
In letzter Zeit hat sich die künstliche Intelligenz (KI) als leistungsstarkes Werkzeug für die schnelle und effektive Erstellung von Inhalten erwiesen. Die richtigen KI-Tools für soziale Medien können Ihnen dabei helfen, den Prozess der Erstellung und Optimierung Ihrer Beiträge zu automatisieren, und erleichtern es Ihnen, mit den neuesten Trends und Anforderungen Ihrer Zielgruppe Schritt zu halten.
Wenn Sie ein eifriger Nutzer sozialer Medien und Ersteller von Inhalten sind, ist es wichtig zu wissen, welche Tools Ihnen helfen können, den Überblick zu behalten. Im heutigen Artikel besprechen wir die besten Social-Media-KI-Tools für 2024 und erläutern unsere Kriterien für das Ranking dieser Tools.
Lasst uns eintauchen!
Was sind Social Media AI Tools?
KI-Tools für soziale Medien sind Systeme, die Ihnen dabei helfen können, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Erstellung von Inhalten zu optimieren, um Ihre Marketing- und Social-Media-Aktivitäten zu optimieren.
Während KI früher als optional betrachtet wurde, ist sie heute ein unverzichtbares Werkzeug für Marken, die sich im Jahr 2024 einen Wettbewerbsvorteil sichern wollen. Eine Gartner-Umfrage ergab, dass mehr als 63 % der Vermarkter planen, in KI zu investieren. Angesichts des grenzenlosen Potenzials, der rasanten Entwicklung und der breiten Palette an Anwendungen ist diese Zahl nicht überraschend. Ein Social-Media-Dashboard kann Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten, da es die Verwaltung und Optimierung all dieser KI-Tools an einem Ort erleichtert.
A Studie von Haleem et al. (2021) im International Journal of Intelligent Networks unterstreicht die wachsende Bedeutung des Einsatzes von KI in den sozialen Medien und im digitalen Marketing. In der Studie heißt es, dass KI „Vermarkter unterstützen kann, indem sie relevante Inhalte identifiziert, die Nutzer lesen wollen, und reale und umsetzbare Erkenntnisse liefert“.
Darüber hinaus heißt es, dass all dies „ein personalisierteres Markenerlebnis schafft, das die Pflege von Nutzerbindung und Loyalität erleichtert.“
11+ Die besten AI-Tools für soziale Medien im Jahr 2024
KI-Tools für soziale Medien erleichtern Ihnen die Verwaltung Ihrer Social-Media-Konten und die Erstellung hochwertiger Inhalte– von der Kuratierung von Inhalten bis zur Planung von Posts. Verschiedene KI-Tools können jedoch unterschiedliche Funktionen haben, und Sie benötigen möglicherweise mehr als ein Tool für Ihre Social-Media-Strategie.
Wenn Sie die Erstellung von Inhalten für soziale Medien im Jahr 2024 optimieren möchten, sollten Sie sich die folgenden KI-Tools für soziale Medien ansehen.
#1. Publer

Ganz oben auf unserer Liste steht Publer, ein komplettes Social-Media-Automatisierungstool, mit dem Sie Inhalte für alle Ihre Social-Media-Profile erstellen und verwalten können. Publer ist nicht nur ein Planungstool, sondern auch mit mehreren erstaunlichen KI-Funktionen ausgestattet, die die Erstellung von Inhalten zu einem Kinderspiel machen.
Mit dem integrierten AI-Bildgenerator und der Canva-Integrationkönnen Sie ganz einfach beeindruckende Grafiken für Ihre Beiträge in sozialen Medien erstellen. Außerdem haben Sie Zugriff auf einige Funktionen von VistaCreate Pro, mit denen Sie Videos erstellen können.
Sobald die Medien fertig sind, können Sie den KI-Assistenten unseres Tools nutzen, um eine einprägsame Überschrift zu erstellen und Ihren Beitrag weiter zu optimieren. In der Zwischenzeit hilft Ihnen der Hashtag-Generator, die besten Hashtags zu finden, um eine maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Aufgrund dieser Funktionen können wir getrost sagen, dass Publer das beste Allround-Tool für Social Media AI ist, das für die Optimierung Ihrer Social Media-Strategie unerlässlich ist.
Publer bietet einen kostenlosen Plan und eine 14-tägige Testphase für seine beiden kostenpflichtigen Abonnements an.
- Professionelle Pläne, die bei $12/Monat beginnen
- Business-Pläne, die bei 21 $/Monat beginnen
Profis
- Foto- und Video-KI-Erstellung
- AI-Assistent
- Hashtag-Generator
- Recycling von Inhalten
Nachteile
- Kostenloser Plan kann begrenzt sein
#2. FeedHive

