
Es besteht kein Zweifel, dass TikTok derzeit eine der angesagtesten Social-Media-Plattformen ist. Bei der süchtig machenden Mischung aus schnellen Videos und der Beliebtheit bei Prominenten und Influencern ist es kein Wunder, dass jeder mitmachen möchte.
Aber wie sieht der Erfolg auf TikTok aus? In diesem Beitrag sprechen wir darüber, wie Sie den Erfolg Ihres Kontos mit TikTok Analytics verfolgen können.

Was sind TikTok-Analysen?
TikTok-Analysen sind eine Möglichkeit, das Engagement Ihres Kontos zu messen. Dazu gehören Metriken wie die Anzahl der TikTok-Likes und -Shares für Ihre Videos und die Verweildauer der Nutzer.
Durch die Analyse dieser Daten können Sie Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Inhalte gut funktionieren, und Ihre Strategie entsprechend anpassen. Wenn Sie z. B. feststellen, dass eines Ihrer Videos besonders unbeliebt ist, können Sie beschließen, in Zukunft keine ähnlichen Inhalte mehr hochzuladen. Wenn umgekehrt eines Ihrer Videos viel Anklang findet, sollten Sie mehr ähnliche Inhalte erstellen.
Zugriff auf TikTok Analytics
Nachdem Sie Ihr erstes Video auf TikTok erstellt haben, können Sie von mobilen und Desktop-Geräten aus auf Ihre Analysen zugreifen.
Auf dem Handy:
- Wählen Sie das TikTok-Profilsymbol in der unteren rechten Ecke.
- Klicken Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Creator Tools und dann Analytics.
Auf dem Desktop:
- Bei Ihrem Konto anmelden
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol
- Wählen Sie Ansicht Analytik

Hinweis: Um segmentierte Daten, erweiterte Funktionen und mehr Einblicke in Ihre Zielgruppe und deren Aktivitäten zu erhalten, müssen Sie ein Upgrade auf ein Geschäftskonto vornehmen.
Anleitung für Anfänger zu TikTok Analytics
Wenn Sie Ihre TikTok-Analysen im Auge behalten, können Sie ein besseres Verständnis für Ihr Publikum entwickeln. Die Kenntnis Ihrer Zielgruppe ist wertvoll, denn sie ermöglicht es Ihnen, ansprechende Inhalte zu produzieren. Dies wiederum kann zu mehr Ansichten, Engagement und sogar Anhängern führen. Wenn Sie wissen, wer Ihr Publikum ist und was ihm gefällt, sollten Sie diese Schlüsselkennzahlen im Auge behalten.
Profilansichten
Für einige sind die Profilansichten eine Eitelkeitskennzahl, mit der sie ihre Popularität messen. Für andere ist das Verfolgen der Profilaufrufe eine Möglichkeit zu überprüfen, wie gut ihre Inhalte bei der TikTok-Community ankommen.
Wenn die Anzahl der Aufrufe stetig steigt, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Inhalte bei den Menschen ankommen und Sie Ihr Publikum vergrößern. Wenn die Anzahl der Aufrufe hingegen stagniert oder abnimmt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Inhalte ändern oder etwas Neues ausprobieren sollten.
Natürlich sind die Profilaufrufe nicht die einzige Kennzahl, auf die Sie achten sollten, wenn Sie den Erfolg Ihres TikTok-Kontos messen wollen. Aber sie können ein hilfreicher Weg sein, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut Ihre Inhalte funktionieren und ob die Leute sich mit ihnen beschäftigen oder nicht.
Video-Ansichten
Die Videoaufrufe auf TikTok sind eine Metrik, mit der Sie die Anzahl der Aufrufe Ihres Videos verfolgen können. Im Allgemeinen werden Videos mit mehr Likes und Freigaben häufiger angesehen. Um zu sehen, wie viele Personen dein Video angesehen haben, öffne die Registerkarte „Analyse“ auf TikTok und wähle „Ansichten“. Hier sehen Sie, wie oft Ihr Video insgesamt abgespielt wurde und weitere detaillierte Statistiken wie die Anzahl der angesehenen Minuten und die durchschnittliche Sehdauer.
Follower
Auf TikTok ist eine der wichtigsten Metriken die Anzahl deiner Follower. Sie zeigt nicht nur, wie viele Menschen an Ihren Inhalten interessiert sind, sondern auch, wie groß Ihre Reichweite und Ihr Einfluss sind.
