
Das neueste Produkt-Update von Twitter ist ein kostenpflichtiges Abonnement namens Twitter Blue.
Er bietet eine Reihe interessanter Funktionen, darunter die begehrte Möglichkeit, bereits (fast) veröffentlichte Tweets rückgängig zu machen. Ursprünglich konnten nur Nutzer in den Vereinigten Staaten den Dienst nutzen, aber jetzt ist er auch für kanadische und australische Nutzer verfügbar. Gegen eine geringe monatliche Gebühr von 2,99 $ können Nutzer Tweets speichern, gespeicherte Tweets in Ordnern anordnen, das Twitter-Symbol und die App anpassen, auf den „Reader Mode“ zugreifen und Tweets rückgängig machen.

Wie meldet man sich für Twitter Blue an?
Um sich für den Dienst anzumelden, können Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die Twitter-App auf Ihrem iPhone, Android-Telefon oder PC-Desktop. Melden Sie sich bei Ihrem Twitter-Konto an.
- Wenn Sie sich auf Ihrem PC befinden, müssen Sie auf „Mehr“ tippen. Dies ist eine Option in der linken Seitenleiste. Bei einem Smartphone können Sie auf Ihr Profilbild klicken, um das Menü aufzurufen.
- Sie sollten nun die Option Twitter Blue in der Menüleiste sehen. Abonnieren Sie den Dienst, indem Sie Kredit-/Debitkarteninformationen eingeben. Sie können Ihre Gebühr auch über eine Apple ID oder ein Google Play-Konto bezahlen. Vergewissern Sie sich, dass auf dem Konto, das Sie verbinden, Geld vorhanden ist, sonst wird Ihr Abonnement nicht bestätigt.
- Sie können zum Hauptbildschirm von Twitter zurückkehren, um auf Twitter Blue zuzugreifen. Sie können dies tun, sobald Ihre Zahlung überprüft, verarbeitet und akzeptiert wurde. Danach können Sie alle Funktionen nutzen, die dieser Dienst bietet.
Die Twitter Blue Software ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Beachten Sie, dass jeden Monat 2,99 $ von Ihrem Konto abgebucht werden.
Twitter Blue Abonnement-Funktionen: Tiefes Eintauchen
2,99 $ klingt nach einer angemessenen Gebühr, aber sind die Funktionen von Twitter Blue ihr Geld wert? Hier werfen wir einen genaueren Blick auf die angebotenen Komponenten, damit Sie selbst entscheiden können.
Tweet rückgängig machen
Wer hätte gedacht, dass das Rückgängigmachen eines Beitrags so ein Hype sein kann. Die Schaltfläche „Rückgängig machen“ macht, zumindest auf der Desktop-Seite, bereits gepostete Tweets nicht rückgängig, sondern lässt den Nutzer eine Minute (wortwörtlich: eine Minute) darüber nachdenken, bevor er sie veröffentlicht.
Aber halt, das ist noch nicht alles. Der Zeitrahmen, in dem die Nutzer entscheiden können, ob der Tweet veröffentlicht werden soll oder nicht, kann individuell angepasst werden. Die Nutzer können die Zeitspanne zwischen 5 und 60 Sekunden festlegen. Diese Verzögerung kann auch übersprungen werden, und Sie können den Tweet direkt veröffentlichen, genau wie vor der Zahlung einer Abonnementgebühr.
Auf der Desktop-Website können Nutzer nur ursprüngliche Tweets und Antworten rückgängig machen. Umfragen, Zitate und Themen können nicht rückgängig gemacht werden. Um Tweets rückgängig zu machen, müssen die Nutzer zum unteren Ende der Website navigieren, um die Option „Tweet anzeigen“ zu finden. Allerdings kann der Desktop ein wenig… nun ja… „fehlerhaft“ sein, da die Option „Tweet anzeigen“ überhaupt nicht angezeigt wird.
Doch selbst für 2,99 $ pro Monat gibt es keine Möglichkeit, gepostete Tweets zu bearbeiten.

Werbefreie Artikel
Mit Twitter Blue können Nutzer bestimmte Nachrichtenseiten ohne Werbung durchsuchen. Nachrichtenorganisationen bieten diesen Service im Austausch für einen Teil der Abonnementgebühr an. Als zusätzlichen Bonus können die Nutzer sehen, wie viel Geld die Organisationen erhalten haben.
Äh… Süß?
Lesezeichen für Ihre Tweets
Nutzer können Tweets speichern, um sie später zu lesen, indem sie die Lesezeichenfunktion für Tweets nutzen. Dies ist nützlich, um längere Tweets, wertvolle Informationen oder sogar Lieblingszitate zu speichern. Diese Funktion ist jedoch nur in der Twitter-App verfügbar.
Benutzerdefinierte Navigationsleiste
Twitter Blue-Abonnenten können ihre Navigationsleiste individuell anpassen. Sie können Home, Explore, Notifications und Messages neu anordnen. Außerdem können sie der Einfachheit halber weitere Optionen hinzufügen. Das ist zwar praktisch, aber keine Funktion, für die die meisten Nutzer 2,99 $ bezahlen würden.
Leser-Modus
Die Funktion „Erweiterter Lesemodus“ verbessert die Lesbarkeit von Tweets. Er ähnelt dem Lesemodus eines Browsers, da er längere Texte leichter verständlich macht. Mit dieser Funktion können Sie längere Tweets und solche, die eine Website-Navigation erfordern, auf einem einzigen Bildschirm in voller Länge lesen.

Farbe Themen
Sie können das Farbdesign der App und das App-Symbol ändern, wenn Sie Twitter Blue verwenden.
So geht’s:
Öffnen Sie die Twitter-App und gehen Sie zu Ihrem Profil> Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen und Datenschutz>“ Unter „Aussehen“ tippen Sie auf „Thema“ und wählen Sie das Farbschema, das Sie bevorzugen, und Voila.
Sie können auch das Symbol der App ändern, wenn Sie ein Twitter Blue-Abonnement haben. Diese Funktion ist nicht besonders nützlich, aber manche finden sie wertvoll.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Hauptfunktion, die die meisten Nutzer lieben, ist die Option, Tweets rückgängig zu machen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Funktion nur Tweets rückgängig machen kann und es nicht möglich ist, sie zu bearbeiten. Was das Rückgängigmachen betrifft, so ermöglicht Twitter Blue den Nutzern, Tweets zurückzurufen und die Veröffentlichungszeit zu verzögern. Die Nutzer haben eine Minute Zeit, um zu entscheiden, ob der Tweet veröffentlicht werden soll.
Das Abonnement von Twitter Blue ist mit 2,99 $ zweifellos erschwinglich. Während die zusätzlichen Funktionen für einige Nutzer hilfreich sein können, scheint Twitter das Ziel zu verfehlen, wenn es um den Wert geht, selbst bei einem so niedrigen Preis.
Da, wir haben es gesagt.