Neu

Twitter / X Instagram Social Media Nachrichten TikTok

Die 12 beliebtesten Social Media-Herausforderungen + 5 Expertentipps

Juli 30, 2024
Die 12 beliebtesten Social Media-Herausforderungen + 5 Expertentipps

Von geschmeidigen Tanzschritten bis hin zu den endlosen Variationen der Frage „Wer ist wahrscheinlicher“ dominieren die Herausforderungen in den sozialen Netzwerken. Sie machen Spaß, sind interessant und eine gute Möglichkeit, um Likes und Engagement zu gewinnen und gleichzeitig Ihre Präsenz auf Online-Plattformen auszubauen.

Neben ihrem Unterhaltungswert können diese Challenges auch ein effektiver Weg für Marken sein, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Auch wenn Sie soziale Medien geschäftlich nutzen, gibt es also Möglichkeiten, Challenges in Ihrer Strategie zu nutzen.

Im heutigen Artikel werden wir einige der beliebten Social-Media-Herausforderungen erörtern, die zur Gestaltung der heutigen Online-Landschaft beigetragen haben, und Expertentipps geben, die Ihnen helfen, erfolgreich an ihnen teilzunehmen.

Was sind die Herausforderungen der sozialen Medien?

Social-Media-Challenges sind eine Kategorie von Inhalten, die eine bestimmte Aktivität oder „Herausforderung“ beinhalten , die in der Regel von aktuellen Trends oder Themen inspiriert ist.

Nach Untersuchungen von Shroff et al. (2021) nehmen Nutzer sozialer Medien häufig an solchen Herausforderungen teil, um ihr Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu befriedigen und ihre persönlichen Stärken zu präsentieren, was erklärt, warum diese Inhalte immer so beliebt sind.

Für Kreative ist die Teilnahme an Social-Media-Challenges auch eine der einfachsten Möglichkeiten, auf TikTok und Instagram berühmt zu werden , da kurze Videoinhalte auf diesen Plattformen sehr gefragt sind. Es reicht schon aus, wenn Sie Ihre Version eines viralen Tanzwettbewerbs posten, um viele Aufrufe und Interaktionen zu generieren.

Abgesehen von den immer wiederkehrenden Tänzen gibt es Hunderte von Herausforderungen, die kein großes Talent oder Können erfordern, sondern nur eine Prise Kreativität und eine geschickte Kameraführung.

11+ Beliebteste und wirkungsvollste Social Media Challenges

Trends in den sozialen Medien und das Publikumsinteresse können sich schnell ändern, und mit ihnen kommt eine neue Welle von Social-Media-Herausforderungen, die man ausprobieren kann. Während die Popularität dieser Herausforderungen schnell kommen und gehen kann, sind einige von ihnen auch heute noch in den sozialen Medien präsent.

Sehen wir uns nun einige der beliebtesten Social-Media-Herausforderungen der letzten Jahre an.

#1. Vogue-Herausforderung

Mode ist ein weit verbreitetes Thema in den sozialen Medien, und so ist es nicht verwunderlich, dass eine der größten Social-Media-Herausforderungen aller Zeiten – die „#VogueChallenge“ – mit Mode zu tun hat. Vogue ist ein beliebtes Modemagazin, das für seinen Einfluss auf die amerikanische Mode und seine unendlich stylischen Cover bekannt ist.

Da die Chancen, als normaler Mensch auf einem Vogue-Cover abgebildet zu werden, gering sind, ist die nächstbeste Möglichkeit, ein künstlerisches Foto von sich selbst zu schießen und es so zu bearbeiten, dass es das ikonische Cover der Zeitschrift nachahmt.

Auch wenn diese Herausforderung auf den ersten Blick oberflächlich erscheint und nur dazu dient, sein bestes Aussehen zu präsentieren, hat Salma Noor beschlossen, den Trend zu nutzen, um auf die #BlackLivesMatter-Bewegung hinzuweisen.

Titelseite der Zeitschrift Vogue - Herausforderungen der sozialen Medien

Quelle: Salma Noor/ Twitter (X)

Ihre Version der #VogueChallenge zeigte sie auf einem Schwarz-Weiß-Foto mit den Worten „Schwarz zu sein ist kein Verbrechen“ auf dem Cover. Das Bild verbreitete sich viral und inspirierte andere People of Color und Kreative dazu, ihre eigene Version des Trends zu teilen, die Salmas ursprünglichen Gedanken aufgreift.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Salma zwar nicht die erste Person ist, die ihr Foto in diesem speziellen Stil bearbeitet hat, aber ihr Foto war dasjenige, das die Popularität in die Höhe schießen ließ und den Wettbewerb auslöste, wahrscheinlich aufgrund der starken Botschaft, die es enthielt.

