Neu

Instagram

Instagram Story Analytics: Wichtige Metriken für das Markenwachstum

Dezember 28, 2022
Instagram Story Analytics: Wichtige Metriken für das Markenwachstum

Studien zeigen, dass 70 % der Instagram-Nutzer täglich durch Stories wischen. Um das in die richtige Perspektive zu rücken, sind das etwa 500 Millionen aktive Nutzer pro Tag.

Instagram-Einsichten

Sie haben 24 Stunden Zeit, um mit Ihren Instagram-Stories einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. In dieser Zeit kann Ihre Marke wertvolle Daten sammeln, um das Engagement und die Markenbekanntheit durch Analysen zu steigern.

Wie Sie Ihre Instagram Story Analytics überprüfen

Nur Instagram Business- oder Creator-Konten können auf Analysen zugreifen. Wenn Sie bereits eines dieser Konten haben, können Sie Ihre Analysen mit wenigen Klicks überprüfen.

Gehen Sie zu Ihrem Profil, tippen Sie auf „Einblicke“ direkt über den Story-Highlights und dann auf den Pfeil neben den Stories.

Die integrierte Analysefunktion von Instagram zeigt Ihnen standardmäßig die Daten der letzten 7 Tage an. Aber Sie können den Bereich leicht ändern. Das Minimum ist „gestern“ und der maximale Bereich sind die „letzten zwei Jahre“.

Wichtige Instagram Story-Analysen und warum sie wichtig sind

Da wir nun wissen, wie wir auf Analysen zugreifen können, werfen wir einen Blick auf wichtige Kennzahlen, auf die sich Marken konzentrieren können.

Diese Metriken können in drei Hauptkategorien eingeteilt werden: Entdeckung, Interaktion und Navigation. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen:

Instagram Story Analytics: Entdeckung

Es mag überraschen, aber Studien zeigen, dass die Mehrheit der Kunden Produkte bevorzugt, die sie auf Instagram Stories entdecken.

Wenn Ihre Zielgruppe Sie nicht auf ihrer Erkundungsseite sieht, haben Sie immer noch die Chance, sie über Ihre Beiträge zu erreichen. Die folgenden Metriken helfen bei der Entdeckung:

  • Reichweite: Diese Metrik bezieht sich auf die Anzahl der einzelnen Nutzer, die Ihr Konto gesehen haben.
  • Eindrücke: Dies bezieht sich auf die Anzahl der Aufrufe und Wiederholungsaufrufe eines Beitrags.

Wenn die Reichweite Ihrer Beiträge sinkt, gibt es möglicherweise Probleme, die Sie angehen müssen. Um die Reichweite zu verbessern, prüfen Sie die Analysen und ordnen Sie die Beiträge nach Impressionen.

Beachten Sie die Trends und verstehen Sie, warum Inhalte besser als andere funktionieren und vor allem, warum andere nicht funktionieren. Sie können auch neue Instagram-Story-Ideen ausprobieren, um Ihre Inhalte aufzupeppen.

Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie die Inhalte, die mehr Reichweite erzielen, weiter ausbauen oder die, die schlecht abschneiden, überarbeiten wollen.

Instagram Story Analytics: Interaktion

Untersuchungen zufolge sind Führungskräfte in Unternehmen der Meinung, dass ein besseres Kundenengagement zu einer besseren Kundenbindung, höheren Umsätzen und Gesamtgewinnen führt.

Zu den Interaktionsmetriken, die Sie beachten sollten, gehören die folgenden:

  • Folgt
  • Aufkleber Hähne
  • Wechselwirkungen
  • Produkt-Seitenansichten
  • Produkt-Seitenaufrufe pro Produkt-Tag
  • Profil Besuche
  • Antworten
  • Website-Besuche
  • Aktien
  • Anrufe, Textnachrichten, E-Mails, Wegbeschreibung

Verwenden Sie diese Metriken, wenn Ihre Markenziele ein erhöhtes Engagement oder Interaktionen beinhalten. Bei der Vielzahl an Interaktionsmetriken, aus denen Sie wählen können, benötigen Sie jedoch klare CTAs.

Laut den Geschäftsanalysen von Facebook (jetzt Meta) führt die Hervorhebung von CTAs zu mehr Konversionen.

Instagram Story Analytics: Navigation

Zu verstehen, was funktioniert und was nicht, hilft Ihrer Marke, bessere Inhalte zu produzieren. Navigationsmetriken können Ihnen dies und mehr zeigen.

Wenn die Nutzer Ihren Beitrag überspringen, aussteigen oder die Aufmerksamkeit nicht aufrechterhalten, ist möglicherweise eine bessere Inhaltsstrategie erforderlich.

