
Facebook Stories sind Foto- und Videoinhalte, die nur 24 Stunden lang verfügbar sind. Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit sind sie eines der effektivsten Instrumente, um eine Zielgruppe zu erreichen und zu binden. Tatsächlich nutzen laut Facebook bereits über 4 Millionen Werbetreibende dieses Inhaltsformat jeden Monat in ihren Social-Media-Anzeigen.
Wenn Sie Facebook Stories noch nicht für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen nutzen, ist es jetzt an der Zeit, dies zu tun! In unserem heutigen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Facebook Stories wissen müssen, und erhalten Expertentipps, wie Sie Stories für Ihr Unternehmen nutzen können.
Lasst uns eintauchen!
Was sind Facebook Stories und wie funktionieren sie?
Facebook Stories sind eine Art von Facebook-Posts, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Sie können aus Fotos, Videos, einfachem Text auf einem farbigen Hintergrund oder Musiktiteln bestehen und befinden sich am oberen Rand des News Feeds.
Ihre Stories sind für die Öffentlichkeit sichtbar und können jederzeit während der 24-stündigen Laufzeit eingesehen werden. Nutzer, die Ihre Stories sehen, können darauf reagieren und mit einem öffentlichen Kommentar oder einer Direktnachricht antworten.
Detaillierter Überblick über Facebook Stories
Mit mehr als 500 Millionen Menschen täglich Facebook Stories nutzen, ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Marken diesen Post-Typ in ihren Strategien einsetzen.
Was dieses Inhaltsformat von anderen Beitragstypen auf Facebook unterscheidet, ist seine begrenzte Verfügbarkeit. Das bedeutet, dass Ihre Stories nach Ablauf der 24 Stunden für immer verschwunden sind, es sei denn, Sie speichern sie in Ihren Story Highlights.
Aber welche Bedeutung hat dieses Inhaltsformat für Marken und Unternehmen, die auf der Plattform vermarkten wollen?
Auswirkungen auf das Unternehmensmarketing
Angesichts der weiten Verbreitung von sozialen Medien und Technologie in unserem Alltag können Unternehmen mit Facebook Stories ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen und die Angst der Social-Media-Nutzer vor dem Verpassen von Informationen ausnutzen (Fear of Missing Out , FoMO).
Eine Studie von Przybylski et al. (2013) in der Fachzeitschrift Computers in Human Behaviour ergab, dass „FoMO robust mit einem höheren Engagement in sozialen Medien verbunden war„.
Aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Social-Media-Nutzer Facebook Stories ansehen und mit ihnen interagieren, höher als bei anderen Inhaltsformaten, was sie zu einem effektiven Tool macht, mit dem Sie Ihre Zielgruppe erreichen und ansprechen können.
Vergleich mit anderen sozialen Medien
Facebook Stories wurden 2017 eingeführt, um mit der Stories-Funktion von Snapchat zu konkurrieren. Obwohl Snapchat der Pionier ist, haben die Stories im Vergleich zu Facebook und Instagram eine viel geringere Reichweite.
Was den eigentlichen Inhalt, das Format und die Zugänglichkeit angeht, gibt es praktisch keinen Unterschied zwischen den dreien. Ein Vorteil von Facebook und Instagram Stories ist jedoch ihre gemeinsame Verfügbarkeit auf der Meta-Plattform. Daher können Nutzer ihre Stories problemlos zwischen diesen beiden Apps hin- und herschieben, um die Reichweite zu erhöhen.
Schließlich unterstützt Facebook Stories im Gegensatz zu Instagram Reaktionen und interaktive Sticker die Sie verwenden können, um Ihre Follower zur Interaktion mit Ihrem Beitrag anzuregen.
Facebook Stories in 5 einfachen Schritten erstellen
Das Erstellen von Facebook Stories ist recht einfach und die Plattform bietet eine Reihe von Tools, mit denen Sie Ihre Beiträge optimieren können.
Hier erfahren Sie, wie Sie in fünf einfachen Schritten eine Facebook Story erstellen können.
Schritt 1: Zugriff auf die Story-Funktion
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die Story-Funktion auf dem Handy zuzugreifen: über die Facebook-App und den Facebook Messenger.
Um Stories in der Facebook-App zu erstellen, öffnen Sie die App und tippen Sie auf das Plus-Symbol am unteren Rand des Bildschirms oder auf die Option Stories unterhalb der Statusleiste.

