
Die Welt der Social-Media-Anzeigen kann ein unbekanntes Terrain sein, in das man nicht einfach eintauchen sollte. Bei Marketingkampagnen, die Ihr Unternehmen über Wasser halten sollen, sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen.
Einer der wichtigsten Punkte ist Ihr Budget und die Frage, wie Sie Ihr Budget für Social Media Marketing festlegen. Davon hängt ab, was Sie für Ihre Kampagnen ausgeben können. Wenn Sie also planen, in Social Media Marketing einzusteigen, bleiben Sie dran!
In diesem Artikel werden wir uns damit befassen:
- Wie man einen Budgetplan für Marketingkampagnen in den sozialen Medien erstellt.
- Was Sie in Ihr Budget aufnehmen sollten.
- Wie Sie die Wirksamkeit Ihrer Kampagnen testen können.
- Tipps zur Maximierung Ihres Marketingbudgets für soziale Medien.
Wie man ein realistisches Budget für Social Media Marketing erstellt
Denken Sie daran, dass es beim Marketing darum geht, Strategien auszuprobieren und festzustellen, was wirksam ist und was nicht. Bevor Sie also Zeit und Ressourcen aufwenden, sollten Sie das tun:
Ziele spezifizieren
Ermitteln Sie, was Ihr Unternehmen braucht. Das kann alles sein, von der Erhöhung des Engagements bis hin zur Steigerung von Umsatz und Konversionen. Um den Prozess zu straffen, können Sie SMART-Ziele festlegen. Das ist ein Akronym und steht für:
- Spezifisch: Geben Sie klar und deutlich an, was Sie erreichen wollen
- Messbar: Analysieren Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren, um festzustellen, was funktioniert und was nicht.
- Erreichbar: Setzen Sie sich realistische Ziele, je nachdem, wo Ihr Unternehmen steht.
- Relevant: Ausrichtung der Ziele an den Unternehmenszielen.
- Zeitgebunden: Ihre Ziele sollten einen bestimmten Zeitraum umfassen.
Den Zielmarkt verstehen

Bevor Sie ein Budget für Social Media Marketing festlegen können, müssen Sie wissen, wer Ihr Zielmarkt ist. Bestimmte Arten von Anzeigen oder Inhalten eignen sich für bestimmte demografische Gruppen. Ihr Zielmarkt kann auf Geschlecht, Standort, Alter und mehr basieren.
Ein Beispiel: Sie sind eine Schuhmarke mit Produkten, die sich an Frauen richten. Bei der Datenanalyse stellen Sie fest, dass Ihre Zielgruppe zwischen 18 und 29 Jahre alt ist.
In diesem Szenario können Sie auf Instagram-Anzeigen zurückgreifen, da 65 % der Nutzer in diese Altersgruppe fallen.
Wählen Sie die richtige Plattform
Nachdem Sie Ihre Zielgruppe recherchiert haben, finden Sie heraus, wo sie sich aufhält. Sie können bezahltes Marketing auf beliebten Plattformen betreiben – aber das wird nicht effektiv sein, wenn Ihre Zielgruppe nicht dort ist.
Data Reportal hat in beeindruckender Weise Statistiken über Social-Media-Plattformen gesammelt. Hier sind einige der Highlights:

Wählen Sie die richtigen Tools
Sie können das Marketing auch manuell durchführen. Dies wird jedoch höchstwahrscheinlich eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem verursacht es Probleme, vor allem wenn es um die Skalierung geht.
Um Kampagnen effektiver zu gestalten, müssen Sie in die richtigen Werkzeuge für diese Aufgabe investieren. Es gibt viele Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Als Faustregel gilt jedoch, dass Sie in Software investieren sollten, mit der Sie:
- Planstellen festlegen
- Marketing automatisieren
- Analytik betreiben
- Verfolgen Sie die wichtigsten Metriken
Verfolgen Sie wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)
Die Verfolgung von KPIs hilft Ihnen, Kampagnen zu starten, die Ihrem ROI zugute kommen. Sie können auch Prognosen für Ihren ROI anhand von Finanzprognosen erstellen.
Dies ist wichtig für die Budgetzuweisung, da es schnell den potenziellen ROI Ihrer Kampagnen aufzeigt. Sehen Sie sich diese professionell erstellten Vorlagen für Finanzprojektionen von ProjectioHub an, um den Prozess der Budgetzuweisung zu rationalisieren.
Was Sie in Ihrem Budget für Social Media Marketing berücksichtigen sollten

Nachdem wir nun einen Überblick haben, wollen wir uns ansehen, was in Ihrem Budget für soziales Marketing enthalten sein sollte. Unabhängig von der Nische oder Branche sollte Ihr Budget Folgendes umfassen:
Budget für Software und Abonnements
Social-Marketing-Tools helfen Ihnen, Ihre Kampagnen durch Automatisierung, Planung und mehr zu optimieren. Einige Tools kosten nur 12 $/Monat, während andere in die Tausende gehen können.
Aber wenn Sie es erst einmal ausprobieren möchten, gibt es für die meisten dieser Tools kostenlose Versionen oder Testversionen. Sie bieten auch tiefere Analysen als die integrierten Einblicke von Social-Media-Plattformen.
Budget für die Erstellung von Inhalten
Inhalte sind das A und O einer jeden Kampagne. Er kann in verschiedenen Formen wie Texten, Fotos, Videos, Grafikdesign und mehr vorliegen.
Sie können Kosten für Fotos sparen, indem Sie kostenlose Bilder von Websites wie Unsplash verwenden. Wenn Sie jedoch Ihre Marke bekannter machen wollen, können Sie Grafikdesigner für die Erstellung einzigartiger Poster oder Logos bezahlen.
Durchschnittliche Kosten für bezahlte Werbung pro Plattform
Hier sind die durchschnittlichen Kosten für bezahlte Werbung pro Plattform gemäß den Daten von Nutshell:
- Facebook
- CPC: $0,97 pro Klick
- TKP: 7,19 $ pro 1.000 Aufrufe
- Cost-per-like (CPL): $1,07 pro Like
- Kosten-pro-Aktion (CPA): 5,47 $ pro Aktion
- Ausgaben für Werbung: $200 bis $1.500 pro Monat
- Instagram
- CPC: 3,56 $ pro Klick
- TKP: 7,91 $ pro 1.000 Aufrufe
- Ausgaben für Werbung: $200 bis $1.500 pro Monat
- Twitter
- CPC: $0,38 pro Klick
- TKP: 6,46 $ pro 1.000 Aufrufe
- Kosten pro Engagement (CPE): $1,35 pro Engagement
- Kosten pro Follower (CPF): $2,50 bis $4 pro Follower
- Ausgaben für Werbung: $200 bis $1.500 pro Monat
- TikTok
- CPC: $1 pro Klick
- CPM: $10 pro 1.000 Aufrufe
- Ausgaben für Werbung: $200 bis $1500 pro Monat
Influencer Marketing
Die Zusammenarbeit mit Influencern ist eine gute Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und ein breites Publikum zu erreichen. Sie können Ihrer Marke helfen, durch gut gemachte Inhalte organische Autorität zu entwickeln.
Laut Daten von Influencer Marketing Hub erhalten Unternehmen für jeden für Influencer ausgegebenen Dollar im Durchschnitt 5,20 Dollar zurück. Am oberen Ende sehen die besten 13 % der Marken einen Umsatz von 20 US-Dollar für jeden Dollar.
Tipps zur Maximierung Ihres Budgets für Social Media Marketing
Um Ihr Budget für Social Media Marketing zu maximieren, geben Sie Ihre Ressourcen für Dinge aus, die Sie nicht gut können. Wenn Sie zum Beispiel keine Ahnung von Grafikdesign haben, sollten Sie jemanden beauftragen, der das für Sie erledigt.
Sie können auch Geld für die Automatisierung ausgeben. Ermitteln Sie, welche Aufgaben die meiste Zeit in Anspruch nehmen, und prüfen Sie, ob sie automatisiert werden können.
Vor allem sollten Sie Geld ausgeben, um mehr Geld zu verdienen. Es geht darum, Ihr Budget so einzusetzen, dass Sie mehr Einnahmen erzielen. Das macht Ihre Kampagnen nachhaltig und skalierbar.
Wichtigste Erkenntnisse
Organische Social-Media-Marketing-Kampagnen können Sie immer durchführen. Aber wenn Sie mit der Konkurrenz mithalten wollen, wirkt eine gesunde Kombination aus bezahlten und organischen Kampagnen Wunder.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise zur Budgetierung Ihrer Social-Media-Marketingkampagnen:
- Legen Sie Ziele fest und setzen Sie realistische Erwartungen durch finanzielle Prognosen.
- Verstehen Sie Ihren Zielmarkt, Ihr Publikum und die zu wählende Plattform.
- Finden Sie die richtigen Tools, mit denen Sie Ihre Kampagnen optimieren und automatisieren können.