
Die 280-Zeichen-Grenze von Twitter mag wie eine Grenze für die Interaktion erscheinen, aber mit über 486 Millionen aktiven Nutzern ist es immer noch ein mächtiges Instrument für die Interaktion. Um den Trends voraus zu sein, hat Twitter interaktive Funktionen wie Twitter-Chats und Hashtags eingeführt.
Twitter-Chats sind eine großartige Möglichkeit, sich in Ihrer Community zu engagieren, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und etwas über neue Themen zu erfahren! Viele Menschen sind jedoch unsicher, wie sie damit anfangen sollen.
Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Leitfaden, wie einfach es ist, ein Twitter-Chat-Experte zu werden. Finden Sie heraus, wie Chats Ihnen helfen können, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten und Ihre Marke auszubauen.
Was ist ein Twitter-Chat?

Ein Twitter-Chat ist eine geplante Online-Konversation, bei der verschiedene Nutzer zusammenkommen, um ein bestimmtes Thema zu diskutieren. Es handelt sich um ein wiederkehrendes Ereignis, das oft von demselben Konto veranstaltet wird, an dem aber verschiedene Personen teilnehmen. Am Tag des Chats wird ein bestimmtes Unterthema ausgewählt. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, die die gleichen Interessen haben wie Sie!
Twitter-Chats können bis zu einer Stunde dauern, wobei 15 Fragen im Voraus vorbereitet werden. Der Gastgeber formatiert die Fragen in der Regel, indem er „Q1“ twittert, um den Beginn des Frage-Antwort-Teils zu signalisieren, und die Teilnehmer antworten entsprechend der zugewiesenen Nummer mit „A1“, „A2“ und so weiter. Twitter-Chats haben oft einen bestimmten Hashtag, den die Teilnehmer verwenden können, um die Unterhaltung zu verfolgen.
Chats beginnen immer mit einer Einleitung und enden mit einem Schlusswort. Sie ähneln den Twitter Spaces, eignen sich aber perfekt für kurze, aber effektive Unterhaltungen über ein bestimmtes Thema.
Warum Twitter-Chats verwenden?
Sie können die Zahl Ihrer Twitter-Follower leicht erhöhen, indem Sie an Twitter-Chats teilnehmen, insbesondere wenn Sie aktiv mit dem Moderator und anderen Nutzern interagieren. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Twitter-Chats bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, dessen Vorlieben kennenzulernen und wertvolle Erkenntnisse für Ihre Marketingstrategie zu gewinnen.
Wenn Sie einen Hashtag verwenden, um an einer Diskussion teilzunehmen, haben Sie die Möglichkeit, in den Suchergebnissen aller Nutzer aufzutauchen. So können Sie Ihr Fachwissen präsentieren und zu einem Vordenker in Ihrer Branche werden. Wenn Sie vom Moderator retweetet werden, wird dies Ihre Autorität noch weiter stärken.
Twitter-Chats bieten Ihnen die Möglichkeit, mit inspirierenden Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten, die Ihnen bei der Lösung von Problemen helfen können. Indem Sie an einigen Chats teilnehmen oder einen bestehenden Chat sponsern, können Sie sich daran gewöhnen, selbst einen zu veranstalten.
Wie man an einem Twitter-Chat teilnimmt

Wenn Sie gerade erst mit Twitter-Chats beginnen, ist eine der besten Möglichkeiten zur Teilnahme die Teilnahme an freien Diskussionen. Recherchieren Sie und beginnen Sie mit der Auflistung von Themen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Branche relevant sind.
Es gibt eine Lernkurve, wenn es um Twitter-Chats geht, und wenn die Unterhaltungen nicht alle in einem Thread stattfinden, kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Aber mit etwas Übung werden Sie im Handumdrehen ein Profi sein!
Hier ist Ihr Leitfaden für die Teilnahme an einem Twitter-Chat.
