Artikel über: Beitragsplanung
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man direkt Facebook-Geschichten postet

DesktopStart

Publer bietet jetzt die Möglichkeit, Facebook-Geschichten auf jeder Ihrer Facebook-Seiten zu posten und vereinfacht so den Prozess der Veröffentlichung von vorgefertigten Inhalten.


Facebook-Geschichten werden nur für Facebook-Seiten unterstützt, sie werden direkt gepostet und können ein einzelnes Foto oder ein einzelnes Video bis zu 60 Sekunden lang sein.


Bei der Planung Ihrer Geschichte innerhalb von Publer können Sie nicht auf Elemente zugreifen oder diese hinzufügen, die Sie in der Facebook-App haben (d.h. Links, Aufkleber, Emojis, GIFs).


So planen Sie Facebook-Geschichten:


  • Gehen Sie zur Erstellen Seite auf Publer.
  • Wählen Sie Facebook aus der linken Spalte aus und klicken Sie auf Geschichte.


Planung von Facebook-Geschichten



Hinweis: Sie können nur Einzelfoto- und Einzelvideo-Geschichten von bis zu 60 Sekunden Länge für Facebook-Seiten posten.


Für Fotos


  • Nach dem Hochladen eines Fotos können Sie über das Foto fahren und es mit dem integrierten Fotoeditor bearbeiten.


Bearbeitung von Facebook-Geschichten


  • Sie können den integrierten Fotoeditor verwenden, um einige letzte Änderungen vorzunehmen, wie z.B. die Farben des Fotos zu ändern, es zu skalieren, Filter hinzuzufügen, Text und Emojis hinzuzufügen oder ein spezifisches Seitenverhältnis auszuwählen.


Bearbeitung von Facebook-Geschichten


  • Wenn Ihre Geschichte fertig ist, planen Sie sie entsprechend.


Für Videos


  • Ähnlich wie bei Fotos können Sie auch Einzelfilmgeschichten (bis zu 60 Sekunden lang) auf Ihren Facebook-Seiten planen.
  • Nachdem Sie Ihr Video hochgeladen haben, können Sie das Titelbild der Geschichte anpassen, indem Sie auf das Kamerasymbol unten rechts im Video klicken.


Anpassung der Facebook Video Story


  • Laden Sie das Titelbild hoch, das Ihre Facebook-Video-Story haben soll. Das wird als die kleine Story-Vorschau auf Facebook angezeigt.


Facebook Video Story Titelbild


  • Verwenden Sie die Pfeile, um das Titelbild für Ihre Geschichte auszuwählen, und planen Sie die Geschichte entsprechend, sobald sie fertig ist.


Denken Sie daran:


  • Sie können nur Einzelfoto- und Einzelvideo-Geschichten für Facebook-Seiten, nicht Gruppen, planen. Wenn Sie sowohl eine Seite als auch eine Gruppe auswählen, wird die Geschichte als regulärer Beitrag in der Facebook-Gruppe geteilt.
  • Bei der Planung Ihrer Geschichte in Publer können Sie auf Elemente, die Sie in der Facebook-App haben (d.h. Links, Aufkleber, Emojis, GIFs), nicht zugreifen oder diese hinzufügen. Sie können jedoch den integrierten Fotoeditor verwenden, um ein paar letzte Änderungen vorzunehmen.
  • Aufgrund von API-Einschränkungen von Facebook ist es nicht möglich, Einblicke/Analysen zu sammeln, Konten zu markieren oder eine Überschrift für Ihre Facebook-Geschichten hinzuzufügen.
  • Es ist nicht möglich, Facebook-Geschichten in Publer zu synchronisieren, sodass Sie alte Geschichten nicht auf Publer sehen können. Alle Geschichten, die Sie jedoch mit Publer teilen, werden unter Beiträge > Gepostet gespeichert und Sie können jederzeit in der Zukunft auf sie zugreifen.


Tipps:



DesktopEnd


MobileStart

Publer bietet jetzt die Möglichkeit, Facebook-Geschichten auf jeder Ihrer Facebook-Seiten zu posten und vereinfacht so den Prozess der Veröffentlichung von vorgefertigten Inhalten.


