Neu

LinkedIn

Nutzen Sie die Macht der Hashtags auf LinkedIn

April 11, 2023
Nutzen Sie die Macht der Hashtags auf LinkedIn

Sie finden diese Buchstaben-Zahlen-Kombinationen auf jeder Social-Media-Plattform direkt nach dem #-Symbol, das an verschiedenen Stellen aufeinander folgt. Das nennt man einen Hashtag.

Hashtags auf LinkedIn sind ähnlich wie auf Facebook, Twitter oder Instagram und ermöglichen es, Inhalte am gleichen Ort zu gruppieren, um das gleiche Thema zu zeigen.

Mit anderen Worten: Hashtags erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge und Artikel auf LinkedIn und sorgen für mehr Interaktionen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Themen zu verfolgen, die Sie interessieren.

Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie Hashtags auf LinkedIn funktionieren, wie Sie Hashtags verfolgen und einige Regeln, wie Sie sie nutzen und Ihr Publikum vergrößern können. Lesen Sie weiter, wenn Sie möchten, dass mehr Menschen Ihre LinkedIn Beiträge und Inhalte sehen.

Wie funktionieren Hashtags auf LinkedIn?

Hashtags auf LinkedIn kategorisieren Inhalte ähnlich wie bei TikTok, Twitter und Instagram. Hashtags helfen Nutzern, Inhalte zu einem bestimmten Thema zu finden. Das Hinzufügen von Hashtags zu Ihren Inhalten kann auch anderen helfen, Sie zu finden, einschließlich derer, die nicht mit Ihnen verwandt sind.

Darüber hinaus können Sie Hashtags auf LinkedIn verfolgen, d. h. Beiträge, die die ausgewählten Hashtags enthalten, werden in Ihrem Feed angezeigt. Aus der Marketing-Perspektive ist es ein Gewinn, LinkedIn-Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen!

Sehen wir uns nun an, wie Hashtags auf LinkedIn-Profilen und Unternehmensseiten funktionieren.

Wenn Ihr LinkedIn-Profil den Modus zur Erstellung von Inhalten aktiviert hat, können Sie bis zu 5 Hashtags hinzufügen. Das macht es anderen LinkedIn-Mitgliedern leichter, Ihre Inhalte zu finden und ihnen zu folgen. Diese Hashtags sind nicht anklickbar wie die in Ihren Beiträgen, können aber dazu beitragen, Ihr Publikum und Ihre Reichweite zu vergrößern.

Andererseits kann das Hinzufügen von Hashtags zu Ihren Seiten dabei helfen, sie in Kategorien zu organisieren. So kann der Algorithmus Ihre Inhalte für LinkedIn-Nutzer anzeigen, die diesen Hashtags folgen und danach suchen.

Wählen Sie bis zu drei Hashtags aus, die für Ihre Tätigkeit oder Ihre Beiträge stehen, und achten Sie darauf, dass Sie die Hashtags wählen, nach denen Ihr Publikum sucht.

Wie man Hashtags auf LinkedIn verwendet

Bei der Verwendung von Hashtags auf LinkedIn gibt es zwei Aspekte:

  • Finden Sie relevante Hashtags und folgen Sie ihnen, damit Sie sich an der Unterhaltung beteiligen können.
  • Fügen Sie Ihren Inhalten relevante Hashtags hinzu, damit mehr Menschen sie finden.
  • Sie können Hashtags zu Ihren LinkedIn-Beiträgen, Artikeln, Kommentaren usw. hinzufügen.

Lesen Sie mehr: In diesem Artikel finden Sie eine bessere Erklärung.

Publer hat auch eine großartige Funktion, die Ihnen hilft, Nischen- und beliebte Hashtags in Abhängigkeit von Ihrem Inhalt zu generieren. Es ist sehr einfach zu bedienen.

Wenn Sie zum Beispiel einen LinkedIn-Post auf Publer erstellen, wie hier unten, schreiben Sie Ihren Inhalt oder verwenden Sie AI Assist für kreativere Inhalte und klicken Sie auf Hashtags.

Mit Publer können Sie diese Funktionen auch auf jeder anderen Social-Media-Plattform nutzen.

Wie man LinkedIn Hashtags findet, denen man folgt

Wenn Sie Hashtags folgen, die Sie persönlich interessieren, sehen Sie relevante Updates in Feeds, die diese Hashtag-Themen enthalten.

Suchen Sie Hashtags über die Suchleiste:

Geben Sie den Hashtag, den Sie suchen, in die Suchfunktion oben auf der Seite ein. Versuchen Sie zum Beispiel, #socialmediamarketing oder #aicontent zu schreiben.

Klicken Sie auf einen Hashtag, um auf den Newsfeed des Hashtags zuzugreifen, wo Sie Inhalte zum Thema des Hashtags sehen können. Der Hashtag #aicontent hat zum Beispiel nur 153 Follower, was bedeutet, dass er unbeliebt ist.

Auf der anderen Seite hat der Hashtag #socialmediamarketing 160.826 Follower. Nachfolgend listen wir die Trending Hashtags für 2023 auf.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Folgen“, um dem Hashtag zu folgen.

Außerdem sehen die Nutzer möglicherweise nicht alle Beiträge, die den Hashtag enthalten, wenn sie auf „Alle Ergebnisse anzeigen“ klicken, da die Ergebnisse je nach Mitglied und Ort variieren können.

Hier sind einige andere Möglichkeiten, neue Hashtags zu finden, denen man folgen kann:

  1. Klicken Sie in Ihrem Feed auf einen Hashtag, der Sie interessiert, und klicken Sie oben auf der Seite unter dem Hashtag-Namen auf die Schaltfläche „Folgen“.
  2. Klicken Sie unten links auf Ihrer LinkedIn-Startseite unter „Gefolgte Hashtags“ auf „Mehr entdecken“, um eine empfohlene Liste beliebter Hashtags anzuzeigen, die mit den Hashtags, denen Sie folgen, zusammenhängen.
  3. Klicken Sie auf das Symbol „Mehr“ bei einem Beitrag, der Sie interessiert, und klicken Sie auf „Meinen Feed verbessern“, um eine Liste empfohlener Hashtags zu erhalten.
  4. Klicken Sie auf das Symbol „Mein Netzwerk“ oben auf Ihrer LinkedIn-Startseite und scrollen Sie nach unten, um die Hashtags zu sehen, die in Ihrem Netzwerk aktuell sind.

Hashtags, die auf LinkedIn im Jahr 2023 angesagt sind

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der 20 wichtigsten LinkedIn-Hashtags im Jahr 2023 laut LinkedIn. Sie können einige davon auswählen und sie je nach Ihrem Thema anwenden.

  1. #Indien – 67,6 Millionen
  2. #Innovation – 38,8 Millionen
  3. #Management – 36 Millionen
  4. #PersonalRessourcen – 33,2 Millionen
  5. #DigitalMarketing – 27,4 Millionen
  6. #Technologie – 26,4 Millionen
  7. #Kreativität – 25,2 Millionen
  8. #Zukunft – 24,6 Millionen
  9. #Futurismus – 23,5 Millionen
  10. #Unternehmertum – 22,7 Millionen
  11. #Karriere – 22,5 Millionen
  12. #Märkte – 22,2 Millionen
  13. #Startups – 21,2 Millionen
  14. #Marketing – 20,3 Millionen
  15. #SocialMedia – 19,7 Millionen
  16. #VentureCapital – 19,3 Millionen
  17. #SocialNetworking – 19 Millionen
  18. #LeanStartups – 19 Millionen
  19. #Wirtschaft – 18,7 Millionen
  20. #Wirtschaft – 18 Millionen

Regeln für die Verwendung von Hashtags auf LinkedIn

Wir werden einfach einige Regeln auflisten, die Sie beachten und in Betracht ziehen sollten, bevor Sie Hashtags für Ihre LinkedIn-Inhalte verwenden.

Hashtags sind wichtig, aber Ihr Inhalt ist viel wichtiger: Überprüfen Sie den Inhalt auf Rechtschreibfehler, denn das wollen Sie nicht. Prüfen Sie auch die Rechtschreibung, bevor Sie einen Hashtag schreiben, damit die Leute Ihren Beitrag nicht verpassen. Wie wir bereits erwähnt haben, können Sie Publer AI Assist nutzen, um tolle Inhalte und die richtigen Hashtags zu erstellen.

Verwenden Sie keine Interpunktion. Vermeiden Sie Symbole und Interpunktion. Die Verwendung von Leerzeichen oder Symbolen innerhalb eines Hashtags macht den Hashtag kaputt. Sie können keine Apostrophe, Kommas, Ausrufezeichen usw. hinzufügen.

Verwenden Sie Hashtags nicht übermäßig. Obwohl es keine Begrenzung für die Anzahl der Hashtags gibt, können Sie sie in Ihren LinkedIn-Beiträgen verwenden. Wir empfehlen, jeden Beitrag auf maximal 5 Hashtags zu beschränken.

Finden Sie Ihre Nische und nutzen Sie sie aus. Für Branchen und Themen gibt es Nischen-Hashtags, die speziell auf diese Nischen zugeschnitten sind. Wenn Sie die richtigen Hashtags finden, werden Sie mit den besten Online-Communities verbunden, die daran interessiert sind, dass Ihre Inhalte gesehen werden.

Das könnte Sie interessieren: LinkedIn Analytics für Unternehmen: 7 Metriken zum Nachverfolgen

Wichtigste Erkenntnisse

Verschaffen Sie sich mehr Sichtbarkeit und vergrößern Sie Ihr Publikum mit den richtigen Inhalten und Hashtags auf LinkedIn. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie heute gelernt haben.

  • Folgen Sie Hashtags, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
  • Sie können Hashtags ganz einfach über Ihre Suchleiste oben finden.
  • Verwenden Sie Publer, um die richtigen Hashtags für Ihren Inhalt zu generieren und mehr Interaktionen zu erhalten.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Symbolen und Satzzeichen wie Apostrophe, Kommas usw.

Lassen Sie uns jetzt wissen, welchen Hashtags Sie folgen. Wenn ja, wurde einer Ihrer Hashtags in der Trendliste (siehe oben) 2023 aufgeführt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.