Nehmen Sie an einem Twitter-Chat teil, der Sie interessiert
Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und nehmen Sie an einem Gespräch teil, indem Sie während der zugewiesenen Zeit des Chats den entsprechenden Hashtag in der Twitter-Suchleiste eingeben. Sie können auch die Profilseite des Moderators besuchen, um über das Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben.
Befolgen Sie das korrekte Format
Beteiligen Sie sich an der Diskussion, indem Sie die entsprechende Nummer für die Frage, die Sie beantworten möchten, und den zugewiesenen Hashtag verwenden.
Direkt auf den Tweet antworten
Sie können direkt auf den Tweet des Teilnehmers antworten und die Frage stellen, genau wie Sie einen Facebook- oder Instagram-Post kommentieren würden.
Wie Sie Ihren eigenen Twitter-Chat veranstalten
Warum versuchen Sie nicht, Ihren eigenen Twitter-Chat zu veranstalten, wenn Sie mehr mit Ihrer Twitter-Community in Kontakt treten wollen? Hier sind einige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie beginnen.

Übung macht den Meister!
Die Teilnahme an anderen Twitter-Chats ist eine gute Möglichkeit, um zu üben, bevor Sie Ihren eigenen Chat veranstalten. Je mehr Sie teilnehmen, desto mehr gewöhnen Sie sich an den Ablauf und die Arten von Interaktionen, die einem Gastgeber begegnen können.
Machen Sie Ihren Hashtag kurz und prägnant
Als Geschäftsinhaber wissen Sie, wie wichtig es ist, ein engagiertes Publikum zu haben. Aber wie können Sie sicherstellen, dass die richtigen Leute Ihren Chat sehen? Indem Sie Hashtags verwenden! Es kann schwierig sein, den richtigen Hashtag für Ihren Chat auszuwählen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Hashtag leicht zu merken, kurz und klar und für Ihr Unternehmen relevant ist.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihr Chat von Menschen gesehen wird, die sich für das interessieren, was Sie zu sagen haben.
Planen Sie Ihre Chats im Voraus
Wenn Sie gerade erst anfangen, experimentieren Sie mit verschiedenen Zeiten, um zu sehen, wann Ihr Publikum am aktivsten ist, oder fragen Sie einfach Ihr Publikum , welche Zeit für sie am besten ist. Es ist auch gut, eine Zeit zu finden, zu der nicht zu viele andere Chats geplant sind. Auf diese Weise können wahrscheinlich mehr Menschen an Ihrem Chat teilnehmen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeitzone angeben, damit die Nutzer weltweit wissen, wann der Chat stattfindet. Sie können Online-Tools zur Zeitzonenumstellung verwenden, um Ihrem Publikum die richtigen Zeiten mitzuteilen.
Planen Sie Ihre Themen und Fragen im Voraus
Es kann hilfreich sein, sich im Voraus Fragen auszudenken, um Ihren Zeitplan auf Ihr Chat-Thema abzustimmen. Etwa 5 bis 8 Fragen sollten ausreichen, um das Gespräch zu beginnen, aber Sie sollten auch Ersatzfragen vorbereiten für den Fall, dass das Gespräch anders verläuft als erwartet.
Besondere Gäste einladen
Laden Sie besondere Gäste zu Ihrem Twitter-Chat ein, um die Beteiligung zu erhöhen! Geben Sie ihnen mindestens ein paar Wochen vorher Bescheid, damit sie Sie in ihren Zeitplan einbauen können, und schicken Sie ihnen Leitfragen und einen kurzen Chat-Hintergrund, damit sie auf dem gleichen Stand sind.
Förderung der aktiven Teilnahme
Wenn Sie einen großen Chat veranstalten, ist es wichtig, neue Teilnehmer zu Beginn zu begrüßen, damit sie sich mit der Teilnahme vertraut machen können. Halten Sie die Unterhaltung in Gang, indem Sie auf alle möglichen Fragen eingehen, alle möglichen Ressourcen zur Verfügung stellen und so viel wie möglich mit den Teilnehmern in Kontakt treten. Wenn Sie Ihr Bestes tun, um während des Chats ein guter Gastgeber zu sein, werden Sie sie überzeugen, das nächste Mal wiederzukommen.
Vergessen Sie natürlich nicht, das Beste aus der Erfahrung zu machen und Spaß zu haben!
5 Tipps für die Teilnahme an Twitter-Chats
Sind Sie zum ersten Mal im Twitter-Chat? Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen.

Aktiv mit anderen Nutzern in Kontakt treten
Anstatt nur auf die Fragen des Moderators zu antworten, sollten Sie auf Ihre Community zugehen und andere Twitter-Nutzer kennen lernen. Wenn Sie auf eine bestimmte Frage oder einen Kommentar eines anderen Teilnehmers antworten, verwenden Sie dessen Twitter-Handle, um Verwechslungen zu vermeiden.
Machen Sie es nicht zu einer Angelegenheit für sich selbst
Seien Sie klug bei der Werbung für Ihre Marke in Diskussionsforen. Konzentrieren Sie sich darauf, wertvolle Einblicke und hilfreiche Informationen zu liefern, anstatt zu verkaufen. Auf diese Weise können Sie Ihre Gemeinschaft einbinden und einen positiven Ruf aufbauen.
Kenne deine Grenzen
Machen Sie sich keine Gedanken darüber, welche Fragen Sie beantworten wollen, und bleiben Sie nicht in der Diskussion! Sie können die Konversation immer mitlesen und trotzdem von den anderen Teilnehmern lernen, während Sie sich zurückhalten. Aber wenn es um ein Thema geht, in dem Sie Experte sind, scheuen Sie sich nicht, das Wort zu ergreifen.
Fügen Sie immer den Hashtag und ein „.“ vor dem @-Symbol ein, um sicherzustellen, dass alle Ihre Tweets in allen Feeds erscheinen und um die Erwähnungen angemessen zu verfolgen.
Interaktion mit Teilnehmern auch nach dem Chat
Vergessen Sie nach dem Chat nicht, mit Ihren neuen Freunden in Kontakt zu bleiben! Man weiß nie, was für Kontakte man knüpfen kann. Und wenn Sie anderen Teilnehmern folgen, erhöhen sich Ihre Chancen auf ein Folgegespräch, da Sie ähnliche Interessen haben.
Für Ihre bestehenden Follower könnte eine kurze Vorwarnung über eingehende Tweets aus Ihren Twitter-Chats ihre Neugierde wecken, sich an Ihrer Diskussion zu beteiligen. Sie können auch Twitter-Listen verwenden, um neue und bestehende Follower zu segmentieren und Inhalte entsprechend zu kategorisieren.
Viel Spaß mit Gifs
In Twitter-Chats sind GIFs eine gute Möglichkeit, mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten. Sie machen Spaß und helfen Ihnen, Ihre Social-Media-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Außerdem können Sie schnell kommentieren, ohne eine 280-Zeichen-Antwort verfassen zu müssen.
Wichtigste Erkenntnisse
Twitter-Chats sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und Ihr Unternehmen auszubauen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Menschen, die wirklich an den diskutierten Themen interessiert sind, in ein sinnvolles Gespräch zu kommen.
Wenn Sie in Twitter-Chats eine anregende Diskussion führen, können Sie Ihre Autorität bei Ihrer bestehenden Community und Ihren potenziellen Followern stärken.
Die Nutzung von Twitter-Chats kann Ihrem Unternehmen viele Vorteile bringen, wie z. B.:
- Maximierung Ihrer Markenpräsenz und -bekanntheit
- Sich mit Gleichgesinnten austauschen
- Knüpfen neuer Verbindungen auch nach der Diskussion
- Verstärkung Ihrer Präsenz auf der Plattform als Vordenker
- Sie können Ihre Erkenntnisse über ein Thema mitteilen, in dem Sie Experte sind
Nutzen Sie bereits Twitter-Chats? Wie nutzen Sie diese großartige Funktion am besten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.