Artikel über: Beitragsoptionen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man Personen oder soziale Konten markiert/erwähnt

Diese Funktion ist nur für Facebook, LinkedIn, Twitter, Instagram, Threads, Bluesky, und Mastodon verfügbar.


Für Facebook kannst du nur Seiten markieren.


Für Twitter, Instagram, Threads, Bluesky und Mastodon kannst du alle Konten markieren, einschließlich Personen. Du kannst auch die LinkedIn-Personenprofile markieren, die du in Publer hinzugefügt hast oder die deinen LinkedIn-Seiten folgen.


Facebook


Aufgrund von API-Beschränkungen kannst du nur andere Facebook-Seiten erwähnen, nicht persönliche Profile.


  • Wähle mindestens ein Facebook-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen der Facebook-Seite, die du markieren möchtest (nicht der Benutzername).


Facebook-Seiten markieren


  • Du kannst auch eine Facebook-Seite markieren, indem du deren Seiten-ID eingibst, die du unter Info -> Seitentransparenz auf Facebook findest.


Facebook-Seiten markieren


  • Wähle einen der Vorschläge/Ergebnisse aus, die von der Facebook-API zurückgegeben werden (wichtig)


Twitter


  • Wähle ein Twitter-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom spezifischen Namen oder Benutzernamen des Twitter-Kontos, das du markieren möchtest


Twitter-Konten markieren


  • Wähle einen der Vorschläge/Ergebnisse aus, die von der Twitter-API zurückgegeben werden (wichtig)


LinkedIn


Du kannst jetzt deine LinkedIn-Kontakte, Follower deiner Unternehmensseiten und andere LinkedIn-Unternehmensseiten erwähnen, indem du ihren Namen oder Vanity-Namen verwendest.


Wenn du LinkedIn-Profile markierst, vermeide es, direkt nach dem Namen ein Komma zu setzen, da dies die Suchfunktion für Erwähnungen unterbricht. LinkedIn zeigt dann keine Vorschläge mehr an, einschließlich des Profils, das du markieren möchtest.Beispiel, das nicht funktioniert: @Publer, – das Komma beendet die Suche und verhindert die Erwähnung.


Unternehmensseiten auf LinkedIn erwähnen


Das Markieren kann ein paar Sekunden dauern, da Publer Daten von mehreren LinkedIn-Endpunkten (Verbindungen, Seiten und Seiten-Followern) abruft, um die genauesten Ergebnisse anzuzeigen.


  • Wähle mindestens ein LinkedIn-Konto aus.
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen der LinkedIn-Unternehmensseite, die du markieren möchtest.


Ebenso kannst du die Follower deiner Unternehmensseite markieren, indem du dieselben Schritte befolgst.



  • Wähle aus den Dropdown-Vorschlägen die richtige Unternehmensseite, um die Erwähnung korrekt anzuwenden.
  • Wenn du die Seite nicht nach ihrem Namen findest, kannst du nach ihrem Vanity-Namen suchen – dem eindeutigen Benutzernamen, der in der LinkedIn-URL der Seite steht.





  • Achte immer darauf, den richtigen Vorschlag aus dem Dropdown auszuwählen, damit die Erwähnung korrekt hinzugefügt wird.



Persönliche LinkedIn-Profile erwähnen


Du kannst deine LinkedIn-Kontakte oder andere persönliche Profile mit bestimmten Einschränkungen erwähnen.


Aufgrund von API-Beschränkungen kannst du nur deine 1.-Grad-Kontakte, andere persönliche LinkedIn-Profile, die Teil deines Publer-Arbeitsbereichs sind, oder Konten, die deiner LinkedIn-Seite folgen, erwähnen. Wenn der Name eines LinkedIn-Kontos geändert wurde und der neue Name nicht synchronisiert wurde, funktioniert das Tag nicht.


Das Markieren kann ein paar Sekunden dauern, da Publer Daten von mehreren LinkedIn-Endpunkten (Verbindungen, Seiten und Seiten-Followern) abruft, um die genauesten Ergebnisse anzuzeigen.


Wenn der 1.-Grad-Kontakt Erwähnungen deaktiviert hat oder entschieden hat, seine Informationen nicht mit Dritten außerhalb von LinkedIn zu teilen, wird er nicht in den Vorschlägen angezeigt.


  • Wähle mindestens ein LinkedIn-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen des LinkedIn-Profils oder der Verbindung, die du markieren möchtest.



  • Achte immer darauf, den richtigen Vorschlag aus dem Dropdown auszuwählen, damit die Erwähnung korrekt hinzugefügt wird.


