Neu

Marketing Twitter / X Social Media Nachrichten

Twitter-Themen im Jahr 2023: Vergrößern Sie Ihr Twitter-Konto mit diesen 7 tollen Tipps

Juni 12, 2023
Twitter-Themen im Jahr 2023: Vergrößern Sie Ihr Twitter-Konto mit diesen 7 tollen Tipps

Für Vermarkter und Unternehmen, die Twitter nutzen, ist die Kommunikation in 280 Zeichen alles andere als optimal für die Interaktion mit ihrer Zielgruppe.

Anstatt sich also in Ihrer Botschaft zu beschränken, können Sie sich im Jahr 2023 für Twitter-Threads entscheiden und umfassende Informationen an einem Ort bereitstellen.

Mit diesem Format können Sie Listen erstellen, Produkte oder Dienstleistungen präsentieren und überzeugende Kampagnen starten, die Ihre Zielgruppe fesseln und ansprechen.

Die Verwendung von Twitter-Threads ist eine hervorragende Strategie, um auf Social-Media-Plattformen Glaubwürdigkeit zu erlangen und Ihre Chancen, Aufmerksamkeit zu erlangen, zu erhöhen.

Das erfahren Sie in unserem heutigen Blog:

  • Twitter-Threads erzeugen viel mehr Eindrücke und Engagement als ein einzelner Tweet.
  • Sie können überzeugende Twitter-Warteschlangen erstellen, indem Sie Ihre erfolgreichsten Blogs wiederverwenden.
  • Tools für soziale Netzwerke wie Publer oder Tweetdeck ermöglichen es Ihnen, die Veröffentlichung Ihrer Warteschlangen im Voraus zu planen.

Was sind Twitter-Threads?

Um es kurz zu machen: Ein Twitter-Thread ist eine Reihe miteinander verbundener Tweets eines Profils, die es Ihnen ermöglichen, mehr Informationen oder eine längere Nachricht zu teilen, als es die 280-Zeichen-Grenze erlaubt. Es ist nützlich, um Aktualisierungen und zusätzliche Details zu liefern oder eine vollständige Nachricht zu übermitteln.

Indem mehrere Tweets miteinander verknüpft werden, können die Nutzer ihre Gedanken und Ideen in Twitter-Threads vertiefen. Diese Tweets sind in der Regel mit einer Linie verbunden, wodurch sie sich von normalen, eigenständigen Tweets unterscheiden.

So sieht ein Tweethread aus:

Twitter-Threads

Warum sollten Sie im Jahr 2023 Twitter-Threads erstellen?

Die Verwendung von Twitter-Threads in Ihrer Twitter-Strategie kann eine wirkungsvolle Taktik sein, um im Vergleich zu einem einzelnen, eigenständigen Tweet Interesse zu wecken.

Viele gut ausgearbeitete Threads erhalten Hunderte oder sogar Tausende von Likes und Retweets, wodurch Sie neue Zielgruppen erreichen und Ihr Engagement steigern können.

Twitter-Threads sind sehr effektiv, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und zu halten, verglichen mit einem einzelnen Tweet, der die Nutzer auf eine externe Website weiterleitet. Ein gut ausgearbeiteter Thread, der mit einem überzeugenden Einführungs-Tweet beginnt, kann das Engagement des Publikums erheblich steigern.

Mehr Impressionen und Reichweite für mehr Engagement

Einfach ausgedrückt, haben Twitter-Threads einige deutliche Vorteile. Sie erregen mehr Aufmerksamkeit in den Feeds der Nutzer und können im Vergleich zu normalen Tweets mehr Impressionen erzeugen.

Reichweite und Engagement auf Twitter

Die Lebensdauer eines Tweets ist zum Beispiel recht kurz und beträgt etwa 24 Minuten, bevor die Reichweite deutlich abnimmt. Daher ist es wichtig, jeden Tweet und sogar Ihre Twitter-Bio zu optimieren, um ein maximales Engagement zu erzielen. Wenn Sie jedoch einen Thread mit etwa 10 Tweets erstellen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Nutzer Ihre Tweets in ihrem Feed sehen, um das Zehnfache.