Facebook-Geschichten werden nur für Facebook-Seiten unterstützt, sie werden direkt gepostet und können ein einzelnes Foto oder ein einzelnes Video bis zu 60 Sekunden lang sein.


Bei der Planung Ihrer Geschichte innerhalb von Publer können Sie nicht auf Elemente zugreifen oder diese hinzufügen, die Sie in der Facebook-App haben (d.h. Links, Aufkleber, Emojis, GIFs).


So planen Sie Facebook-Geschichten:


  • Sobald Sie sich in der Anwendung angemeldet haben, müssen Sie die Plus-Taste in der Mitte unten auf dem Bildschirm drücken.


  1. Wählen Sie Facebook oben auf dem Bildschirm aus.
  2. Wählen Sie die Option Geschichte aus.
  3. Tippen Sie dann auf das Zeichen + Medienplatzhalter, um ein Foto oder ein Video zur Geschichte hinzuzufügen.


Planung von Facebook-Geschichten


Hinweis: Sie können nur Einzelfoto- und Einzelvideo-Geschichten von bis zu 60 Sekunden Länge für Facebook-Seiten posten.


Für Fotos


  • Nachdem Sie ein Foto hochgeladen haben, klicken Sie auf das Stift-Symbol in der rechten oberen Ecke des Fotos.


Bearbeitung von Facebook-Geschichten


  • Tippen Sie auf Foto bearbeiten, um die Bearbeitung der Geschichte mit dem integrierten Fotoeditor zu starten.
  • Sie können den integrierten Fotoeditor verwenden, um einige letzte Änderungen vorzunehmen, wie z.B. die Farben des Fotos zu ändern, es zu skalieren, Filter hinzuzufügen, Text und Emojis hinzufügen oder ein spezifisches Seitenverhältnis auszuwählen.


Bearbeitung von Facebook-Geschichten



Für Videos


  • Ähnlich wie bei Fotos können Sie auch Einzelfilmgeschichten (bis zu 60 Sekunden lang) auf Ihren Facebook-Seiten planen.
  • Sobald Sie Ihr Video hochgeladen haben, klicken Sie auf das Stift-Symbol in der rechten oberen Ecke des Videos.
  • Tippen Sie auf Miniaturbild bearbeiten, um ein Titelbild für Ihre Facebook-Video-Story auszuwählen.


Anpassung des Miniaturbildes der Facebook Video Story


  • Tippen Sie auf Bild hochladen, um das Titelbild der Geschichte anzugeben. Dies ist das, was als kleine Story-Vorschau auf Facebook angezeigt wird.


Anpassung des Miniaturbildes der Facebook Video Story


  • Sie können die Pfeile verwenden, um zwischen den verschiedenen Titelbildern für Ihre Geschichte zu wählen.
  • Sobald die Geschichte fertig ist, planen Sie sie entsprechend.


Denken Sie daran:


  • Sie können nur Einzelfoto- und Einzelvideo-Geschichten für Facebook-Seiten, nicht Gruppen, planen. Wenn Sie sowohl eine Seite als auch eine Gruppe auswählen, wird die Geschichte als regulärer Beitrag in der Facebook-Gruppe geteilt.
  • Bei der Planung Ihrer Geschichte in Publer können Sie auf Elemente, die Sie in der Facebook-App haben (d.h. Links, Aufkleber, Emojis, GIFs), nicht zugreifen oder diese hinzufügen. Sie können jedoch den integrierten Fotoeditor verwenden, um ein paar letzte Änderungen vorzunehmen.
  • Aufgrund von API-Einschränkungen von Facebook ist es nicht möglich, Einblicke/Analysen zu sammeln, Konten zu markieren oder eine Überschrift für Ihre Facebook-Geschichten hinzuzufügen.
  • Es ist nicht möglich, Facebook-Geschichten in Publer zu synchronisieren, sodass Sie alte Geschichten nicht auf Publer sehen können. Alle Geschichten, die Sie jedoch mit Publer teilen, werden unter Beiträge > Gepostet gespeichert und Sie können jederzeit in der Zukunft auf sie zugreifen.


Tipps:


  • Sie können Ihrer Facebook-Geschichte ein Wasserzeichen hinzufügen, so wie Sie es für jeden anderen Foto- oder Videobeitrag tun würden.


MobileEnd

Aktualisiert am: 11/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!