren Videos hinzufügen.
- Warum wird meine Monetarisierung für YouTube Shorts, die über Publer geplant sind, deaktiviert??
YouTube-Videos, die über Drittanbieter-Apps veröffentlicht werden, sind standardmäßig nicht monetarisiert. Dies liegt an einer Einschränkung in der YouTube-API. Derzeit ist die einzige Lösung, die Monetarisierung für jeden Beitrag manuell über Ihr YouTube Studio zu aktivieren.
Verwandte Artikel:
- Wie man sich mit YouTube verbindet
- Wie erstelle ich öffentliche, private oder nicht gelistete YouTube-Videos/Kurzvideos
- So fügen Sie einem YouTube-Video einen Titel hinzu
- So fügen Sie einem YouTube-Kurzvideo einen trendigen Sound hinzu
- Wie man die Links in YouTube-Beschreibungen anklickbar macht
- Wie man ein benutzerdefiniertes Vorschaubild für YouTube-Videos hinzufügt
- Warum kann ich nicht mehr als ein WordPress-, Pinterest-, Twitter-, YouTube- oder TikTok-Konto auswählen?
- Wie man YouTube-Kurzvideos plant (per Push-Benachrichtigungen)
- Warum kann ich den YouTube-Kanal, den ich verwalte, nicht hinzufügen?
Aktualisiert am: 25/07/2025
Danke!