Wenn Sie Twitter-Threads verwenden, erreichen Ihre Tweets nicht nur ein größeres Publikum, sondern sie werden auch von den Lesern stärker beachtet.

Spaßfakt: Twitter neigt dazu, Tweets ohne externe Links zu bevorzugen. Wenn also Ihr erster Tweet in einem Thema keine URL enthält, wird er wahrscheinlich mehr Aufrufe erhalten.

Das könnte Sie interessieren: 6 wichtige Funktionen für Ihren Twitter-Erfolg

Followerzahl erhöhen

Es ist zwar wichtig, Ihre Inhalte auf Twitter zu diversifizieren und Ihren Followern verschiedene Möglichkeiten zu bieten, Informationen zu konsumieren, aber die regelmäßige Einbindung von Twitter-Threads mit wertvollen Inhalten wird mehr Follower anziehen.

Sie können immer noch Links zu Ihrer Website und Blogbeiträgen teilen, aber es ist auch wichtig, wertvolle Informationen direkt auf Twitter ohne externe Links zu teilen. Die Menschen schätzen Twitter-Threads, weil sie auf eine Fülle wertvoller Informationen zugreifen können, ohne die Plattform zu verlassen.

Wenn Sie Ihrem Publikum regelmäßig wertvolle Inhalte bieten, ist es wahrscheinlicher, dass es Ihnen folgt und sich mit Ihren Beiträgen beschäftigt.

Das könnte Sie interessieren: Wie man Twitter-Follower bekommt: Strategien für das Jahr 2023

Wie erstellt und veröffentlicht man einen Twitter-Thread mit Tweetdeck?

Im Folgenden finden Sie eine vereinfachte Version des Verfahrens zum Erstellen und Veröffentlichen eines Twitter-Threads:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tweet“, um einen neuen Tweet zu starten.
  2. Schreiben Sie Ihren ersten Tweet.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um einen weiteren Tweet hinzuzufügen, und ein neues Tweet-Feld wird angezeigt.
  4. Wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Tweet, den Sie einfügen möchten, und fügen Sie alle Bilder oder Videos hinzu, die Sie einfügen möchten.
  5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Alles twittern“, um das gesamte Thema auf einmal zu veröffentlichen.

Um den gesamten Thread zu sehen, klicken Sie einfach auf „Diesen Thread anzeigen“, und Sie können die gesamte Serie von Tweets sehen.

Sie können bis zu 25 Tweets in einen einzigen Twitter-Thread einfügen, wenn Sie den ersten Beitrag schreiben. Es gibt jedoch keine Begrenzung für die Anzahl der Tweets, die Sie später hinzufügen können. Fügen Sie ruhig Bilder, GIFs, Umfragen und andere Medien hinzu, um Ihre Tweets attraktiver und ansprechender zu gestalten.

Twitter-Threads sind eine gute Möglichkeit, Gespräche zu erweitern. Sie können auch ältere Beiträge in Twitter-Threads umwandeln, um ihnen mehr Sichtbarkeit zu verleihen und diesen Tweets neues Leben einzuhauchen.

Das könnte Sie interessieren: 33 wichtige Twitter-Statistiken für Marketer

Wie man Twitter-Threads mit Publer plant

Mit Publer können Sie Ihre Twitter-Threads ganz einfach erstellen und anpassen. So geht’s:

  1. Besuchen Sie die Seite Erstellen und wählen Sie links Twitter aus.
  2. Beginnen Sie mit dem Verfassen eines neuen Tweets.
  3. Klicken Sie auf das Symbol für Folgekommentare.
  4. Legen Sie fest, ob der erste Folge-Tweet verzögert werden soll, indem Sie „Verzögerung hinzufügen“ aktivieren.
  5. Um das Thema fortzusetzen, klicken Sie auf das kleine +-Symbol unter dem Kommentar: „Einen weiteren Kommentar hinzufügen“.
  6. Wenn Sie mit der Erstellung von Folgekommentaren fertig sind und Ihr Thema fertig ist, klicken Sie einfach auf Speichern und planen Sie den Tweet entsprechend.

Hier ist ein kurzes Video, wie Sie mit Publer ganz einfach Twitter-Threads erstellen können.

