
Heutzutage reicht es nicht mehr aus, ein großartiges Produkt zu entwickeln, um Kunden anzulocken, sondern die Bedürfnisse des Publikums müssen an erster Stelle stehen. Hier können Buyer Personas helfen. Buyer Personas, d. h. detaillierte Darstellungen Ihrer idealen Kunden und ihrer Bedürfnisse, können Marken dabei helfen, effektivere Marketingkampagnen zu erstellen.
Untersuchungen zeigen, dass Buyer Personas das Wertangebot von 82 % der Unternehmen verbessert haben, und 71 % der Unternehmen, die ihre Lead- und Umsatzziele übertreffen, haben Buyer Personas dokumentiert.
Hier werden wir Beispiele für Buyer Personas vorstellen und Schritte zur Erstellung von Käuferprofilen aufzeigen. Wir werden auch die Gründe erörtern, warum Buyer Personas so wichtig sind, und wie man sie effektiv einsetzt.
Was ist eine Buyer Persona?
Eine Buyer Persona ist eine fiktive Darstellung des idealen Kunden eines Unternehmens. Die Persona basiert auf einer gründlichen Untersuchung Ihrer bestehenden Kunden und spiegelt deren Interessen, Verhaltensweisen und demografische Informationen wider.
Buyer Personas helfen Ihnen, Ihre Zeit und Ressourcen auf die Entwicklung eines Produkts oder einer Dienstleistung zu konzentrieren, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht. Mit anderen Worten: Sie sind die Richtschnur für alle Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Produktmerkmale, Markenbildung und Marketing treffen.
Unternehmen haben zwar eine grobe Vorstellung von ihrer Zielgruppe, aber Buyer Personas helfen dabei, diese Annahmen zu konkretisieren. Sie ersetzen das Wort „wahrscheinlich“ durch „bestimmt“, wenn Sie an die Vorlieben Ihrer Kunden denken.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie betreiben ein Geschäft für Luxuskosmetik. Ihr bestehender Kundenstamm zeigt, dass
Ihre Zielgruppe sind vor allem berufstätige Frauen im Alter zwischen 25 und 33 Jahren, die in städtischen Gebieten leben. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, aber er muss noch allgemeiner sein.
Mit Buyer Personas können Sie ein genaueres Porträt Ihres Zielkunden erstellen. Sie berücksichtigen deren Beruf, Interessen, Einkommen und andere Faktoren, die ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
Am Ende haben Sie vielleicht so etwas wie „Sophia, die vielbeschäftigte, aber stilvolle Berufstätige“, eine 30-jährige, gebildete Frau, die in der Stadt lebt und hochwertige Schönheitsprodukte schätzt, aber nicht die Zeit hat, in Geschäften einzukaufen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass Buyer Personas den Großteil Ihres Kundenstamms repräsentieren, aber es wird immer Ausreißer geben. Wir empfehlen daher, mehrere Buyer Personas einzubeziehen, um eine größere Bandbreite abzudecken.
Gründe, warum Buyer Personas für Unternehmen wichtig sind
Hier sind einige Gründe, warum Buyer Personas für Unternehmen wichtig sind:
Gezieltes Messaging
Mithilfe von Buyer Personas können Unternehmen Inhalte auf jeden einzelnen Käufer zuschneiden und so ein personalisiertes und effektives Erlebnis schaffen. Wenn Unternehmen die Bedürfnisse der einzelnen Persona kennen, können sie gezielte Botschaften erstellen, die bei der jeweiligen Zielgruppe Anklang finden.
Verfeinerte Produktstrategie
Indem sie die Bedürfnisse der verschiedenen Personas verstehen, können Unternehmen ihre Produktstrategie verfeinern, um ein benutzerfreundlicheres Kundenerlebnis zu schaffen. Die Nutzung von Daten kann Unternehmen auch dabei helfen, Prioritäten bei den Funktionen zu setzen und Produkte zu entwickeln, die die Kunden ansprechen. Dies kann dazu beitragen, das Engagement der Nutzer zu erhöhen und die Kundenabwanderung zu verringern.
Verbesserte Marketing-Bemühungen
Buyer Personas bieten Unternehmen die nötigen Einblicke, um ihre Marketingaktivitäten zu optimieren. Indem sie wissen, welche Kanäle sie ansprechen sollten und welche Botschaften für jede Persona am effektivsten sind, können Unternehmen ihre Social-Media-Werbestrategie optimieren und die Reichweite maximieren. Das Verständnis der Kundenbedürfnisse kann Unternehmen auch dabei helfen, ihr Budget für Social-Media-Marketingkampagnen effizienter und effektiver einzusetzen.

