Neu

Twitter / X

Den Code des Twitter-Algorithmus knacken

Mai 06, 2022
Den Code des Twitter-Algorithmus knacken

Der Twitter-Algorithmus erklärt

Twitter wurde 2006 ins Leben gerufen und hat sich mit mehr als 300 Millionen monatlich aktiven Nutzern zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt. In den ersten Jahren war der Twitter-Feed so aufgebaut, dass Tweets in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt wurden. Im Jahr 2016 führte Twitter einen Algorithmus zur Sortierung von Inhalten ein, um Tweets zu priorisieren, die „Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit sehen“. Dieser Schritt war ein Versuch, die Plattform benutzerfreundlicher zu gestalten und das Engagement der Nutzer zu erhöhen.

Damals behauptete Twitter, dass die Änderungen den Nutzern helfen würden, „die besten Tweets zuerst“ zu sehen. Viele Nutzer waren skeptisch gegenüber der Algorithmusänderung. Sie fanden es frustrierend, dass sie die Tweets der Personen, denen sie folgen, nicht mehr in chronologischer Reihenfolge sehen konnten. Die algorithmische Zeitleiste ist seither ein umstrittenes Merkmal von Twitter.

Header Image Source: © Pexels

Wie funktioniert der Twitter-Algorithmus?

Die Algorithmen von Twitter beruhen auf Technologien des maschinellen Lernens. Viele dieser Algorithmen werden als Blackbox verwendet, was bedeutet, dass sie manchmal anfangen, sich seltsam zu verhalten, und selbst Twitter weiß nicht, warum sie ihre Entscheidungen treffen. Aus diesem Grund hat Twitter seine Initiative für verantwortungsvolles maschinelles Lernen ins Leben gerufen.

Wie bereits erwähnt, bietet Twitter seinen Nutzern heutzutage zwei Optionen: „Home“ als Standard oder „Neueste Tweets“. Neueste Tweets“ ist eine umgekehrt chronologische Zeitleiste in Echtzeit, die von den beiden Optionen die einfachste ist.

In diesem Blog konzentrieren wir uns auf die Standardoption, die algorithmischen Empfehlungen (auch bekannt als „Home“), die von den meisten Nutzern verwendet werden.

Elemente der Twitter-Zeitleiste

Twitter-Algorithmen sammeln und analysieren Tweets, um eine personalisierte Timeline zu erstellen, die auf den folgenden Faktoren basiert:

Ranglisten-Tweets

Twitter hat vor kurzem begonnen, mit dem Ranking von Tweets zu experimentieren. Das Ziel ist es, den Nutzern die Tweets zu zeigen, die sie aufgrund ihres bisherigen Verhaltens auf der Plattform am ehesten interessant finden.

Twitters Ranking-Algorithmus berücksichtigt eine Vielzahl von Faktoren, darunter Engagement (Likes, Retweets und Antworten), Aktualität und die Art und Weise, wie der Tweet gesendet wurde (nativ in der Twitter-App oder über Tweet-Planungsdienste von Drittanbietern). Außerdem werden die Interessen der Nutzer berücksichtigt, die Twitter ermittelt, indem es nachverfolgt, welchen anderen Konten sie folgen und mit welchen Inhalten sie auf Twitter interagieren.

Falls Sie es verpasst haben (ICYMI)

ICYMI ist ein Akronym, das für „Falls Sie es verpasst haben“ steht. Es wird auf Twitter verwendet, um Tweets von Konten hervorzuheben, mit denen der Nutzer häufig interagiert, in diesem Fall aber nicht. Der Algorithmus, der hinter ICYMI steht, soll sicherstellen, dass die Nutzer keine wichtigen Updates verpassen, auch wenn sie ihren Twitter-Feed nicht ständig überprüfen. ICYMI ist im Wesentlichen eine Schutzmaßnahme für diejenigen, die die umgekehrt-chronologische Sortierung der Vergangenheit vermissen.

Umgekehrte Chronologie der Tweets

Reverse-chronologische Tweets sind Tweets, die in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt werden. Das bedeutet, dass der jüngste Tweet zuerst angezeigt wird und die älteren Tweets in umgekehrter Reihenfolge.

Einige Nutzer bevorzugen die umgekehrte chronologische Zeitleiste, weil sie damit die Kontrolle darüber haben, was sie sehen (d. h. die neuesten Tweets). Andere Nutzer bevorzugen die algorithmusbasierte Zeitleiste, weil sie ihnen angeblich relevantere und interessantere Inhalte zeigt.

