
Hashtags sind ein beliebtes Instrument für Nutzer sozialer Medien, um Inhalte zu organisieren und zu suchen, seit Twitter sie 2007 eingeführt hat. Seitdem hat auch Facebook Hashtags eingeführt, um seinen Nutzern die Suche nach relevanten Inhalten zu erleichtern. Aber funktionieren Hashtags auf Facebook noch?
Jüngste Untersuchungen zeigen, dass Facebook mehr als 2,96 Milliarden aktive monatliche Nutzer hat, von denen über 1 Milliarde Facebook täglich nutzen. Es ist klar, dass Hashtags weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Plattform sind. Doch wie effektiv sind sie? Hier ist, was Sie über die effektive Verwendung von Hashtags auf Facebook wissen müssen.
Funktionieren Hashtags auf Facebook noch?

Facebook-Hashtags funktionieren immer noch und bleiben ein wesentlicher Bestandteil der Plattform. In der Tat können sie für Nutzer sozialer Medien ein leistungsfähiges Instrument zur Organisation und Suche nach Inhalten sein. Aber wie effektiv sind sie wirklich?
Hashtags helfen Facebook-Nutzern, Ihre Beiträge zu finden
Hashtags sind eine gute Möglichkeit, um Ihre Beiträge auf Facebook zu finden, was zu positiven Facebook-Bewertungen führen kann. Die Verwendung relevanter Hashtags kann es den Nutzern erleichtern, Ihre Inhalte zu entdecken, und kann Ihnen helfen, ein größeres Publikum zu erreichen.
Hashtags machen Ihre Kampagnen in allen sozialen Medien konsistent
Die Verwendung von Hashtags auf Facebook kann auch dazu beitragen, dass Ihre Kampagnen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen konsistent sind. Die Verwendung desselben Hashtags ermöglicht es den Nutzern, Ihrer Kampagne leicht zu folgen und über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
Sie können Facebook-Automatisierungssoftware verwenden, um Ihre Kampagnenbeiträge konsistent zu halten. Mit einem automatischen Facebook-Poster können Sie beispielsweise Ihre Inhalte automatisch planen und veröffentlichen und so sicherstellen, dass Ihre Hashtags die richtige Zielgruppe erreichen, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Automatisierungssoftware kann Ihnen dabei helfen, einen Zeitplan für Beiträge mit demselben Hashtag zu erstellen, ohne dass Sie sie selbst manuell posten müssen.
Hashtags auf Facebook helfen beim Aufbau einer Gemeinschaft und Markenidentität
Durch die Erstellung einzigartiger, markengeschützter Hashtags für Ihre Kampagnen können Sie bei Ihren Followern ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen und eine starke Markenpräsenz auf der Plattform aufbauen.
Wie Sie Hashtags auf Facebook optimal nutzen können: 5 Top-Tipps

Hashtag-Recherche durchführen
Hashtags sind wichtig, um in den Suchergebnissen gefunden zu werden, also müssen Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen verwenden. Die Recherche der beliebtesten Hashtags zu Ihrem Thema und Ihrer Branche kann Ihnen helfen, auf Facebook wahrgenommen zu werden.
Sehen Sie sich zunächst an, was andere Influencer und Marken in Ihrem Bereich veröffentlichen. Schauen Sie sich an, welche Hashtags sie verwenden, und nutzen Sie diese als Referenzpunkt, wenn Sie Ihre eigenen erstellen. Schauen Sie sich an, über welche Begriffe und Trends die Leute bei der Hashtag-Suche auf Facebook sprechen. Suchen Sie nach Schlüsselwörtern, die mit Ihrem Thema zusammenhängen, und sehen Sie nach, wie viele Unterhaltungen es dazu gibt. Dies hilft Ihnen, die besten Hashtags für Ihren Beitrag zu finden.
AI-Hashtag-Generatoren verwenden
Im Zeitalter der KI ist nicht das Brainstorming die Herausforderung, sondern die richtige Eingabeaufforderung. Mit den richtigen Tools können Sie in Sekundenschnelle den perfekten Inhalt erstellen.
Nehmen Sie zum Beispiel Hashtags. Anstatt zu raten, welche Ihre Reichweite erhöhen, lassen Sie KI die Arbeit machen. Der richtige KI-gestützte Assistent kann dabei helfen, ansprechende Beiträge zu verfassen und die besten Hashtags vorzuschlagen, die auf Ihre Marke, Ihre Inhalte und Ihre Nische zugeschnitten sind.
