Neu

Marketing

9 Experten-SEO-Tipps für kleine Unternehmen, die den Erfolg garantieren

Februar 02, 2023
9 Experten-SEO-Tipps für kleine Unternehmen, die den Erfolg garantieren

Selbst wenn Ihr Online-Unternehmen die beste Website hat, nützt sie nichts, wenn die Kunden sie in der Suchleiste nicht finden können.

Daher müssen Sie eine effiziente Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickeln, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut referenziert wird.

Auf diese Weise können Sie die Verkäufe und den Traffic Ihrer Seite steigern, indem Sie Ihre Website richtig aufbauen und Ihre Schlüsselwörter optimieren.

Hier sind also unsere neun Expertentipps für SEO für kleine Unternehmen, die Ihnen helfen, in der Online-Suche besser abzuschneiden.

Aufkommende Trends nutzen

Unser erster Ratschlag für kleine Unternehmen lautet, sich auf neue Trends zu konzentrieren, um ein besseres Ranking zu erhalten. Sie sollten nämlich wissen, dass Google sein Regelwerk ständig verfeinert, um die Suchergebnisse der Nutzer zu verbessern.

Im modernen Suchmaschinenmarketing dreht sich alles um die Optimierung von Inhalten. Wer seinen Kunden relevante und zeitgemäße Inhalte und Lösungen für ihre Produktfragen bieten kann, wird mit großer Wahrscheinlichkeit seine Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern.

Mit anderen Worten: Kleine Unternehmen müssen nach Schlüsselwörtern und inhaltlichen Lücken suchen, die es ihnen ermöglichen, den Preis zu erhöhen, indem sie die einzigartigen Fragen ihrer Kunden beantworten.

Wählen Sie die richtigen Schlüsselwörter

Unser zweiter Tipp für kleine Unternehmen ist, sich bei der Erstellung von Inhalten auf Long-Tail-Keywords zu konzentrieren. Denn mit dieser Strategie erhalten Sie mehr „Featured Snippets“, die viel Traffic auf Ihre Website bringen.

Mit dieser Technik erreichen Sie schneller Rankingpositionen. Sie können relevante Keywords mit kostenpflichtigen Tools wie Semrush finden und irrelevante Themen manuell überprüfen und ausschließen.

Auswahl der richtigen Schlüsselwörter für Ihr kleines Unternehmen SEO

Überlegen Sie, welche Wörter Ihre Kunden wahrscheinlich verwenden, wenn sie nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung suchen. Erstellen Sie eine Liste mit 20 bis 50 Schlüsselwörtern, bevor Sie zu Google Ads wechseln. Wenn Sie ein Konto einrichten, können Sie sehen, ob die von Ihnen gewählten Schlüsselwörter bei Online-Suchen häufig verwendet werden.

Sie können auch einen Google Ads-Dienst namens „Keyword Tool“ nutzen, um weitere Schlüsselwörter zu finden und Ihre Liste zu erweitern. Verwenden Sie Schlüsselwörter auf jeder Seite Ihrer Website, damit Ihre potenziellen Kunden bei der Suche nach diesen Schlüsselwörtern besser platziert werden.

Als Letztes sollten Sie anfangen, Schlüsselwörter in Ihren URLs zu verwenden. Die URL ist die Adresse, die in Ihrem Webbrowser für jede Seite Ihrer Website angezeigt wird. Nehmen Sie sie in den Titel und die Meta-Beschreibung auf (ein kurzer Text, der den Suchmaschinen mitteilt, worum es in dem Inhalt geht).

Backlinks zu Ihrer Website aufbauen

Backlinks, oder eingehende Links, sind Links, die eine Website mit einer Seite auf einer anderen Website mit einem Ankertext verbinden. Sie spielen eine wichtige Rolle in Ihrer SEO-Strategie, denn je mehr Websites auf Ihre Website verlinken, desto höher wird sie in der Suche eingestuft.

Sie können z. B. die Inhaber einschlägiger Websites bitten, auf Ihre Website zu verlinken, und ihnen anbieten, ihre Links im Austausch für Ihren Link zu setzen.

Sie sollten auf die Qualität der Links achten und sich an sichere und vertrauenswürdige Websites halten. Ein Link zu Ihrer Website von der Website einer bekannten Universität ist besser als ein Dutzend oder mehr Links von zufälligen Blogs.

Veröffentlichen Sie qualitativ hochwertige Inhalte – kontinuierlich

Es ist wichtig zu wissen, dass das Hauptziel einer Suchmaschine darin besteht, Menschen im Internet zu helfen, Antworten auf ihre Fragen zu finden.

Sie müssen Inhalte veröffentlichen, die sowohl ansprechend als auch interessant sind. Veröffentlichen Sie nicht nur Artikel, sondern fügen Sie auch Videos und Fotos hinzu.