Wählen Sie dann aus den Optionen Story aus.

Um auf die Story-Funktion im Facebook Messenger zuzugreifen, müssen Sie die Messenger-App öffnen, in der unteren rechten Ecke auf Stories tippen und dann auf Zu Story hinzufügen klicken.

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Inhalt
Danach können Sie die gewünschten Bilder auswählen oder auf das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke tippen, um Ihre Story aufzunehmen. Wenn Sie die Kamera der App verwenden, können Sie die Kameraeinstellungen anpassen, um einen Effekt anzuwenden, einen Bumerang aufzunehmen oder ein Layout zu verwenden.

Achten Sie beim Hochladen von Fotos oder Videos auf die Größenanforderungen für Facebook Stories, um ein optimales Anzeigeerlebnis zu gewährleisten. Facebook-Foto-Stories sind beispielsweise auf die Dateiformate JPG oder PNG beschränkt und müssen ein Seitenverhältnis von 9:16 oder 1,91:1 haben.
Facebook-Video-Stories hingegen haben eine maximale Länge von 15 Sekunden und müssen im MP4- oder MOV-Dateiformat vorliegen.
Schritt 3: Anpassen mit Effekten
Nachdem Sie Ihre Medien ausgewählt haben, können Sie Ihren Beitrag bearbeiten, um ihn optisch ansprechender und interessanter zu gestalten.
Am unteren Rand des Bildschirms sehen Sie einige Titelvorschläge, die Sie in Ihrem Beitrag verwenden können, und auf der rechten Seite finden Sie verschiedene Optionen zum Hinzufügen von Text, Stickern und Effekten.

Facebook bietet eine große Auswahl an Stickern, die Sie verwenden können, um Interaktionen anzuregen, wie z. B. Add Yours, Fragen und Umfragen.

Schritt 4: Musik und Links hinzufügen
Wenn Ihnen keiner der empfohlenen Titel gefällt, können Sie auf das Musiksymbol klicken, um die Musikbibliothek von Facebook zu erkunden.

Aufgrund von Urheberrechtsgesetzen gibt es jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Songs, die für Unternehmen auf Facebook verfügbar sind .

Nachdem Sie einen Song ausgewählt haben, können Sie auf das entsprechende Symbol auf der rechten Seite tippen, um das Snippet für Ihren Beitrag auszuwählen . Musik kann als Hintergrundmusik dienen oder über einen Sticker in Ihrer Story erscheinen.

Klicken Sie dann auf den Abwärtspfeil in der rechten Seitenleiste und wählen Sie Links aus den Optionen. Hier können Sie einen benutzerdefinierten Link hinzufügen, den Nutzer besuchen können, wenn sie in Ihrer Story nach oben wischen. Je nach Inhalt und Zweck Ihres Beitrags kann dies Ihre Website, ein anderes Social-Media-Profil oder ein Produktlink sein.

Denken Sie daran, dass Sie nur einen Link pro Story hinzufügen können, wählen Sie also den Link, der für Ihren Beitrag am relevantesten ist.
Schritt 5: Veröffentlichen oder terminieren
Sobald alle Elemente Ihrer Story vollständig sind, können Sie auf Teilen tippen, um sie sofort zu veröffentlichen.

