NEU

Instagram

Wie man auf Instagram live geht: Tipps zur Einbindung Ihres Publikums

Oktober 27, 2022
Wie man auf Instagram live geht: Tipps zur Einbindung Ihres Publikums

Wie man auf Instagram live geht

Instagram Live wurde 2016 eingeführt und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Inhaltsarten der Plattform entwickelt. Viele Marken haben diese Funktion genutzt, um ihre Reichweite zu erhöhen und ihr Unternehmen zu vermenschlichen.

Immerhin wollen 54 % der Verbraucher mehr Live-Inhalte von Marken sehen, die sie lieben. Das macht die Funktion zu einer großartigen Option für Marken und zu einer guten Gelegenheit für alle Kreativen, die Instagram monetarisieren möchten.

Wir wissen jedoch, dass es ziemlich entmutigend sein kann, live zu gehen. Es gibt keine Bearbeitungen, und Ihre Inhalte sind ungefiltert. Aber keine Sorge, Sie können es ohne Schweiß und Tränen schaffen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf Instagram live gehen und was Sie tun sollten, um Ihren ersten Live-Auftritt zu meistern.

Wie man in zwei einfachen Schritten live auf Instagram geht

Wie man in zwei einfachen Schritten live auf Instagram geht

Live zu gehen ist einfacher als Sie denken. Anders als bei einem normalen Beitrag müssen Sie sich keine Gedanken über Bildunterschriften oder die richtige Größe des Instagram-Videos machen. Sie müssen auch nicht erst auf Instagram verifiziert werden, bevor Sie live gehen können.

Alles, was Sie brauchen, ist ein Thema, das Sie diskutieren möchten, Ihr Telefon und ein Instagram-Konto. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um live zu gehen.

Tippen Sie auf das Plus-Symbol: Suchen Sie in Ihrem Instagram-Feed oder Profil das Plus-Symbol. Es befindet sich normalerweise oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Dort finden Sie die Optionen Reel, Post, Story und Live.

Klicken Sie auf Live: Wenn Sie auf Live tippen, wird Ihr Bildschirm auf die Live-Seite mit Ihrer Kamera im Selfie-Modus hochgezogen.

Sobald Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“ unten in der Mitte des Bildschirms tippen, können Sie beginnen. Instagram prüft einige Sekunden lang Ihre Verbindung, bevor Ihr Live-Video beginnt.

Dann voila! Dein erstes Instagram Live läuft.

Vorschau Ihres Livestreams im Übungsmodus

Zum Glück müssen Sie nicht ahnungslos in Ihr erstes echtes Live-Projekt starten. Auf Instagram können Sie allein üben, bevor Sie Ihr Publikum ansprechen.

Sie können das Augensymbol auswählen, bevor Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme“ klicken. Dies ist das letzte der drei Symbole auf der linken Seite.

Schalten Sie dann von öffentlich auf Probe um und klicken Sie auf „Publikum einstellen“. In diesem Modus können Sie alles tun, mit den Funktionen spielen und proben, ohne sich Gedanken über andere zu machen.

Interaktive Funktionen von Instagram Live

Einige Funktionen können Ihre Instagram-Lives noch cooler machen. Wenn du noch nie live warst, gibt dir Instagram Hinweise, wie du diese Funktionen nutzen kannst. Hier sind einige von ihnen.

Einen Titel hinzufügen: Mit dieser Funktion können Sie Ihre Sitzung mit einem Tag versehen. Auf diese Weise können Ihre Zuhörer sehen, worüber Sie diskutieren werden, wenn sie sich beteiligen. Außerdem können Sie Ihre Live-Sitzungen im Auge behalten, wenn Sie sie speichern.

Einen Gast hinzufügen: Mit dieser Funktion können Sie eine weitere Person zu Ihrem Live-Video hinzufügen. Wenn Sie einen Gast hinzufügen, wird Ihr Publikum Sie beide auf einem geteilten Bildschirm sehen.

Senden: Mit dieser Funktion können Sie Ihren Live-Video-Link direkt an einen Follower senden, während Sie senden.

Kamera wechseln: Sie können Ihre Kamera vom Selfie- in den normalen Modus umschalten. Die Standardeinstellung ist die Selfie-Kamera, die hilfreich ist, wenn Sie Ihrem Publikum etwas zeigen möchten.

Ein Foto oder Video freigeben: Sie können ein Foto oder ein Video aus Ihrer Galerie während der Live-Übertragung mit Ihrem Publikum teilen.

Gesichtsfilter: Auf Instagram gibt es mehrere Filter, mit denen Sie Ihre Live-Videos viel lustiger gestalten können. Sie können sie nutzen, um Ihr Publikum zu unterhalten, besonders wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Live-Sitzungen zu förmlich sind.

Einen Kommentar hinzufügen: Sie können während der Übertragung einen Kommentar hinzufügen oder die Kommentare ganz abschalten, wenn sich die Leute streiten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Trolle auf Ihrer Seite haben. Eine weitere Möglichkeit, positive Interaktionen zu fördern, ist das Anheften eines Kommentars, der mit Ihrer Botschaft übereinstimmt, so dass er während der gesamten Sendung sichtbar bleibt.

Wie man Mods ernennt und Kommentar-Filter setzt

Instagram ermöglicht es Ihnen, Ihre Kommentare nach Belieben zu moderieren. Dies ist eine großartige Funktion für Ersteller-Konten.

In den Einstellungen können Sie Wörter herausfiltern, die Sie beim Senden lieber nicht sehen möchten.

Und so geht’s:

  • Gehen Sie zu Instagram-Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu Datenschutz.
  • Versteckte Wörter auswählen
  • Umschalten auf Kommentare ausblenden
  • Gehen Sie zu Benutzerdefinierte Wörter und Ausdrücke verwalten
  • Wörter hinzufügen, die Sie filtern möchten

Sie können so viele Wörter hinzufügen, wie Sie möchten, und verschiedene andere Anpassungen vornehmen, um Ihre Kommentare in diesem Abschnitt zu überprüfen.

Die beste Zeit, um auf Instagram live zu gehen

Die beste Zeit, um auf Instagram live zu gehen, ist subjektiv. Sie müssen Ihre Analysen nutzen, um festzustellen, wann Ihr Publikum normalerweise online ist. Das bringt Ihnen mehr Engagement.

Wenn Ihre Follower jedoch über die ganze Welt verteilt sind und Sie sich nicht auf eine bestimmte Zeit festlegen können, müssen Sie sich vielleicht für die Zeit entscheiden, die Ihnen am besten passt.

Im Allgemeinen haben Sie bessere Chancen, wenn Sie den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung Ihrer Instagram Reels oder anderer Inhalte wählen.

Wege zur Werbung für Ihr Instagram Live-Event

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Publikum auf Ihre erste Live-Sitzung vorbereiten. Geben Sie Ihren Anhängern genügend Zeit, sich einzustimmen, damit sie sich auf die Sitzung freuen.

Hier finden Sie einige Möglichkeiten, für Ihre Live-Veranstaltung zu werben:

  • Erstellen Sie einen Teaser-Beitrag, um mitzuteilen, dass Sie einen Beitrag online stellen werden.
  • Erstellen Sie einen lustigen Flyer über eine bevorstehende Live-Sitzung.
  • Binden Sie Ihre Follower ein, indem Sie einen Frage-Post in Ihrer Story erstellen. Sie können sie bitten, darüber abzustimmen, zu welchen Zeiten Sie Ihre Live-Sitzung abhalten sollen. Sie können auch fragen, welches Thema sie am meisten interessieren würde.
  • Teilen Sie Ihr Live-Event auf Ihren anderen Social-Media-Plattformen.

Wege zur Werbung für Ihre Live-Veranstaltung

Kann man von einem Desktop-PC aus live auf Instagram gehen?

Es ist einfacher, die meisten Instagram-Funktionen, einschließlich Live, auf Ihrem Mobiltelefon zu nutzen. Sie können jedoch immer einen Weg finden, wenn Sie Live auch auf Ihrem Desktop-PC nutzen möchten.

Hierfür benötigen Sie eine App eines Drittanbieters zum Streamen. Dies verstößt jedoch gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Instagram. Das ist nicht ratsam, vor allem für Erstnutzer.

Wichtigste Erkenntnisse

Instagram Live ist eine großartige Möglichkeit, für Ihre Marke zu werben und Ihrem Publikum eine etwas skurrilere Seite von Ihnen zu zeigen. Zögern Sie also nicht, Live-Sessions zu veranstalten, und denken Sie daran:

  • Nutzen Sie den Übungsmodus, um sich zu verbessern, bevor Sie mit einem echten Publikum interagieren.
  • Erkunden Sie verschiedene Funktionen. Sie können zum Beispiel einen Gast hinzufügen oder einen Instagram-Raum erstellen und drei weitere Personen einladen.
  • Studieren Sie Ihre Analysen, um den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu finden.

Brauchen Sie Inspirationen für Ihren nächsten Instagram Live-Post? Hier findest du ein paar unserer Lieblingsideen!

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.