#2. Kissen-Herausforderung

Die Abriegelung während der Pandemie führte zu einer der kultigsten modischen Herausforderungen in den sozialen Medien, an dersogar die Prinzessin von Genovien teilnahm: diePillow Challenge„. Diese Herausforderung wurde von @stylebynelli und @myforteisfashion auf Instagram gestartet und bestand darin, ein normales Kissen als Kleid zu verwenden und es mit einem Gürtel an der Taille zu befestigen.

Mit seiner engen Taille, die an die Kleider der frühen 1950er Jahre erinnert, war dieser Look sehr stilvoll und führte zu Tausenden von Variationen , bei denen verschiedene Arten von Kissen verwendet wurden, einige mit Rüschen, Pelz und sogar Federn.

Normalerweise würde man ein Kissen nicht als Kleid betrachten, aber das Einsperren könnte zur Entstehung dieses Trends beigetragen haben.

In einer Studie des Pariser Brain Institute gab die Mehrheit der Teilnehmer an, dass sie während des Einschlusses überdurchschnittlich kreativ waren, was wahrscheinlich zu mehr „out-of-the-box“-Denken führte.

#3. „Wer ist wahrscheinlicher…“ Herausforderung

Die „Wer wird eher…“-Herausforderung ist eine sehr fesselnde Aktivität mit mindestens zwei Teilnehmern. Sie stellen abwechselnd die Frage „Wer wird wohl eher…“, gefolgt von einem Szenario wie „zu spät kommen“ oder „zuerst einschlafen“, und zeigen dann auf die Person, auf die es zutrifft.

Was diese Social-Media-Challenge so beliebt gemacht hat, ist ihre Vielseitigkeit: Jeder kann mit seinen Freunden, Partnern oder Familienmitgliedern an diesem Trend teilnehmen. Darüber hinaus kann er interessante und oft lustige Einblicke in die Beziehungen und Persönlichkeiten der beteiligten Personen offenbaren, was sowohl den Machern als auch den Zuschauern Spaß macht.

#4. Herausforderung Geduld

Kinder mit ihrer Unschuld und ihrem Charme werden seit langem in verschiedenen Medien eingesetzt, um das Publikum anzusprechen, und sie stehen im Mittelpunkt der „Patience Challenge„. Bei dieser Social-Media-Herausforderung stellten Eltern die Geduld ihrer Kinder auf die Probe , indem sie sie allein in einem Raum mit Süßigkeiten zurückließen und sie anwiesen, keine der Leckereien zu berühren.

Die Reaktionen der Kinder werden gefilmt, was oft zu liebenswerten und unterhaltsamen Clips führt , in denen sie versuchen, den Anweisungen zu folgen und der Versuchung der süßen Leckerei zu widerstehen. Auch wenn die meisten Kinder an der Herausforderung scheiterten, waren die Videos immer ein Erfolg und ernteten viele Likes und Kommentare.

#5. Legen Sie den Schalter um Herausforderung

Musik kann ein hervorragendes Mittel sein, um Beiträge aufzuwerten, wie die Steigerung des Engagements durch das Hinzufügen von Musik zu Instagram-Beiträgen zeigt, aber sie kann auch Trends popularisieren, wie bei der „Flip the Switch Challenge„.

Bei dieser Social-Media-Challenge wird der Song „Nonstop“ von Drake verwendet, um den Übergang im Video zu gestalten , und zwei Teilnehmer, in der Regel ein Mann und eine Frau, stehen vor einem Spiegel. Wenn die Musik die titelgebende Zeile „Flip the Switch“ spielt, legen die Teilnehmer einen Lichtschalter um, und wenn das Licht wieder angeht, zeigt es sie mit vertauschten Kleidern oder Persönlichkeiten.

Das geschlechtsspezifische Element dieser Herausforderung machte sie extrem populär, da die Männer in dem Video oft mit langen Perücken und Kleidern gezeigt werden und sich voll und ganz der Rolle widmen. Diese Abweichung vom traditionellen Geschlechterstereotyp wird in den Mainstream-Medien häufig für komödiantische Zwecke verwendet, weshalb diese Herausforderung ein breites Publikum anspricht.

In einer neueren Version der Challenge verwendeten TikTok-Influencer den Song für ihre Make-up-Übergänge.

#6. Wipe it Down Herausforderung

Eine weitere Social-Media-Challenge, die Musik für den Übergang nutzt, ist die „Wipe It Down Challenge„, bei der ein einzelner Teilnehmer einen Spiegel zum Ohrwurm „Wipe It Down“ von BMW Kenny putzt .

Wenn die Person den Spiegel mit einem Tuch abwischt, verändert sich ihr Spiegelbild, um einen glamouröseren Look, einen erkennbaren Charakter oder eine andere Persona zu zeigen. Aufgrund ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit wurde diese Herausforderung bei den TikTok-Nutzern schnell beliebt, da sie damit ihre Schminkkünste und Kreativität unter Beweis stellen konnten.

Sogar Prominente schlossen sich dem Trend an: Will Smith verwandelte sich in Agent J – seine Figur aus dem Film Men in Black.

@willsmith

I don’t remember making this…? @chrisashley

♬ #WIPEITDOWN – BMW KENNY

#7. Schaufensterpuppe Herausforderung

Die „Mannequin Challenge“ ist wahrscheinlich eine der am meisten verbreiteten Challenges in den sozialen Medien. Dabei geht es darum, dass eine Gruppe von Menschen so still steht wie eine Schaufensterpuppe , während sich der Kameramann bewegt und die ganze Szene aufnimmt.

Obwohl diese Herausforderung auf den ersten Blick nicht sehr interessant erscheint, wurde sie durch die große Gruppe von Menschen, die in lustigen und schwer zu haltenden Posen eingefroren wurden, zum Hit unter den Nutzern der sozialen Medien.

Andere Schöpfer, Prominente und bekannte Persönlichkeiten haben die Herausforderung noch gesteigert, indem sie in ihren Videos knifflige Situationen und Kontexte geschaffen haben. Einige Clips zeigen Menschen mitten im Training, andere erhöhen den Umfang der Teilnehmer an der Herausforderung und beziehen sogar das Publikum in ihre Konzerte ein.

Dies ist auch eine der besten Social-Media-Herausforderungen für Unternehmen, da sie dazu beitragen kann, Ihre Marke zu vermenschlichen. Hilary Clinton hat während ihrer Kandidatur für die Präsidentschaft an der Mannequin Challenge teilgenommen, wahrscheinlich, um die Massen anzusprechen und sich selbst sympathischer zu machen.

#8. Flaschendrehen-Herausforderung

Selbst wenn Sie nicht in den sozialen Medien aktiv sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von der „Bottle Flip Challenge“ gehört oder gesehen, bei der es, wie der Name schon sagt, darum geht, eine Flasche zu drehen. Bei dieser extrem einfachen Herausforderung mussten Menschen aller Altersgruppen eine teilweise gefüllte Flasche umdrehen und versuchen, sie aufrecht zu stellen.

Die Herausforderung mag zwar einfach erscheinen, aber um erfolgreich zu sein, braucht man eine knifflige Kombination aus der richtigen Menge an Flüssigkeit in der Flasche und der richtigen Kraft beim Umdrehen. Bei dieser Social-Media-Herausforderung haben sich sogar Wissenschaftler zu Wort gemeldet. Forscher aus Chile haben einen Weg gefunden, die Flasche immer mit der richtigen Seite nach oben zu drehen.

Trotz ihrer Einfachheit weckte die Herausforderung den Wettbewerbsgeist der Menschen und führte schnell zu Tausenden von Videos, in denen alle versuchten, die Flasche mit den wenigsten Versuchen zu drehen.

Und obwohl die Herausforderung 2016 begann, ist sie auch heute noch äußerst beliebt. Bei einer neuen Version der Herausforderung dreht eine Gruppe von Menschen abwechselnd die Flasche um, während einer von ihnen leckeres Essen isst, bis die anderen es schaffen.

@adifishy

Water Bottle Flip Food Challenge 🤤

♬ original sound – adifishy

#9. Pikante Nudel-Herausforderung

Herausforderungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln sind in den sozialen Medien ebenfalls beliebt, wobei die bekannteste Variante die „Spicy Noodle Challenge“ ist. Bei dieser Herausforderung verzehren die Nutzer ein extrem scharfes Instant-Nudelgericht und filmen ihre Reaktionen, was zu äußerst unterhaltsamen Darstellungen von Unbehagen führt.

Viele Schöpfer, die an dieser Social-Media-Challenge teilnahmen, wollten beweisen, dass sie eine ganze Packung Nudeln aufessen können, ohne Schmerzen zu zeigen, was zur Verbreitung beitrug.

Ein weiteres mögliches Element, das zum Erfolg der Challenge beigetragen hat, ist das hohe Maß an Schadenfreude, das die Zuschauer beim Unglück anderer empfinden.

Schmerz ist seit langem eine wirksame Quelle für Humor in den Mainstream-Medien. Eine alte Studie von Deckers und Carr aus dem Jahr 1986 hat gezeigt, dass Cartoons mit einem gewissen Maß an Schmerz die Witzigkeit der Sendung positiv beeinflussen.

Ob wir es nun bewusst tun oder nicht, zu sehen, wie andere Menschen scheitern oder durch ihre eigenen Streiche verletzt werden, bringt ein gewisses Maß an Vergnügen mit sich, das durchaus süchtig machen kann.

#10. Zimt-Herausforderung

Bei der „Zimt-Challengesollten die Teilnehmer versuchen, innerhalb von 60 Sekunden einen Löffel Zimt zu schlucken , ohne Wasser zu trinken.

Obwohl der Verzehr von Zimt ein relativ sicheres Lebensmittel ist, war dies eine der gefährlichsten Herausforderungen in den sozialen Medien, da die Trockenheit des Pulvers zu Husten, Erstickungsanfällen und Rachenreizungen führte. Mehrere Gesundheitsexperten warnten sogar davor, wegen der Gesundheitsrisiken an der Challenge teilzunehmen.

Trotz dieser Warnungen filmen sich einige Social-Media-Nutzer heute noch bei der „Cinnamon Challenge“, wahrscheinlich aus Angst, etwas zu verpassen (FOMO). In einer Studie von Przybylski et al. (2013) wird FOMO definiert als „allgegenwärtige Befürchtung, dass andere lohnende Erfahrungen machen könnten, denen man selbst nicht beiwohnt“.

Die Zuschauer sind vielleicht geneigt zu glauben, dass es einen positiven Grund gibt, warum Menschen trotz ihrer negativen Reaktionen auf Zimt weiterhin Zimt konsumieren. Um Teil dieser Gruppe zu sein und ihre Beweggründe zu verstehen, nehmen sie ebenfalls an der Herausforderung teil.

#11. ALS-Eiskübel-Herausforderung

Neben der Unterhaltung gibt es verschiedene Herausforderungen in den sozialen Medien, die das Bewusstsein für die Krankheit ALS schärfen sollen, wie z. B. die ALS Ice Bucket Challenge, die zu einem weltweiten Phänomen wurde.

Menschen jeden Status, von Prominenten und Politikern bis hin zu gewöhnlichen Social-Media-Nutzern, nahmen an der Herausforderung teil, indem sie sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf kippten und andere Menschen nominierten , sich der Sache anzuschließen.

Dieser Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Erforschung der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) zu schärfen , und hat nach Angaben der ALS Association dazu beigetragen, die Forschungsmittel um 187 % zu erhöhen.

#12. #NoMakeupSelfie Herausforderung

Auch die „#NoMakeupSelfie-Challenge“ gehört zu den Social-Media-Challenges, die dazu beigetragen haben, das Bewusstsein für Krebs zu schärfen und Spenden zu sammeln. Die Ursprünge des Trends sind zwar nicht bekannt, aber Tausende von Frauen teilten ihre eigenen ungeschminkten Selfies in den sozialen Medien , um ihre Unterstützung für die Sache zu zeigen und ihr Publikum zur Teilnahme an der Kampagne zu ermutigen.

Obwohl einige Nutzer die Absicht hinter den Fotos als Akt der Eitelkeit anzweifelten, trug die Challenge dazu bei, über 8 Millionen Pfund für Cancer Research UK zu sammeln und wurde allgemein als Erfolg angesehen. Abgesehen von den Spendengeldern trug der Trend auch dazu bei, dass sich Frauen selbstbewusster fühlten, wenn sie ihr nacktes Gesicht in den sozialen Medien zeigten – einer Plattform, die den Perfektionismus ihrer Nutzer weitgehend fördert.

Wichtige Vorteile und Risiken von Social Media Challenges

Ein Mann wird beim Skateboardfahren aufgenommen

Aufgrund ihrer Popularität und ihrer weit verbreiteten Anziehungskraft können Herausforderungen in den sozialen Medien für Marken und Urheber mehrere wichtige Vorteile mit sich bringen, z. B. eine bessere Sichtbarkeit und ein verstärktes Branding. Allerdings sind diese Vorteile nicht ohne Risiko.

Auf diese wollen wir im Folgenden näher eingehen.

Die Risiken von Social-Media-Herausforderungen

Abgesehen von den gesundheitlichen Bedenken bezüglich der Zimt-Challenge kann die Teilnahme an Social-Media-Challenges auch einige Risiken für Ihre Marke mit sich bringen.

Zum einen kann die Teilnahme an der falschen Herausforderung zu Gegenreaktionen und einem negativen Markenimage führen. Einige Herausforderungen können sogar dazu führen, dass Sie in den sozialen Medien gebannt werden. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, vor der Teilnahme an Social-Media-Challenges gründlich zu recherchieren, um sicherzustellen, dass sie mit den Werten Ihrer Marke übereinstimmen.

Außerdem kann die Teilnahme an Trends und Challenges zwar Ihre Sichtbarkeit auf der Plattform erhöhen, aber wenn Sie sich zu sehr auf sie verlassen, wirkt Ihre Marke zu opportunistisch. Nehmen Sie nicht an allen aktuellen Herausforderungen teil, sondern wählen Sie die aus, an denen Sie teilnehmen, und achten Sie darauf, Ihre Inhalte in den sozialen Medien durch authentischere Beiträge auszugleichen.

Die Vorteile von Social Media Challenges

Mit der richtigen Recherche und Inhaltsverwaltung können Sie diese Risiken vermeiden und die Vorteile der Herausforderungen der sozialen Medien für Ihre Marke nutzen, einschließlich:

  • Aufbau einer engagierten Gemeinschaft. Die Teilnahme an Herausforderungen in den sozialen Medien kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen zu vermenschlichen, und ermöglicht es dem Publikum, eine tiefere Verbindung zu Ihrer Marke aufzubauen. Im Laufe der Zeit wird dies dazu beitragen, ein Gefühl der Gemeinschaft unter Ihren Anhängern zu fördern und Ihnen helfen, eine engagierte Anhängerschaft aufzubauen.
  • Verbesserung der Markenbekanntheit. Durch die Teilnahme an beliebten Social-Media-Challenges können Sie ein größeres Publikum erreichen, was sich direkt auf die Markenbekanntheit und das Wachstum der sozialen Medien auswirkt.
  • Stärkung der Markenbildung. Die konsequente Teilnahme an Herausforderungen in den sozialen Medien, die mit Ihren Werten übereinstimmen, trägt dazu bei, Ihr Branding und Ihre Identität online zu stärken.
  • Gewinnung von nutzergenerierten Inhalten. Wenn Sie der Initiator von Herausforderungen sind, können Sie viele nutzergenerierte Inhalte gewinnen, die Sie in Ihrer Social-Media-Strategie verwenden können. Diese Art von Inhalten ist sehr effektiv, wenn es darum geht, Ihr Publikum anzusprechen und die Umwandlung von Followern in Kunden zu verbessern.

5 Expertentipps für die erfolgreiche Teilnahme an Social Media Challenges

Es kann für Marken schwierig sein, an Social Media Challenges teilzunehmen, aber mit den richtigen Tools und den folgenden Tipps können Sie erfolgreich an jeder Challenge teilnehmen und Ihre Ziele online erreichen:

#1. Ihr Branding einbinden

Wenn Ihr Ziel bei der Teilnahme an Social-Media-Challenges darin besteht, Ihre Markenidentität zu etablieren, versuchen Sie, Ihr Branding durch die von Ihnen verwendeten Assets und Farben einzubinden . So sind Ihre Beiträge für Ihr Publikum sofort erkennbar und tragen dazu bei, die Markenerinnerung zu verbessern.

Nutzen Sie ein Tool zur Verwaltung von Social Media-Assets wie die Mediathek von Publer , um alle Ihre Assets zu speichern, damit Sie jederzeit bequem darauf zugreifen können, wenn Sie Ihre Beiträge erstellen.

#2. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends

Während Herausforderungen in den sozialen Medien scheinbar über Nacht auftauchen, kann es tatsächlich eine Weile dauern, bis sie populär werden, daher empfehlen wir, aufkommende Trends und Themen im Internet im Auge zu behalten. Wenn Sie zu den ersten gehören, die sich an einem Trend beteiligen, können Sie Ihre Marke positiv als Innovator positionieren.

Es gibt verschiedene Tools, die Sie dafür verwenden können, wie z.B. Publer’s Registerkarte „Trending Postsder die meistdiskutierten Themen und Beiträge auf Instagram und Twitter zusammenfasst, und unser Registerkarte Erkundendie die aktuellsten Trending News nach Branche und Ort kategorisiert.

#3. Mit Influencern zusammenarbeiten

Influencer-Marketing ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie die Herausforderungen der sozialen Medien erfolgreich meistern. Wenn Sie mit einem Influencer zusammenarbeiten, können Sie Ihre Marke einem neuen Publikum vorstellen und eine große Anzahl an Likes und Engagement erzielen.

Wenn Sie sich zwischen Mikro- und Makro-Influencern entscheiden, sollten Sie Ihr Budget und Ihre Ziele für die Herausforderung berücksichtigen.

Makro-Influencer sind zwar teurer, aber sie sind etablierte Autoritätspersonen in der Branche und haben eine viel größere Reichweite, so dass sie am besten geeignet sind, ein größeres Publikum anzusprechen. Micro-Influencer hingegen haben eine kleinere Fangemeinde, sind aber eher nischenspezifisch, was für Marken, die verschiedene Branchen ansprechen wollen, von Vorteil sein kann.

#4. Verwenden Sie die richtigen Hashtags

Die Verwendung der richtigen Hashtags ist der Schlüssel zur maximalen Auffindbarkeit Ihres Beitrags in den sozialen Medien. Für aktuelle Herausforderungen in den sozialen Medien gibt es oft eigene Hashtags. Sie können aber auch markenbezogene und andere relevante Hashtags in Ihrem Beitrag verwenden , um Ihr Branding zu stärken und die Auffindbarkeit zu verbessern.

Um beliebte Hashtags zu finden, können Sie das Hashtag-Analyse-Tool von Publer in Ihrer Content-Strategie einsetzen.

#5. Einen Wettbewerb starten

Die Durchführung eines Wettbewerbs ist eine alternative Möglichkeit, an Herausforderungen in den sozialen Medien teilzunehmen , ohne selbst Inhalte erstellen zu müssen. Sie können Ihre Social-Media-Kampagne auf virale Herausforderungen ausrichten und Anreize und Preise anbieten , um Ihre Follower zum Mitmachen zu bewegen.

Wettbewerbe können das Engagement effektiv steigern und nutzergenerierte Inhalte auf Ihr Profil bringen, was Ihre Sichtbarkeit weiter erhöht.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Herausforderungen in sozialen Medien sind beliebte Inhalte, die eine Aktivität oder Aufgabe beinhalten, an der die Zuschauer teilnehmen können.
  • Die „#VogueChallenge“, die „Mannequin Challenge“ und die „Bottle Flip Challenge“ gehören zu den beliebtesten und wirkungsvollsten Social-Media-Challenges der letzten Jahre.
  • Abgesehen von Spaß und Unterhaltung wurden verschiedene Herausforderungen in den sozialen Medien, wie die „ALS Ice Bucket Challenge“ und die „No Makeup Challenge“, gestartet, um das Bewusstsein für bestimmte Zwecke zu schärfen.
  • Es ist wichtig, jede Herausforderung in den sozialen Medien sorgfältig zu recherchieren, um einige der damit verbundenen Risiken zu vermeiden und alle Vorteile zu nutzen, wie z. B. eine bessere Markenbekanntheit und ein stärkeres Engagement der Gemeinschaft.
  • Die Zusammenarbeit mit Influencern, die Verwendung der richtigen Hashtags und die Einbindung Ihrer Marke sind einige Möglichkeiten, um erfolgreich an Social Media Challenges teilzunehmen.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.