Um Ihre Werbemaßnahmen in den sozialen Medien zu rationalisieren und potenzielle Kunden zu erreichen, sollten Sie Publer verwenden . Mit Publer können Sie Ihre Beiträge für mehrere Social-Media-Plattformen von einem Ort aus zusammenstellen, planen und analysieren. Außerdem können Sie Beiträge kuratieren und den Erfolg der Beiträge messen, um das Engagement der Nutzer besser zu verstehen.
Erhöhte Profite
Ein tiefgreifendes Verständnis Ihrer Käufer kann Unternehmen helfen, ihre Gewinne zu steigern, indem sie besser verstehen, welche Produkte und Dienstleistungen für jede Persona am profitabelsten sind. Sie hilft den Unternehmen auch, neue Chancen zu erkennen und Strategien zu entwickeln, um sie zu nutzen.
B2B vs. B2C-Käufer-Personas
Bei der Erstellung von Buyer Personas für B2B- und B2C-Unternehmen gibt es einige wichtige Unterschiede zu beachten.
So neigen B2B-Käufer dazu, ihre Entscheidungen analytischer und forschungsorientierter zu treffen als B2C-Käufer. Sie haben möglicherweise ein größeres Budget zur Verfügung, was sich auf die Art der Produkte oder Dienstleistungen auswirken kann, die sie kaufen.
Es ist auch wahrscheinlicher, dass sie mehrere Entscheidungsträger aus verschiedenen Abteilungen einbeziehen und die kurz- und langfristigen Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen berücksichtigen. Für B2B-Käufer ist es am besten, mehrere Buyer Personas zu erstellen, um die verschiedenen Rollen und Perspektiven zu berücksichtigen, die beteiligt sein könnten.
Angenommen, Sie betreiben eine Agentur für digitales Marketing, die sich an B2B-Kunden wendet. Sie bieten 3 Pakete für unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse an.
So könnte Ihre B2B Buyer Persona aussehen:
- Name: John
- Alter: 35
- Standort: New York City
- Ausbildung: Master-Abschluss
- Familie: Ein Partner und ein Kind
- Berufliche Tätigkeit: IT-Manager
- Einkommen: $130.000
- Beschreibung: John ist IT-Manager in einem mittelständischen Unternehmen. Er hat sich in den letzten Monaten über verschiedene Lösungen für digitales Marketing informiert und ist auf der Suche nach einer umfassenden Lösung, die den Anforderungen seines Unternehmens entspricht. Er muss sicherstellen, dass das Paket alle Funktionen abdeckt, die sein Unternehmen benötigt, und er möchte einen Anbieter, der kontinuierlichen Support bieten kann. Für den richtigen Service ist er bereit, einen höheren Preis zu zahlen.
Umgekehrt sind B2C-Käufer tendenziell weniger analytisch und eher emotional orientiert. Sie arbeiten möglicherweise mit kleineren Budgets und geben dem Preis den Vorrang vor anderen Faktoren. Außerdem lassen sie sich beim Kauf eher von Trends und Empfehlungen Gleichgesinnter beeinflussen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie betreiben eine Gesundheits- und Wellness-App. Sie bieten eine kostenlose Version und eine Premium-Version an.
Ihre B2C-Käufer-Persona könnte wie folgt aussehen:
- Name: Sarah
- Alter: 30
- Standort: Seattle
- Ausbildung: Bachelor’s Degree
- Familie: Single
- Einkommen: $90.000
- Berufliche Tätigkeit: Managerin für soziale Medien
- Beschreibung: Sarah hat einen Vollzeitjob und führt ihr eigenes Nebengeschäft. Sie möchte gesund und fit bleiben, hat aber nicht die Zeit, täglich ins Fitnessstudio zu gehen. Sie ist auf der Suche nach einer Gesundheits- und Wellness-App, die ihr dabei hilft, ihre Fitnessziele zu verfolgen und ihr einfach zu befolgende Tipps und Ratschläge zu geben. Sie ist bereit, in die Premium-Version zu investieren, wenn sie damit wirklich etwas bewirken kann.
3 beste Buyer Persona Beispiele
Die Definition Ihrer Buyer Personas kann unhandlich erscheinen, ist aber für die Entwicklung eines erfolgreichen Marketingplans unerlässlich. Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Entwicklung von Personas befassen, sollten wir uns einige Beispiele für Buyer Personas ansehen.
Für den Verkauf von Dienstleistungen an Unternehmen

Sie leiten eine Anwaltskanzlei, die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Sie bieten Ihre Dienste in den USA und in Europa an. Sie haben eine App, mit der Kunden Termine vereinbaren und an persönlichen oder virtuellen Treffen teilnehmen können.