Anmerkungen:

  • Sie können bis zu 25 Tweets pro Thema erstellen.
  • Jeder Folge-Tweet bietet anpassbare Textformatierungswerkzeuge, Emojis, Hashtag-Vorschläge und Optionen für Multimedia-Dateien.
  • Wenn Sie die 280-Zeichen-Grenze überschreiten, weist Publer Sie darauf hin, indem es den überschreitenden Text hervorhebt.
  • Die Reihenfolge der Veröffentlichung von Folge-Tweets richtet sich nach dem vorherigen Tweet. Sie können zum Beispiel nicht planen, dass der dritte Tweet in einem Thread vor dem zweiten veröffentlicht wird.

Wie können Sie Twitter-Threads im Jahr 2023 verwenden?

Nun, da Sie mehr über die Bedeutung der Einbeziehung von Twitter-Threads in Ihre Marketingstrategie wissen, lassen Sie uns die praktischen Schritte zur effektiven Erstellung von Twitter-Threads erkunden, um Ihr Publikum zu informieren und einzubinden.

Schreiben Sie den Inhalt Ihres Blogbeitrags neu

Wenn Sie mehr aus Ihren Blog-Inhalten herausholen wollen, können Twitter-Threads eine gute Option sein. Indem Sie Ihre Blogbeiträge in eine Reihe von Tweets umwandeln, können Sie ein neues Publikum erreichen und das Engagement erhöhen.

Das ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihren Inhalten einen neuen Impuls zu geben. Mit Threads können Sie Ihre Inhalte für Ihre Follower leichter konsumieren und ein breiteres Publikum erreichen.

Hier ist ein Beispiel von Publer:

Twitter-Threads im Jahr 2023

So können Sie es tun:

  1. Wählen Sie einen Blogbeitrag aus, der sich Ihrer Meinung nach gut als Twitter-Thread eignen würde.
  2. Unterteilen Sie den Blogbeitrag in kleinere Textabschnitte.
  3. Fügen Sie Fotos oder Videos ein, um den Text visuell interessant zu gestalten und aufzulockern.
  4. Geben Sie hilfreiche Tipps, wertvolle Informationen oder interessante Einblicke in Ihrem Thema weiter, um andere zum Lesen und Teilen zu animieren.
  5. Verwenden Sie aussagekräftige Handlungsaufforderungen, um Menschen zu motivieren, Ihren Blog oder Ihre Website für weitere Informationen zu besuchen.

Das könnte Sie interessieren: Wie verdient Twitter Geld?

Eine Geschichte erzählen

Twitter-Threads werden häufig genutzt, um Geschichten auszutauschen, insbesondere von Schriftstellern, Vermarktern und Geschäftsinhabern.

Wenn Sie beispielsweise ein E-Commerce-Unternehmen besitzen, können Sie diese Strategie nutzen, um Ihren unternehmerischen Weg zu beschreiben und zu zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen zum Erfolg geführt haben.

Indem Sie persönliche Erfahrungen und unterhaltsame Inhalte über die Geschichte Ihres Unternehmens teilen, wecken Sie das Interesse Ihrer Follower.

Das könnte Sie interessieren: Twitter Bio Ideas That Will Get You More Followers Fast!

Listen kuratieren

Eine gute Möglichkeit, Twitter-Threads zu nutzen, ist die Erstellung von Listen. Das sind Listen mit Informationen, die Ihrem Publikum helfen, alles, was sie brauchen, an einem Ort zu finden.

Nehmen wir an, Sie haben ein neues Produkt, z. B. einen Website-Creator. Sie können Twitter-Threads verwenden, um die Merkmale Ihres Produkts aufzulisten:

  • Im ersten Tweet können Sie kurz erklären, wie sich Ihr Produkt durch die Drag-and-Drop-Funktion von anderen unterscheidet.
  • Im nächsten Tweet können Sie die verschiedenen Popup-Formate erwähnen, die Ihr Tool unterstützt.
  • In einem weiteren Tweet können Sie dann die verschiedenen Vorlagen diskutieren, die den Nutzern zur Verfügung stehen. Und so weiter.

Mit diesem Format können Sie mühelos wichtige Informationen über Ihr Produkt in klarer und prägnanter Form weitergeben.