Instagram


Aufgrund von API-Beschränkungen kann Publer nur Ergebnisse für Instagram-Konten zurückgeben, die du in Publer verwendest oder verwendet hast. Andernfalls wird kein Ergebnis angezeigt. Du kannst jedoch immer den Instagram-Benutzernamen manuell und korrekt eingeben, und das Konto wird markiert, sobald der Beitrag veröffentlicht ist.


  • Wähle mindestens ein Instagram-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen oder Benutzernamen des Instagram-Kontos, das du markieren möchtest
  • Wenn sie Publer verwenden/verwendet haben, kannst du das Konto einfach aus den Vorschlägen auswählen
  • Andernfalls kannst du den Rest des Instagram-Handles manuell eingeben (z. B. @instagram)


Aufgrund von Instagram-Beschränkungen kann Publer Benutzernamen von persönlichen Konten nicht automatisch vervollständigen oder prüfen – nur von professionellen. Überprüfe die Schreibweise persönlicher Konten, bevor du speicherst.


Instagram-Konten markieren


  • In beiden Fällen werden die Konten korrekt markiert, sobald der Beitrag veröffentlicht wird.


Du kannst auch Instagram-Konten direkt auf den Fotos markieren. Erfahre mehr hier.


Threads


Aufgrund von API-Beschränkungen kann Publer nur Ergebnisse für Threads-Konten zurückgeben, die du in Publer verwendest oder verwendet hast. Andernfalls wird kein Ergebnis angezeigt. Du kannst jedoch immer den Threads-Benutzernamen manuell korrekt eingeben, und das Konto wird markiert, sobald der Beitrag veröffentlicht wird.


  • Wähle das Threads-Konto aus, auf dem du posten möchtest
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen oder Benutzernamen des Threads-Kontos, das du markieren möchtest
  • Wenn sie Publer verwenden/verwendet haben, kannst du das Konto aus den Vorschlägen auswählen (z. B. @publer)
  • Andernfalls kannst du den Rest des Threads-Handles manuell eingeben.


Threads-Konten markieren


  • In beiden Fällen werden die Konten korrekt markiert, sobald der Beitrag veröffentlicht wird.


Wenn du den Threads-Beitrag fertigstellst, kannst du letzte Änderungen vornehmen, wie z. B. Tags ändern oder hinzufügen. Erfahre hier mehr über Threads-Beiträge.


Bluesky


  • Wähle das Bluesky-Konto aus, auf dem du posten möchtest
  • Gib @ ein, gefolgt vom Namen oder Benutzernamen des Bluesky-Kontos, das du markieren möchtest


Bluesky-Konten markieren


  • Wähle einen der zurückgegebenen Vorschläge/Ergebnisse aus (wichtig)


Mastodon


Ein Mastodon-Konto vom gleichen Server markieren


  • Wähle ein Mastodon-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom spezifischen Namen oder Benutzernamen des Mastodon-Kontos, das du markieren möchtest


Mastodon-Konten markieren


  • Wähle einen der zurückgegebenen Vorschläge/Ergebnisse aus (wichtig)


Ein Mastodon-Konto von einem anderen Server markieren


  • Wähle ein Mastodon-Konto aus
  • Gib @ ein, gefolgt vom spezifischen Namen oder Benutzernamen des Mastodon-Kontos, das du markieren möchtest. Du musst nur den Benutzernamen eingeben, nicht den Server.


Mastodon-Konten markieren


  • Wie du siehst, zeigt Publer alle relevanten Vorschläge von allen Servern an
  • Wähle einen der zurückgegebenen Vorschläge/Ergebnisse aus (wichtig)


Hinweis: Du kannst auch den vollständigen Benutzernamen eingeben (z. B. @[email protected]), und das Konto wird beim Teilen korrekt markiert. Bei Konten auf verschiedenen Servern sieht das Tag so aus: "@benutzername@server". Der „Server“ beeinflusst die Zeichenbeschränkung nicht.


Mehrere Konten aus verschiedenen sozialen Netzwerken markieren


Aufgrund von API-Beschränkungen kannst du nicht mehrere Konten aus verschiedenen sozialen Netzwerken gleichzeitig markieren. Jedes Netzwerk hat seine eigene Struktur zur Verwaltung von Erwähnungen.


  • Es erscheint eine kleine Warnmeldung, die darauf hinweist, dass Erwähnungen kanalabhängig sind und du dasselbe Konto nicht in mehreren Netzwerken gleichzeitig markieren kannst.


Mehrere Konten markieren


  • Klicke auf das Symbol Anpassen in der unteren linken Ecke des Beitrags und fahre fort, die Erwähnung für jedes soziale Netzwerk hinzuzufügen.


Anpassung Tagging


  • Wenn die Beiträge veröffentlicht werden, erscheinen die Tags/Erwähnungen entsprechend.


Aktualisiert am: 09/10/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!