Hier ist ein Beispiel für eine Buyer Persona für dieses Unternehmen:
- Name: Joe Smith
- Alter: 35
- Standort: Memphis
- Ausbildung: Master-Abschluss
- Familie: Partner und ein Kind
- Berufliche Tätigkeit: CEO
- Einkommen: 300.000 $
- Beschreibung: Joes IT-Unternehmen benötigt effiziente Rechtsberatung für die Erstellung von Verträgen, die Anmeldung von Patenten und andere geschäftsbezogene Angelegenheiten. Er sucht einen Anwalt, der sich mit den Feinheiten des internationalen Rechts auskennt und eine Beratung bieten kann, die den Bedürfnissen seines Unternehmens entspricht.
Zur Bewertung von Kunden eines Produkts
Sie besitzen ein Unternehmen, das Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung verkauft. Ihr Zielkunde ist der Wochenendausflügler – jemand, der in seiner Freizeit gerne zeltet und wandert. Ihre Preise liegen im mittleren Bereich und bieten moderne, stilvolle Ausrüstung.
Ihre Buyer Persona könnte folgendermaßen aussehen:
- Name: Mike
- Alter: 38
- Standort: Alaska
- Ausbildung: Master-Abschluss
- Familie: Verheiratet, zwei Kinder
- Berufliche Tätigkeit: Ingenieur
- Einkommen: $120.000
- Beschreibung: Mike ist Berater und ein begeisterter Outdoor-Fan, der seine Wochenenden gerne beim Campen und Wandern verbringt. Er ist auf der Suche nach hochwertiger Ausrüstung, die ihm lange erhalten bleibt. Er ist preisbewusst, aber bereit, für Qualität zu zahlen.
Für Unternehmen, die bestehende Kunden halten
Sie besitzen ein Online-Antiquitätengeschäft, das auf den Verkauf seltener Sammlerstücke spezialisiert ist. Sie suchen nach Möglichkeiten, bestehende Kunden zu binden, die einmal bei Ihnen gekauft haben und dann wiederkommen, um ihre Sammlung zu erweitern.
Hier ist ein Beispiel für eine Buyer Persona, die Sie für diesen Zweck verwenden können:
- Name: Otis
- Alter: 45
- Standort: Washington, D.C.
- Ausbildung: Master-Abschluss
- Familie: Verheiratet, zwei Kinder
- Berufliche Tätigkeit: Manager in einer örtlichen Bank
- Standort: New York City
- Beschreibung: Otis ist ein begeisterter Sammler von seltenen Antiquitäten. Er sammelt seit über 20 Jahren und hat eine umfangreiche Sammlung, die er gerne seiner Familie und seinen Freunden zeigt. Er findet gerne Stücke, die sonst niemand hat, und ist immer auf der Suche nach neuen Stücken, die er seiner Sammlung hinzufügen kann. Otis liebt es, online nach Antiquitäten zu suchen, und besucht oft seinen Laden, um die neuesten Stücke zu finden. Er ist bereit, viel Geld für hochwertige Stücke auszugeben und schätzt die Authentizität.
Schritte zur Erstellung einer Buyer Persona
Hier erfahren Sie, wie Sie eine umfassende Buyer Persona entwickeln können:
Identifizieren Sie die demografischen Informationen Ihrer Persona
Tauchen Sie tief in die demografischen Daten Ihrer bestehenden Kunden ein. Berücksichtigen Sie Alter, Geschlecht, Beruf, Einkommensniveau, geografische Lage und Bildungsstand. Sie können Social-Media-Analysen und Google Analytics-Daten überprüfen, um die demografischen Profile Ihrer Besucher zu ermitteln.
Identifizieren Sie die Ziele und Schmerzpunkte Ihrer Persona
Unabhängig davon, ob die Ziele Ihrer Kunden beruflicher oder privater Natur sind, ist es wichtig zu verstehen, was sie zu erreichen versuchen und auf welche Probleme sie bei ihren Bemühungen stoßen. Stellen Sie sich Fragen wie: Welche Art von Beruf üben sie aus? Was sind ihre täglichen Aufgaben? Vor welchen Herausforderungen stehen sie in ihrer Funktion oder Branche, die Ihr Produkt lösen könnte? Was motiviert sie?

Ihre Kundendienstabteilung kann Ihnen dabei helfen, da sie in der Regel direkte Gespräche mit Kunden führt und wertvolle Erkenntnisse liefern kann. Wir empfehlen außerdem, die Kundengespräche über Ihre Marke, Ihr Produkt und Ihre Branche in den sozialen Netzwerken zu verfolgen.