Leider ist das Planen von Beiträgen in der mobilen Facebook-App nicht möglich. Wenn Sie Facebook Stories von Ihrem Telefon aus planen möchten, benötigen Sie ein Planungstool wie Publer. Mit unserer App können Sie ganz einfach Inhalte und Bilder für Ihre Stories erstellen, eine Vorschau Ihrer Facebook Stories anzeigen und unsere verschiedenen Planungsoptionen nutzen, um Ihren Posting-Zeitplan zu optimieren.
Wie man Facebook Stories für Unternehmen nutzt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Facebook Stories im geschäftlichen Kontext zu nutzen– von der Einbindung Ihres Publikums bis hin zum Angebot einer neuen Möglichkeit für Kundeninteraktionen.
Wir wollen sie im Folgenden erörtern.
#1. Einbindung des Publikums
Stories gelten als authentischeres und „aktuelleres“ Inhaltsformat, was bedeutet, dass sie eine hervorragende Möglichkeit sind, Ihre Glaubwürdigkeit als Marke zu verbessern. Anstatt übermäßig bearbeitete Werbeinhalte zu posten, sollten Sie in Erwägung ziehen, Aufnahmen hinter den Kulissen eines Produktshootings oder ein kurzes Anleitungsvideo zu einem Ihrer Produkte hochzuladen, um Ihr Publikum anzusprechen und zu begeistern.
#2. Förderung von Sonderangeboten
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Post, der im Algorithmus untergehen kann, befinden sich Facebook Stories dauerhaft an der Spitze des News Feeds. Dadurch sind sie gut sichtbar und zugänglich, was bedeutet, dass sie das perfekte Inhaltsformat sind , um zeitlich begrenzte Angebote zu bewerben.
Verwenden Sie auffällige Bilder und leuchtende Farben, um die Nutzer zum Klicken auf Ihre Story zu animieren, und fügen Sie einen benutzerdefinierten Link hinzu, damit sie das Angebot leicht aufrufen können.
#3. Verbesserung der Kundeninteraktion
Facebook Stories verfügen über mehrere Funktionen, die die Interaktion mit Kunden fördern, wie z. B. Umfragen, Fragen und „Füge deinen Beitrag hinzu“-Sticker. Anstatt ein Foto zu posten und es damit gut sein zu lassen, sollten Sie diese Funktionen bei der Erstellung von Inhalten nutzen.
Die Verwendung von Umfragen und Fragen ist eine gute Möglichkeit, Ihr Publikum in die Entscheidungsfindung Ihrer Marke einzubeziehen, und Sie können sogar wertvolles Feedback zu den Inhalten und Themen erhalten, über die Sie posten.
#4. Gesponserte Facebook Story-Videoanzeigen erstellen
Neben dem Posten authentischer Inhalte ist das Schalten von Facebook-Story-Anzeigen eine weitere gute Möglichkeit, diese Funktion zu nutzen.
Eine Facebook-Umfrage ergab, dass 56 % der Zuschauer die Website einer Marke besucht haben, während weitere 50 % online nach dem Produkt gesucht haben, nachdem sie es in Stories gesehen hatten. Dies bedeutet, dass Facebook Stories für Marken, die ihre Marketingbemühungen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Plattform ankurbeln wollen, von entscheidender Bedeutung sind.
Erstellen von Facebook Story Ads
Um Ihre Facebook-Story-Werbeanzeige zu erstellen, gehen Sie zum Werbeanzeigenmanager und klicken Sie auf die Schaltfläche +Erstellen unter Kampagnen.

Wählen Sie dann das Ziel Ihrer Kampagne aus der Liste aus. Sie können auch mit dem Mauszeiger über jede Option fahren, um eine Liste der Vorteile zu sehen.

Klicken Sie nach der Auswahl eines Ziels auf Weiter und passen Sie Ihre Kampagne an, indem Sie ihren Namen wählen und andere wichtige Details wie spezielle Kategorien und A/B-Testfunktionen festlegen.

Klicken Sie anschließend auf Weiter und passen Sie Ihre Zielgruppeneinstellungen an, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen.
Unterhalb der Zielgruppeneinstellungen finden Sie die Option zum Anpassen der Anzeigenplatzierung. Die Platzierung bezieht sich darauf, wo Ihre Anzeige auf Facebook erscheint, z. B. im Feed, in Suchergebnissen oder in Stories.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter, um mit der Erstellung Ihrer Anzeige fortzufahren. Sie können vorgefertigte Bilder und Videos hochladen und deren Vorschaubilder auf der rechten Seite überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für das Story-Format optimiert sind.

Sie können auch den Text, die Musik und die Aufforderung zum Handeln in Ihrer Anzeige anpassen. Wir empfehlen, die Facebook-Anzeigenbibliothek zu nutzen, um effektivere Anzeigen für Ihre Marke zu erstellen.