Denken Sie daran, Ihre Inhalte regelmäßig zu aktualisieren, damit sie für Ihre Kunden relevant bleiben. Damit etablieren Sie sich als führendes Unternehmen in Ihrer Branche, denn es zeigt, dass Ihr kleines SEO-Unternehmen aktiv ist und auf seine Kunden achtet.

Eine Strategie für soziale Medien entwickeln

Sie müssen auch soziale Medien in Ihre SEO-Strategie einbeziehen, um Ihr Ranking zu optimieren. Die Menschen nutzen nämlich Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram, um nach Produkten oder Dienstleistungen zu suchen.

Wenn also jemand nach Ihrem Unternehmen oder verwandten Begriffen sucht, erscheinen auch die Social-Media-Profile Ihres Unternehmens in den Suchergebnissen.

Eine gute Möglichkeit, soziale Medien in Ihre SEO-Strategie zu integrieren, ist die Verwendung von Tools zur Verwaltung und Planung von Inhalten wie Publer.

Aufbau einer Strategie für soziale Medien

Kundenerfahrungen teilen

Das Schreiben von kurzen Geschichten über Ihre täglichen Interaktionen mit Kunden ist eine weitere Möglichkeit, Ihr Google-Ranking zu verbessern. Die Idee ist, dies in jeder Phase des Geschäfts zu tun, von Produktanfragen bis zu tatsächlichen Verkäufen und Vergleichen nach dem Kauf.

Eine gute Möglichkeit besteht darin, Ihre Kunden auf relevante Bewertungswebsites zu leiten, damit sie Feedback zu Ihrem Unternehmen abgeben können. Sie können zum Beispiel Erinnerungen und Links zu Ihrem Google Business- oder Facebook-Profil einfügen.

Je mehr Bewertungen Sie also von Ihren Kunden erhalten, desto höher wird Ihr Unternehmen in den Suchmaschinenergebnissen erscheinen, was wiederum mehr Interessenten anzieht.

Eine benutzerfreundliche Website haben

Auch die beste SEO-Strategie nützt nichts, wenn die Navigation auf Ihrer Website langsam ist. Sie müssen also eine übersichtliche und leicht zu navigierende Website haben, damit die Besucher schnell verstehen, wer Sie sind und was Sie anbieten.

Bedeutung einer benutzerfreundlichen Website für die SEO von Kleinunternehmen

Sie können zum Beispiel Überschriften verwenden, um die Lesbarkeit zu verbessern, und Schlüsselwörter in die Überschriften setzen. Dadurch wird Ihre Website in den Suchmaschinen hervorgehoben und besser platziert.

Die Seitengeschwindigkeit ist auch für die Suchmaschinenoptimierung wichtig. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Ihre Besucher mit einer langsamen Website zu verärgern.

Nicht zuletzt müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website für mobile Geräte optimiert ist. Suchmaschinen bestrafen Websites, die auf Smartphones nicht gut auffindbar sind.

Ergebnisse verfolgen und messen

Um zu sehen, ob Ihre SEO-Strategie in die richtige Richtung geht, ist es wichtig, Performance-Tracking-Software zu verwenden.

Sie können z. B. kostenlose Tools wie Moz, SEMRush und Google Analytics verwenden. Diese Apps liefern Ihnen detaillierte Informationen über die SEO-Leistung Ihrer Website und helfen Ihnen, mehr über Ihre Besucher, den geografischen Standort und die auf jeder Seite verbrachte Zeit zu erfahren.

Geduld haben

Verfolgung und Messung der Ergebnisse

Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, dass eine SEO-Strategie mit der Zeit aufgebaut wird. Achten Sie also vom ersten Tag an auf Ergebnisse, aber erwarten Sie keine schnellen Ergebnisse. In der Regel dauert es mehrere Monate, bis sich die Platzierungen in den Suchmaschinen deutlich verbessern.

Denken Sie auch daran, dass sich SEO ständig weiterentwickelt. Was heute funktioniert, wird in ein paar Jahren vielleicht nicht mehr funktionieren. Arbeiten Sie weiter und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Updates, die Ihr Ranking beeinflussen.

Wichtigste Erkenntnisse

Sie müssen eine effiziente Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickeln, um sicherzustellen, dass Kunden Ihre Website in der Suchleiste finden.

  • Wählen Sie die richtigen Schlüsselwörter.
  • Nutzen Sie soziale Medien in Ihrer SEO-Strategie, um Ihr Ranking zu optimieren.
  • Teilen Sie Kundenerfahrungen.
  • Nutzen Sie Tools, um Ihre Ergebnisse zu verfolgen und zu messen.

Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie davon halten!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.