Umgekehrt chronologische Tweets erscheinen in den algorithmisch sortierten Tweets der Neuzeit zuletzt.

Jetzt passiert’s

Falls du dich fragst, was diese „Happening Now“-Tweets auf Twitter sind: Sie werden von einem Algorithmus kuratiert, der bestimmte Tweets auf der Grundlage von Engagement und Popularität herauspickt. Auf diese Weise können Sie auf einen Blick sehen, was in der Welt passiert. Natürlich ist dieser Algorithmus nicht perfekt, und manchmal verpasst er Dinge oder schließt Dinge ein, die nicht wirklich „jetzt passieren“. Aber im Großen und Ganzen ist es eine hilfreiche Methode, um einen schnellen Überblick über das Geschehen in Echtzeit zu bekommen.

Trends

Eine Möglichkeit zu sehen, was gerade angesagt ist, ist die Registerkarte „Trending“ auf der linken Seite Ihrer Twitter-Startseite. Hier zeigt Twitter eine Liste der Themen an, über die derzeit von den Nutzern gesprochen wird. Sie können auch auf jedes Thema klicken, um genauere Tweets zu diesem Thema zu sehen.

Twitters Algorithmus ist so konzipiert, dass er die relevantesten und interessantesten Tweets für jeden Nutzer anzeigt, so dass die Tweets, die als Trend gelten, wahrscheinlich für jeden unterschiedlich sind.

Wenn Sie Ihr Twitter-Konto erstellen, werden Sie aufgefordert, Themen zu folgen, die Sie interessieren. Diese werden in der Registerkarte „Trending“ vor anderen priorisiert und können jederzeit bearbeitet werden, um Inhalte besser auf Ihre persönlichen Interessen abzustimmen.

Twitter Algorithmus Ranking-Faktoren erklärt

Der Algorithmus von Twitter ändert und entwickelt sich ständig weiter, so dass es schwierig ist, genau zu bestimmen, welche Rankingfaktoren am stärksten gewichtet werden. Experten sind sich jedoch im Allgemeinen einig, dass Rich Media, Relevanz, Engagement und Aktualität wichtige Faktoren sind, die bestimmen, wo ein Tweet im Twitter-Feed erscheint.

Rich Media bezieht sich auf Tweets mit Bildern oder Videos, die besser abschneiden als solche ohne visuelle Medien. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Tweets mit visuellen Elementen die Aufmerksamkeit leichter auf sich ziehen und die Menschen dazu anregen, sich mit dem Inhalt zu beschäftigen. Um sicherzustellen, dass Ihre Tweets gut abschneiden, sollten Sie so oft wie möglich ein Bild oder ein Video einfügen.

Relevanz ist ebenfalls entscheidend für den Erfolg auf Twitter. Ihre Tweets sollten für Ihr Nischenpublikum relevant sein, um beim Algorithmus Anklang zu finden. Stellen Sie sicher, dass Sie über interessante und wertvolle Themen für Ihre Zielgruppe twittern und vermeiden Sie es, zu weit vom Thema abzuweichen. Wenn Sie zu oft außerhalb Ihrer Nische twittern, kann der Algorithmus den Schwerpunkt Ihres Kontos verwechseln, was zu einem Rückgang der Impressionen auf Ihre Tweets führt.

Engagement ist eine wichtige Kennzahl, die Twitter bei der Festlegung der Feed-Reihenfolge berücksichtigt. Je mehr Menschen mit Ihren Tweets interagieren (indem sie sie liken, retweeten oder beantworten), desto weiter oben im Feed werden Ihre Tweets wahrscheinlich erscheinen. Um die Interaktion zu fördern, twittern Sie interessante und aufmerksamkeitsstarke Inhalte und verwenden Sie Hashtags und @Markierungen sparsam.

Die Aktualität ist wichtig, damit Ihre Tweets nicht unter einer Menge anderer Inhalte untergehen. Je aktueller Ihr Tweet ist, desto weiter oben wird er wahrscheinlich im Feed erscheinen. Um sicherzustellen, dass Ihre Tweets gesehen werden, sollten Sie sie zu Zeiten mit hohem Traffic oder wenn Ihre Zielgruppe auf Twitter am aktivsten ist, twittern.

Twitters Algorithmus für mehr Engagement nutzen

Wenn Sie den Algorithmus von Twitter nicht zu Ihrem Vorteil nutzen, entgeht Ihnen eine Menge potenzielles Engagement.

