Neu

TikTok Facebook LinkedIn Instagram Social Media Nachrichten

15+ Social Media Best Practices: Vollständiger Leitfaden für 2024

Juni 19, 2024
15+ Social Media Best Practices: Vollständiger Leitfaden für 2024

Best Practices für soziale Medien sind Tipps, Strategien und Richtlinien, die Ihnen helfen können, in sozialen Netzwerken erfolgreich zu sein. Sie beziehen sich auf verschiedene Aspekte, darunter das Posten von Inhalten, Kundenservice und Marketing.

Online-Trends, Nutzerinteressen und sogar Algorithmen können sich im Laufe der Zeit schnell ändern. Wenn Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über 17 Best Practices für soziale Medien im Jahr 2024, die Ihre Marketingstrategie verbessern und Ihnen helfen, eine stärkere Online-Präsenz aufzubauen.

5 Bewährte Praktiken für Social Media-Postings

bewährte Praktiken für soziale Medien

Diese Best Practices für Beiträge in sozialen Medien sollen Ihnen dabei helfen, Inhalte zu veröffentlichen, die Ihre Zielgruppe ansprechen, um eine maximale Reichweite und Beteiligung zu erzielen.

#1. Branding beibehalten

Für Unternehmen, die gerade erst anfangen, ist es am besten, ein konsistentes Branding für alle Inhalte beizubehalten. Manchmal erstellen Marken für jede Social-Media-Plattform eine andere Persona, um die Hauptdemografie der jeweiligen Seite anzusprechen. Diese Strategie funktioniert jedoch nur, wenn Sie bereits ein weithin bekannter Name sind.

Wenn Sie in Ihren Beiträgen das gleiche Farbschema oder den gleichen Tonfall verwenden, können Sie Ihre Marke für Ihr Publikum besser erkennbar machen. Mit der Zeit wird dies die Markenerinnerung verbessern und Ihnen zu einem ausgefeilteren und professionelleren Erscheinungsbild verhelfen, das Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt.

Die Markenbildung fällt auch unter die bewährten Verfahren für Einzelpersonen und Kreative in den sozialen Medien. In einer Zeit, in der mehr als 62 % der Weltbevölkerung in den sozialen Medien aktiv sind, hilft Ihnen das Wissen, wie Sie Ihr persönliches Branding online kultivieren, dabei, mehr Möglichkeiten zu erhalten und erfolgreich zu sein.

#2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Inhalten

Diese Best Practices für die Diversifizierung Ihrer Inhalte in den sozialen Medien helfen Ihnen, Ihr bestehendes Publikum zu binden und zu interessieren, während Sie gleichzeitig neue Follower ansprechen.

Zu wissen, welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen, ist der Schlüssel zum um Ihre Anhängerschaft in den sozialen Medien zu vergrößern. Wenn Sie sich jedoch auf einen Inhaltstyp oder ein Format beschränken, laufen Sie Gefahr, Ihre treuesten Abonnenten zu verprellen.

Es ist jedoch leichter gesagt als getan, sich vom Gewohnten zu lösen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein neues Thema zu finden, über das Sie posten können, versuchen Sie es mit einigen dieser frischen Instagram-Post-Ideen oder TikTok-Video-Inspirationen.

Eine weitere hervorragende Idee ist die Einbeziehung von nutzergenerierten Inhalten in Ihre Posting-Strategie. UGC kann Ihre Wiedererkennbarkeit verbessern und ist sehr effektiv, wenn es darum geht, Ihre Follower in Kunden zu verwandeln.

Eine Umfrage von Power Reviews hat ergeben, dass die Konversionsraten von Nutzern, die auf UGC gestoßen sind, um 8,5 % gestiegen sind.

#3. Wählen Sie den besten Zeitpunkt für Beiträge in sozialen Medien

Indem Sie Ihren Posting-Zeitplan an die besten Zeiten für Posts in sozialen Medien anpassen, können Sie Ihre Bemühungen maximieren und die Chancen erhöhen, dass Ihr Publikum Ihre Inhalte sieht und mit ihnen interagiert. Schließlich möchte niemand Stunden damit verbringen, ein tolles Instagram-Karussell zu erstellen, das dann nur dreimal angesehen und einmal kommentiert wird.