Identifizieren Sie die Werte und Ängste Ihrer Persona
Fragen Sie sich selbst: „Was braucht mein Kunde, um sich erfolgreich zu fühlen?“ und „Was hindert ihn daran, seine Ziele zu erreichen?“ Nutzen Sie die Antworten, um ihre Werte und Ängste zu erforschen. Diese Schlüsselwerte und Kämpfe werden Ihre Entscheidungen bei der Erstellung von Produkten, Marketingkampagnen und Evergreen-Inhaltenleiten.
Analysieren Sie die Buyer Journey Ihrer Persona
Die Buyer Journey ist der Prozess, den Ihr Kunde durchläuft, wenn er Ihr Unternehmen kontaktiert. Dazu gehört alles, von der Recherche über den Kauf bis hin zum Kauf, der Verwendung und der Bewertung eines Produkts. Die Analyse der Buyer Journey kann Ihnen helfen, die Beweggründe für verschiedene Käufe zu verstehen und zu erkennen, was die Kunden brauchen, um diese zu tätigen.
Um die Buyer Journey zu analysieren, erstellen Sie eine Zeitleiste mit allen Schritten, die Ihr Kunde durchläuft, wenn er mit Ihrer Marke interagiert. Dann schlüsseln Sie jeden Schritt auf und überlegen Sie, wie er ihre Erfahrungen beeinflusst. Welche Maßnahmen ergreifen sie? Welche Informationen benötigen sie in jeder Phase? Die Beantwortung dieser Fragen kann Ihnen einen Einblick in ihren Entscheidungsprozess geben.
Erstellen Sie eine Buyer Persona
Sobald Sie die Daten aus allen oben genannten Schritten gesammelt haben, ist es an der Zeit, Ihre Buyer Persona zu erstellen. Fassen Sie zunächst alle von Ihnen gesammelten Informationen in einem umfassenden Profil zusammen. Achten Sie darauf, dass die Buyer Persona realistisch und detailliert ist.
Je mehr Informationen Sie in Ihrem Profil angeben, desto besser können Sie Ihre Zielgruppe verstehen.
Wissen, wie man die gemeinsamen Herausforderungen Ihrer Persona löst
Sie können eine bessere Verbindung zu Ihren Kunden herstellen, wenn Sie wissen, wie Sie ihre größten Probleme lösen können. Nehmen Sie dazu die Erkenntnisse aus Schritt 2 und überlegen Sie, wie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ihnen helfen kann, ihre Probleme zu überwinden. Auf diese Weise können Sie personalisierte Lösungen anbieten.
Fügen Sie Ihren Buyer Persona Profilen eine visuelle Repräsentation hinzu
Das Hinzufügen von Bildern zu Ihren Buyer Personas kann dazu beitragen, sie hervorzuheben und es einfacher machen, sich an die verschiedenen Personas zu erinnern. Dies kann ein Foto, eine Illustration oder eine Grafik für jede Persona sein. Das Bildmaterial sollte die demografischen Informationen der Persona darstellen.
Verfeinern, bewerten und aktualisieren Sie Ihre Personas
Die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Kunden ändern sich, daher ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben. Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Buyer Personas regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihre Marketing- und Produktentwicklungsstrategien relevant bleiben.
Wichtigste Erkenntnisse

Für eine Marke ist es wichtig, die Bedürfnisse und Verhaltensweisen ihrer Zielkunden zu verstehen, um eine tiefere Verbindung zu ihnen aufzubauen und personalisierte Lösungen anzubieten.
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Buyer Persona erstellen können:
- Sammeln Sie Daten über die demografischen Daten, die Funktion, das Alter und die Branche Ihrer Zielkunden.
- Ermitteln Sie ihre Werte, Ängste und Schmerzpunkte, um zu verstehen, was sie davon abhält, ihre Ziele zu erreichen.
- Analysieren Sie die Customer Journey, um ihre Entscheidungen bei der Interaktion mit Ihrem Unternehmen besser zu verstehen.
- Erstellen Sie ein detailliertes Buyer-Persona-Profil, indem Sie alle gesammelten Daten zusammenfassen.
- Sie wissen, wie Sie die gemeinsamen Herausforderungen Ihrer Persona lösen können.
- Fügen Sie den Buyer Persona-Profilen eine visuelle Darstellung hinzu.
- Verfeinern und aktualisieren Sie Buyer Personas, um über die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden auf dem Laufenden zu bleiben.
Sind Sie mit der Erstellung einer Buyer Persona fertig? Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Publikum zu erreichen. Publer hilft Ihnen bei der Erstellung von Inhalten und der Planung und Analyse Ihrer Beiträge in den sozialen Medien, um deren Reichweite zu maximieren. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie alle Funktionen, die Publer bietet.