Ein Blick auf die reine Anzahl der Follower kann jedoch täuschen. Es geht nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität. Am besten wäre es, wenn Sie sich mit der Follower-Analyse beschäftigen, um ein genaueres Bild von Ihrem Publikum zu erhalten.
So können Sie beispielsweise sehen, zu welcher Tageszeit Ihre Follower am aktivsten sind. So erfahren Sie, wann Sie Inhalte veröffentlichen sollten, um die meisten Menschen zu erreichen. Sie können auch sehen, mit welchen Inhalten sich Ihre Follower am meisten beschäftigen. Dies hilft Ihnen bei der Feinabstimmung Ihrer Inhaltsstrategie, um sicherzustellen, dass Sie Material erstellen, das Ihr Publikum tatsächlich sehen möchte.
Follower-Aktivität
Die Follower-Aktivität misst beispielsweise, wie oft sich Ihre Follower Ihre Videos ansehen, wann sie sie am häufigsten ansehen und für welche Art von Inhalten sie sich am meisten interessieren. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihr Publikum besser zu verstehen und herauszufinden, welche Inhalte es von Ihnen sehen möchte. Außerdem können Sie damit feststellen, welche Arten von Videos am besten funktionieren, und Ihre Inhaltsstrategie entsprechend optimieren.
Demografische Daten der Follower
Wenn es um demografische Informationen auf TikTok geht, können Sie Dinge wie das Alter und das Geschlecht Ihrer Follower sehen und wo sie sich befinden. Dies kann hilfreich sein, um zu verstehen, wen Sie mit Ihren Inhalten erreichen und welche Art von Inhalten sie anspricht. Sie können auch sehen, wie Ihre Inhalte in verschiedenen Regionen abschneiden, was Ihnen helfen kann, Ihre Inhaltsstrategie anzupassen.
Durchschnittliche Überwachungszeit
TikTok verfolgt die durchschnittliche Betrachtungsdauer Ihrer Videos. So können Sie feststellen, ob Ihre Videos bis zum Ende angeschaut werden oder nicht. Wenn die durchschnittliche Betrachtungsdauer Ihrer Videos niedrig ist, finden die Leute Ihre Inhalte nicht ansprechend und verlassen sie auf halbem Weg.
Wachstum
Die Wachstumsrate von TikTok misst, wie schnell Ihr Konto wächst. Diese Zahl wird ermittelt, indem die Differenz zwischen den Followern, die Sie an einem bestimmten Tag haben, und den Followern, die Sie am Vortag hatten, berechnet wird. Wenn Sie z. B. heute 100 neue Follower gewinnen und gestern 1000 hatten, beträgt Ihre Wachstumsrate 10 %.
Um Ihr TikTok-Konto weiter auszubauen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Wachstumsrate hoch ist. Am besten gelingt dies, wenn Sie regelmäßig neue, ansprechende Inhalte planen.
Top-Gebiete
Die Metrik „Top Territories“ misst die Leistung von Inhalten anhand der Verteilung der Follower nach Region. Diese Kennzahl wird durch den Abgleich der Geolokalisierungsdaten in den Videos mit den IP-Adressen der Betrachter ermittelt.
Top-Gebiete können wertvoll sein, um zu verstehen, an welchen geografischen Standorten Ihre Inhalte am meisten Anklang finden, und um zukünftige Inhalte entsprechend anzupassen. Anhand dieser Informationen können Sie auch feststellen, auf welche Regionen Sie Ihre Bemühungen konzentrieren sollten, um die Zuschauerzahlen zu maximieren.
Wichtigste Erkenntnisse
TikTok Analytics sind wichtig, weil sie Ihnen eine Vorstellung davon vermitteln, wie gut Ihre Inhalte funktionieren. Wenn Sie sehen, dass ein bestimmtes Video oder ein Beitrag gut ankommt, können Sie die Formel für zukünftige Inhalte wiederholen. Wenn Sie feststellen, dass ein Video oder ein Beitrag nicht so gut ankommt, wie Sie es sich erhofft haben, können Sie den Inhalt noch einmal überprüfen und herausfinden, was falsch gelaufen ist. Je mehr Informationen Sie über Ihr Publikum sammeln können, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, Ihre Inhalte zu optimieren und Ihre Wachstumsrate in die Höhe zu treiben.
Welche TikTok-Analysen verfolgen Sie? Brauchen Sie Hilfe, um Ihre Followerzahl zu erhöhen? Teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.