Wenn Sie nur eine Strategie aus dieser Liste der besten Praktiken für soziale Medien auswählen könnten, dann sollte es diese sein.

Sie müssen sich jedoch nicht genau an diese Zeiten halten, vor allem, wenn die Spitzenzeiten Ihres Publikums nicht mit den empfohlenen Zeiten übereinstimmen. Sie können mit verschiedenen Posting-Zeiten und -Häufigkeiten experimentieren oder Automatisierungs-Tools nutzen, um Ihre optimalen Zeiten zu finden.

Tools wie Publer zum Beispiel nehmen Ihnen das Rätselraten über Ihren Posting-Zeitplan ab und zeigen automatisch die aktivsten Zeiten Ihres Publikums im Diagramm „Beste Zeiten für Posts“ an.

Beste Zeiten für Beiträge in sozialen Medien

#4. Verwenden Sie ein Scheduling Tool wie Publer

Der Einsatz eines Planungstools wie Publer in Ihren Strategien ist eine der wichtigsten Best Practices für soziale Medien im Jahr 2024.

Wie wir im vorigen Tipp erklärt haben, wirkt die Veröffentlichung zu den besten Zeiten Wunder für die Reichweite und das Engagement Ihrer Inhalte. Was aber, wenn Ihr Publikum in einer anderen Zeitzone lebt?

Anstatt zu ungeraden Zeiten aufzubleiben, nur um Ihre Zielgruppe zu erreichen, können Sie die umfangreichen Planungsoptionen unserer Plattform nutzen, um Ihre Inhalte zu deren Hauptgeschäftszeiten zu veröffentlichen. Von der Wiederverwertung von Inhalten bis hin zur Massenplanung bietet Publer eine Vielzahl von Funktionen zur Optimierung Ihres Veröffentlichungsplans.

Wenn Sie Inhalte im Voraus planen, können Sie auch eine starke Online-Präsenzauch in arbeitsreichen Zeiten. Außerdem haben Sie so mehr Zeit, hochwertige Inhalte zu erstellen, die besser funktionieren und zu mehr Interaktionen anregen.

#5. Integrieren Sie Hashtags und Schlüsselwörter in Ihre Bildunterschriften

Der einfachste und effektivste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Beiträge auf der Plattform sichtbar sind, ist die Verwendung der richtigen Hashtags und Schlüsselwörter in Ihren Überschriften.

Wir können unsere Liste der Best Practices für Social Media-Postings nicht abschließen, ohne auf Social Media SEO einzugehen, und wenn Sie wissen, wie Sie es in Ihrer Strategie nutzen können, wird die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte auf der Plattform verbessert.

Die Algorithmen der sozialen Medien verwenden Hashtags, um Ihre Inhalte zu kategorisieren. Daher ist es wichtig, die relevantesten zu verwenden, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Zum Glück gibt es verschiedene Tools, wie die Hashtag-Analyse von Publer, mit denen Sie die besten Hashtags für Ihre Beiträge ermitteln können.

Schlüsselwörter hingegen sind wichtig für den Kontext und die Suchergebnisse. Wenn Sie zum Beispiel „Hundespielzeug“ in Ihrer Instagram-Beschriftung haben, wird Ihr Beitrag wahrscheinlich angezeigt, wenn ein Nutzer nach diesem speziellen Schlüsselwort sucht.

4 Best Practices für den Kundenservice in den sozialen Medien

Facebook-Feed

Mit diesen Best Practices für den Kundenservice in den sozialen Medien können Sie eine Beziehung zu Ihrem Publikum aufbauen und in den sozialen Medien erfolgreich sein.

#1. Fokus auf Reaktionsfähigkeit

Reaktionsfähigkeit steht aus gutem Grund an erster Stelle auf unserer Liste der besten Praktiken für den Kundenservice in den sozialen Medien: Sie kann das Image Ihrer Marke im Internet prägen oder zerstören. In einer Umfrage auf Statista gaben 31 % der Befragten an, dass sie von einem Unternehmen erwarten, dass es innerhalb von 24 Stunden oder weniger auf eine Online-Anfrage oder -Beschwerde reagiert.