Erstellen eines Roundups

Sie haben die Möglichkeit, eine Sammlung von Links oder Informationen zu teilen und Ihrem Publikum über Twitter-Threads wertvolle Inhalte anzubieten.

Hier ist ein großartiges Beispiel von Brian Dean:

Beispiel für Twitter-Threads

Diese Art von Twitter-Thread ist besonders vorteilhaft, da Sie eine Fülle von Informationen bereitstellen, ohne dass Ihr Publikum die Plattform verlassen muss (es sei denn, Sie teilen eine Zusammenstellung von Blogbeiträgen zu einem bestimmten Thema, was ebenfalls eine gute Strategie ist).

Die Erstellung einer Übersicht bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Wie bereits erwähnt, können Sie einen Twitter-Thread teilen, der mehrere Blogartikel zum selben Thema hervorhebt. Sie können auch wichtige Branchennachrichten der Woche weitergeben und so hilfreiche Einblicke für Menschen in Ihrem Fachgebiet bieten.

Werden Sie kreativ und teilen Sie eine Zusammenstellung von Fotos oder GIFs. Erzählen Sie von Ihren Lieblingsbeschäftigungen, z. B. Bücher, Filme oder andere Themen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche relevant sind.

Ein Tutorial teilen

Eine Möglichkeit, Twitter-Threads zu erstellen, besteht darin, Tutorials zu präsentieren.

Diese Tutorials können Aufgaben demonstrieren, die Sie in Ihrem Berufs- oder Privatleben ausführen. Ziel ist es, Insider-Tipps oder Geheimnisse zu verraten, die die Attraktivität Ihres Themas erhöhen und die Leute motivieren, es mit anderen zu teilen.

Indem Sie Beispiele für Ihre beeindruckenden Leistungen zeigen und erklären, wie andere diesen Erfolg nachahmen können, können Sie das Interesse und Engagement Ihrer Follower wecken.

Twitter-Threads, die wertvolle Informationen bieten, wie z. B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, haben das Potenzial, sich zu verbreiten und zusätzliche Follower für Ihr Konto zu gewinnen.

Kuratieren Sie Brancheninformationen

Sie können auch Twitter-Threads erstellen, in denen Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet positionieren.

So können Sie zum Beispiel neue Ideen einbringen und fachliche Meinungen über die Entwicklung des Sektors, in dem Sie tätig sind, mitteilen, indem Sie technische Informationen liefern.

Die Idee ist, eine Diskussion mit Ihren Anhängern zu schaffen, indem Sie wertvolle Inhalte erstellen, anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, Besucher auf Ihre Website zu bringen.

Hier ist ein Beispiel von Shopify:

Beispiele für Twitter-Threads

Wenn Sie authentische, nützliche Informationen anbieten, ohne zu versuchen, etwas zu verkaufen oder Nutzer auf Ihre Website umzuleiten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Ihnen folgen, sich an Ihr Unternehmen erinnern und Sie weiter empfehlen.

Alte Inhalte wieder zum Leben erwecken

Sie können nicht nur zu neuen Tweets Threads erstellen, sondern auch zu älteren Tweets, die wieder relevant geworden sind oder weiter ausgearbeitet werden müssen.

Alte Tweets wiederzubeleben, indem man sie ergänzt, ist eine hervorragende Möglichkeit, ihre Reichweite und ihr Engagement zu erhöhen. Anstatt ein neues Thema zu eröffnen, können Sie zurückgehen und einen früheren Gedanken oder ein Argument weiterentwickeln. So können Sie Ihre vorhandenen Inhalte optimal nutzen und die Konversation in Gang halten.

Einpacken

Sind Sie bereit, Ihren eigenen viralen Twitter-Thread zu erstellen? Das Wichtigste ist, zu experimentieren und verschiedene Ansätze zu testen, um herauszufinden, was für Ihr Publikum am besten funktioniert.

Finden Sie heraus, welche Themenideen mit Ihren Zielen übereinstimmen und bei Ihren Followern am besten ankommen. Und wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Twitter-Followerschaft zu vergrößern, sollten Sie sich noch heute bei Publer anmelden!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.