
Egal, ob Sie ein Unternehmen leiten oder als Vermarkter arbeiten, Ihr Ziel ist es, den Umsatz zu steigern und zu erhöhen. Dies kann jedoch schwierig sein, wenn Sie nicht wissen, wie Ihre Inhalte funktionieren. Sie müssen die Analyse sozialer Medien verstehen und wissen, wo Sie Ihre Bemühungen verstärken und was Sie produzieren müssen. Woher wissen Sie das alles? Indem Sie Ihre Metriken verstehen.
Metriken sind wichtig, wenn Sie Inhalte veröffentlichen oder eine Werbekampagne in sozialen Medien starten, da sie Ihnen helfen, die Wirksamkeit Ihrer Kampagne zu bestimmen.
Zwei wichtige Begriffe aus dem Bereich der sozialen Medien, die häufig synonym verwendet werden, sind Reichweite und Impressionen. Sie zeigen zwar an, wie viele Menschen Ihre Inhalte sehen, aber es gibt einen Unterschied zwischen ihnen. In diesem Artikel werden wir erklären, was diese Kennzahlen sind und was sie über Ihre Marketingleistung aussagen.
Reichweite vs. Impressionen: Was ist der Unterschied?
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Reichweite und Impressionen zu verstehen, da dies Aufschluss darüber gibt, wie Sie diese Metriken angehen. Unabhängig davon, ob Sie ein Kreativ- oder ein Geschäftskonto betreiben, gewähren Ihnen die meisten Apps wie Facebook, Twitter und Instagram Zugriff auf Ihre Analysen.

Erreichen Sie
Die Reichweite bezieht sich auf die Gesamtzahl der einzelnen Konten, die Ihre Inhalte gesehen haben. Facebook beschreibt sie als die „Anzahl der Personen, die deine Anzeige mindestens einmal gesehen haben“.
Wenn Sie also 500 Follower auf Instagram haben, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Reichweite von 500 haben. Aber so funktioniert es selten. So kann es sein, dass der Algorithmus Ihre Inhalte nicht für alle Ihre Follower anzeigt, oder dass diese nicht online sind, wenn Sie etwas posten, und den Inhalt folglich verpassen.
Eindrücke
Die Impressionen geben an, wie oft Ihre Anzeige in den Zeitleisten der Nutzer erschienen ist. Wenn Sie z. B. 500 Follower haben und alle 500 Ihre veröffentlichten Inhalte abrufen, kann es sein, dass der Inhalt für jeden einzelnen Nutzer mehrmals erscheint.
Eine Person sieht Ihren Beitrag vielleicht zweimal, eine andere viermal, so dass die Gesamtzahl der Aufrufe Ihres Beitrags durch all diese Follower und andere eindeutige Nutzer die Impressionen bildet.
Die Impressionen werden in der Regel immer höher sein als die Reichweite, da die Reichweite die Grundlage für die Impressionen bildet. Außerdem kann jede Person Ihre Inhalte mehrfach überprüfen.
Verlobung
Engagement bezieht sich auf die Gesamtzahl der Interaktionen von Personen mit Ihren Inhalten. Wenn Sie z. B. Videoinhalte auf TikTok veröffentlichen, zählen Likes, Kommentare, Freigaben und Speicherungen als Engagement.
Das Engagement ist oft der direkteste Indikator für die Leistung von Inhalten oder Anzeigen.
Reichweite vs. Impressionen: Was ist am wichtigsten?
Reichweite und Impressionen unterscheiden sich voneinander, so dass das, was Sie erreichen wollen, bestimmt, was Sie vorrangig behandeln sollten.
Durch die Verfolgung der Reichweite können Sie feststellen, ob Ihre Anzeige geeignet ist. Wenn Ihre Anzeige eine große Reichweite hat, werden Ihre Inhalte von vielen neuen Nutzern gesehen. Sie sollten jedoch Ihren Inhalt analysieren und ändern, wenn Ihre Anzeige mehrere neue Personen erreicht, ohne dass es zu einer nennenswerten Konversion kommt.
In ähnlicher Weise zeigt die Verfolgung von Impressionen, ob Ihr Inhalt richtig ist. Wenn Ihr Beitrag nur wenige oder gar keine Aufrufe erhält, kann es ratsam sein, ihn zu löschen und eine geänderte Version zu veröffentlichen.
Die Eindrücke geben Ihnen auch Aufschluss darüber, ob Sie Ihr Publikum überwältigen. Wenn Sie z. B. feststellen, dass die Zahl der Impressionen im Verhältnis zur Reichweite dramatisch hoch ist, müssen Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Reichweite zu verbessern und ein neues Publikum zu gewinnen.
Dennoch ist es am besten, beides im Auge zu behalten. Sie benötigen sowohl Impressions als auch Reach, um Ihre Anzeigenhäufigkeit zu bestimmen. Die Anzeigenhäufigkeit bezieht sich auf die Anzahl der Impressionen pro Nutzer.
Die Anzeigenhäufigkeit hilft Ihnen, die Konversion vorherzusagen. Die Inhalte müssen jedem Nutzer einige Male angezeigt werden, damit sie ihn zum Handeln anregen und Sie leicht vorhersagen können, wann Ihre Anzeigen konvertieren werden. Durch die Verfolgung der Verkaufsleistungskennzahlen können Sie Ihre Social-Media-Anzeigen im Laufe der Zeit verbessern, die Konversionsrate erhöhen und die Kosten senken.
Sie können auch vorhersagen, ob Ihre Anzeige Aufmerksamkeit und Interesse erregt oder grenzwertig lästig ist. Die angemessene Häufigkeit hängt zum Beispiel davon ab, ob die Anzeige Social Selling oder Social Marketing zum Ziel hat.
Wie sich Reichweite und Impressionen je nach Plattform unterscheiden
Schauen wir uns an, wie Impressionen und Reichweite auf beliebten Social-Media-Seiten funktionieren.

