
Wie man Twitter-Listen effektiv nutzt
Twitter-Listen sind eine Möglichkeit, Tweets und Konten zu organisieren, um Ihre Marketingstrategie zu verbessern und produktiv zu bleiben. Wie bei anderen sozialen Netzwerken auch, kann es passieren, dass Sie bei zunehmender Nutzung von Twitter das Gefühl haben, dass Ihr Feed unübersichtlich und weniger relevant ist. Die schiere Anzahl der Tweets Ihrer Follower kann überwältigend und uninteressant werden. Zum Glück können Sie mit Twitter-Listen Ordnung und Übersicht schaffen.
Was sind Twitter-Listen?
Twitter-Nutzer haben die Möglichkeit, Twitter-Konten zu organisieren, unabhängig davon, ob sie ihnen folgen oder nicht. Eine häufige Anwendung von Twitter-Listen besteht darin, alle Nachrichtenquellen zu organisieren, die Sie normalerweise lesen, indem Sie ihnen nicht folgen und stattdessen alle Nachrichten aus der Liste beziehen. Auf diese Weise ist Ihr normaler Twitter-Feed „freier“ und wird nicht durch die ständigen Aktualisierungen von Nachrichtenveröffentlichungen überfrachtet.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Details, die Sie beim Aufbau von Twitter-Listen beachten sollten:
- Sie können öffentliche oder private Listen führen.
- Jeder Benutzer kann 1.000 Listen erstellen.
- Jede Liste kann bis zu 5.000 Konten enthalten.
Im Wesentlichen ist eine Twitter-Liste eine Sammlung von Twitter-Konten, die Sie aufgrund von Gemeinsamkeiten zusammengestellt haben, die Sie nützlich finden. Die Konten können zum Beispiel alle Experten auf einem bestimmten Gebiet sein, oder es handelt sich um Personen, mit denen Sie sich regelmäßig austauschen möchten.
Einrichten von Twitter-Listen
Selbst Twitter-Anfänger können relativ einfach Twitter-Listen einrichten. Wenn Sie es richtig machen, können Sie das Beste aus ihnen herausholen.
Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie Ihre Twitter-Listen für eine effektivere Nutzung einrichten können:
Sobald Sie sich bei Twitter angemeldet haben, klicken Sie auf „Listen“ – bei der Desktop-Version von Twitter sollten Sie diese Schaltfläche auf der linken Seite (Navigationsleiste) finden können. Um eine neue Liste zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche in der Abbildung oben.
Sie können nun Details zu Ihrer Liste wie Name, Beschreibung und Foto hinzufügen. Legen Sie mithilfe des Kontrollkästchens fest, ob die Liste öffentlich oder privat sein soll (mehr dazu später). Sie können nun die Twitter-Handlebars der Konten hinzufügen, die Sie in die Liste aufnehmen möchten. Wenn Sie alle Konten hinzugefügt haben, klicken Sie auf „Fertig“, und Ihre Twitter-Liste ist eingerichtet.
- Private Twitter-Listen sind nur für Sie sichtbar. Das bedeutet auch, dass Konten, die der Liste hinzugefügt werden, nicht benachrichtigt werden, dass sie auf der Liste stehen. Verwenden Sie diesen Typ für Ihre Marketing-Analysen.
- Öffentliche Twitter-Listen können von Ihrem Publikum eingesehen (und verfolgt) werden. Alle Konten, die Sie der Liste hinzufügen, wissen, dass sie auf der Liste stehen. Verwenden Sie diesen Typ, um Ihr Publikum, potenzielle Befürworter und mehr anzusprechen.
Warum Sie Twitter-Listen verwenden sollten
Die richtige Verwendung von Twitter-Listen bringt viele Vorteile für Ihren Marketingplan mit sich und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, auf der Plattform erfolgreich zu sein. Sie können sie nutzen, um Ihr Social Listening zu verbessern, Beziehungen aufzubauen und das Engagement für Ihre Marke zu erhöhen.
Ihre Strategie des sozialen Zuhörens bezieht sich auf eine Methode zur Analyse von Trends in Ihrer Branche, indem Sie hören, was potenzielle Verbraucher zu sagen haben. Diese Analyse wird dann bei Marketingentscheidungen berücksichtigt.
