Neu

Pinterest Google Business Facebook LinkedIn Twitter / X Mastodon Instagram YouTube Social Media Nachrichten TikTok

Die besten sozialen Medien für Posts im Jahr 2024: Analyse von 500K+ Konten

April 17, 2024
Die besten sozialen Medien für Posts im Jahr 2024: Analyse von 500K+ Konten

Engagement-Raten in sozialen Medien sind der heilige Gral in der Welt der relevanten Metriken. Aus diesem Grund hat Publer mehr als eine halbe Million (500k+) Social-Media-Konten analysiert, um quantitative Daten zu extrahieren und unschätzbare Einblicke in die neuesten Trends und Angelegenheiten zu geben.

Wir stellen diese Ergebnisse vor, damit Sie besser verstehen, wie die Social-Media-Strategie Ihres Unternehmens im aktuellen Umfeld abschneidet. Diese Vergleiche sind zwar keine exakte Wissenschaft, da jeder Anwendungsfall anders ist, aber Sie erhalten eine gute allgemeine Vorstellung davon, was funktioniert und worauf Sie sich konzentrieren sollten, um Ihre Ziele schneller zu erreichen.

2023 Social Media Engagement Rates: Eingehende Analyse

Beginnen wir mit einem knappen Überblick über die Ergebnisse von Publer:

2023 Social Media Engagement Rates: Eingehende Analyse

Lassen Sie uns nun sehen, was wir aus diesen Statistiken über soziale Medien schließen können.

#1. LinkedIn zweistellige Engagement-Raten machen es zum neuen König

LinkedIn Engagement-Raten

Mit einer Engagement-Rate von erstaunlichen 10,8 % ist LinkedIn definitiv das soziale Netzwerk, in dem man im Jahr 2024 sein sollte. Das ist fast doppelt so hoch wie die Engagement-Rate von Instagram und fast fünfmal so hoch wie die, die man von Twitter/X erwarten kann.

#2. Facebook dominiert immer noch als aktivstes soziales Netzwerk

Facebook Engagement Rate

Facebook liegt zwar bei der Engagement-Rate hinter LinkedIn zurück, ist aber immer noch führend bei der Reichweite und dem Engagement in den sozialen Medien.

#3. Pinterest ist Ihre Zeit vielleicht nicht wert

Pinterest ist Ihre Zeit vielleicht nicht wert

Das Engagement auf Pinterest entspricht fast der Anzahl der Beiträge. Mit einem Verhältnis von fast 1:1 zwischen Beiträgen und Engagement ist es eine der Plattformen mit den schlechtesten Ergebnissen bei der Veröffentlichung. Zum Vergleich: LinkedIn hat ein Verhältnis von Beiträgen zu Engagement von etwa 1:25. Dennoch kann Pinterest für kleine Unternehmen von Nutzen sein, wenn sie mit Funktionen wie Rich Pins auf Nischenmärkte abzielen, um Besucherzahlen und Umsätze zu steigern.

#4. TikToks bieten mehr fürs Geld als YouTube-Kurzfilme

Welches sind die besten sozialen Medien für einen Beitrag im Jahr 2024?

TikTok hat weniger Beiträge als YouTube, aber fast fünfmal so viel Engagement und Reichweite. Auch wenn Sie auf jeden Fall weiterhin YouTube-Kurzfilme verwenden sollten, werden TikToks wahrscheinlich viel bessere Ergebnisse liefern.

#5. LinkedIn hat ein großes Wachstumspotenzial

Publer's Analyse der Engagement-Raten in den sozialen Medien

LinkedIn-Nutzer haben weniger als halb so viele Beiträge veröffentlicht wie Instagram-Nutzer. Auch die Gesamtzahl der neuen Beiträge auf der Plattform ist niedriger als die von Facebook und Twitter/X, was ihr ein enormes Wachstumspotenzial verleiht.

#6. Twitter/X bietet einen Bruchteil der Engagement-Rate von LinkedIn

Twitter hat die schlechteste Engagement-Rate in den sozialen Medien

Twitter/X hat die schlechteste Engagement-Rate in den sozialen Medien auf dieser Liste. Das Rebranding von Elon Musk hat die Plattform vielleicht zwischen 4 und 20 Milliarden Dollar an Wert gekostet, aber es hat nicht viel dazu beigetragen, die Engagement-Rate von 2,11 % zu erhöhen.

#7. TikTok ist der Meister der Reichweite

Publer's Tiktok-Analyse

TikTok hat die wenigsten Beiträge auf der Liste, aber die höchste Beteiligung und Reichweite pro Beitrag. Die Plattform liegt bei diesen Kennzahlen vor allen anderen außer Instagram und Facebook, obwohl sie nur einen Bruchteil von deren Content-Bandbreite hat.

Welches sind die besten sozialen Medien für einen Beitrag im Jahr 2024?

