
Eine LinkedIn-Überschrift ist ein 220 Zeichen langer Text, der über dem Namen eines Nutzers auf der Plattform steht. In den Suchergebnissen wird diese kurze Beschreibung neben dem Namen des Nutzers angezeigt und soll die Leser dazu bewegen, auf das Profil des Nutzers zu klicken, um mehr über seinen Hintergrund und seine Erfahrung zu erfahren.
Es kann zwar schwierig sein, all Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einer Zeile zusammenzufassen, aber die perfekte LinkedIn-Überschrift wird Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Chancen zu ergreifen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder einfach nur Ihr LinkedIn-Profil aufwerten wollen, lesen Sie weiter. Wir erklären Ihnen, was Sie bei der Erstellung einer LinkedIn-Überschrift beachten sollten, und geben Ihnen zehn Beispiele für Überschriften, die Sie inspirieren werden.
Die Wichtigkeit einer professionellen LinkedIn-Überschrift

Eine professionelle LinkedIn Schlagzeile ist wichtig für Ihre Social-Media-Strategie aus drei Gründen:
- Er bestimmt den Ton des ersten Eindrucks
- Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre begehrtesten Fähigkeiten hervorzuheben
- Es kann Ihre Chancen erhöhen, von Personalvermittlern und Arbeitgebern gefunden zu werden
Laut den jüngsten Daten von SimilarWeb verbringt der durchschnittliche LinkedIn-Nutzer nur etwa 7 Minuten pro Besuch auf der Plattform. Das bedeutet, dass Sie nur ein paar Sekunden Zeit haben, um ihr Interesse zu wecken, wenn Ihr Profil im Feed oder in den Suchergebnissen auftaucht, und eine optimierte LinkedIn-Überschrift ist der perfekte Weg, um das zu erreichen.
LinkedIn bietet seinen Nutzern zwar eine Standard-Schlagzeile, diese enthält jedoch nur Ihre aktuelle Berufsbezeichnung und Ihren Arbeitgeber. Für einen Gelegenheits-Scroller im Feed wäre dies so interessant wie ein leeres Blatt Papier.
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre LinkedIn-Überschrift sorgfältig zu verfassen, heben Sie sich automatisch von den Tausenden anderer mit demselben Titel ab und ermutigen die Nutzer, sich Ihr vollständiges Profil anzusehen.
So erstellen Sie eine LinkedIn-Überschrift auf die richtige Art und Weise: 5 Expertentipps

Es ist wichtig zu wissen, wie man eine LinkedIn Headline richtig erstellt, damit Sie keine Chancen verpassen. Wie ein Elevator Pitch sollte Ihre Schlagzeile überzeugend, kurz und einprägsam sein.
Um das zu erreichen, sollten Sie bei der Gestaltung Ihrer LinkedIn-Überschrift die folgenden Tipps beachten.
#1. Recherchieren Sie
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie gründlich recherchieren, um sich bei der Erstellung einer effektiven Überschrift zu orientieren.
Das sollten Sie bei Ihrer Recherche tun:
- Schauen Sie sich die Profile und LinkedIn-Schlagzeilen von erfolgreichen Fachleuten oder Führungskräften in der Branche an, um zu sehen, wie sie sich präsentieren.
- Ermitteln Sie die Begriffe und Ausdrücke, die von Personen in Ihrem Fachgebiet häufig verwendet werden, um zu verstehen, welche Schlüsselwörter Personalverantwortliche bei ihrer Suche verwenden .
- Verwenden Sie die angestrebte Stellenbezeichnung in Ihrer LinkedIn-Überschrift, um in den Suchergebnissen für diese Position aufzutauchen.
#2. Relevante Schlüsselwörter verwenden
Durch Recherche können Sie relevante Schlüsselwörter identifizieren, die Sie in Ihrer LinkedIn-Überschrift verwenden können, um Ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihr Profil für LinkedIn SEO zu optimieren. Die Verwendung von LinkedIn-Marketing-Tools kann Ihnen dabei helfen, die besten Keywords zu finden.
Wenn Sie beispielsweise im Bereich des digitalen Marketings tätig sind, kann der LinkedIn-Algorithmus Ihr Profil anhand von Schlüsselwörtern wie „SEO“ oder „Social-Media-Strategie“ in Ihrer Überschrift diesen Themen zuordnen und Sie mit der richtigen Zielgruppe verbinden.
Die Verwendung von Schlüsselwörtern in Ihrer Überschrift verbessert nicht nur das Suchranking, sondern unterstreicht auch Ihr Fachwissen in diesem speziellen Bereich und macht Ihr LinkedIn-Profil für Personalverantwortliche attraktiver.
#3. Ehrlich sein
Eine LinkedIn-Schlagzeile ist eine großartige Möglichkeit, sich bei Personalverantwortlichen zu präsentieren, aber wenn Sie Ihre Fähigkeiten oder Qualifikationen zu sehr ausschmücken, kann das Ihrer Glaubwürdigkeit schaden, daher sollten Sie ehrlich sein.
Anstatt in Ihrer Überschrift gängige Klischees oder Branchenjargon zu verwenden, um schlauer zu wirken, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihre echten Stärken und Fachgebiete zu präsentieren. Untersuchungen von Brown et al. (2020) in Organizational Behavior and Human Decision Processes haben sogar ergeben, dass die Verwendung von mehr Fachjargon auf einen niedrigeren Status und größere Unsicherheit hinweisen kann.
Verlassen Sie sich nicht auf Schlagworte, um Ihre vermeintlichen Schwächen zu kompensieren, sondern seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihre Fähigkeiten und setzen Sie realistische Erwartungen an potenzielle Arbeitgeber.
#4. Kennen Sie Ihr Publikum
Denken Sie beim Verfassen Ihrer LinkedIn-Schlagzeile daran, dass sie sowohl für Sie als auch für den Betrachter bestimmt ist, weshalb ein gründliches Verständnis Ihrer Zielgruppe entscheidend ist.
Auch wenn Ihr Ziel zum Beispiel darin besteht, LinkedIn für geschäftliche Zwecke zu nutzen, werden Sie nicht viel Erfolg haben, wenn Sie nur an Ihre Ziele denken. Überlegen Sie, ob Sie Ihre Überschrift auf die Suchintention Ihrer Zielgruppe zuschneiden können , indem Sie relevante Schlüsselwörter und eine Sprache verwenden, die den gewünschten Leser anspricht.
Eine LinkedIn-Überschrift, die den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entspricht, verbessert Ihre Chancen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und in den Suchergebnissen hervorzustechen.
#5. Ihren Wert hervorheben
Ihre LinkedIn-Schlagzeile ist der beste Weg, um Ihr Alleinstellungsmerkmal ( UVP) für Ihr Publikum hervorzuheben. Achten Sie beim Verfassen Ihrer Headline darauf, dass Sie klar zum Ausdruck bringen, was Sie von anderen Personen in Ihrem Bereich unterscheidet . Heben Sie alle Stärken, Fähigkeiten oder quantifizierbaren Leistungen hervor, die mit Ihrer Zielposition übereinstimmen.
Eine LinkedIn-Überschrift für einen Software-Ingenieur mit einer Statistik wie „Spearheaded project resulting in 30% boost in performance“ ist viel beeindruckender und auffälliger als eine einfache Überschrift, die nur das Schlüsselwort „software engineer“ enthält.
3 wirksame LinkedIn Schlagzeilen-Formeln
Es gibt zwar keine endgültige Formel für eine effektive LinkedIn-Schlagzeile, aber es gibt gemeinsame Elemente, die Sie in erfolgreichen Schlagzeilen finden können.
Um es Ihnen zu erleichtern, eine individuelle Überschrift für Ihr LinkedIn-Profil zu erstellen, finden Sie hier eine Vorlage, die Sie ausprobieren können:
- Aktuelle Berufsbezeichnung | Spezialisierung | Leistung
Diese LinkedIn-Schlagzeilenformel ist einfach und perfekt für Personen aus allen Branchen. Für diejenigen, die aktiv auf der Plattform nach Jobs suchen, ist sie jedoch möglicherweise nicht ideal, da sie recht allgemein gehalten ist.
Nutzen Sie stattdessen diese Vorlage für LinkedIn-Schlagzeilen für Arbeitssuchende, um Ihre gewünschte Rolle zu finden und Ihren Wert hervorzuheben:
- Aktuelle Stellenbezeichnung oder Zielfunktion | Schlüsselqualifikationen | Relevante Schlüsselwörter | Leistungen | USP (Alleinstellungsmerkmal)
Wenn Sie ein Student sind, der gerade erst anfängt, oder jemand, der noch keine Erfahrung hat, können Sie diese LinkedIn Schlagzeilenvorlage für Studienanfänger ausprobieren:
- Angestrebte [Name der Zielrolle] | Aktuelle Fähigkeiten | Ähnliche Leistungen
Wie Sie in 3 Schritten die richtigen LinkedIn Keywords für Ihre Überschrift finden
Wir erwähnen immer wieder die Wichtigkeit von Schlüsselwörtern in Ihrer LinkedIn-Überschrift, aber um tatsächlich die richtigen Schlüsselwörter zu finden, gibt es eine dreistufige Methode , die Sie anwenden können:
- Suchen Sie nach Stellen, an denen Sie interessiert sind. Der erste Schritt besteht darin, direkt auf die LinkedIn-Jobbörse zu gehen und nach Stellen zu suchen, die Sie interessieren. Um die Jobangebote einzugrenzen, können Sie Filter wie Erfahrung, Art der Tätigkeit und Unternehmen anwenden. Stöbern Sie in den Suchergebnissen und notieren Sie sich die Stellen, die Sie aufgrund der Stellenbeschreibung und der Verantwortlichkeiten wirklich interessieren würden.
- Wählen Sie Titel für Ihre Zielfunktion aus. Wenn Sie nach Stellen suchen, sollten Sie eine Excel-Tabelle auf einer separaten Registerkarte erstellen. Wenn Sie eine Stelle finden, die Ihnen gefällt, können Sie den Titel kopieren und in Ihre Tabelle einfügen.
- Verwenden Sie branchenübliche Schlüsselwörter. Anhand Ihrer Liste von Berufsbezeichnungen können Sie die Schlüsselwörter und Phrasen identifizieren, die häufig in relevanten, stark frequentierten Schlagzeilen vorkommen, und diese in Ihrer LinkedIn-Schlagzeile verwenden.
Häufige LinkedIn Schlüsselwörter aus verschiedenen Branchen
Abgesehen von den Schlüsselwörtern, die Sie bei der Recherche finden, sind hier einige der häufigsten LinkedIn-Schlüsselwörter, die Fachleute in verschiedenen Branchen verwenden:
Industrie | Schlüsselwörter |
Vertrieb | Vertriebsleiter Geschäftsentwicklung Lead-Generierung Vertriebsentwicklung |
Marketing | Wachstumsmarketing Content Marketing Markenmanagement Digitale Strategie |
Humanressourcen | Mitarbeiterengagement Personalentwicklung Karriereentwicklung |
Personalvermittler | Talentakquisition Einstellungsspezialist Talentmanagement |
SEO | SEO-Outreach Content-Analyst Spezialist für Trichteroptimierung |
Kundenbetreuung | Dateneingabe Kundenbetreuung Kundenerfolgsmanager |
10 aussagekräftige LinkedIn Headline Beispiele
Die Überschrift ist einer der auffälligsten Aspekte Ihres LinkedIn-Profils. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine solche für sich selbst zu erstellen, lassen Sie sich von diesen Beispielen für LinkedIn-Überschriften inspirieren:
#1. Unkomplizierte Überschrift
Manchmal ist es am besten, wenn Sie in Ihrer LinkedIn Headline direkt auf den Punkt bringen, was Sie tun und was Sie Ihrem Publikum bieten können. Das Tolle an Danielles Headline ist, dass sie mit einem Satz ihre Dienstleistungen anpreisen und ihre Zielgruppe hervorheben kann.
Indem sie Worte wie „hochkarätig“ und „aufstrebende Führungskräfte“ verwendet, um ihre aktuellen Kunden zu beschreiben, hebt sie die Qualität ihrer Dienstleistungen hervor und lässt es vorteilhafter erscheinen, mit ihr zusammenzuarbeiten.