FeedHive ist ein weiteres KI-Tool für soziale Medien, das die Erstellung von Inhalten erleichtert. Es verfügt über einen KI-Assistenten, der ähnlich wie ChatGPT funktioniert und über einen Chatbot überall auf der Plattform zugänglich ist. Sie können dieses KI-Tool verwenden, um Beiträge und Beschriftungen für verschiedene Social-Media-Posts zu erstellen.
FeedHive nutzt auch KI, um die Leistung Ihrer geplanten Beiträge vorherzusagen , bevor sie live gehen, und Vorschläge zu machen, wie Sie sie verbessern können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie lange Inhalte erstellen. Aufgrund dieser Funktion finden wir, dass dieses Tool am besten geeignet ist, Ihre Chancen auf Viralität zu erhöhen.
FeedHive hat keinen kostenlosen Plan, aber es bietet eine 7-tägige Testphase für seine vier kostenpflichtigen Pläne.
- Schöpfer-Plan für $19/Monat
- Markenplan für $29/Monat
- Business-Plan für $99/Monat
- Agenturplan für 299 $/Monat
Profis
- KI-Schreibassistent
- AI-Leistungsprognose
- Recycling von Inhalten
Nachteile
- Kein kostenloser Plan
- Abgesehen vom Schreibassistenten sind andere KI-Funktionen nur in höherwertigen Tarifen verfügbar
#3. Hootsuite

Hootsuite ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung sozialer Medien, das mit einer umfassenden KI-Funktion – OwlyWriter– ausgestattet ist. Dieses KI-Tool kann Ihnen mit ein paar einfachen Eingabeaufforderungen Ideen für neue Beiträge liefern und Sie bei der Erstellung von Beiträgen für soziale Medien mit einer URL oder einer kurzen Beschreibung unterstützen.
Hootsuite verfügt außerdem über mehrere KI-gestützte Textformeln wie AIDA (Attention, Interest, Desire, Action) und HOOK (Headline, Offer, Unique angle, Kicker), die es Ihnen leichter machen, ansprechende Texte zu erstellen. Aufgrund dieser Funktionen ist Hootsuite unserer Meinung nach am besten für prompte Vielfalt geeignet.
Hootsuite bietet keinen kostenlosen Plan an, aber es gibt eine 30-tägige Testphase für zwei seiner kostenpflichtigen Pläne.
- Professionelle Pläne beginnen bei 99 $/Monat.
- Teamtarife beginnen bei 249 $/Monat.
- Die Enterprise-Pläne hängen von der Größe Ihres Teams und der Anzahl der Social-Media-Konten ab.
Profis
- OwlyWriter AI
- Einfach zu verwendende Beitragsvorlagen
- Bildunterschrift-Generator
Nachteile
- Teuer
#4. Appy Pie Design

Appy Pie Design ist ein weiteres großartiges Tool für die Erstellung von Inhalten für soziale Medien. Es bietet eine effiziente Möglichkeit, ansprechende visuelle Inhalte für verschiedene Plattformen zu erstellen. Darüber hinaus hilft seine intuitive KI-Technologie den Nutzern, herausragende Grafiken zu entwerfen, innovative Anzeigen zu erstellen und beeindruckende Animationen zu entwickeln.
Eine der herausragenden Funktionen ist der KI-Text-zu-Bild-Generator, der es den Nutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Bilder mit Hilfe natürlichsprachlicher Eingabeaufforderungen zu erstellen. Die gesamte Palette der KI-gesteuerten Funktionen wurde entwickelt, um Kreative und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz in den sozialen Medien zu verbessern und ihr Publikum effektiv einzubinden.
Appy Pie Design bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion mit fünf kostenlosen Credits an. Das Pro-Abonnement beginnt bei 8 $/Monat und umfasst 15 Credits, die auf alle KI-Funktionen verteilt werden. Darüber hinaus werden Ihnen zwischen 0,2 und 0,21 Dollar pro zusätzlicher Generation berechnet, je nachdem, welche KI-Funktion Sie nutzen.
Profis
- Ein umfangreiches Paket von KI-Design-Tools für unterschiedliche Inhaltsanforderungen
- Spezifische Tools für verschiedene soziale Medienplattformen
- Erschwingliche Preise
Nachteile
- Eingeschränkte Funktionen in der kostenlosen Testversion
- Einige generische Vorlagen
#5. ContentStudio