So können Sie zum Beispiel die Probleme Ihres Zielmarktes erforschen und diese in Ihren Website-Inhalten beantworten. Mit Twitter-Listen können Sie das effektiv tun:
- Analysieren Sie Ihre Konkurrenten
- mit Ihrem Zielmarkt in Kontakt treten
- sich von anderen auf Ihrem Gebiet inspirieren lassen
- Beziehungen zu Multiplikatoren, Autoritätspersonen in Ihrer Branche und Verbrauchern aufbauen
Wie man Twitter-Listen verwendet
Nachdem Sie nun die Vorteile einer Twitter-Liste kennen, besteht der nächste Schritt darin, die praktischsten und nützlichsten Listen für Ihre Marketingstrategie zusammenzustellen. Verwenden Sie jede Art von Liste für einen anderen Zweck und steigern Sie Ihre Produktivität. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Analysen auf ein Segment Ihrer Twitter-Follower/Accounts zu konzentrieren, denen Sie folgen. Dadurch können Sie Ihre Analyse vereinfachen und bessere Marketingentscheidungen treffen.
Favoriten-Listen
Wenn es Konten gibt, die Sie bevorzugt verfolgen, fügen Sie sie zu einer „Favoriten“-Liste hinzu. Wenn Sie schon eine Weile auf Twitter sind, gibt es bestimmt einige Konten, nach denen Sie beim Surfen aktiv suchen.
Twitter-Favoritenlisten ermöglichen es Ihnen, einen zweiten Feed zu erstellen, der nur von den Personen genutzt wird, die Ihnen am wichtigsten sind. Normalerweise ist diese Liste privat und kann als zweiter Feed dienen. Sobald Sie sie eingerichtet haben, können Sie so vielen Konten folgen, wie Sie möchten – Ihre Favoriten befinden sich dann alle an einem Ort.
Must-Follow-Konten
Im Rahmen Ihrer Branding-Strategie möchten Sie in der Regel Autorität in Ihrer Branche aufbauen. Das bedeutet nicht, dass Sie der einzige Experte sind. Ihr Publikum wird es zu schätzen wissen, wenn Sie es mit anderen Konten verlinken, die Sie für hervorragende Ressourcen halten.
Stellen Sie eine Twitter-Liste mit Accounts zusammen, denen Ihr Publikum unbedingt folgen muss, um hilfreiche Informationen zu finden, die Sie vielleicht nicht liefern können. Wenn Sie zum Beispiel in der Immobilienbranche tätig sind, könnten Sie Konten hinzufügen, die Inhalte über Architektur teilen.
Nischenvordenker
In jeder Branche scheint es Marken zu geben, die immer einen Schritt voraus sind. Erstellen Sie eine Sammlung der innovativsten Personen und Organisationen in Ihrer Branche in einer „Thought Leaders“-Twitterliste.
Dieser Feed hilft Ihnen, mit den neuesten Innovationen in Ihrer Nische Schritt zu halten. Vordenker können Sie auch dazu inspirieren, kreativ zu werden.
Ein Mitarbeiterverzeichnis erstellen
Nutzen Sie Twitter, um mit Ihren Mitarbeitern zu kommunizieren und sie mit relevanten Inhalten bei der Stange zu halten. Fügen Sie alle Ihre Teammitglieder zu einer Twitter-Liste hinzu, damit Sie sie an einem Ort finden können.
Eine Twitter-Liste mit einem Mitarbeiterverzeichnis hilft Ihren Teammitgliedern, relevante Inhalte auszutauschen. Sie können diese Liste auch nutzen, um Ankündigungen zu machen und Ihr Team zu motivieren.
Liste der Wettbewerber
Die Analyse Ihrer Konkurrenten ist ein wichtiger Bestandteil jeder gründlichen Marketingforschung. Mit einer Twitter-Liste Ihrer Konkurrenten können Sie deren Branding-Strategie und ihre Position in der Branche genau verfolgen.
Wenn Sie sich anhören, was die Leute über andere in Ihrer Branche zu sagen haben, können Sie Ihren Zielmarkt besser verstehen. Sie können aus den Fehlern Ihrer Konkurrenten lernen und sich von deren Erfolgen inspirieren lassen.
Wichtigste Erkenntnisse
Twitter-Listen sind ein hervorragendes Instrument, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und Ihre Zeit produktiver zu nutzen. Nutzen Sie sie, um:
- Bleiben Sie der Konkurrenz voraus.
- Binden Sie Ihr Publikum durch kuratierte Listen mit nützlichen Ressourcen ein.
- Lassen Sie sich von führenden Unternehmen der Branche inspirieren.
- Setzen Sie Ihre Zeit auf Twitter produktiver und effizienter ein.