Twitter-Analysen sind mit am einfachsten zu verfolgen. Twitter liefert keine Informationen über die Reichweite. Stattdessen erhalten Sie Eindrücke.
Wenn bei Twitter 200 Personen Ihren ersten Tweet sehen und darauf reagieren, wird dies als 200 Impressionen erfasst. Menschen können Ihre Tweets sehen, weil sie Ihnen folgen, aufgrund ihrer Interessen, in einer Unterhaltung oder in Suchergebnissen.
Wenn Sie einen Tweet mit 200 Impressionen zitieren oder beantworten, sehen die Personen, die den neuen Tweet sehen, ihn zusammen mit dem ursprünglichen Tweet. Wenn also 100 Personen den letzten Tweet sehen, ergibt das 200 Impressionen, also insgesamt 400 Impressionen für beide.
In der Regel erhalten Antworten weniger Impressionen als ein neuer Tweet oder ein Tweet, der einen anderen zitiert.
Unter Reichweite versteht Facebook die Anzahl der Personen, die Ihren Inhalt oder Ihre Anzeige mindestens einmal ansehen. Die Facebook-Reichweite wird jedoch weiter unterteilt in organische, virale und bezahlte Reichweite.
Die organische Reichweite ist die Anzahl der Personen, die zufällig und kostenlos auf Ihre Inhalte in ihren News Feeds stoßen. Das sind in der Regel Ihre Facebook-Freunde.
Die virale Reichweite ist die Anzahl der Personen, die auf Ihren Inhalt gestoßen sind, weil jemand in ihrem Netzwerk ihn geteilt oder mit ihm interagiert hat. Bei der bezahlten Reichweite handelt es sich um die Anzahl der Personen, die Ihre Inhalte angesehen haben, weil Sie für eine Anzeige bezahlt haben. Der Algorithmus manipuliert den Feed, in dem er erscheint, auf der Grundlage von Zielgruppenausrichtung, Geboten und Anzeigenbudget.
Impressionen auf Facebook beziehen sich auf die Anzahl der Aufrufe eines Beitrags auf dem Bildschirm. Sie ist unterteilt in serviert und angesehen.
Ausgelieferte Impressionen bedeuten, dass Sie für eine Anzeige bezahlt haben und der Algorithmus beschlossen hat, sie einigen Nutzern auszuliefern. Andererseits bedeuten „Viewed Impressions“, dass die Nutzer die Anzeige auf dem Bildschirm gesehen haben. Ein Nutzer muss also scrollen, um die Anzeige zu sehen, damit sie als Impression zählt.
Oberflächlich betrachtet bedeuten Reichweite und Impressionen also nicht, dass jemand Ihre Inhalte gesehen oder gelesen hat.
Instagram ähnelt in seiner Definition der beiden Metriken der von Facebook. Die Reichweite bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die Ihren Beitrag sehen, während sich die Impressionen auf die Gesamtzahl der Aufrufe des Beitrags beziehen.
Eine hohe Anzahl von Impressionen zeigt, dass Ihr Inhalt die Aufmerksamkeit der meisten Personen, die er erreicht hat, gefunden hat.
Google Ad Words und Analytics
Google Ad Words unterteilt die Reichweite in „einzigartige Reichweite“ und „Cookie-basierte Reichweite“. Die einmalige Reichweite schätzt, wie oft jeder Nutzer die Anzeige angesehen hat, während die Cookie-basierte Reichweite Ihre Reichweite mithilfe von Cookies misst.
Google Analytics verwendet keine Reichweiten und Impressionen. Stattdessen haben Sie „Nutzer“ und „Seitenaufrufe“. Die „Nutzer“ geben die Anzahl der Personen an, die Ihre Website während des Zeitraums Ihrer Kampagne besucht haben, während die „Seitenaufrufe“ die Gesamtzahl der von Ihren Besuchern aufgerufenen Seiten angeben.

Wichtigste Erkenntnisse
Die Reichweite bezieht sich auf die Anzahl der Personen, die Ihren Beitrag gesehen haben, während die Anzahl der Impressionen angibt, wie oft diese Personen Ihren Beitrag gesehen haben. Beides ist wichtig, um Ihre Marketingstrategien zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
Das sollten Sie:
- Bestimmen Sie das Endziel Ihres Inhalts oder Ihrer Anzeige.
- Informieren Sie sich über die Besonderheiten der einzelnen Social-Media-Sites.
- Vergleichen Sie Ihr Engagement mit anderen Metriken und verfolgen Sie Ihre Social Media KPIs.