#2. CTA-Spezialist Überschrift
Sie können am Ende Ihrer LinkedIn-Schlagzeile einen Call-to-Action (CTA) einfügen, um Ihre Zielgruppe zum Handeln aufzufordern. Louis‘ Schlagzeile beginnt mit seiner Spezialisierung und fährt fort, seine UVP zu erörtern, bevor sie mit einem kurzen, aber effektiven CTA endet.

Nicht alle LinkedIn-Nutzer verwenden CTAs, die Ihr Profil in ihren Überschriften hervorheben können. Tatsächlich würde eine Suche nach den Schlüsselwörtern „Lead Gen“ oder „Content Marketing“ eine Liste von Personen ergeben, die nur diese Wörter in ihren Überschriften verwenden.
Durch Hinzufügen eines LinkedIn CTA können Sie potenzielle Kunden ansprechen und sie einladen, sich mit Ihrem Profil zu beschäftigen. Und selbst wenn die Interaktion nicht zu einer sofortigen Anstellung führt, sind hohe Engagement-Raten ein gutes Signal für den Algorithmus. Wenn es Ihnen gelingt, Ihr Publikum zu beeindrucken, können Sie sogar einige erstklassige LinkedIn-Empfehlungen erhalten.
#3. Kreative Überschrift
Auch wenn LinkedIn eine professionellere Plattform ist, ist es wichtig, dass Sie Ihre Kreativität in Ihrer LinkedIn-Überschrift zum Ausdruck bringen . Denken Sie daran, dass die Leute nicht wollen, dass Ihr Profil wie ein Lebenslauf aussieht; zu diesem Zweck können Sie Ihren Lebenslauf separat zu LinkedIn hinzufügen.
Die Überschrift von Erin zum Beispiel enthält die Zeile „Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor…“, um auf ihren Arbeitgeber anzuspielen und für das zu werben, was sie Bewerbern bieten kann.

In den meisten Artikeln wird zwar darauf hingewiesen, dass ein professionelles LinkedIn-Profilbild ein Muss ist, doch Erins Kreativität erstreckt sich auch auf diesen Bereich, indem sie ein fast offenes Foto von sich mit den charakteristischen Mickey-Mouse-Ohren des Unternehmens wählte.
#4. Minimalistische Überschrift
Wenn „kurz, knackig und auf den Punkt gebracht“ Ihre Persönlichkeit widerspiegelt, ist eine minimalistische LinkedIn-Überschrift vielleicht die beste Option für Sie. Minimalistische Schlagzeilen sind bei LinkedIn-Nutzern beliebt, da sie recht einfach zu erstellen und in der Regel sehr effektiv sind.
Sams Schlagzeile zum Beispiel konzentriert sich nur auf drei Hauptaspekte: seinen aktuellen Titel und sein Unternehmen, seine früheren Unternehmen und eine persönliche Tatsache. Diese LinkedIn-Überschrift ist zwar kurz, enthält aber wichtige Details über seine Berufserfahrung und seine Überzeugungen, die Personalverantwortlichen helfen können, zu entscheiden, ob sie ihn einstellen wollen oder nicht.

Bei näherer Betrachtung seines Profils stellten wir fest, dass die in seiner Überschrift genannten Unternehmen nicht seine einzigen früheren Arbeitgeber sind, aber sicherlich seine beeindruckendsten und bekanntesten. Wenn Sie große Unternehmen in Ihrer Überschrift hervorheben, können Sie Ihr Profil aufwerten.
#5. Freundliche Überschrift
Die Persönlichkeit ist oft genauso wichtig wie die Fähigkeiten , wenn es um den Arbeitsplatz geht, also fügen Sie unbedingt Informationen hinzu, die Ihr Profil sympathischer und freundlicher machen. Jamies Überschrift beginnt mit der Auflistung ihrer beruflichen Qualifikationen, verlagert dann aber zum Ende hin den Schwerpunkt auf sie.

Die Schlüsselwörter „People-focused Leader“ und „Dog Mom“ werden nicht wirklich verwendet, um das Suchranking zu verbessern, sondern um ihre Marke zu vermenschlichen und eine Beziehung zu Gleichgesinnten aufzubauen . Indem sie eine persönliche Note hinzufügt, erhält sie eine einprägsamere LinkedIn-Überschrift.
#6. Arbeitssuchende Überschrift
Die LinkedIn-Schlagzeile eines Arbeitssuchenden sollte sich auf Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen konzentrieren und nicht auf die Tatsache, dass Sie auf Stellensuche sind. Schließlich werden Personalverantwortliche bei der Suche nach potenziellen Bewerbern nicht die Formulierung „auf der Suche nach einem Job“ verwenden.
Poojas Schlagzeile ist ein gutes Beispiel dafür, wie sie ein Gleichgewicht zwischen der Hervorhebung ihrer Fähigkeiten und der Vermittlung ihrer Offenheit für neue Möglichkeiten findet. Ihre LinkedIn-Überschrift beginnt mit ihrer Berufserfahrung, ihrem Bildungshintergrund und einigen relevanten Schlüsselwörtern, bevor sie ihre Absicht zur Stellensuche zum Ausdruck bringt.

Da die LinkedIn-Überschrift begrenzt ist, können Sie, wenn Sie weitere Fähigkeiten hinzufügen möchten, die Zeile über die Suche nach neuen Möglichkeiten in Ihrer Überschrift weglassen und stattdessen Ihr Profilbild verwenden, um dieses Ziel zu vermitteln.
#7. Karriere-Wechsler Schlagzeile
Wenn Sie auf der Plattform nach Möglichkeiten in einer neuen Branche suchen, sollte sich Ihre Überschrift auf Ihre angestrebte Rolle in diesem Bereich konzentrieren.
Hier ist eine tolle LinkedIn-Überschrift für Quereinsteiger:

Diese Überschrift hebt Ihre Fähigkeiten und Leistungen hervor und ermöglicht es, Ihr Profil für die gewünschte Position zu ranken.
#8. Unternehmer-Schlagzeile
Als Unternehmer sollte Ihre LinkedIn-Schlagzeile den Wert aufzeigen, den Sie Ihrem Publikum bieten können. Bei dieser Art von Schlagzeile ist es am besten, messbare Ergebnisse hervorzuheben, um Ihre Glaubwürdigkeit zu verbessern und potenzielle Kunden anzuziehen.
In der Überschrift erklärt Dakota sofort, was er tut, und untermauert seine Behauptungen mit Zahlen, die sein Fachwissen belegen.

Er verwendet auch einen LinkedIn CTA, um seinen Service auf einer externen Website zu bewerben. Dies ist in zweierlei Hinsicht von Vorteil: Es bringt Traffic auf seine Website, und ein kostenloser Kurs ermöglicht es ihm, seine Dienstleistungen zu vermarkten und Follower zu ermutigen , sich in Kunden zu verwandeln.
#9. Newcomer Schlagzeile
Die Erstellung einer LinkedIn-Überschrift für Hochschulabsolventen kann schwierig sein, da Arbeitgeber oft bestimmte Fähigkeiten oder Erfahrungen bei einem potenziellen Kandidaten suchen. Die Headline von Aristoteles zeigt jedoch sehr gut, was er zu bieten hat, indem er einige relevante Erfahrungen auflistet und gleichzeitig seinen Status als Berufseinsteiger anerkennt.

Während Sie auf die Ergebnisse warten, können Sie sich auch die Zeit nehmen, einige gefragte Fähigkeiten zu erlernen, um mehr Angebote zu erhalten.
Künstliche Intelligenz zum Beispiel, einer der vorherrschenden Social-Media-Trends in diesem Jahr, weitet seinen Einfluss auf den Arbeitsmarkt weiter aus. Laut dem 2024 Work Trend Index von Microsoft und LinkedIn gibt es immer mehr Möglichkeiten für Menschen mit KI-Kenntnissen. 66 % der Arbeitgeber suchen aktiv nach dieser Fähigkeit bei ihren Bewerbern.
#10. Studentische Überschrift
LinkedIn ist nicht nur eine Plattform für Arbeitssuchende und Berufstätige, sondern auch eine Plattform, auf der sich Studierende vernetzen und nach Möglichkeiten suchen können. Wenn Sie vorhaben, ein Profil zu erstellen, können Sie die LinkedIn-Schlagzeilenformel für Studenten ausprobieren, die wir weiter oben in diesem Artikel besprochen haben.
Um ein echtes Beispiel zu geben, sollten wir Mansis LinkedIn-Kopfzeile genauer unter die Lupe nehmen. Auf Anhieb hebt sie ihren Studentenstatus hervor, aber was diese Schlagzeile noch effektiver macht, ist, dass sie auch ihre Position als Forschungsstipendiatin angibt. Außerdem hat sie Schlüsselwörter verwendet , um ihre Spezialisierung zu verdeutlichen und sich von anderen mit der gleichen Funktion abzuheben .

Wie Sie Ihre LinkedIn-Überschrift in 3 schnellen Schritten ändern
Wenn Sie mit der Erstellung einer LinkedIn-Überschrift fertig sind, können Sie die Überschrift in Ihrem Profil ändern, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
#1. Gehen Sie zu Ihrem LinkedIn-Profil
Navigieren Sie im Feed zu Ihrem LinkedIn-Profil, indem Sie auf Ihr Foto in der oberen rechten Ecke klicken und Profil anzeigen wählen.

#2. Bearbeiten Sie Ihre LinkedIn-Überschrift
Um Ihre LinkedIn-Überschrift zu bearbeiten, tippen Sie auf das Stift-Symbol auf Ihrer Profilseite unterhalb Ihres Banners.

Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie die Überschrift sehen, und klicken Sie auf das Feld darunter, um den Inhalt zu bearbeiten.

#3. Fügen Sie Ihre neue Überschrift hinzu
Um Ihre neue Schlagzeile zur Plattform hinzuzufügen, fügen Sie sie einfach in das Feld ein. Wenn Sie LinkedIn Premium abonniert haben, können Sie sogar das KI-Tool der Plattform nutzen , um auf der Stelle eine neue Schlagzeile zu erstellen.
Wenn Sie Publer verwenden, um Ihre LinkedIn-Posts zu planen, können Sie die in unserer Plattform integrierte KI-Funktion nutzen, um Ihre LinkedIn-Schlagzeile zu erstellen. Unser AI-Assist-Tool eignet sich nicht nur für die Erstellung von Überschriften für Social-Media-Posts, sondern auch für andere Arten von Inhalten, einschließlich Überschriften.

Klicken Sie nach der Bearbeitung auf Speichern und aktualisieren Sie Ihr Profil, um Ihre neue LinkedIn-Überschrift zu sehen.
5 Fehler, die Sie beim Schreiben einer LinkedIn-Überschrift vermeiden sollten
Um die Vorteile einer professionellen LinkedIn-Überschrift voll ausschöpfen zu können, sollten Sie diese häufigen Fehler bei der Erstellung einer solchen vermeiden:
#1. Nur Stellenbezeichnung und Unternehmen angeben
Die meisten LinkedIn-Nutzer verwenden diese Vorlage bereits für ihre Überschriften, was bedeutet, dass Sie nur ein weiterer Name im Feed sein werden, wenn Sie genau dieses Muster verwenden.
Anstatt auf die standardmäßige LinkedIn-Überschrift zurückzugreifen, lassen Sie sich von einigen der oben besprochenen Überschriften inspirieren oder experimentieren Sie mit Hilfe unserer Überschriftenformeln mit Ihren eigenen.
#2. Zu viele Titel verwenden
Wenn Sie mehrere Titel hinzufügen, können Sie zwar ein breiteres Publikum erreichen, dies kann aber auch zu Verwirrung führen. Es ist besser, sich in der Überschrift auf Ihre Hauptspezialisierung zu konzentrieren und den Rest Ihrer Fähigkeiten in Ihrer LinkedIn-Zusammenfassung zu erwähnen.
#3. Die Zeichenzahl wird nicht richtig genutzt
Eine LinkedIn-Schlagzeile ist auf 220 Zeichen begrenzt. Vermeiden Sie es, diesen Platz mit Phrasen wie „Looking for Opportunities“ oder „Open to New Jobs“ zu verschwenden.
Diese Schlüsselwörter haben kein Suchvolumen und werden nichts zu Ihrer Sichtbarkeit auf der Plattform beitragen. Außerdem verfügt LinkedIn bereits über eine Funktion „Open to Work“ für genau diesen Zweck.
#4. Hinzufügen von Emojis
Untersuchungen zeigen zwar, dass die Verwendung von Emojis in LinkedIn-Beiträgen zu höheren Engagement-Raten führen kann, aber das gilt nicht immer für Ihre Überschrift.
Die LinkedIn-Schlagzeile bietet den ersten Einblick in Ihre Marke, und wenn Ihre Forschung nicht zeigt, dass Emojis effektiv sind, um Ihre Zielgruppe zu erreichen, werden sie Sie nur unprofessionell erscheinen lassen.
#5. Nicht Korrekturlesen der Überschrift
Ähnlich wie Sie Beiträge in sozialen Medien vor dem Posten überprüfen, ist es wichtig, auch Ihre LinkedIn-Überschrift zu überprüfen. Denn Tipp- oder Grammatikfehler in Ihrer Überschrift wirken sich auf das Ranking in den Suchergebnissen aus und führen zu einem negativen ersten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern.
Wichtigste Erkenntnisse
- Eine professionelle LinkedIn-Überschrift kann Ihnen helfen, einen positiven Eindruck bei Personalverantwortlichen zu hinterlassen und die Platzierung Ihres Profils in den Suchergebnissen zu verbessern.
- Bei der Erstellung einer LinkedIn-Schlagzeile ist es wichtig, dass Sie gründlich recherchieren, relevante Schlüsselwörter verwenden, Ihre Fähigkeiten ehrlich beschreiben, Ihre Zielgruppe kennen und Ihren Wert hervorheben.
- Um eine effektive LinkedIn Schlagzeile zu erstellen, können Sie diese einfache Formel verwenden: Aktuelle Berufsbezeichnung | Spezialisierung | Leistung.
- Sie können Ihre LinkedIn-Überschrift ändern, indem Sie auf Ihr LinkedIn-Profil gehen und auf das Bleistiftsymbol klicken.
- Ihre LinkedIn-Schlagzeile muss ordnungsgemäß korrigiert und für Ihr Publikum optimiert sein und sollte mehr als nur Ihre Berufsbezeichnung und Ihr Unternehmen enthalten.
LinkedIn Überschrift FAQ
Should I use the default LinkedIn headline?
Nein, Sie sollten nicht die Standardüberschrift von LinkedIn verwenden. Die Plattform hat inzwischen mehr als 1 Milliarde Nutzer. Sich einfach auf die Standardüberschrift zu verlassen, wird nicht ausreichen, um Ihr Profil in der Masse der Stellensuchenden hervorzuheben.
Does the LinkedIn headline matter?
Ja, die LinkedIn-Überschrift ist wichtig, denn sie gibt Ihnen die Möglichkeit, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und lädt die Nutzer ein, Ihr Profil auf der Plattform anzusehen. Für die meisten Menschen ist die Überschrift sogar der wichtigste Teil eines LinkedIn-Profils, da sie eines der ersten Dinge ist, die die Nutzer im Feed sehen.
What should be included in a LinkedIn headline?
Ihre LinkedIn-Schlagzeile sollte Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Fachwissen, Ihre Fähigkeiten, Ihre Erfolge und einige branchenrelevante Schlüsselwörter enthalten. Sie können diese Elemente je nach Ihren Zielen auf der Plattform auch ergänzen.