Darüber hinaus fand Comm100 heraus, dass mehr als 65 % der Verbraucher (25-34 Jahre) glauben, dass sich ihr Kundenerlebnis allein durch die schnelle Reaktion einer Marke erheblich verbessert, unabhängig vom Ergebnis der Interaktion.

Indem Sie Nachrichten oder E-Mails zeitnah beantworten, zeigen Sie Ihrem Publikum, dass Sie es wertschätzen, was Ihnen helfen kann, eine dauerhafte Beziehung aufzubauen. Bei Tausenden von Marken in den sozialen Medien, die um die Aufmerksamkeit der gleichen Zielgruppe konkurrieren, wird Ihnen das Wissen, wie Sie die Gunst Ihres Publikums erhalten, zum Erfolg in den sozialen Medien verhelfen.

#2. Nutzung von KI für die Automatisierung

Anstatt Kundenanfragen manuell zu beantworten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie KI in Ihren Kundenserviceprozessen einsetzen können. Künstliche Intelligenz steht bei allen aktuellen Social-Media-Trends an vorderster Front, und das überrascht uns nicht. Dank ihrer schnellen Ausgabezeiten und ihrer Vielseitigkeit kann KI in alle Aspekte der sozialen Medien integriert werden, von der Erstellung von Inhalten bis hin zum Kundenservice.

Wie wir bereits erläutert haben, sollten schnellere Reaktionszeiten zu den wichtigsten Best Practices für soziale Medien gehören. Aber es ist fast unmöglich, rund um die Uhr online zu sein, es sei denn, Sie haben ein Team, das Schichten übernimmt, was ziemlich kostspielig wäre.

Eine gängige Methode, die Marken verwenden, ist die Erstellung von Antwortvorlagen für häufig gestellte Fragen, damit Kunden schnell eine Lösung finden können, selbst wenn die Marke nicht in der Lage ist, tatsächlich zu antworten.

Auch KI-Chatbots haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und sind nun in der Lage, Gespräche mit Kunden zu führen, was das gesamte Erlebnis weiter verbessert.

#3. Interaktion mit Ihrem Publikum

Als Teil Ihrer bewährten Praktiken in den sozialen Medien sollten Sie darauf achten, dass Sie mit Ihren Followern interagieren und sie durch Liken oder Beantworten von Kommentaren bei der Stange halten. Es kann leicht sein, Reaktionsfähigkeit mit Interaktion zu verwechseln, aber das sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Während eine Antwort eine Reaktion ist, erfordert die Interaktion eine aktive Beteiligung.

Wenn Sie in den sozialen Medien nur auf Beschwerden und Nachrichten reagieren, werden Sie nicht in der Lage sein, mit Ihrem Publikum auf einer tieferen Ebene in Kontakt zu treten. Indem Sie die ersten Schritte unternehmen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, können Sie ihm das Gefühl geben, wertgeschätzt zu werden, und dazu beitragen, eine loyale Gemeinschaft um Ihre Marke aufzubauen.

Wenn zum Beispiel ein Instagram-Kommentar eine lebhafte Diskussion auslöst, sollten Sie ihn anpinnen, damit er im Kommentarbereich ganz oben bleibt und noch mehr Interaktionen anregt.

#4. Prüfen Sie die Profile in den sozialen Medien häufig

Es ist wichtig, jedes Ihrer Social-Media-Profile regelmäßig zu überprüfen, falls Sie Kommentare oder Nachrichten erhalten. Bei der Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten neigen die meisten Marken jedoch dazu, sich nur auf die Plattformen zu konzentrieren, die gut abschneiden.

Wenn Sie Ihre anderen Profile übersehen, verpassen Sie möglicherweise Möglichkeiten, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Ihr Branding auf der Plattform zu verbessern. Laut einer Umfrage von Telus International geben 50 % der Befragten an, dass sie eine Marke mit schnellen Reaktionszeiten über mehrere Websites hinweg weiterempfehlen würden, „auch wenn sie mit dem Produkt/der Dienstleistung zunächst nicht zufrieden waren„.

Wenn Sie Ihre Profile regelmäßig überprüfen, können Sie außerdem auf negative Rückmeldungen oder falsche Informationen über Ihre Marke reagieren .

