
LinkedIn Analytics im Vergleich zu LinkedIn Analytics Tools
LinkedIn ist ein soziales Netzwerk für Fachleute, das sich von anderen digitalen Plattformen abhebt. Auch wenn es nicht in die Riege von Facebook und anderen hochkarätigen Social-Media-Kanälen aufsteigt, hat es doch 850 Millionen Mitglieder, die sich mit wertvollen Inhalten beschäftigen.
Ein professionell aussehendes Profilbild ist auf LinkedIn unerlässlich, aber datengesteuerte Inhalte sind noch besser, um Follower zu gewinnen und Ihr Netzwerk zu vergrößern. LinkedIn-Analysen können Ihnen dabei helfen, wichtige Metriken zu verfolgen, um die Leistung Ihrer Inhalte zu verbessern und sicherzustellen, dass Ihre Strategie auf Kurs ist.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der In-App-Analysen und wie sie Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu vergrößern:
LinkedIn In-App-Analytik
Das Analysetool von LinkedIn liefert Werbetreibenden und Inhaltserstellern die Daten, die sie zur Verbesserung ihrer sozialen Strategie benötigen. Sie können eine effektivere Kampagne erstellen, indem sie verstehen, wer angesprochen werden soll und welche Inhalte gut ankommen.
Mit der LinkedIn-Analytik können Sie Kennzahlen wie z. B.:
- Post-Engagement, einschließlich Impressionen und Nutzerinteraktionen wie Klicks und Kommentare
- Nutzerprofil und Demografie
- Analytik der Mitarbeiterbefürwortung
- Follower-Wachstum
LinkedIn Analyse-Tools
Die In-App-Analysen von LinkedIn eignen sich hervorragend, um die Standard-Engagement-Metriken zu erhalten, aber die Verwendung von LinkedIn-Analysetools kann dazu beitragen, Ihren LinkedIn-ROI zu steigern, Ihre Verkaufsziele zu erreichen und mehr Impressionen zu erhalten. Diese Tools liefern wertvolle Einblicke in Ihre Kampagnenbemühungen und wirken sich auf die Gesamtleistung Ihres Kontos aus.
Ein LinkedIn-Analyse-Dashboard, das mit einem Analysetool eines Drittanbieters verknüpft ist, kann wichtige Daten liefern, z. B.:
- Marketingdaten aus anderen Social-Media-Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram werden mit LinkedIn-Daten zusammengeführt
- Zusätzliche Schlüsselmetriken aus Marketingdatenquellen wie Google Analytics
- Ein gemeinsam nutzbares Dashboard, das von jedem eingesehen werden kann, dem Sie Zugang gewähren
- Datenaktualisierungen in Echtzeit, um neue Erkenntnisse zu gewinnen
Top 6 LinkedIn Analytics zum Verfolgen und Wachsen Ihres Netzwerks
Analysen können Ihnen dabei helfen, zu verstehen, was funktioniert und was nicht, damit Sie sich anpassen und die richtigen Entscheidungen treffen können. Im Folgenden finden Sie 6 wichtige Metriken, die Sie verfolgen sollten, um Ihr Netzwerk zu erweitern.
Post-Engagement
Ganz gleich, welche Plattform Sie nutzen, Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg. Das LinkedIn-Engagement wird an der Anzahl der Likes, Kommentare und Shares gemessen, die während eines bestimmten Zeitraums eingehen. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie Inhalte für LinkedIn erstellen, um ein maximales Engagement und Erfolg zu gewährleisten.