ContentStudio ist eine Plattform zur Verwaltung sozialer Medien, die mit einem KI-Assistenten ausgestattet ist, der Ihnen bei der Erstellung von Inhalten und Bildern hilft. Wenn Sie eine Schreibblockade haben, können Sie eine der vorgefertigten Vorlagen verwenden, um überzeugende Texte für verschiedene Social-Media-Seiten zu erstellen.
Als KI-Tool für soziale Medien kann ContentStudio auch relevante Themen und Hashtags verfolgen, sodass Sie gezielte und zeitnahe Inhalte erstellen können. Aufgrund dieser Funktion finden wir, dass ContentStudio am besten geeignet ist , um über die neuesten Trends und Themen in Ihrer Nische auf dem Laufenden zu bleiben.
In der sich ständig verändernden Social-Media-Landschaft relevant zu bleiben, kann eine Herausforderung sein, daher kann dies auch ein wichtiges AI-Tool für das Social-Media-Marketing sein.
Sie können ContentStudio kostenlos ausprobieren, da das Unternehmen eine 14-tägige Testphase für alle kostenpflichtigen Pakete anbietet, einschließlich:
- Starter-Tarife, die bei $25/Monat beginnen
- Pro-Pläne, die bei 49 $/Monat beginnen
- Agenturpläne, die bei 99 $/Monat beginnen
Profis
- KI-Assistent
- Umfassende Analyse der Inhalte
- Automatisierung sozialer Medien
Nachteile
- Leichte Lernkurve
- Überwältigende Schnittstelle
- Begrenzte Lagerung
#6. Flick

Flick ist ein KI-Tool für soziale Medien, das es Ihnen leicht macht, aus einer einzigen Idee für einen Inhalt mehrere Beiträge zu erstellen. Die treffend benannte Brainstorming-Funktion gibt Ihnen eine Liste allgemeiner Themen zur Auswahl und generiert mehrere Post-Ideen aus Ihren Top-Auswahlen. Sie können die KI auch nutzen, um die ursprüngliche Ausgabe umzuschreiben und relevante Hashtags zu finden.
Es kann schwierig sein, sich ständig neue Inhalte auszudenken, die man veröffentlichen möchte. Dank der praktischen Wiederverwendungsfunktion von Flick können Sie jedoch problemlos neue Beiträge aus früheren Inhalten erstellen.
Aufgrund dieser Eigenschaften halten wir Flick für die beste KI für mehrere Posts in sozialen Medien.
Flick bietet drei kostenpflichtige Tarife an:
- Solo-Tarife beginnen bei £14/Monat
- Pro-Tarife beginnen bei £30/Monat
- Agenturpläne beginnen bei £68/Monat
Profis
- Erstellung von AI-Inhalten
- Benutzerfreundlich
- Hashtag-Generator
Nachteile
- Mehr auf Instagram fokussiert
- Begrenzte Integration sozialer Medienplattformen
#7. Jaspis

Mit über einer Million aktiver Nutzer ist Jasper eine der bekanntesten KI-Plattformen. Mit diesem KI-Tool für soziale Medien können Sie ganz einfach Inhalte für soziale Medien erstellen, die Ihr Zielpublikum ansprechen.
Jasper bietet außerdem eine Vielzahl professioneller Vorlagen für die einfache Erstellung von Inhalten, von Bildunterschriften für Instagram-Fotos bis hin zu Tweets. Neben Texten bietet dieses Tool auch die innovative Jasper Art-Funktion, mit der Sie auffällige visuelle Inhalte erstellen können, die Ihre geschriebenen Beiträge und Bildunterschriften begleiten.
Wenn Sie sich also kreativ überfordert fühlen, können Sie mit Jasper Art im Handumdrehen Inhalte und Bilder erstellen. Aufgrund dieser Funktionen eignet sich Jasper unserer Meinung nach am besten für die allgemeine Erstellung von Inhalten.
Jasper bietet eine 7-tägige Testphase für seine kostenpflichtigen Pläne an, die Folgendes umfassen
- Schöpfer Pläne, die bei $ 49/Monat beginnen.
- Pro-Pläne, die bei 69 $ pro Monat beginnen.
- Geschäftsplan, dessen Preise auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Profis
- Vielseitige AI-Funktionen
- Bequeme Browser-Erweiterung
- KI-Chatbot
Nachteile
- Ausgabe muss auf Fakten geprüft und bearbeitet werden
- Kann sich mit Nischenthemen schwer tun
#8. Predis.ai

Mit Predis.ai können Sie ganz einfach einen Social-Media-Beitrag mit einer Beschriftung und einer ansprechenden Grafik erstellen. Und im Gegensatz zu anderen KI-Tools können Sie mit Predis.ai sofort ein Instagram-Karussellgenerieren, was Ihnen hilft, Zeit und Mühe zu sparen.
Dieses KI-Tool für soziale Medien kann nicht nur Fotos, sondern auch Videos, Texte und Memes erstellen. Außerdem können Sie die Bearbeitungsfunktionen nutzen, um Ihre Inhalte für verschiedene Social-Media-Plattformen anzupassen und sicherzustellen, dass sie für jede Plattform optimiert sind. Aufgrund dieser Funktionen finden wir, dass Predis.ai am besten für die Bilderstellung geeignet ist.
Predis.ai hat einen kostenlosen und drei kostenpflichtige Pläne:
- Lite-Tarife beginnen bei 32 $/Monat.
- Premium-Tarife beginnen bei 59 $/Monat.
- Agenturtarife beginnen bei 249 $/Monat.
Profis
- Erzeugung von Bildern und Karussells
- Hashtag- und Wettbewerberanalyse
- Nahtlose Integration sozialer Medien
Nachteile
- Kostenloser Plan kann begrenzt sein
- Schnittstelle muss verbessert werden
#9. Canva

Canva ist vor allem für seine benutzerfreundlichen Vorlagen und einfachen Designfunktionen bekannt, aber es funktioniert auch als KI-Tool für soziale Medien. Mit der Funktion „Magic Media“ können Sie ganz einfach Bilder und Videos auf der Grundlage einer kurzen Eingabeaufforderung erstellen.
Mit den Werkzeugen „Magic Edit“ und „Magic Eraser“ können Sie Fotos bearbeiten und optimieren und sicherstellen, dass keine unerwünschten Elemente in Ihren Bildern vorhanden sind. Sie können auch die KI-Technologie von Canva nutzen, um Bilder so zu erweitern, dass sie besser zu den Anforderungen verschiedener Social-Media-Plattformen passen.
Aufgrund dieser Funktionen eignet sich Canva unserer Meinung nach am besten für die Gestaltung von Posts in sozialen Medien.
Canva bietet einen kostenlosen Plan und drei kostenpflichtige Pläne.
- Die Preise für Canva Pro beginnen bei 14,99 $/Monat.
- Die Preise für Canva Teams beginnen bei 29,99 $/Monat.
- Die Preise für den Canva Enterprise-Plan hängen von der Größe und den Anforderungen Ihres Teams ab.
Profis
- AI-Bildgenerator
- Generator für Beiträge in sozialen Medien
- Toller kostenloser Plan
Nachteile
- Begrenzte AI-Funktionen
- Besser geeignet für die Gestaltung von Vorlagen für soziale Medien
#10. Ocoya

Ocoya ist ein großartiges KI-Tool für soziale Medien, mit dem Sie Beschriftungen für soziale Medien mit nur einem Klick erstellen können. Seine leistungsstarke KI-Texter-Funktion enthält über 50 Vorlagen, mit denen Sie eine Vielzahl von Beschriftungen erstellen können. Dieses Tool kann auch Fragen generieren, Text umschreiben und Blogartikel erstellen.
Aufgrund dieser Funktionen ist Ocoya unserer Meinung nach das beste Tool zur Erstellung von Inhalten für soziale Medien, wenn es um die Vielfalt der Beiträge geht. Leider gibt es keinen kostenlosen Plan, aber es bietet eine Testphase für seine vier kostenpflichtigen Pläne:
- Bronze-Tarife beginnen bei $19/Monat
- Silber-Tarife beginnen bei $49/Monat
- Gold-Tarife beginnen bei $99/Monat
- Diamant-Tarife beginnen bei $199/Monat
Profis
- Canva-Integration
- Benutzerfreundliche Schnittstelle
- Großartige AI-Funktionen
Nachteile
- Eingeschränkte AI-Funktionen in der niedrigsten Tarifstufe
- Kundenbetreuung muss verbessert werden
#11. Synthesia