4 Bewährte Praktiken im Social Media Marketing

bewährte Praktiken für soziale Medien

Wenn Sie die folgenden Best Practices für das Marketing in den sozialen Medien beachten, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke und ihre Gesamtleistung verbessern:

#1. Recherchieren Sie Ihr Publikum

Die Erforschung Ihrer Zielgruppe ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Marketingbemühungen. Schließlich ist es schwer, Inhalte zu erstellen, die für die Nutzer relevant oder interessant sind, wenn Sie deren Interessen und Ziele in den sozialen Medien nicht genau kennen.

Führen Sie einige Untersuchungen durch, z. B. A/B-Tests, Umfragen und andere Methoden, um Ihre wichtigsten demografischen Gruppen und deren Online-Verhalten zu ermitteln. Nutzen Sie dann diese Daten, um Ihre Inhalte und Ihr Branding auf die Interessen dieser Zielgruppe abzustimmen.

Wenn Sie Publer für die Planung Ihrer Social-Media-Posts verwenden, können Sie diese Informationen ganz einfach über unsere Registerkarte „Analysen“ abrufen. Dort finden Sie Leistungsmetriken, die Ihnen dabei helfen können, herauszufinden, welche Inhalte und Themen bei Ihrem Publikum beliebt sind, sowie Informationen über Ihre Top-Länder und Ihre Hauptbevölkerung.

#2. Erstellen Sie eine Strategie für soziale Medien

Die Erstellung einer Social-Media-Strategie als Leitfaden für Ihre Marketingbemühungen ist eine der wichtigsten Best Practices für den Erfolg in den sozialen Medien.

Eine wirksame Strategie sollte auch Ihre:

  • Geschäftliche Ziele
  • Zielpublikum
  • Plattformen für soziale Medien
  • Inhaltlicher Plan

Mit einem klaren Leitfaden für Ihr Ziel ist es einfacher, die Konsistenz Ihrer Inhalte auf allen Plattformen der sozialen Medien aufrechtzuerhalten , was Ihre Wirkung maximieren kann. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Strategie zu überprüfen und zu verfeinern, insbesondere wenn Sie keine Ergebnisse sehen oder wenn es neue Trends in den sozialen Medien gibt, die Sie nutzen können.

#3. Aufbau einer starken Präsenz in den sozialen Medien

Eine starke Präsenz in den sozialen Medien kann den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke erhöhen, die Besucherzahlen steigern und die Loyalität Ihrer Zielgruppe fördern . Einige Möglichkeiten, dies zu erreichen, sind die Aufwertung Ihrer Social-Media-Profile mit hochwertigen Bildinhalten, die Optimierung von Bios und Beschreibungen für SEO und die Verwendung relevanter Schlüsselwörter und Hashtags, wann immer dies möglich ist.

Die Erstellung eines Profils auf verschiedenen Social-Media-Websites kann Ihnen ebenfalls helfen, eine Social-Media-Präsenz aufzubauen, da jede Plattform eine andere Zielgruppe anspricht. Wenn Sie mehrere Konten haben, können Sie außerdem Ihre Inhalte übergreifend posten und Zeit bei der Erstellung von Inhalten sparen.

#4. Verstehen von Social Media Algorithmen

Algorithmen für soziale Medien sind eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die vorschreiben, wie Inhalte auf den verschiedenen Plattformen eingestuft und präsentiert werden. Der Algorithmus kann zwar von Social-Media-Website zu Social-Media-Website variieren, aber im Allgemeinen werden dieselben Metriken berücksichtigt. Die Algorithmen von Facebook und TikTok können beispielsweise unterschiedliche Prozesse haben, aber beide berücksichtigen die Qualität der Inhalte und die Aktivität des Publikums bei ihrem Ranking.

Da sich die Algorithmen der sozialen Medien ständig ändern, ist es wichtig, dass Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten und Ihre Inhaltsstrategie entsprechend ausrichten. Indem Sie Ihr Wissen über den Algorithmus nutzen, können Sie gezieltere und effektivere Inhalte erstellen und die Ergebnisse Ihrer Social-Media-Marketingstrategie maximieren.

4 Social Media Best Practices für Unternehmen

Menü des Telefons mit Apps für soziale Medien

Diese Best Practices für Marken und Unternehmen in den sozialen Medien können Ihnen helfen, einen Wettbewerbsvorteil in den sozialen Medien zu erzielen.

