Wie man einen Veröffentlichungszeitplan einrichtet
Jeder, der mehrere soziale Konten verwaltet, kennt die Vorteile eines festen Veröffentlichungszeitplans – er spart definitiv viel Zeit! Es geht darum, zu entscheiden, welche Arten von Beiträgen an welchen Wochentagen geteilt werden.
Jedes soziale Konto hat seinen eigenen Zeitplan, aber wenn Sie möchten, können Sie diesen Zeitplan duplizieren, um ihn auch für andere Konten zu verwenden.
Sobald der Zeitplan erstellt ist, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um die Auswahl der Uhrzeit für jeden Beitrag machen. Die Beiträge werden einfach der nächsten verfügbaren Zeit im Zeitplan hinzugefügt und automatisch gepostet.
So richten Sie einen Veröffentlichungszeitplan ein:
- Gehen Sie zu Soziale Konten.
- Wählen Sie das soziale Konto aus, für das Sie einen neuen Zeitplan erstellen möchten.
- Klicken Sie auf Veröffentlichungszeitplan.
- Wählen Sie Zeitfenster erstellen oder Automatisch ausfüllen.
- Ein Zeitfenster ist ein detaillierter Plan (z.B. Montag-Linkbeiträge; Dienstag-Fotobeiträge).
- Automatisch ausfüllen benötigt nur Uhrzeiten und Tage. Publer plant die Beiträge automatisch entsprechend.
So erstellen Sie ein Zeitfenster:
- Bewegen Sie die Maus über einen Tag und klicken Sie auf Zeitfenster erstellen.
- Geben Sie die Uhrzeit an.
- Wählen Sie den Beitragstyp (z.B. Link, Video, Foto).
- Wählen Sie die Wochentage.
- Fügen Sie ein Label hinzu.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Beispiel: Wenn Sie Reels werktags um 08:00 Uhr posten möchten:
- Zum Löschen eines Zeitfensters: Maus über das Fenster bewegen und auf das x klicken.
- Oder: Auf das Papierkorb-Symbol oben rechts klicken, um alle zu löschen.
Alternativ: Automatisch ausfüllen nutzen:
- Klicken Sie auf Automatisch ausfüllen oben rechts.
- Geben Sie einen Zeitraum ein (z.B. 08:00 - 21:00 Uhr).
- Wählen Sie die Wochentage.
- Legen Sie die Anzahl der Beiträge für diesen Zeitraum fest.
- Klicken Sie auf Generieren.
- Nach dem Ausfüllen können Sie Fenster löschen oder Labels hinzufügen.
- Zum Löschen einfach mit der Maus über das Zeitfenster fahren und auf das x klicken.
Zu beachten:
- Zeitfenster können für Automatisches Planen und Recycling verwendet werden.
- Sie können verschiedene Zeitfenster mit Labels und Beitragstypen erstellen.
- Bei Überschneidungen erhalten Sie eine Benachrichtigung (mind. 1 Minute Abstand zwischen Beiträgen).
- Jedes soziale Konto hat eigene Zeitfenster.
- Für Plattformen mit Push-Benachrichtigung ist ein Zeitplan nicht verfügbar (z.B. Facebook Gruppen).
- Bei der Meldung "Keine Zeitfenster gefunden" überprüfen Sie die Beitragstypen Ihrer Zeitfenster.
Weitere Informationen zum Recycling von Beiträgen finden Sie hier.
Aktualisiert am: 12/07/2025
Danke!