
Originelle Inhalte sind großartig. Sie bieten Ihren Lesern etwas Einzigartiges, Ansprechendes und Informatives. Aber manchmal hat man einfach keine Zeit, sich einen neuen Beitrag auszudenken, oder man fühlt sich einfach nicht inspiriert. Hier kann die Kuratierung von Inhalten den Tag retten.
Die Kuratierung von Inhalten bedeutet, dass Sie die Inhalte anderer Personen erneut mit Ihrem Publikum teilen, indem Sie ihnen einen zusätzlichen Wert verleihen. Auf diese Weise können Sie Ihren Blog oder Ihre Beiträge in den sozialen Medien frisch und ansprechend halten, ohne sich jeden Tag etwas völlig Neues einfallen lassen zu müssen. Außerdem spart es Zeit und ist eine gute Möglichkeit, Lücken in Ihrem Redaktionskalender zu füllen.
Es gibt einige großartige Tools, die das Kuratieren von Inhalten erleichtern. Hier sind die besten Tools für die Content-Kuration. Von Funktionen über Preise bis hin zur Benutzerfreundlichkeit erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Was ist Content Curation, und warum ist sie wichtig?
Kuratierte Inhalte sind Informationen von anderen Personen oder Marken, die Sie in Ihre Inhalte aufnehmen möchten.
Ein Beispiel: Sie schreiben einen Blogbeitrag über die besten Kameras des Jahres. Sie könnten eine Zusammenstellung von Rezensionen von verschiedenen Technik-Websites einfügen und gleichzeitig Ihre Erkenntnisse und Meinungen hinzufügen. Auf diese Weise plagiieren Sie nicht, sondern nutzen sie zur Unterstützung Ihres Inhalts.
Was ist schneller? Schreiben Sie den gesamten Inhalt selbst oder sammeln Sie ihn aus anderen Quellen und leisten Sie wertvolle Beiträge? Das Kuratieren von Inhalten spart Zeit und ist sowohl für den Leser als auch für den Ersteller von Vorteil.
Hier sind einige weitere Vorteile der Content-Kuration.
Baut ein Publikum auf
Eine engagierte Gemeinschaft ist der Traum eines jeden Unternehmens. Um das Engagement Ihrer Kunden zu erreichen, müssen Sie Inhalte erstellen, die bei ihnen Anklang finden. Das bedeutet keineswegs, dass der Inhalt von Grund auf neu geschrieben werden sollte.
Stellen Sie sich das folgendermaßen vor. Sie lieben Gartenarbeit. Es gibt einen Blog, auf den Sie zurückgreifen können, wenn Sie Hilfe brauchen. Sie folgen diesem Blog, weil er Ihnen einen Mehrwert bietet, nicht weil der Inhalt unbedingt originell ist.
Sie können die gleiche Art von Wert für Ihre Gemeinschaft schaffen. Finden Sie Inhalte, die sie interessieren, und stellen Sie sie zusammen. Auch wenn es bereits viele Inhalte zu diesem Thema gibt, können Sie einen Mehrwert schaffen, indem Sie das herausfiltern, was für Ihre Community wichtig ist, und eine einzigartige Perspektive bieten.
Verbesserte Sichtbarkeit und Engagement
Bei jeder Strategie, die auf Inbound-Marketing basiert, ist die Weitergabe relevanter und hilfreicher Inhalte für den Erfolg entscheidend.
Statistiken zeigen, dass führende Vermarkter 65 % erstellte Inhalte und 25 % kuratierte Inhalte verwenden.
Wenn Sie Inhalte aus zuverlässigen Quellen kuratieren, können Sie die Autorität dieser Websites nutzen, um die Sichtbarkeit und das Engagement Ihrer eigenen Marke zu verbessern. Durch die Einbeziehung von Content-Marketing-Tools kann der Prozess des Kuratierens auch rationalisiert werden, sodass es einfacher wird, hochwertige Inhalte zu finden und zu teilen.
So können Sie zum Beispiel durch das Kuratieren von Inhalten den Verkehr auf Ihre Website lenken. Dies wird dazu beitragen, die Platzierung in den Suchmaschinen zu verbessern und Ihren Content-Marketing-Bemühungen Schwung zu verleihen.
Etabliert Sie als Vordenker
Eine der jüngsten Veränderungen im digitalen Bereich ist die Konzentration auf die Bedürfnisse des Publikums. In der heutigen Zeit reichen Ihr Markenname und die Qualität Ihrer Produkte nicht mehr aus, um Kunden zu gewinnen. Daher versuchen immer mehr Marken, sich als Vordenker der Branche zu positionieren.
Das hilft Ihnen nicht nur dabei, bei Google auf die erste Seite zu kommen, sondern zeigt den Kunden auch, dass Ihre Marke zuverlässig ist und sich lohnt.
Wenn Sie durch das Kuratieren von Inhalten Expertenwissen bereitstellen, werden Sie nach und nach als vertrauenswürdige Informationsquelle wahrgenommen. Um dies zu erreichen, müssen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen. Konzentrieren Sie sich auf Themen, die für sie wichtig sind, und spüren Sie relevante Daten, Erkenntnisse und Nachrichten auf, die Sie weitergeben können.
Einfaches Kuratieren von Inhalten mit diesen 3 besten Tools
Die Kuratierung von Inhalten muss nicht schwierig sein. Hier sind die drei wichtigsten Tools, mit denen das Kuratieren von Inhalten ein Kinderspiel ist.
Publer