Suchen Sie einen einfachen Einstieg? Versuchen Sie Publer’s kostenlosen Facebook-Hashtag-Generator und fangen Sie an, die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Verwenden Sie die richtige Anzahl von Hashtags auf Facebook
Wenn Sie zu viele Hashtags verwenden, können Ihre Beiträge unübersichtlich und schwer lesbar werden. Andererseits kann die Verwendung zu weniger Hashtags bedeuten, dass Ihnen potenzielles Engagement von Nutzern, die nach bestimmten Hashtags suchen, entgeht. Um eine maximale Beteiligung zu gewährleisten, sollten Sie zwei bis drei Hashtags pro Beitrag verwenden. Bei längeren Beiträgen können Sie bis zu fünf Hashtags hinzufügen, um die Reichweite zu erhöhen.
Wenn Sie sich fragen, wie viele Hashtags Sie auf Facebook verwenden sollten, empfehlen wir, zwei bis drei Hashtags pro Beitrag zu verwenden, um eine maximale Beteiligung zu gewährleisten. Sie können jedoch bis zu fünf Hashtags zu längeren Beiträgen hinzufügen, um eine maximale Reichweite zu erzielen.
Indem Sie die besten Hashtags für jeden Beitrag auswählen, können Sie die gewünschte Zielgruppe ansprechen und mehr sinnvolle Verbindungen herstellen. Nutzen Sie die Vorteile von Trendthemen oder verwenden Sie beliebte Hashtags, die für Ihren Beitrag und Ihre Marke relevant sind.
Huckepack mit aktuellen Themen und Nachrichten
Achten Sie bei der Verwendung von Hashtags darauf, dass sie für Ihren Beitrag und den Inhalt, den Sie teilen, relevant sind. Wenn ein Ereignis oder ein Thema in den Nachrichten aktuell ist, versuchen Sie, es mit einem Hashtag, der mit Ihrer Marke in Verbindung steht, zu verknüpfen. Dies kann dazu beitragen, das Engagement zu erhöhen und mehr Menschen zu erreichen, die an Ihrem Angebot interessiert sind.
Wenn Sie nicht wissen, welche Hashtags Sie verwenden sollen, schauen Sie sich an, was andere Marken oder Personen verwenden – dies kann Ihnen eine Idee geben, wie Sie relevante und einprägsame Hashtags für Ihre Beiträge erstellen können. Achten Sie darauf, dass Sie etwas Einzigartiges hinzufügen, um sich von der Masse abzuheben. Solange Sie Ihre Inhalte relevant und interessant halten, können Sie Hashtags in den sozialen Medien zu Ihrem Vorteil nutzen.
Beliebte Nischenstichwörter als Hashtags verwenden
Hashtags sind eine großartige Möglichkeit, sich an Gesprächen über Ihre Nische zu beteiligen, aber es ist wichtig, beliebte Schlüsselwörter als Teil dieser Hashtags zu verwenden. Beliebte Schlüsselwörter sind die Wörter und Ausdrücke, nach denen Menschen suchen, wenn sie nach etwas Bestimmtem suchen. Kombiniert mit anderen relevanten Hashtags können sie Ihnen helfen, mehr Aufmerksamkeit zu erregen und Anhänger zu gewinnen.
Wenn Sie ein Online-Modegeschäft sind, können Sie Hashtags wie „ootd“ (Outfit des Tages), „style“ und „fashionista“ in Kombination mit spezifischeren Hashtags verwenden, die sich auf das beziehen, was Sie verkaufen.
Die Verwendung von beliebten Nischen-Schlüsselwörtern als Hashtag trägt dazu bei, dass Themen, die auf Social-Media-Plattformen bereits im Trend liegen, bekannter werden und mehr Aufmerksamkeit erregen, als dass neue Gespräche entstehen. So erreichen Sie ein breiteres Publikum und erhöhen Ihre Chancen, mehr Follower zu gewinnen.
Abgesehen davon, dass Sie die besten Nischen-Schlüsselwörter kennen, sollten Sie auch wissen, wann Sie am besten auf Facebook posten.
Behalten Sie Ihre Mitbewerber im Auge
Eine der klügsten Methoden, um die richtigen Schlüsselwörter zu finden? Lernen Sie von Ihren Mitbewerbern! Sie haben wahrscheinlich recherchiert und wissen, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt.