Andererseits deuten die Rückwärts-Tipps darauf hin, dass Ihre Beiträge Inhalte sind, die die Nutzer noch öfter sehen möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die folgenden Metriken bei der Navigation zu beachten sind:

  • Vorwärts tippen: Die Anzahl der Nutzer, die auf die nächste Geschichte getippt haben, nachdem sie auf Ihrer gelandet sind.
  • Zurück tippen: Die Anzahl der Nutzer, die die Zurück-Taste gedrückt haben, um die letzte Meldung zu sehen.
  • Beenden der Story Taps: Die Anzahl der Nutzer, die Ihre Story verlassen haben.
  • Navigations-Metriken: Die Gesamtzahl der Schaltflächen „Zurück“, „Vorwärts“, „Nächster Beitrag“ und „Beenden“, die in Ihrem Beitrag angetippt wurden.

Engagement mit Instagram Story Analytics messen

Engagement mit Instagram Story Analytics messen

Bei Instagram-Stories gibt es drei Metriken, die das Engagement für Ihre Story messen. Dies sind Swipe-ups, Antworten und Sticker-Tipps.

Anzahl der Antworten

Antworten sind die Anzahl der Beiträge in Ihrer Story, die an Ihren Posteingang gerichtet sind. Instagram Stories, die zu Antworten einladen, verbessern das Engagement einer Marke insgesamt!

Anhand dieser Metrik lässt sich analysieren, mit welcher Art von Inhalten die Nutzer am meisten interagieren und sich engagieren.

Diese Interaktionen sorgen dafür, dass Ihre Instagram Stories in den Feeds Ihrer Follower ganz oben stehen und helfen, organisch neue Follower zu gewinnen.

Anzahl der Swipe-Ups

Ihre Stories können Blogbeiträge, Produktseiten, Links zu Landing Pages und mehr enthalten. Wenn diese enthalten sind, können Nutzer nach oben wischen, um mit den klickbaren Links in Ihrer Story zu interagieren.

Die Anzahl der „Wischbewegungen“ eines Nutzers kann verfolgt werden, um herauszufinden, welche Inhalte für Ihre Zielgruppe am besten geeignet sind.

Wenn die Anzahl der Wischvorgänge gering ist, können Sie versuchen, einen Text hinzuzufügen, der einen Wischvorgang am unteren Rand des Bildschirms hervorhebt.

Anzahl der Aufkleber-Taps

Aufkleber sind eine hervorragende Form von CTAs. Es kann ein Geotag, ein Hashtag oder ein Tag sein, der ein anderes Konto erwähnt.

Ihre Instagram-Analysen können Ihnen zeigen, wie oft Nutzer auf Sticker getippt haben, die Sie in Ihren Stories verwendet haben.

Sticker-Tipps sind ein guter Indikator dafür, wie ansprechend Ihre Inhalte sind und wie gut Ihre Sticker ankommen. Wenn die Zahl jedoch niedrig ist, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie das Engagement verbessern können:

Wie Sie wissen, wann Ihr Publikum bei Instagram Stories am aktivsten ist

Wie Sie wissen, wann Ihr Publikum am aktivsten ist, wenn Sie Geschichten verwenden

Instagram-Stories sind nach 24 Stunden verschwunden. Sie müssen Stories optimieren, um die meisten Eindrücke und das meiste Engagement zu erhalten.

Eine gute Strategie hierfür ist es, herauszufinden, wann Ihr Publikum tagsüber am aktivsten ist. Natürlich werden wir Analysen verwenden, um sicherzustellen, dass unsere Beiträge gesehen werden.

So können wir Einblicke in die Aktivitäten unserer Follower erhalten:

  1. Offene Einblicke
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte „Zielgruppe“ und suchen Sie „Follower“.
  3. Wechseln Sie zwischen Stunden und Tagen und stellen Sie fest, wo sie ihren Höhepunkt erreicht.

Laut einer Hubspot-Studie sind die besten Tageszeiten zum Posten von Instagram-Stories die folgenden:

  • Montag – 12:00 Uhr
  • Dienstag – 9:00 AM
  • Mittwoch – 11:00 AM
  • Donnerstag – 11:00 AM
  • Freitag – 14:00 Uhr
  • Samstag – 9:00 AM
  • Sonntag – 19:00 Uhr.

Wichtigste Erkenntnisse

Instagram-Stories sind leistungsstarke Marketinginstrumente. Der beste Weg, um zu verstehen, was für Ihre Marke funktioniert, sind die Analysen.

Hier sind einige wichtige Einblicke in die Analyse von Instagram-Storys:

  • Story-Analysen helfen, Reichweite, Sichtbarkeit, Engagement und Konversionsraten zu verbessern.
  • Die Analysen werden in drei Hauptkategorien eingeteilt: Entdeckung, Interaktion und Navigation.
  • Es kann Ihnen zeigen, wann Sie Beiträge planen sollten, um die meisten Aufrufe zu erhalten.
  • Ermuntern Sie Ihr Publikum zur Interaktion mit Ihrer Marke durch Antworten, Wischen nach oben oder Sticker-Tipps.
  • Sie benötigen ein Geschäfts- oder Erstellerkonto, um Analysen anzuzeigen.

Wenn Sie Ihre Marke auf Instagram vergrößern wollen, ist Publer die richtige Plattform für Sie! Melden Sie sich noch heute kostenlos an und erfahren Sie, wie Publer Ihre Social-Media-Kampagnen vorantreiben kann!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.