#1. Vorrang für Authentizität

Wenn Sie Ihre Zielgruppe ansprechen und eine echte Verbindung zu Ihren Followern aufbauen wollen, ist es wichtig, in den sozialen Medien Authentizität zu zeigen. Social-Media-Nutzer haben genug von plakativer Werbung und aufpolierten Social-Media-Beiträgen; sie sehen lieber Menschen und Inhalte, mit denen sie sich tatsächlich identifizieren können.

Sie können nutzergenerierte Inhalte oder Hinter-den-Kulissen-Inhalte posten, um Ihre Marke zu vermenschlichen und Ihren Followern eine Abwechslung zu Werbeinhalten zu bieten. Dies ist zum Beispiel eine der besten Praktiken für gemeinnützige Organisationen, die sie befolgen sollten, da inszenierte Fotos bei Wohltätigkeitsveranstaltungen abschreckend wirken können.

#2. Konkurrenzanalyse durchführen

Eine Konkurrenzanalyse kann Ihnen wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, welche Strategien und Schlüsselwörter Ihre Konkurrenten verwenden. Anhand dieser Daten können Sie Marktlücken und Chancen erkennen , die Ihr Unternehmen nutzen kann.

Mit dem Publer-Tool zur Konkurrenzanalyse ist dies auch ganz einfach möglich. Mit einem Klick können Sie sich detaillierte Einblicke in Ihre Mitbewerber verschaffen:

  • Nach der Vorstellung
  • Follower
  • Verlobung
  • Erreichen Sie

#3. Überwachung von Analysen und Leistung

Neben der Analyse Ihrer Konkurrenten ist es auch wichtig, Ihre eigenen Analysen und Leistungen zu überwachen, um zu verstehen, welche Teile Ihrer Strategie funktionieren und was verbessert werden muss.

Es gibt mehrere Tools, die Sie dafür verwenden können, einschließlich der integrierten Analysefunktion auf Social-Media-Websites. Um jedoch auf umfassendere Daten zugreifen zu können, benötigen Sie ein Social Media Management Tool wie Publer.

Unser Analysetool bietet einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihrer sozialen Medien. Es verfolgt auch Metriken wie Post-Engagement, Profilansichten und Link-Klicks, um Ihnen zu helfen , fundierte Entscheidungen über Ihre Social-Media-Strategie zu treffen.

#4. Wählen Sie soziale Medienplattformen strategisch

Die Einrichtung von Konten auf verschiedenen Websites kann Ihnen zwar helfen, eine Präsenz in den sozialen Medien aufzubauen, aber das bedeutet nicht, dass Sie auf jeder Plattform ein Konto einrichten müssen; es ist dennoch wichtig, strategisch vorzugehen.

Anstatt Ihre Aufmerksamkeit auf eine Vielzahl von Websites zu verteilen, ohne Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie sich auf die Plattformen konzentrieren, die Ihnen helfen können, Ihr Ziel zu erreichen. Wenn Ihr Ziel zum Beispiel darin besteht, mehr Millennials zu erreichen, dann brauchen Sie ein TikTok- oder Instagram-Konto. Wenn Sie hingegen eine eher professionelle Zielgruppe ansprechen wollen, ist LinkedIn der richtige Ort.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die besten Praktiken für das Posten in sozialen Medien beinhalten die Beibehaltung Ihrer Markenstimme in allen Inhalten, das Posten zu den besten Zeiten und die Verwendung spezieller Tools wie Publer, um Ihren Posting-Zeitplan zu rationalisieren.
  • Einige Best Practices für den Kundenservice, die man im Hinterkopf behalten sollte, sind der Einsatz von KI-Tools zur Verbesserung der Reaktionszeiten, die Interaktion mit den Zielgruppen und die Überwachung aller Social-Media-Profile.
  • Die Erforschung Ihrer Zielgruppe und die Entwicklung einer Social-Media-Strategie gehören zu den besten Praktiken für das Social-Media-Marketing.
  • Wenn Sie die Best Practices für Unternehmen in den sozialen Medien befolgen, z. B. Authentizität zeigen und die Leistung und die Wettbewerber analysieren, können Sie das Wachstum Ihrer Marke erheblich steigern.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.