Während sich andere KI-Tools für soziale Medien auf Texte und Bilder konzentrieren, ist Synthesia auf die Erstellung von Videos spezialisiert. Angesichts der anhaltenden Dominanz von Videos über Social-Media-Inhalte im Jahr 2024 ist ein Tool, das mit einer einfachen Eingabeaufforderung Videoinhalte erstellen kann, für Vermarkter, die in das Videomarketing einsteigen wollen, unerlässlich.
Synthesia verfügt über Hunderte von anpassbaren Vorlagen und Bearbeitungsfunktionen und nutzt sowohl KI als auch maschinelles Lernen, um Videos in Studioqualität in Sekundenschnelle zu erstellen. Die mehrsprachige Unterstützung kann dazu beitragen, dass Ihre Videos einem größeren Publikum zugänglich sind.
Synthesia hat kürzlich zusätzlich zu den drei kostenpflichtigen Abonnements einen kostenlosen Plan eingeführt:
- Einsteigertarife beginnen bei 22 $/Monat.
- Schöpfer Pläne beginnen bei $ 67/Monat.
- Enterprise-Pläne haben individuelle Preise und sind abhängig von den von Ihnen gewünschten Funktionen.
Profis
- Einfach zu bedienen
- Nahtlose Zusammenarbeitsfunktionen
- Große Auswahl an KI-Avataren und Sprechern
Nachteile
- Kann teuer sein
- Die niedrigeren Tarife haben begrenzte Funktionen
#12. Heyday
Wir haben Hootsuite bereits in dieser Liste erwähnt, aber wir glauben, dass diese spezielle Funktion einen eigenen Platz verdient. Heyday von Hootsuite ist ein KI-Chatbot, der die natürliche Sprachverarbeitung nutzt, um Konversationsausgaben zu liefern. Im Gegensatz zu vorgefertigten Antworten bietet dieses Tool personalisierte Antworten, um die Qualität der Interaktionen zwischen Ihnen und dem Kunden zu verbessern .
Die Facebook-Trends für 2024 zeigen einen verstärkten Fokus auf Chatbots. Dieses KI-Tool für soziale Medien kann ein entscheidender Faktor für Marken sein , die eine Präsenz auf der Plattform aufbauen möchten . Außerhalb von Facebook bieten konversationelle Chatbots immer noch mehrere Vorteile, darunter eine bessere Kundenbindung, geringere Betriebskosten und eine höhere Kundenkapazität.
Profis
- Konversationsleistung
- Interaktionen in Echtzeit
Nachteile
- Hootsuite-Pläne können ziemlich teuer sein
- Schnittstelle könnte verbessert werden
#13. In letzter Zeit