Mit Tools von Drittanbietern wie Publer können Sie bis zu 10 Konkurrenten auf Facebook verfolgen, ihre Inhalte analysieren und die Hashtags entdecken, die das Engagement fördern.
Testen Sie das kostenlose Facebook-Konkurrenzanalyse-Tool von Publer und sehen Sie, was für sie funktioniert, damit Sie es noch besser machen können.
Verwenden Sie dieselben Hashtags in anderen Social Media-Kampagnen
Die Verwendung derselben Hashtags in mehreren Social-Media-Kampagnen kann eine gute Möglichkeit sein, Ihre Sichtbarkeit zu maximieren. Denn wenn Menschen auf einer Plattform nach einem Hashtag suchen, werden sie ihn wahrscheinlich auch auf anderen Plattformen finden. Außerdem lassen sich durch einheitliche Hashtags die Ergebnisse auf allen Plattformen leicht verfolgen. Durch die konsequente Verwendung derselben Tags können Sie den Erfolg Ihrer Kampagnen schnell von Plattform zu Plattform vergleichen.
Ein verifiziertes Konto auf sozialen Medienplattformen kann auch dazu beitragen, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Menschen die von Ihnen geteilten Inhalte nicht verpassen. Aber dieses blaue Häkchen zu bekommen, ist nicht ganz einfach. Hier erfahren Sie , wie Sie auf Facebook verifiziert werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hashtags gesehen werden können
Bei der Verwendung von Hashtags auf Ihrer Facebook-Seite ist die Sichtbarkeit entscheidend. Wenn Sie möchten, dass Menschen den Hashtag finden und mit ihm interagieren können, müssen Sie dafür sorgen, dass er sichtbar ist. Hier sind einige Tipps zur Optimierung Ihrer Hashtags, um die Sichtbarkeit zu erhöhen:
- Verwenden Sie relevante Hashtags: Achten Sie bei der Verwendung von Hashtags darauf, dass sie für den Inhalt, den Sie posten, relevant sind. Dies wird dazu beitragen, die Sichtbarkeit und die Beteiligung an Ihrem Beitrag zu maximieren.
- Verwenden Sie Kleinbuchstaben: Wenn Sie in Ihren Hashtags ausschließlich Kleinbuchstaben verwenden, sind sie leichter zu lesen und für Nutzer, die nach dem Tag suchen, leichter zugänglich.
- Fügen Sie Hashtags in den Text des Beitrags ein: Indem Sie Hashtags direkt in Ihren Beitrag einfügen und nicht erst im Nachhinein in den Kommentaren, stellen Sie sicher, dass alle Nutzer sie sehen können.
- Verwenden Sie Leerzeichen, um Tags zu trennen: Wenn Sie mehrere Hashtags verwenden, setzen Sie Leerzeichen dazwischen. Dadurch wird die Lesbarkeit verbessert und das Auffinden der Tags erleichtert.
Wichtigste Erkenntnisse
Hashtags werden schon seit vielen Jahren verwendet, sind aber immer noch eine gute Möglichkeit, das Engagement und die Sichtbarkeit auf Facebook zu erhöhen. Um es kurz zu machen:
- Hashtags sind ein wirksames Mittel, um sich an Gesprächen über Ihre Marke zu beteiligen.
- Eine Möglichkeit ist es, sich an aktuellen Themen oder Nachrichten zu orientieren, eine andere ist es, beliebte Nischen-Schlüsselwörter zu nutzen.
- Stellen Sie sicher, dass sie sichtbar sind, indem Sie sie direkt in den Beitragstext einfügen und mehrere Tags durch Leerzeichen voneinander trennen.
- Wenn Sie die Konsistenz zwischen den Plattformen wahren und dieselben Tags verwenden, können Sie die Leistung genauer messen.

Der strategische Einsatz von Hashtags ist der beste Weg, um mehr Sichtbarkeit und Engagement in den sozialen Medien zu erreichen. Publer ist das perfekte Tool, um Ihre Hashtag-Kampagnen über alle Plattformen hinweg zu verwalten und sicherzustellen, dass sie von den richtigen Leuten gesehen werden und Sie die Ergebnisse verfolgen können, um den Erfolg zu messen. Mit den leistungsstarken Analyse- und Reporting-Tools von Publer behalten Sie den Überblick über Ihre Hashtag-Kampagnen und stellen sicher, dass Sie das Beste aus ihnen herausholen. Melden Sie sich noch heute an!