Die beste Social-Media-Seite für Beiträge im Jahr 2024 ist LinkedIn. Mit einer fantastischen Engagement-Rate von 10,8 % ist diese Plattform ein Kraftwerk des Engagements. Es ist das perfekte soziale Netzwerk für alles, von der persönlichen und beruflichen Interaktion im Alltag über den Austausch von Ideen bis hin zur Vernetzung und Geschäftsentwicklung.

Eine weitere starke Social-Media-Seite ist TikTok. Mit nur 138.000 Beiträgen verzeichnete dieses Netzwerk 73,6 Millionen Beiträge und übertraf damit jede andere Plattform außer Facebook und Instagram. In Verbindung mit einer Reichweite von 1,70 Milliarden macht dies TikTok zu einer Plattform, die für Wachstum sorgt.

5 Expertentipps für die Verbesserung Ihrer Social-Media-Strategie

Sehen wir uns die Expertentipps an, die Ihnen helfen werden, Ihre Social-Media-Strategie zu verbessern, unabhängig von der von Ihnen gewählten Plattform.

#1. Wert schaffen

Vermeiden Sie es, um des Postings willen zu posten, und versuchen Sie, mit jedem Upload so viel Wert wie möglich zu bieten. Ihr Publikum zu unterhalten oder zu informieren ist eine der besten Möglichkeiten, das Engagement zu erhöhen.

#2. Optimieren Sie für jede Plattform

Die verschiedenen Social-Media-Plattformen sind auf unterschiedliche Inhalte ausgerichtet. Während Twitter/X für seine mundgerechten Textbeiträge bekannt ist, dreht sich bei TikTok alles um kurze Videos. Wenn Sie auf verschiedenen Plattformen posten, sollten Sie deshalb Ihre Inhalte umfunktionieren und in ein optimales Format umwandeln –Beiträge mit Interaktion.

#3. Folgen Sie den Trends

zu verfolgende Trends in den sozialen Medien

Wenn Sie die aktuellen Trends nutzen, können Sie Ihre Engagement-Raten in den sozialen Medien fast garantiert verbessern. Deshalb sollten Sie die neuesten Ereignisse im Auge behalten und darauf vorbereitet sein, Ihre Strategie an die Trends anzupassen und zu ändern.

#4. Einbindung des Publikums

Der soziale Aspekt ist der Eckpfeiler von Social-Media-Plattformen. Deshalb sollten Sie mit Ihrem Publikum durch Fragen, Pools, Kommentare und andere Methoden interagieren, denn das wird Ihre Präsenz stärken und alle wertvollen Metriken verbessern.

#5. Nutzen Sie Storytelling

Das Erzählen von Geschichten ist wichtig, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu wecken und es zur Interaktion mit Ihren Inhalten zu bewegen. Alle Ihre Beiträge sollten fesselnde Geschichten enthalten, egal ob es sich um kurze Tweets oder lange Videos handelt.

Stellen Sie Ihre Social-Media-Strategie auf Autopilot mit Publer

Stellen Sie Ihre Social-Media-Strategie auf Autopilot mit Publer

Publer kann Ihnen die schwere Arbeit abnehmen und Ihre Social-Media-Strategien automatisieren. Auf diese Weise verbringen Sie weniger Zeit mit sich wiederholenden Aufgaben und haben mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Mit unserer Funktion “ Bulk Scheduling“ können Sie beispielsweise bis zu 500 Inhalte gleichzeitig hochladen. Unsere Plattform veröffentlicht die Inhalte dann nach dem von Ihnen festgelegten Zeitplan, wodurch wertvolle Zeit frei wird, die Sie für andere Aufgaben nutzen können.

Wenn Sie hingegen das Potenzial der künstlichen Intelligenz von GPT-4 nutzen möchten, sollten Sie unseren AI Assist ausprobieren. Mit ihm können Sie Bilder generieren, Texte vervollständigen, Blogbeiträge erstellen und sogar auf Kommentare antworten.

Letztendlich bieten wir eine robuste All-in-One-Lösung, mit der Sie alles von der Erstellung und Verteilung von Inhalten bis hin zur Analyse und Zusammenarbeit am Arbeitsplatz auf einer einzigen Website erledigen können.

Letzte Worte

Die Engagement-Raten in den sozialen Medien sind für jeden Berufstätigen oder jedes Unternehmen, das auf diesen Plattformen erfolgreich sein will, von entscheidender Bedeutung. Wir bei Publer sind uns ihrer Bedeutung bewusst. Deshalb haben wir mehr als 10 Millionen Posts analysiert, um Ihnen fundierte Daten an die Hand zu geben.
Auch wenn sich das Jahr 2024 als das Jahr von LinkedIn und TikTok abzeichnet, sollten Sie die Veteranen wie Facebook und Instagram nicht vergessen. Die von uns bereitgestellten Informationen werden Ihnen helfen, Ihre Strategien anzupassen, auf andere Plattformen zu expandieren oder ganz zu migrieren.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.