Lately ist ein KI-Tool für soziale Medien, dessen beste Eigenschaft die Möglichkeit ist, die Wiederverwendung von Inhalten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie immer über hochwertige Inhalte verfügen und einen konsistenten Zeitplan für die Veröffentlichung in den sozialen Medien einhalten.
Die KI-Technologie von Lately analysiert Daten aus Ihren Social-Media-Analysen und verwendet sie, um benutzerdefinierte Texte zu erstellen, die Ihr Zielpublikum ansprechen. Diese praktische Funktion macht es einfacher, die Stimme Ihrer Marke auf verschiedenen Social-Media-Plattformen beizubehalten. Außerdem können Sie dieses Tool nutzen, um lange Inhalte in mehrere Beiträge zu verwandeln, was für die Bewerbung von Blogbeiträgen sehr hilfreich ist.
Lately bietet zwei kostenpflichtige Tarife an, die auf kleine Unternehmen und Unternehmen zugeschnitten sind. Die Enterprise-Tarife bieten fortschrittliche KI-Funktionen und können an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. In der Zwischenzeit sind die Small Business-Pläne in drei Preiskategorien erhältlich:
- 49 $/Monat für vier soziale Kanäle.
- $119/Monat für 10 soziale Kanäle.
- $199/Monat für unbegrenzte soziale Kanäle.
Profis
- Großartiger AI-Autor
- Umfassendes Dashboard mit KI-Tools
Nachteile
- Ergebnissen kann manchmal der Kontext fehlen
5 Schlüsselkriterien für die Auswahl der besten Social Media AI Tools
Bei der Vielzahl der heute verfügbaren KI-Tools kann es schwierig sein, das richtige auszuwählen. Um die besten Social-Media-KI-Tools für 2024 zu ermitteln, haben wir fünf verschiedene Faktoren berücksichtigt, die wir im Folgenden erläutern.
#1. Benutzerfreundlichkeit
KI-Tools für soziale Medien sollen Ihnen das Leben leichter machen. Wenn die Tools selbst schwer zu verstehen sind, verfehlt das den Zweck, sie überhaupt zu nutzen. Aus diesem Grund ist die Benutzerfreundlichkeit unser wichtigstes Kriterium für die Bewertung von KI-Tools.
Um die Benutzerfreundlichkeit zu bestimmen, haben wir uns die Schnittstelle und die Navigation der Plattform angesehen. Erstens: Sind die Funktionen leicht zugänglich? Ist sie außerdem intuitiv und leicht zu verstehen? Eine einfachere und überschaubarere Plattform ist leichter zu nutzen und in Ihre Social-Media-Strategie zu integrieren.
#2. AI-Funktionen
Im Einklang mit der Benutzerfreundlichkeit ist es auch wichtig, dass die KI-Tools für soziale Medien die meisten, wenn nicht sogar alle Funktionen haben, die Sie für die Rationalisierung Ihres Inhaltserstellungsprozesses benötigen. Sie möchten nicht ein anderes Tool verwenden, um Ihre Inhalte zu erstellen und dann ein anderes, um sie zu planen. Das kostet nicht nur mehr Geld, sondern erfordert auch mehr Zeit und Mühe für die Erstellung eines einzigen Beitrags.
Ein hervorragendes Beispiel für ein KI-Tool für soziale Medien mit mehreren KI-Funktionen ist Publer. Von der Erstellung von Inhalten bis hin zur Zeitplanung können Sie alle Aufgaben auf unserer kompletten Social Media Management Plattform erledigen.
#3. Analytik und Daten
Ein weiterer wichtiger Faktor, den wir bei der Bewertung von KI-Tools für soziale Medien berücksichtigt haben, ist ihre Fähigkeit, die Leistung von Posts, das Engagement und andere Metriken zu verfolgen.
Funktionen wie Datenberichte, Leistungsprognosen und umfassende Analysen helfen Ihnen, die Effektivität Ihrer Social-Media-Strategie zu ermitteln. Und sobald Sie wissen, was funktioniert und was nicht, können Sie Ihre Strategie verfeinern und Ihre Ergebnisse steigern.
Eine großartige Funktion ist das Publer-Diagramm „Best Times to Post“. Diese Funktion überwacht die Leistung Ihrer Inhalte und nutzt diese Informationen, um zu ermitteln, wann Ihre Spitzenzeiten in den sozialen Medien sind. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte dann veröffentlichen, wenn Ihr Publikum am aktivsten ist, was zu einer besseren Sichtbarkeit und mehr Engagement führt.
#4. Integration sozialer Medien
Wenn Sie mehrere Social-Media-Konten verwalten, ist ein Social-Media-KI-Tool mit nahtloser Social-Media-Integration unerlässlich. So können Sie Ihre bestehenden Konten mit der Plattform verbinden, was es Ihnen oder Ihrem Social-Media-Manager erleichtert, den Überblick über die Inhalte aller Ihrer sozialen Profile zu behalten.
Um die Leistung und das Engagement besser überwachen zu können, haben wir KI-Tools bevorzugt, die die Integration mit den wichtigsten Social-Media-Sites wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Instagram unterstützen. Publer zum Beispiel unterstützt mehr als 12 Social-Media-Plattformen.
#5. Automatisierung von Inhalten
Und schließlich sollten Sie den Einsatz von KI-Tools für soziale Medien in Betracht ziehen, die eine hervorragende Automatisierung von Inhalten bieten. Egal, ob es um die Planung wiederkehrender Beiträge oder die Wiederverwendung früherer Inhalte geht, es ist wichtig, ein Tool zu finden, das so viele Aufgaben wie möglich automatisieren kann.
Auf diese Weise können Sie konsistenter posten und gleichzeitig personalisierte und hochwertige Inhalte für Ihr Publikum bereitstellen. Die Automatisierung von Inhalten hilft Ihnen auch, Zeit für sich wiederholende Aufgaben zu sparen und Ihre Effizienz und Produktivität zu steigern.
Wichtigste Erkenntnisse
- KI-Tools für soziale Medien sind Systeme, die künstliche Intelligenz nutzen, um verschiedene Aufgaben in sozialen Medien zu automatisieren und zu vereinfachen.
- Unsere Top-KI-Tools für soziale Medien im Jahr 2024 sind Publer für eine All-in-One-Lösung, Synthesia für Videos, Predis.ai für Bilder und Ocoya für das Verfassen von Texten.
- Einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines KI-Tools für soziale Medien zu berücksichtigen sind, sind die Benutzerfreundlichkeit, die Vielfalt der KI-Funktionen, die Integration in soziale Medien sowie die Automatisierung und Analyse von Inhalten.