76 % der Vermarkter teilen kuratierte Inhalte in den sozialen Medien.
Publer ist ein One-Stop-Shop für die Erstellung von Beiträgen für die Werbung in sozialen Medien. Mit seiner Formatierungsfunktion können Sie Teile Ihres Textes in Fett- und Kursivdruck umwandeln. Dies verleiht Ihren Inhalten ein dynamisches und auffälliges Aussehen. Mit Publer können Sie auch eine Vorschau Ihrer Beiträge anzeigen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte perfekt aussehen, bevor sie online gehen.
Das ist nicht alles. Sie können Beiträge für jede soziale Medienplattform anpassen und Beiträge in großen Mengen planen. Auf diese Weise können Sie Zeit sparen, indem Sie all Ihre Inhalte in einem Rutsch planen.
Publer bietet außerdem mehrere Funktionen, die das Kuratieren visueller Inhalte zu einem Kinderspiel machen. Sie können Illustrationen mit Canva entwerfen und Videos mit VistaCreate erstellen – alles auf Publer.
Quuu

Diejenigen, die Inhalte für soziale Medien kuratieren, sollten Quuu als unschätzbares Werkzeug betrachten.
Die Plattform lässt sich problemlos in gängige Social-Media-Planungstools integrieren und ermöglicht es den Nutzern, Inhalte aus einer der 500 verfügbaren Interessenkategorien zu entdecken. Außerdem erhalten die Nutzer personalisierte Vorschläge, die auf ihren Interessen und Vorlieben basieren.
Die Funktion zur automatischen Planung ist ebenfalls ein Echtzeit-Retter, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihre Beiträge im Voraus festzulegen und sie automatisch zu den besten Zeiten zu teilen, um eine maximale Reichweite zu erzielen.
BuzzSumo

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Ideen für Inhalte oder nach Influencern sind, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, Buzzsumo hat alles, was Sie brauchen.
Mit der Möglichkeit, über 8 Milliarden Artikel weltweit zu durchsuchen und Daten aus den letzten 15 Minuten bis zu fünf Jahren zu analysieren, können Sie auf Erkenntnisse zugreifen, um sich inspirieren zu lassen und bessere Inhalte zu erstellen.
Und nicht nur das – Buzzsumo ermöglicht es Ihnen auch, die am häufigsten geteilten Inhalte für ein bestimmtes Stichwort zu ermitteln und Influencer zu identifizieren, die sich mit bestimmten Inhalten beschäftigt haben.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Kuratierung von Inhalten bietet zahlreiche Vorteile für digitale Vermarkter. Es kann Ihnen helfen, den Ruf Ihrer Marke aufzubauen, die Besucherzahlen zu steigern, Kunden zu binden und sich als Vordenker zu etablieren – und das alles, während Sie Zeit und Geld sparen.
Um das Kuratieren von Inhalten zu erleichtern, sollten Sie Folgendes ausprobieren:
- Publer – ein Tool zur Erstellung von Inhalten für soziale Medien und zur visuellen Aufbereitung, mit dem Sie Texte formatieren, Beiträge in der Vorschau anzeigen und Inhalte für jede Plattform anpassen können.
- Quuu – eine benutzerfreundliche Social-Media-Plattform, die sich mit gängigen Social-Media-Planungstools integrieren lässt und personalisierte Inhaltsempfehlungen bietet.
- Buzzsumo ist ein fortschrittliches Tool für digitales Marketing, mit dem Sie Milliarden von Artikeln weltweit durchsuchen, die am häufigsten geteilten Inhalte für jedes beliebige Stichwort ermitteln und Influencer identifizieren können.
Testen Sie Publer noch heute und machen Sie die Erstellung von Inhalten so einfach wie nie zuvor! Mit den Formatierungsfunktionen, der Massenplanung und den visuellen Tools für die Content-Kuration können Sie Zeit sparen und Inhalte erstellen, die Ihr Publikum lieben wird. Melden Sie sich jetzt kostenlos an!