Wenn alle Angaben vollständig sind, können Sie auf Veröffentlichen klicken, um Ihre Anzeige aufzugeben.
Wie man das Beste aus Facebook Stories macht: 4 beste Praktiken
Facebook Stories können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Markenbekanntheit und die Interaktionen mit Ihrem Publikum zu verbessern. Allerdings reicht es nicht aus, nur die Grundlagen der Erstellung von Stories zu kennen, damit Ihre Inhalte auf der Plattform herausstechen.
Im Folgenden finden Sie einige bewährte Methoden, die Sie beim Posten von Facebook Stories beachten sollten, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
#1. Kontinuierlich posten
Neuere Stories haben eine höhere Sichtbarkeit auf Facebook, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu posten, damit Ihre Inhalte ganz oben in der Warteschlange stehen. Fangen Sie aber nicht einfach an, Facebook Stories wahllos zu posten, denn es ist immer noch wichtig, strategisch mit Ihrem Facebook-Posting-Zeitplan vorzugehen.
Sie können dies erreichen, indem Sie konsequent zu den besten Zeiten auf Facebook posten, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, und indem Sie mit der Häufigkeit Ihrer Posts experimentieren, um die Anzahl der Posts zu ermitteln, die am besten funktioniert.
#2. Nutzen Sie nutzergenerierte Inhalte
Die Verwendung von nutzergenerierten Inhalten in Ihren Facebook Stories ist ein effektiver Weg, um Ihre Zielgruppe anzusprechen. Als einer der Top-Facebook-Trends 2024 kann UGC die Popularität Ihrer Stories erheblich beeinflussen und Klicks und Engagement fördern. Außerdem sind diese Inhalte bereits online verfügbar, wodurch Sie bei der Erstellung von Inhalten Zeit und Mühe sparen können.
#3. Überwachen Sie die Leistung Ihrer Geschichten
Abgesehen davon, dass Sie regelmäßig posten, ist es auch wichtig, die Leistung Ihrer Stories auf Facebook Analytics zu verfolgen und zu analysieren. Welche Art von Inhalt erhielt die meiste Aufmerksamkeit? Sehen die Leute die Video-Stories bis zum Ende an oder hören sie auf, sie anzusehen? Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Strategie für Facebook Stories zu verfeinern und Ihre Ergebnisse zu verbessern.
#4. Planen Sie Ihre Geschichten
Facebook Stories eignen sich zwar hervorragend für spontane Beiträge, aber wenn Sie Ihre Story-Inhalte im Voraus planen, können sie effektiver und wirkungsvoller sein. Erwägen Sie die Erstellung eines Inhaltskalenders, um Ihre Inhalte zu organisieren und genügend Zeit für die sorgfältige Ausarbeitung jeder Story zu haben.
Sie können Stories immer noch spontan erstellen, um die Authentizität zu bewahren, aber wenn Sie eine solide Online-Präsenz auf Facebook aufbauen möchten, sollten Ihre Markenstimme und -ästhetik in all Ihren Inhalten, einschließlich Stories, erkennbar sein.
Sie können ein Social-Media-Management-Tool wie Publer verwenden, um Inhalte im Voraus zu planen. Dies wird Ihnen auch helfen, einen konsistenteren Zeitplan zu erstellen, der Ihre Sichtbarkeit auf der Plattform erhöhen kann.
Schlussfolgerung
Facebook Stories sind eines der vielseitigsten Inhaltsformate auf der Plattform und eignen sich hervorragend, um Ihre Reichweite und Auffindbarkeit zu verbessern. Sie können Stories erstellen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, oder sie für Anzeigen nutzen, um Ihre Markenziele zu erreichen.
Wenn Sie Ihre Facebook-Strategie optimieren möchten, sollten Sie eine komplette Social-Media-Management-Plattform wie Publer verwenden. Unser Tool verfügt über eine Reihe von Funktionen wie Analyse-Tracking und KI-Integration, um Ihren Prozess der Inhaltserstellung und -verteilung zu verbessern.
Facebook Stories FAQs
#1. What is the optimal resolution for Facebook Stories to ensure high-quality display?
Die optimale Auflösung für Facebook Stories, um eine hochwertige Anzeige zu gewährleisten, ist 1080×1920 Pixel. Diese Auflösung ist für vertikale Bildschirme oder Mobiltelefone optimiert und gewährleistet das beste Anzeigeerlebnis.
#2. How can I view analytics for my Facebook Stories?
Sie können Ihre Facebook Stories-Analysen in der Meta Business Suite einsehen. Melden Sie sich bei Meta Business Suite an und tippen Sie in der linken Seitenleiste auf „Insights“. Klicken Sie dann auf „Inhalt“ und wählen Sie unter „Alle Inhalte“ Stories aus, um deren Reichweite und Engagement anzuzeigen.
#3. What should I do if my scheduled Facebook Story fails to post?
Wenn Ihr geplanter Facebook-Beitrag nicht gepostet wird, können Sie versuchen, ihn manuell zu veröffentlichen, indem Sie zu Ihren geplanten Beiträgen gehen. Dieses Problem wird wahrscheinlich durch Systemfehler oder Autorisierungsprobleme verursacht.