Der Algorithmus ist so konzipiert, dass er den Nutzern die für sie relevantesten Inhalte anzeigt. Das heißt, wenn Sie Ihre Tweets vor den richtigen Leuten platzieren können, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Engagement erhalten.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie den Algorithmus zur Steigerung des Engagements nutzen können:

1. Halten Sie Ihre Tweets klein: Der Algorithmus von Twitter bevorzugt kürzere Tweets, die eher als informativ angesehen werden. Halten Sie Ihre Tweets also kurz und bündig.

2. Retweeten Sie hochrangige Tweets: Auch bei Twitter werden Konten bevorzugt, die wertvolle Inhalte teilen. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre besten Inhalte hin und wieder retweeten. Wenn Sie Ihre eigenen Inhalte retweeten, werden sie von mehr Menschen gesehen, was zu mehr Engagement führt und somit den Algorithmus erneut füttert.

3. Threads veröffentlichen: Die Verwendung von Threads ist eine weitere Möglichkeit, den Algorithmus von Twitter zu umgehen. Mit Threads können Sie eine Reihe von Tweets zu einem einzigen Thema veröffentlichen, so dass sie vom Algorithmus eher als ein Tweet angesehen werden.

4. Verifiziert werden: Verifizierte Konten werden im Twitter-Algorithmus gegenüber nicht verifizierten Konten bevorzugt. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Tweets von mehr Menschen gesehen werden, ist die Verifizierung eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen.

5. Verwenden Sie Hashtags: Hashtags sind eine großartige Möglichkeit, dass Ihre Tweets von mehr Menschen gesehen werden. Wenn Sie einen Hashtag auf Twitter verwenden, wird Ihr Tweet in den Suchergebnissen für diesen speziellen Hashtag angezeigt.

6. Relevanten Konten folgen: Wenn Sie relevanten Konten folgen, können Ihre Tweets von mehr Menschen gesehen werden. Wenn Sie relevanten Accounts folgen, sehen deren Follower die Interaktionen zwischen Ihnen in ihrer Timeline.

7. Verwenden Sie Twitter-Listen: Twitter-Listen sind eine gute Möglichkeit, die Personen, denen Sie folgen, und die Tweets, die Sie sehen, zu organisieren. Wenn Sie Twitter-Listen verwenden, können Sie alle Tweets der Personen in dieser Liste an einem Ort sehen.

8. Verwenden Sie die Twitter-Suche: Die Twitter-Suche ist eine gute Möglichkeit, relevante Tweets zu finden. Wenn Sie die Twitter-Suche verwenden, können Sie alle Tweets sehen, die die gesuchten Schlüsselwörter enthalten.

9. Bewerben Sie Ihre Tweets: Sie können Ihre Tweets bewerben, damit sie von mehr Menschen gesehen werden. Wenn Sie einen Tweet promoten, wird er auch von Leuten gesehen, die Ihnen nicht folgen.

Twitter-Algorithmus

Twitter „Wachstums-Hacks“, die Sie vermeiden sollten

In den meisten Artikeln über die Algorithmen von Twitter wird versucht, Ihnen zu erklären, was Sie tun sollten, um Ihre Aktivität auf Twitter zu steigern, aber niemand sagt Ihnen, was Sie unbedingt vermeiden müssen:

1. Follower kaufen

Der Kauf von Followern auf Twitter wird allgemein als schlechte Praxis angesehen. Es ist wichtig zu bedenken, dass Twitter eine soziale Plattform ist. Es geht darum, Beziehungen aufzubauen und sich mit anderen auszutauschen. Wenn Sie Follower kaufen, schaffen Sie im Grunde genommen falsche Beziehungen. Diese Leute sind nicht an dem interessiert, was Sie zu sagen haben, oder daran, sich mit Ihnen zu beschäftigen. Da das Engagement so gering ist, werden gefälschte Konten oft schnell entdeckt und von Twitter gelöscht.

2. Folgen-für-Folgen

Folgen-für-Folgen ist für den Aufbau eines engagierten Publikums nicht sinnvoll.

Wenn Sie jemandem folgen, nur weil er Ihnen folgt, setzen Sie sich nicht wirklich mit dieser Person auseinander oder versuchen, von ihr zu lernen und umgekehrt. Das ist nur eine Möglichkeit, die Zahl Ihrer Follower künstlich zu erhöhen, ohne Ihrem Twitter-Netzwerk irgendeinen Mehrwert zu bieten.

Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, interessante und für Sie relevante Personen zu finden und ihnen zu folgen, weil Sie sehen wollen, was sie teilen werden. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass Sie einen Nutzen aus Ihrem Twitter-Stream ziehen, und Ihre Follower werden sich mehr mit dem beschäftigen, was Sie zu sagen haben.

3. Wettbewerbe und Werbegeschenke

Es ist nicht immer eine gute Idee, Wettbewerbe und Werbegeschenke zu nutzen, um Follower auf Twitter zu gewinnen, da dies die Bedeutung einer echten, engagierten Fangemeinde abwertet.

Wenn ein Unternehmen oder eine Person Wettbewerbe und Werbegeschenke nutzt, um die Zahl ihrer Follower zu erhöhen, kann dies ein Zeichen für mangelndes Vertrauen oder Unsicherheit in Bezug auf die Qualität ihrer Inhalte oder ihren Einfluss sein. Außerdem kann es frustrierend für Nutzer sein, die wirklich daran interessiert sind, einem bestimmten Konto zu folgen, aber ständig mit Werbegeschenk-Benachrichtigungen in ihrem Feed überschwemmt werden.

Es spricht also nichts dagegen, Wettbewerbe und Werbegeschenke zu nutzen, um Ihr Publikum zu vergrößern, vorausgesetzt, die von Ihnen produzierten Inhalte sind hochwertig und ansprechend. Nehmen wir jedoch an, dass Ihr einziges Ziel darin besteht, eine große Anzahl von Followern zu gewinnen, ohne auf Engagement oder Qualität zu achten. In diesem Fall werden Sie wahrscheinlich mit einer minderwertigen, uninteressierten Fangemeinde enden, die nur wenig Wert bietet.

Konsistenz ist der Schlüssel, um den Twitter-Algorithmus zu schlagen

Eines der Schlüsselelemente für die Markenbildung sind Konsistenz und eine aktive Präsenz in den sozialen Medien. Wenn Sie jeden Tag oder jede Woche konsequent Inhalte hochladen, können Sie sich ein Publikum aufbauen und den Twitter-Algorithmus „trainieren“, indem Ihr Profil als ein Profil angezeigt wird, das häufig aktualisiert wurde! Wie alle Marken in den sozialen Medien versucht auch Twitter, Konten mit Beständigkeit zu unterstützen und zu fördern, da es für Twitter wichtig ist, Menschen zu haben, die sich darauf konzentrieren, Inhalte zu erstellen und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Tweets planen

Mit Publer können Sie sich die Algorithmen von Twitter zunutze machen und Ihren Tweets eine größere Sichtbarkeit verleihen, wenn sie zu optimalen Zeiten veröffentlicht werden.

Publer kann Ihnen helfen, konsistenter zu twittern, was Ihnen helfen kann, ein größeres Publikum zu erreichen und Ihre Anhängerschaft aufzubauen. Wenn Sie Ihre Tweets planen, können Sie Ihre Zeit besser einteilen und sicherstellen, dass Sie dann twittern, wenn Ihr Publikum am ehesten online und engagiert ist. Wenn Sie längere Inhalte posten, können Sie mit Tools wie Publer lange Twitter-Posts planen, um sicherzustellen, dass auch längere Tweets strategisch zu den besten Zeiten gepostet werden, um ein maximales Engagement zu erzielen.

Letztendlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Publer (oder ein anderes Planungstool) verwenden oder nicht. Aber wenn Sie die Wirkung Ihrer Tweets maximieren wollen, ist die Zeitplanung eine Überlegung wert!

Wichtigste Erkenntnisse

Der Twitter-Algorithmus entwickelt sich ständig weiter, so dass es schwierig sein kann, auf dem Laufenden zu bleiben, was funktioniert und was nicht, und gleichzeitig das Engagement zu maximieren und Strafen durch die Twitter-Götter zu vermeiden.

Denken Sie einfach daran:

  • Planen Sie Ihre Beiträge für maximale Reichweite und Sichtbarkeit
  • Kaufen Sie keine Follower
  • Häufig relevante Inhalte veröffentlichen
  • Hochrangige Tweets retweeten
  • Konzentrieren Sie sich darauf, eine qualitativ hochwertige Anhängerschaft zu finden, und nicht nur auf die Steigerung der Zahlen

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.