Der ansprechendste Beitrag auf Ihrem LinkedIn-Profil kann Aufschluss darüber geben, an welchen Inhalten Ihr Publikum am meisten interessiert ist. Wenn Sie mehr solcher Inhalte erstellen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, Ihre Follower in Leads zu verwandeln.
Publikumsreichweite
Ihr Posting-Engagement und Ihre Publikumsreichweite sollten Hand in Hand gehen. Die Gesamtreichweite misst, wie viele einzelne Nutzer Ihre Inhalte gesehen haben, und kann sich auf Ihre Markenbekanntheit und Lead-Generierung auswirken.
Wenn Sie eine hohe Beteiligung an Ihren Beiträgen feststellen, bedeutet das, dass Ihre Inhalte für Ihr Publikum interessant und informativ sind. Wenn Ihre Reichweite gering ist, können die LinkedIn-Analysen Ihnen dabei helfen, Ihre Marketingstrategie auf der Grundlage der Erkenntnisse, die Sie aus der Leistung Ihrer Inhalte gewonnen haben, neu auszurichten.
Demografische Merkmale des Publikums
LinkedIn bietet detaillierte Informationen über den Standort, die Branche, die Berufsbezeichnung und die Unternehmensgröße Ihrer Follower. Sie können diese Informationen nutzen, um Ihre Content-Strategie abzustimmen und sicherzustellen, dass Sie Inhalte erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.
LinkedIn Sales Navigator ist ein hervorragendes Tool, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihre Inhalte bei einer bestimmten Zielgruppe Anklang finden. Sie können es auch nutzen, um eine Outreach-Kampagne durchzuführen oder das Profil Ihrer Zielgruppe zu ermitteln.
Wenn Sie Ihr Zielpublikum nicht ansprechen, ist es an der Zeit, Ihre Inhaltsstrategie zu überdenken. Wenn Sie wissen, woher Ihre Zielgruppe kommt, können Sie Inhalte erstellen, die sie ansprechen.
Eindrücke der Benutzer
Die Impressionen auf LinkedIn zeigen, wie viele Personen Ihre Inhalte sehen und wie oft jeder Nutzer Ihren Beitrag liest. Eine hohe Impressionsrate bedeutet, dass Ihr Inhalt relevant ist und bei den Lesern gut ankommt.

Benutzer-Klicks und Click-Through-Rate (CTR)
Wenn Sie möchten, dass die Nutzer Ihren Beitrag in den sozialen Medien durchklicken, müssen Sie ihre Aufmerksamkeit mit ansprechenden Inhalten wecken. Das könnte bedeuten, dass Sie eine einprägsame Überschrift schreiben oder Einblicke in ein interessantes Thema geben. Ihr Ziel ist es, sie neugierig auf Ihre Marke zu machen.
Die Click-Through-Rate (CTR) ist eine Kennzahl, die die Anzahl der Klicks auf einen Link dividiert durch die Anzahl der Anzeigen des Links (Impressionen) misst. Sie wird verwendet, um zu verfolgen, wie interessiert Besucher an Ihrer Marke sind. Eine hohe CTR ist ein guter Indikator dafür, dass Ihre Inhalte hilfreich und interessant für Ihr Publikum sind.
Klicks sind eine weitere wichtige Kennzahl, die Ihnen anzeigt, wie viele Personen auf den Link in Ihrer Bio geklickt haben. Eine höhere Anzahl von Klicks kann die Markenbekanntheit erhöhen und Nutzer dazu bringen, Ihnen zu folgen oder Ihre Website zu besuchen.
Umrechnungskurs
Die Konversionsrate ist eine wichtige Kennzahl, um festzustellen, ob Ihre Content-Marketing-Strategie effektiv ist. Indem Sie Ihre Konversionsrate verfolgen, können Sie sehen, welche Anzeigen die meisten Konversionen bringen und Ihre Strategie entsprechend anpassen. Mit dem LinkedIn Insight Tag können Sie Konversionsraten für bezahlte Inhalte verfolgen und Konversionsziele und UTMs in Google Analytics für organische Inhalte einrichten.

Abhängig von Ihrem Business Funnel kann LinkedIn die User Journey verfolgen und sehen, ob jemand einen Kauf tätigt, ein Kontaktformular ausfüllt, eine kostenlose Testversion startet oder einen Lead Magneten herunterlädt. Die Analysefunktionen von LinkedIn können auch nachverfolgen, ob jemand die Anzeige angesehen, Ihre Website besucht oder Ihr Nutzerziel erreicht hat, ohne direkt auf die Anzeige zu klicken.
Diese Metrik ist wichtig, um verschiedene Anzeigen zu testen und LinkedIn-Anzeigen mit denen anderer Kanäle zu vergleichen.
Wichtigste Erkenntnisse
LinkedIn ist eine der am schnellsten wachsenden Social-Networking-Plattformen. Daher ist das Verständnis der Analysefunktionen von entscheidender Bedeutung für die Erweiterung Ihrer Kontakte. Vergessen Sie nicht, Ihre Leistung in den sozialen Medien zu überprüfen, die Feinheiten der LinkedIn-Analytik zu verstehen und Ihre Wachstumsleistung zu überwachen, um Ihre Kampagne in die richtige Richtung zu lenken.
Analytik zu verstehen bedeutet, Ihrem Unternehmen die Möglichkeit zu geben:
- Wachsen Sie solide Follower, die in Leads umgewandelt werden können
- Festlegung von messbaren Zielen mit Schlüsselmetriken
- Nutzer mit aussagekräftigen Inhalten einbinden
- Konzentration darauf, welche Strategien am besten funktionieren
Wie verfolgen Sie Ihr Wachstum auf Linkedin? Teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit!